- Merzkirchen
-
Wappen Deutschlandkarte 49.579046.47676395Koordinaten: 49° 35′ N, 6° 29′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Trier-Saarburg Verbandsgemeinde: Saarburg Höhe: 395 m ü. NN Fläche: 18,21 km² Einwohner: 697 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner je km² Postleitzahl: 54439 Vorwahl: 06581 Kfz-Kennzeichen: TR Gemeindeschlüssel: 07 2 35 154 Gemeindegliederung: 7 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Schloßberg 6
54439 SaarburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Martin Lutz (CDU) Lage der Ortsgemeinde Merzkirchen im Landkreis Trier-Saarburg Merzkirchen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Saarburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Merzkirchen liegt auf dem Saargau, etwa fünf Kilometer östlich der Landesgrenze zu Luxemburg und fünf Kilometer südwestlich von Saarburg am Treffpunkt der Landesstraße 132 (nach Saarburg) und Landesstraße 134 (nach Wincheringen/Bundesstraße 419).
Ortsteile
Zu Merzkirchen gehören die Ortsteile:
- Merzkirchen
- Körrig
- Südlingen
- Dittlingen
- Rommelfangen
- Kelsen
- Portz
Geschichte
Am 20. Juli 1946 wurden die heute zu Merzkirchen gehörenden Gemeinden gemeinsam mit weiteren 60 Gemeinden der Landkreise Trier und Saarburg dem am 16. Februar 1946 an Frankreich abgetretenen Saarland angegliedert. Am 8. Juni 1947 wurde diese französische Gebietserweiterung bis auf 20 Gemeinden wieder zurückgenommen und damit kamen die Gemeinden zu dem am 30. August 1946 gegründeten Rheinland-Pfalz.
Die heutige Ortsgemeinde wurde am 16. März 1974 aus den zuvor eigenständigen und aufgelösten Gemeinden Dittlingen, Kelsen, Körrig, Merzkirchen, Portz, Rommelfangen und Südlingen unter dem Namen Merzkirchen neu gebildet.[2]
- Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
- 1815 – 768
- 1835 – 869
- 1871 – 815
- 1905 – 935
- 1939 – 912
- 1950 – 916
- 1961 – 776
- 1970 – 713
- 1987 – 624
- 2005 – 661
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Unternehmen
Die folgenden Firmen haben ihren Sitz in Merzkirchen: Schneider Technologies ( Elektronik, LED und OLED Technologie, Entwicklung und Produktion) Schreinerei Hoffmann, Marys Destille (Edelbrände )
Politik
Gemeinderat
Der Ortsgemeinderat in Merzkirchen besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Ortsgemeinderat:[4]
SPD CDU WG 1 WG 2 Gesamt 2009 2 5 1 4 12 Sitze 2004 3 8 1 – 12 Sitze Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz - Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Seite 187 (PDF)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz - Infothek
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
Weblinks
Commons: Merzkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Kurzprofil der Ortsgemeinde Merzkirchen
- Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Merzkirchen
- Internetpräsenz des zur Ortsgemeinde gehörenden Ortsteils Kelsen
- Internetpräsenz des zur Ortsgemeinde gehörenden Ortsteils Südlingen
- Links zum Thema Merzkirchen im Open Directory Project
Städte und Gemeinden im Landkreis Trier-SaarburgAach | Ayl | Baldringen | Bekond | Bescheid | Beuren (Hochwald) | Bonerath | Damflos | Detzem | Ensch | Farschweiler | Fell | Fisch | Föhren | Franzenheim | Freudenburg | Geisfeld | Greimerath | Grimburg | Gusenburg | Gusterath | Gutweiler | Heddert | Hentern | Herl | Hermeskeil | Hinzenburg | Hinzert-Pölert | Hockweiler | Holzerath | Igel | Irsch | Kanzem | Kasel | Kastel-Staadt | Kell am See | Kenn | Kirf | Klüsserath | Konz | Kordel | Korlingen | Köwerich | Lampaden | Langsur | Leiwen | Longen | Longuich | Lorscheid | Mandern | Mannebach | Mehring | Mertesdorf | Merzkirchen | Morscheid | Naurath (Eifel) | Naurath (Wald) | Neuhütten | Newel | Nittel | Oberbillig | Ockfen | Ollmuth | Onsdorf | Osburg | Palzem | Paschel | Pellingen | Pluwig | Pölich | Ralingen | Rascheid | Reinsfeld | Riol | Riveris | Saarburg | Schillingen | Schleich | Schoden | Schömerich | Schöndorf | Schweich | Serrig | Sommerau | Taben-Rodt | Tawern | Temmels | Thomm | Thörnich | Trassem | Trierweiler | Vierherrenborn | Waldrach | Waldweiler | Wasserliesch | Wawern | Wellen | Welschbillig | Wiltingen | Wincheringen | Zemmer | Zerf | Züsch
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Merzkirchen — Merzkirchen … Wikipedia
Merzkirchen — Merzkirchen … Wikipédia en Français
Merzkirchen — Original name in latin Merzkirchen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.58333 latitude 6.48333 altitude 389 Population 613 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Kelsen (Merzkirchen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Merzkirchen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Merzkirchen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Merzkirchen einschließlich der Ortsteile Dittlingen, Kelsen, Körrig, Portz, Rommelfangen und Südlingen aufgeführt. Grundlage ist die… … Deutsch Wikipedia
Dittlingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Körrig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rommelfangen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Südlingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fisch bei Saarburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia