- Altmittweida
-
Wappen Deutschlandkarte 50.96777777777812.957777777778286Koordinaten: 50° 58′ N, 12° 57′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Direktionsbezirk: Chemnitz Landkreis: Mittelsachsen Verwaltungs-
gemeinschaft:Mittweida Höhe: 286 m ü. NN Fläche: 14,07 km² Einwohner: 2.031 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 144 Einwohner je km² Postleitzahl: 09648 Vorwahl: 03727 Kfz-Kennzeichen: FG Gemeindeschlüssel: 14 5 22 010 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 92
09648 AltmittweidaWebpräsenz: Bürgermeister: Jens-Uwe Miether (Bürger für Altmittweida) Lage der Gemeinde Altmittweida im Landkreis Mittelsachsen Altmittweida ist eine Gemeinde in Waldhufendorfform im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen. Sie liegt etwa zwei Kilometer südlich der Stadt Mittweida.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Angrenzende Gemeinden sind Lichtenau, Claußnitz, Königshain-Wiederau und die Stadt Mittweida.
Geschichte
Einwohnerentwicklung
Am 3. Oktober 1990 zählte Altmittweida 1937 Einwohner. Folgende Einwohnerzahlen beziehen sich auf den 31. Dezember des voranstehenden Jahres:
Jahr Einwohner 1998 2.218 1999 2.228 2000 2.199 2001 2.171 2002 2.159 Jahr Einwohner 2003 2.146 2004 2.132 2005 2.100 2006 2.077 2007 2.081
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates SachsenPolitik
Gemeinderat
Die Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 führte bei einer Wahlbeteiligung von 58,4 % (+ 9,0) zu folgendem Ergebnis für die Zusammensetzung im Gemeinderat:[2]
Partei / Liste Stimmenanteil +/- Sitze CDU 56,3 % - 2,4 8 FDP 19,3 % + 5,3 3 Die Linke 10,3 % - 0,4 2 SPD 11,4 % - 2,3 1 Wirtschaft und Infrastruktur
Altmittweida liegt an der Bahnstrecke Riesa–Chemnitz und wird von Elsterwerda und Chemnitz aus mit stündlich verkehrenden Regionalbahnen bedient. Von Montag bis Freitag außer an Feiertagen ist nach Mittweida und Chemnitz der Stundentakt auf einen Halbstundentakt verdichtet.
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Chemnitz-Ost an der Bundesautobahn 4 Erfurt–Dresden, sieben Kilometer südlich gelegen.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen – Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Altmittweida
Weblinks
- Altmittweida im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Informationen über die Gemeinde
Altmittweida | Augustusburg | Bobritzsch | Bockelwitz | Brand-Erbisdorf | Burgstädt | Claußnitz | Döbeln | Dorfchemnitz | Eppendorf | Erlau | Flöha | Frankenberg/Sa. | Frankenstein | Frauenstein | Freiberg | Geringswalde | Großhartmannsdorf | Großschirma | Großweitzschen | Hainichen | Halsbrücke | Hartha | Hartmannsdorf | Hilbersdorf | Königsfeld | Königshain-Wiederau | Kriebstein | Leisnig | Leubsdorf | Lichtenau | Lichtenberg/Erzgeb. | Lunzenau | Mittweida | Mochau | Mühlau | Mulda/Sa. | Neuhausen/Erzgeb. | Niederstriegis | Niederwiesa | Oberschöna | Oederan | Ostrau | Penig | Rechenberg-Bienenmühle | Reinsberg | Rochlitz | Rossau | Roßwein | Sayda | Seelitz | Striegistal | Taura | Waldheim | Wechselburg | Weißenborn/Erzgeb. | Zettlitz | Ziegra-Knobelsdorf | Zschaitz-Ottewig
Wikimedia Foundation.