- Bundesautobahn 86
-
Bundesautobahn 86 in Deutschland Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Ausbauzustand: Verworfen, teilrealisiert Bundesautobahn 86 (Abkürzung: A 86) war der Projektname einer geplanten Autobahn von Breisach über Freiburg im Breisgau - Titisee - Donaueschingen - Tuttlingen - Riedlingen- Ehingen (Donau) - Ulm nach Langenau.
Die Ausführung wurde 1975 verworfen. Die Teilstrecke Freiburg im Breisgau - Donaueschingen wurde als Schwarzwaldautobahn (siehe auch Bundesautobahn 84) bezeichnet.
Es gibt allerdings ein gebautes Teilstück, nämlich die A 864 zwischen Donaueschingen und dem Dreieck Bad Dürrheim, das heute als Zubringer zur A 81 dient. Ende der 1970er Jahre hieß das heute als B 31a geführte Teilstück von der Anschlussstelle Freiburg-Mitte bis zur Ausfahrt Freiburg-Lehen A 860.
Literatur
- Klaus Schefold, Ltd. Reg.-Baudirektor a. D. und Alois Neher, Oberamtsrat a. D. im Auftrag des Autobahnamtes Baden-Württemberg: 50 Jahre Autobahnen in Baden-Württemberg. 1986
Weblinks
Wikimedia Foundation.