- Bundesautobahn 91
-
Bundesautobahn 91 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Gesamtlänge: ? km Ausbauzustand: Planungen verworfen StraßenverlaufFreistaat Bayern Dreieck Feuchtwangen Schopfloch Dinkelsbühl Fremdingen Oettingen Harburg Dreieck Donauwörth als erbaut
(72) Kreuz Augsburg-West als erbaut
Unterdießen Denklingen Hohenfurch als erbaut
Peiting Steingaden Jagdberg Dreieck Steingaden Lechbrücke Dreieck Lechbruck Lechbruck Rosshaupten Dreieck Rosshaupten - In Bau
- In Planung
Die Bundesautobahn 91 (Abkürzung: BAB 91) – Kurzform: Autobahn 91 (Abkürzung: A 91) – war eine geplante Autobahn von Feuchtwangen – Nördlingen – Donauwörth – Augsburg – Landsberg am Lech – Schongau – Füssen. Der Abschnitt zwischen Fremdingen und Harburg (Schwaben) (kurz vor Donauwörth) wurde auch Ries-Autobahn genannt, da die Trasse dort das Nördlinger Ries durchschneidet.
Inhaltsverzeichnis
Planungen in den 1970er
Die Überlegungen zum Bau dieser Autobahn stammten aus den 1970er Jahren, da die Absicht bestand, eine leistungsfähige Verbindung zwischen Feuchtwangen und Füssen über Donauwörth und Augsburg einzurichten. Die Planungen zur Ausführung wurden Anfang der 1980er Jahre verworfen.[1]
Ersatz für die Autobahn
Statt der Autobahn wurden seit den 1980er Jahren die dort verlaufenden Bundesstraßen ausgebaut. Teilweise wurde in diesem Zuge die Trassenführung geändert.
führt einbahnig von Feuchtwangen nach Donauwörth. Sie ist zum Teil mit Überholmöglichkeiten ausgestattet. Seit Dezember 2009 sind die letzten gut drei Kilometer bei Donauwörth in autobahnähnlichem Zustand.
autobahnähnlich von Donauwörth bis Augsburg
autobahnähnlich von Augsburg bis Landsberg am Lech
einbahnig, zum Teil mit Überholmöglichkeiten, von Landsberg am Lech bis Füssen
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.