- Bundesautobahn 85
-
Bundesautobahn 85 in Deutschland Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Ausbauzustand: Planung verworfen Die Bundesautobahn 85 (Abkürzung: BAB 85) – Kurzform: Autobahn 85 (Abkürzung: A 85) – („Filderautobahn“) war eine geplante Autobahn, die als Umfahrung mehrerer Orte und als Stadtautobahn von Stuttgart dienen sollte. Die A 85 wäre nördlich von Schwäbisch Hall von der A 6 in südlicher Richtung westlich von Schwäbisch Hall in südlicher Richtung verlaufen. Südlich von Schwäbisch Hall wäre die Autobahn dem Verlauf der Bundesstraße 14 bzw. der K 2576 gefolgt. Sie hätte dann ferner als Umfahrung von Backnang gedient. Ihr Verlauf hätte dann weiter dem der Bundesstraße 14 entsprochen, die ab nördlich Leutenbach einer Gelben Autobahn entspricht. Die Umfahrung von Winnenden führt dann weiter bis zum Abzweig der Bundesstraße 29 (geplant und verworfen: A 87) südöstlich von Waiblingen.
Die Autobahn wäre dann weiter Richtung Westen verlaufen, wo sie sich mit der geplanten und ebenfalls verworfenen A 80 gekreuzt hätte. Nahe Neuhausen wäre dann ein Autobahnkreuz mit der A 8 entstanden.
Die A 85 wäre dann weiter dem Verlauf der heutigen Bundesstraße 312 gefolgt, wo bei Metzingen ein weiteres Autobahnkreuz mit der geplanten und verworfenen A 84 entstanden wäre. Von Reutlingen aus wäre eine Fortführung der A 85 bis Ertingen und weiter bis nördlich von Ravensburg zur geplanten und verworfenen A 89 erwogen worden. Dieser Bau hätte die Bundesstraßen B 313 und B 32 ersetzt.
Die Planung der A 85 wurde aufgegeben.
Weblinks
Wikimedia Foundation.