|
Jahr |
Ort |
Land |
Entscheidungen |
1. |
1894 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
|
2. |
1896 |
Athen |
Griechenland Konigreich 1828 Griechenland |
|
3. |
1897 |
Le Havre |
Frankreich Frankreich |
|
4. |
1901 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
|
5. |
1903 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
|
6. |
1904 |
London |
Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich |
|
7. |
1905 |
Brüssel |
Belgien Belgien |
|
8. |
1906 |
Athen |
Griechenland Konigreich 1828 Griechenland |
|
9. |
1907 |
Den Haag |
Niederlande Niederlande |
|
10. |
1909 |
Berlin |
Deutsches Reich Deutsches Reich |
|
11. |
1910 |
Luxemburg |
Luxemburg Luxemburg |
|
12. |
1911 |
Budapest |
Ungarn 1867 Ungarn |
|
13. |
1912 |
Basel |
Schweiz Schweiz |
|
14. |
1912 |
Stockholm |
Schweden Schweden |
|
15. |
1913 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
16. |
1914 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
|
17. |
1919 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
18. |
1920 |
Amberes |
Belgien Belgien |
|
19. |
1921 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
20. |
1922 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
|
21. |
1923 |
Rom |
Italien 1861 Italien |
|
22. |
1924 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
|
23. |
1925 |
Prag |
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei |
|
24. |
1926 |
Lissabon |
Portugal Portugal |
|
25. |
1927 |
Monaco |
Monaco Monaco |
|
26. |
1928 |
Amsterdam |
Niederlande Niederlande |
|
27. |
1929 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
Los Angeles wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1932 gewählt.
Lake Placid wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1932 gewählt. |
28. |
1930 |
Berlin |
Deutsches Reich Deutsches Reich |
Basketball wird als olympische Sportart anerkannt. |
29. |
1931 |
Barcelona |
Spanien Zweite Republik Spanien |
|
30. |
1932 |
Los Angeles |
Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten |
|
31. |
1933 |
Wien |
Osterreich Österreich |
|
32. |
1934 |
Athen |
Griechenland Konigreich 1828 Griechenland |
|
33. |
1935 |
Oslo |
Norwegen Norwegen |
|
34. |
1936 |
Garmisch-Partenkirchen |
Deutsches Reich NS Deutsches Reich |
|
35. |
1936 |
Berlin |
Deutsches Reich NS Deutsches Reich |
|
36. |
1937 |
Warschau |
Polen Polen |
|
37. |
1938 |
Kairo |
Agypten 1922 Ägypten |
|
38. |
1939 |
London |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
|
39. |
1946 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
40. |
1947 |
Stockholm |
Schweden Schweden |
Helsinki wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1952 gewählt.
Oslo wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1952 gewählt. |
41. |
1948 |
St. Moritz |
Schweiz Schweiz |
|
42. |
1948 |
London |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
|
43. |
1949 |
Rom |
Italien Italien |
Melbourne wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1956 gewählt.
Cortina d’Ampezzo wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 gewählt. |
44. |
1950 |
Kopenhagen |
Danemark Dänemark |
|
45. |
1951 |
Wien |
Osterreich Österreich |
|
46. |
1952 |
Oslo |
Norwegen Norwegen |
|
47. |
1952 |
Helsinki |
Finnland Finnland |
Avery Brundage wird zum IOC-Präsidenten gewählt. |
48. |
1953 |
Mexiko-Stadt |
Mexiko 1934 Mexiko |
|
49. |
1954 |
Athen |
Griechenland Konigreich 1828 Griechenland |
|
50. |
1955 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
Rom wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1960 gewählt.
Squaw Valley wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1960 gewählt. |
51. |
1956 |
Cortina d’Ampezzo |
Italien Italien |
|
52. |
1956 |
Melbourne |
Australien Australien |
|
53. |
1957 |
Sofia |
Bulgarien 1946 Bulgarien |
|
54. |
1958 |
Tokio |
Japan Japan |
|
55. |
1959 |
München |
Deutschland Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland |
Tokio wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1964 gewählt.
Innsbruck wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1964 gewählt. |
56. |
1960 |
San Francisco |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
|
57. |
1960 |
Rom |
Italien Italien |
|
58. |
1961 |
Athen |
Griechenland Konigreich 1828 Griechenland |
|
59. |
1962 |
Moskau |
Sowjetunion 1955 UdSSR |
|
60. |
1963 |
Baden-Baden |
Deutschland Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland |
Mexiko-Stadt wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1968 gewählt. |
61. |
1964 |
Innsbruck |
Osterreich Österreich |
Grenoble wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1968 gewählt. |
62. |
1964 |
Tokio |
Japan Japan |
|
63. |
1965 |
Madrid |
Spanien 1945 Spanien |
|
64. |
1966 |
Rom |
Italien Italien |
München wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1972 gewählt.
Sapporo wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972 gewählt. |
65. |
1967 |
Teheran |
Iran Iran |
|
66. |
1968 |
Grenoble |
Frankreich Frankreich |
|
67. |
1968 |
Mexiko-Stadt |
Mexiko Mexiko |
|
68. |
1969 |
Warschau |
Polen Polen |
|
69. |
1970 |
Amsterdam |
Niederlande Niederlande |
Montreal wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1976 gewählt.
Denver wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1976 gewählt. |
70. |
1970 |
Amsterdam |
Niederlande Niederlande |
|
71. |
1971 |
Luxemburg |
Luxemburg Luxemburg |
|
72. |
1972 |
Sapporo |
Japan Japan |
|
73. |
1972 |
München |
Deutschland Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland |
Lord Killanin wird zum IOC-Präsidenten gewählt. |
74. |
1973 |
Warna |
Bulgarien 1971 Bulgarien |
|
75. |
1974 |
Wien |
Osterreich Österreich |
Moskau wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1980 gewählt.
Lake Placid wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1980 gewählt. |
76. |
1975 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
77. |
1976 |
Innsbruck |
Osterreich Österreich |
|
78. |
1976 |
Montreal |
Kanada Kanada |
|
79. |
1977 |
Prag |
Tschechoslowakei Tschechoslowakei |
|
80. |
1978 |
Athen |
Griechenland 1975 Griechenland |
Los Angeles wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1984 gewählt.
Sarajevo wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1984 gewählt. |
81. |
1979 |
Montevideo |
Uruguay Uruguay |
|
82. |
1980 |
Lake Placid |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
|
83. |
1980 |
Moskau |
Sowjetunion UdSSR |
Juan Antonio Samaranch wird zum IOC-Präsidenten gewählt.[1] |
84. |
1981 |
Baden-Baden |
Deutschland Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland |
Seoul wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1988 gewählt.
Calgary wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1988 gewählt. |
85. |
1982 |
Rom |
Italien Italien |
|
86. |
1983 |
Neu-Delhi |
Indien Indien |
|
87. |
1984 |
Sarajevo |
Jugoslawien Jugoslawien |
|
88. |
1984 |
Los Angeles |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
|
89. |
1984 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
90. |
1985 |
Berlin |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik |
|
91. |
1987 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
Barcelona wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1992 gewählt.
Albertville wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1992 gewählt. |
92. |
1987 |
Istanbul |
Turkei Türkei |
|
93. |
1988 |
Calgary |
Kanada Kanada |
|
94. |
1988 |
Seoul |
Korea Sud Südkorea |
Lillehammer wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994 gewählt. |
95. |
1989 |
San Juan |
Puerto Rico Puerto Rico |
|
96. |
1990 |
Tokio |
Japan Japan |
Atlanta wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1996 gewählt. |
97. |
1991 |
Birmingham |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
Nagano wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1998 gewählt. |
98. |
1992 |
Albertville |
Frankreich Frankreich |
|
99. |
1992 |
Barcelona |
Spanien Spanien |
|
100. |
1993 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
101. |
1993 |
Monaco |
Monaco Monaco |
Sydney wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2000 gewählt. |
102. |
1994 |
Lillehammer |
Norwegen Norwegen |
|
103. |
1994 |
Paris |
Frankreich Frankreich |
|
104. |
1995 |
Budapest |
Ungarn Ungarn |
Salt Lake City wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2002 gewählt. |
105. |
1996 |
Atlanta |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
|
106. |
1997 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
Athen wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2004 gewählt. |
107. |
1998 |
Nagano |
Japan Japan |
|
108. |
1999 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
109. |
1999 |
Seoul |
Korea Sud Südkorea |
Turin wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2006 gewählt. |
110. |
1999 |
Lausanne |
Schweiz Schweiz |
|
111. |
2000 |
Sydney |
Australien Australien |
|
112. |
2001 |
Moskau |
Russland Russland |
Peking wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2008 gewählt.
Jacques Rogge wird zum IOC-Präsidenten gewählt.[2] |
113. |
2002 |
Salt Lake City |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
|
114. |
2002 |
Mexiko-Stadt |
Mexiko Mexiko |
|
115. |
2003 |
Prag |
Tschechien Tschechien |
Vancouver wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 gewählt. |
116. |
2004 |
Athen |
Griechenland Griechenland |
|
117. |
2005 |
Singapur |
Singapur Singapur |
London wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2012 gewählt.
Softball und Baseball werden aus dem olympischen Programm gestrichen. |
118. |
2006 |
Turin |
Italien Italien |
|
119. |
2007 |
Guatemala-Stadt |
Guatemala Guatemala |
Sotschi wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 gewählt.
Olympische Jugendspiele werden eingeführt. |
120. |
2008 |
Peking |
China Volksrepublik China |
|
121. |
2009 |
Kopenhagen |
Danemark Dänemark |
Rio de Janeiro wird als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2016 gewählt. |
122. |
2010 |
Vancouver |
Kanada Kanada |
Nanjing wird als Austragungsort der Olympischen Jugend-Sommerspiele 2014 gewählt. |
123. |
2011 |
Durban |
Sudafrika Südafrika |
Pyeongchang wird als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018 gewählt. |
124. |
2012 |
London |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
|
125. |
2013 |
Buenos Aires |
Argentinien Argentinien |
Wahl des Austragungsortes der Olympischen Sommerspiele 2020. Jacques Rogge muss den Statuten entsprechend nach zwei Amtszeiten zurücktreten. Ein neuer Präsident wird gewählt. |
126. |
2014 |
Sotschi |
Russland Russland |
|
127. |
2015 |
noch unbestimmt |
noch unbestimmt |
Wahl des Austragungsortes der Olympischen Winterspiele 2022. |
128. |
2016 |
Rio de Janeiro |
Brasilien Brasilien |
|
129. |
2017 |
noch unbestimmt |
noch unbestimmt |
Wahl des Austragungsortes der Olympischen Sommerspiele 2024. |
130. |
2018 |
Pyeongchang |
Korea Sud Südkorea |
|