- Bundesautobahn 21
-
Bundesautobahn 21 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Gesamtlänge: 52 km - Schleswig-Holstein
- Niedersachsen (geplant)
Ausbauzustand: vierstreifig Anschlussstellen und BauwerkeBundesland Schleswig-Holstein Weiterbau geplant:[Box 1] Kiel-Barkauer Kreuz Molfsee (50 m) Straßenbrücke (110 m) Bahnbrücke Kiel-Neumeimersdorf Kiel-Wellseedamm Kiel-Edisonstraße (4) Boksee (5) Klein Barkau Parkplatz (mit WC) Bothkamper See
(6) Nettelsee Raststätte Holsteinische Schweiz
Übergang aus Richtung Kiel
(7) Wankendorf (130 m) Straßenbrücke (8) Bornhöved (9) Trappenkamp (10) Daldorf (50 m) Grünbrücke (11a) Wahlstedt (11b) Schackendorf (nur Einfahrt)
Raststätte/Motel Schackendorf
Tankstelle Schackendorf
Kalkberg Bad Segeberg
(12) Bad Segeberg-Nord (13) Bad Segeberg-Süd
(90 m) Straßenbrücke (13) Bad Segeberg-Süd
(14) Schwissel Parkplatz (mit WC)
Bebenseer Moor/Schwissler Kamp(15) Leezen (Holstein) Kloster Nütschau
(16) Bad Oldesloe-Nord (17) Bad Oldesloe-Süd Beste (T) Rümpel (nur Einfahrt)
2×Süderbeste (18) Tremsbüttel Parkplatz (mit WC) Rehbrook
(19) Kreuz Bargteheide Übergang in Richtung Trittau
Weiterbau geplant:[Box 2] (20) Todendorf (21) Steinburg Parkplatz (mit WC) Wolfsbrook
(22) Sprenge Parkplatz (mit WC) Finkhorster Berg
(23) Lütjensee-Nord (24) Lütjensee-Süd (25) Trittau (26) Kuddewörde (27) Kreuz Schwarzenbek/Grande (28) Havekost (29) Brunstorf (30) Worth (31) Kreuz Geesthacht (32) Geesthacht-Süd Schleusenbrücke Elbe Bundesland Niedersachsen (33) Marschacht-Rönne (34) Marschacht-Eichholz (35) Handorf (36) Kreuz Handorf (37) Mechtersen (38) Salzhausen (39) Dreieck Egestorf - In Bau
- In Planung
Anmerkungen:
Die Bundesautobahn 21 (Abkürzung: BAB 21) – Kurzform: Autobahn 21 (Abkürzung: A 21) – führt derzeit vom Autobahnkreuz bei Bargteheide an der A 1 bis nach Wankendorf auf halbem Weg von Bad Segeberg nach Kiel. Im Endausbau soll sie einmal in Richtung Norden bis Kiel, in Richtung Süden bis zur Autobahn A 39 verlängert werden. Die A 21 ist zum größten Teil auf der Trasse der B 404 entstanden, wodurch Radfahrer von dieser Verbindung ausgeschlossen wurden.
Sie wird bei Bad Segeberg von der vom Kreuz Lübeck heranführenden Ostseeautobahn A 20 gekreuzt werden. Nach der Vollendung der Strecke bis zur A 39 bei Lüneburg und der Fertigstellung der A 39 im Abschnitt Wolfsburg – Lüneburg wird sich eine durchgängig befahrbare Strecke Salzgitter – Kiel ergeben, die parallel zur A 7 verläuft und diese insbesondere im Raum Hamburg entlasten wird.
Inhaltsverzeichnis
Baufortschritt
- Zurzeit wird die B 404 im Bereich Kiel-Wellsee zur A 21 mit jeweils zwei Richtungsfahrbahnen und Brückenneubau im Bereich der neuen Anschlussstelle für das Industriegebiet am Wellseedamm ausgebaut. Das Brückenbauwerk wurde vierspurig mit Standstreifen realisiert und bereits asphaltiert. Im Zuge weiterer Bauabschnitte wird der gesamte Bereich asphaltiert und die ausgebaute B 404 mit der neuen Anschlussstelle verbunden, um so Raum für weitere Bauabschnitte zu schaffen.
Planungen
- Ausbau der B 404 zwischen Kiel und AS Wankendorf zur A 21 mit zwei Fahrspuren (vordringlicher Bedarf).
- Ausbau der B 404 zwischen Kreuz Bargteheide und AS Schwarzenbek/Grande (A 24) zur A 21 mit zwei Fahrspuren (weiterer Bedarf mit ökologischem Risiko).
- Neubau zwischen AS Schwarzenbek/Grande (A 24) und A 39 bei Lüneburg geplant (weiterer Bedarf mit ökologischem Risiko).
- Neubau zwischen A 39 bei Lüneburg und A 7 bei Egestorf (nicht im aktuellen Bundesverkehrswegeplan).
Siehe auch
Weblinks
- Detaillierte Streckenbeschreibung der Bundesautobahn 21
- Detaillierte Streckenbeschreibung des früher als Bundesautobahn 263 geplanten Autobahnabschnittes
- Informationen des Landes Schleswig-Holstein zur A 21
Wikimedia Foundation.