- Bundesautobahn 83
-
Bundesautobahn 83 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Ausbauzustand: Bau verworfen
teilweise anderweitig realisiertBundesautobahn 83 war der Projektname einer in den 1970er-Jahren geplanten Autobahn von Lauffen am Neckar über Ludwigsburg, Stuttgart, Tübingen, Hechingen, Villingen-Schwenningen nach Hüfingen. Sie sollte den Fernverkehr der parallel verlaufenden B 27 aufnehmen.
Beim Lauffener Landturm sollte das Autobahndreieck Lauffen die Verbindung von der inzwischen ebenfalls verworfenen Odenwald-Neckar-Alb-Autobahn (A 45) herstellen. In Stuttgart wäre die A 83 zwischen Zuffenhausen (Stelle des heutigen Teilers von B 10 und B 27) und Heslach unterbrochen gewesen.
Die Ausführung wurde verworfen, die zwischen 1979 und 1994 eröffnete „neue B 27“ zwischen Stuttgart-Möhringen und Tübingen liegt allerdings im geplanten Verlauf der A 83 und ist autobahnähnlich ausgebaut (Gelbe Autobahn), ebenso im weiteren Verlauf der Abschnitt von Bodelshausen nach Balingen und von Bad Dürrheim nach Donaueschingen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.