- Liste der ARD-Sendungen
-
Die Sendungen, die im Programm der ARD zu sehen sind, werden von den Landesrundfunkanstalten sowohl als Gemeinschafts- als auch als Eigenproduktionen hergestellt. Die Sendungen sind im Gemeinschaftsprogramm Das Erste, den Dritten Programmen und bei ARD Digital zu sehen. Des Weiteren werden auch bei 3sat, ARTE, Phoenix und im KI.KA Sendungen der ARD gezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Information
Informationssendungen
Die bekannteste Sendung der ARD ist die Nachrichtensendung tagesschau, die am 26. Juni 1953 zum ersten Mal gesendet wurde und bis heute als wichtigste Informationssendung im deutschen Fernsehen gilt. Seit 1977 wird zusätzlich am späten Abend die im Gegensatz zur tagesschau moderierte und hintergrundorientierte Nachrichtensendung tagesthemen ausgestrahlt.
Am 2. Oktober 1989 begann das Mittagsmagazin, das anders als die übrigen Nachrichtensendungen nicht von der Redaktion ARD-aktuell beim NDR verantwortet wird, sondern unter Federführung des BR steht. Es wird im wöchentlichen Wechsel mit dem ZDF ausgestrahlt. Im Jahr 1992 startete das ARD-Morgenmagazin als Frühstücksfernsehen unter Federführung des WDR und wird ebenfalls im wöchentlichen Wechsel mit dem ZDF ausgestrahlt.
Weitere Informationssendungen:
- Nachrichten
- Bericht aus Berlin
- ARD-Brennpunkt (Sondersendung bei aktuellen Ereignissen)
- Börse im Ersten
- Politische Magazine
- FAKT (MDR)
- Kontraste (RBB)
- Monitor (WDR)
- Panorama (NDR)
- Report Mainz (SWR)
- Report München (BR)
- Weltspiegel (Ausland) abwechselnd NDR, WDR, SWR oder BR
- Zapp, (Medienmagazin) (NDR)
- Talkshows
- Sabine Christiansen (Polit-Talkshow, bis 2007 NDR)
- Anne Will (Polit-Talkshow, NDR)
- Hart aber Fair (Polit-Talkshow, WDR)
- Presseclub (Polit-Talkshow, WDR)
- Tagesshow mit Thomas Gottschalk (ab 2012)
- Günther Jauch (Polit-Talkshow, seit 11. September 2011)
- Wissenschaftsmagazine
- Kopfball (WDR)
- W wie Wissen (BR, HR, NDR, SWR und WDR)
- Wunder der Erde
- Wissen vor 8
- Sonstige Magazine
- Morgenmagazin
- Wochenspiegel
- Europamagazin (SWR und WDR)
- Plusminus (Wirtschaft)
- ARD-exclusiv (Dokumentationen)
- ARD-Ratgeber mit wechselnden Schwerpunkten: Auto & Verkehr, Finanzen & Recht, Gesundheit, Multimedia Haus & Garten, Reise & Freizeit, Essen & Trinken, Job & Karriere, Familie & Leben
- Der 7. Sinn (Verkehrsratgeber, WDR)
- ARD Buffet (SWR)
- Brisant (MDR)
Kultur
- Polylux (RBB, eingestellt)
- ttt – titel, thesen, temperamente (BR, HR, MDR, NDR, RBB und WDR)
- Wickerts Bücher (NDR), Magazin über Literatur mit Ulrich Wickert
Reisen
- Bilderbuch Deutschland
- Kein schöner Land (SR)
- Wellness-TV (SR)
- Weltreisen (WDR/NDR/SWR/BR/HR/MDR)
Unterhaltung
Kabarett/Comedy
- Hallo Nachbarn (1963–1965, NDR)
- Monty Pythons fliegender Zirkus (1971–1972, WDR)
- Extra 3 (seit 1976 NDR)
- Scheibenwischer (1980–2008, SFB, heute RBB und BR)
- Loriot (in den 1980-ern, als Wiederholung oft bei Radio Bremen)
- Schmidteinander (1990–1994 WDR)
- Hallervordens Spott-Light (1994–2003)
- Die Komiker (seit 1998 BR)
- Kalkofe! Die wunderbare Welt des Sports (2001 BR)
- Grünwald Freitagscomedy (seit 2003 BR)
- Roglers rasendes Kabarett (seit 2004 SR)
- Harald Schmidt (2005–2007, 2009-2011 WDR)
- Schmidt & Pocher (2007–2009, WDR)
- Jürgen Becker – Der dritte Bildungsweg (seit 2008 WDR)
- Satire Gipfel (seit 2009 RBB und BR)
- Dennis und Jesko (seit 2009 NDR)
- Mann an Bord (seit 2010 WDR)
Talkshows
- Menschen bei Maischberger (mit Sandra Maischberger, WDR)
- Beckmann (mit Reinhold Beckmann, NDR)
- Dellings Woche (mit Gerhard Delling, WDR)
eingestelltes Format: NachTisch (SWR)
Musiksendungen
- Eurovision Song Contest (NDR)
- Feste der Volksmusik (MDR)
- Immer wieder sonntags (SWR)
- Musikantendampfer
- Musikantenstadl (BR)
- Rockpalast (WDR)
- Straße der Lieder
- Super Drumming (SWR)
- Unser Star für … NDR & Pro Sieben
Erfolgreiche Formate, die nicht mehr ausgestrahlt werden:
- Bananas
- Beat-Club Radio Bremen (RB) samstags
- Extratour (RB)
- Formel Eins (BR) Mittwochs 19:30 Uhr
- Haifischbar (NDR)
- Hallo Paulchen mit Paul Kuhn (ARD)
- Hits à gogo (SR & NDR)
- Kein schöner Land (ARD)
- Musik aus Studio B (NDR) montags 21 Uhr
- Musikladen Radio Bremen (RB) montags
- Szene Bayerischer Rundfunk (BR) Freitag nachmittags
Shows
- Star Quiz mit Kai Pflaume
- Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
- Der klügste Deutsche 2011 (ab Herbst 2011)
- Die große Show der Naturwunder
- Das unglaubliche Quiz der Tiere
- Das fantastische Quiz des Menschen
- Das Quiz der Deutschen
- Die große Wissensshow mit Ranga Yogeshwar
- Verstehen Sie Spaß? (SWR, Comedy-Show)
- Die große ARD Weltreise
- Frag doch mal die Maus (WDR)
- Dalli Dalli (NDR, Neuauflage der Sendung von Hans Rosenthal)
Erfolgreiche Formate, die nicht mehr ausgestrahlt werden:
- Auf Los geht’s los – Unterhaltungsshow mit Joachim Fuchsberger (Talk-Show)
- Die Montagsmaler – mit Frank Elstner bzw. Sigi Harreis (montags 21 Uhr)
- Einer wird gewinnen (HR) – mit Hans-Joachim Kulenkampff samstags 20:15 Uhr
- Hätten Sie’s gewußt? (BR) – mit Heinz Maegerlein, Quiz-Sendung, Samstagnachmittag
- Hotel Victoria (WDR) – mit Vico Torriani samstags 20:15 Uhr
- Pleiten, Pech und Pannen (BR) (eher Comedy-Show)
- Tick-Tack-Quiz (BR) – mit Fritz Benscher, Quiz-Sendung, Unterschiedliche Sendeplätze
- Was bin ich? (BR) – Heiteres Beruferaten mit Robert Lembke Quiz-Sendung, dienstags 20:15 Uhr
- Pilawas großes Geschichtsquiz
Vorabend
- Drei bei Kai
Formate, die nicht mehr ausgestrahlt werden:
- Das Quiz mit Jörg Pilawa (NDR, Quiz-Sendung)
- Das Duell im Ersten (NDR, Zuschauer gegen Stars)
- Herzblatt (BR)
- Herz & Schmerz (BR)
- Pssst … mit Harald Schmidt (WDR)
Siehe auch: FernsehshowKochsendungen
- Alfredissimo! (mit Alfred Biolek) (WDR, bis 2008)
- Polettos Kochschule
siehe auch: Kochsendung
Dokus
- Abenteuer 1900 – Leben im Gutshaus (SWR)
- Abenteuer 1927 – Sommerfrische
- Abenteuer Mittelalter – Leben im 15. Jahrhundert, 2005
- Abenteuer Wildnis 1988–1991, 1995–2005
- Auf nach Afrika! Tiere, Wildnis, Abenteuer (WDR)
- Die Bräuteschule 1958
- Die großen Kriminalfälle (NDR, seit 2000)
- Die Tierretter von Aiderbichl (BR)
- Eisbär, Affe & Co. (SWR)
- Elefant, Tiger & Co. (MDR)
- Giraffe, Erdmännchen & Co. (HR)
- Panda, Gorilla & Co. (RBB)
- Pinguin, Löwe & Co. (WDR)
- Schwarzwaldhaus 1902 (SWR)
- Steinzeit – Das Experiment (SWR, 2007)
- Windstärke 8 (WDR, 2005)
Serien
2000–2009
- Adelheid und ihre Mörder (NDR)
- Auf eigene Gefahr (WDR)
- Aus gutem Haus (RB)
- Bei aller Liebe (BR)
- Berlin, Berlin (RB)
- Bronski und Bernstein (NDR)
- Das Beste aus meinem Leben (WDR)
- Das Geheimnis meines Vaters (NDR)
- Die Detektivin (MDR)
- Der Dicke (NDR)
- Der Fahnder (WWF/WDR)
- Der Winzerkönig (SWR/ORF)
- Die Kommissarin (HR)
- Die Stein (RBB)
- Die Strandclique (WWF)
- Dimension PSI
- Drei mit Herz (RB)
- Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (NDR)
- Familie Dr. Kleist (MDR)
- Geld.Macht.Liebe
- Großstadtrevier (NDR)
- Happy Birthday
- In aller Freundschaft (MDR)
- Julia – Eine ungewöhnliche Frau (SR/ORF)
- Klinik unter Palmen (ARD/ARD Degeto)
- Lindenstraße (WDR)
- Marienhof (WDR)
- Mord mit Aussicht (WDR)
- Offroad.TV (WWF)
- Polizeiruf 110 (BR, HR, MDR, NDR, RBB, WDR, ursprünglich DFF)
- Powder Park / Plötzlich erwachsen! (BR)
- Rote Rosen (NDR)
- Sophie – Braut wider Willen (NDR)
- Sternenfänger (BR/SWR)
- Sturm der Liebe (WDR/BR)
- St. Angela (RBB/NDR)
- Tatort (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR, ORF, SF)
- Tierärztin Dr. Mertens (MDR)
- Türkisch für Anfänger (BR)
- Um Himmels Willen (MDR)
- Verbotene Liebe (WDR)
- Verdammt verliebt (WWF)
- Zwei Engel für Amor (NDR)
1990–1999
- Abenteuer Airport
- Adelheid und ihre Mörder (NDR)
- Agentur Herz
- Air Albatros
- Auf Achse
- Auf eigene Gefahr (WDR)
- Aus heiterem Himmel (BR)
- Auto Fritze
- Baby an Bord
- Bei aller Liebe (BR)
- Der Fahnder (WWF/WDR)
- Der Havelkaiser (SFB, SWF)
- Die Kommissarin (HR)
- Die Schule am See (NDR/RB)
- Die Strandclique (WWF)
- Drei mit Herz (RB)
- Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (NDR)
- Familie Heinz Becker (WDR, SR)
- Frankenberg (ARD)
- Gegen den Wind (WWF)
- Großstadtrevier (NDR)
- Happy Birthday
- In aller Freundschaft (MDR)
- Julia – Eine ungewöhnliche Frau (SR/ORF)
- Klinik unter Palmen (ARD/ARD Degeto)
- Lindenstraße (WDR)
- Marienhof (WDR)
- Nicht von schlechten Eltern (RB)
- Polizeiruf 110 (BR, HR, MDR, NDR, RBB, WDR, ursprünglich DFF)
- Praxis Bülowbogen
- Schloß Hohenstein
- Sterne des Südens
- St. Angela (RBB/NDR)
- Tanja
- Tatort (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR, ORF, SF)
- Vater wider Willen
- Verbotene Liebe (WDR)
- Wildbach (BR)
1980–1989
- 6 Richtige
- Achtung Zoll
- Anton, wohin?
- Auch das noch …
- Auf Achse
- Ausflug zum Vater
- Bei Mudder Liesl
- Der Fahnder (WWF/WDR)
- Großstadtrevier (NDR)
- Lindenstraße (WDR)
- Praxis Bülowbogen
- Tatort (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR, ORF, SF)
1970–1979
- Alarm
- Algebra um acht
- Alles schon mal dagewesen
- Anton Keil, der Specialkommissär
- Arbeitsgericht – Termin in Sachen …
- Auf Achse
- Aus Liebe zum Sport
- Ausgerissen – was nun?
- Autoverleih Pistulla
- Berlin, Keithstraße 30
- Dem Täter auf der Spur
- Hamburg Transit
- Sonderdezernat K1
- Tatort (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR, ORF, SF)
- Wie ein Blitz
1960–1969
- Adrian der Tulpendieb
- Air Taxi
- Alarm für Dora X
- Alarm in den Bergen
- Alle meine Tiere
- Alsterstraße
- Am grünen Strand der Spree
- Bei uns daheim
- Bei uns zu Haus
- Das Fernsehgericht tagt
- Dem Täter auf der Spur
- Familie Bergmann
- Die Familie Hesselbach
- Die Firma Hesselbach
- Der Forellenhof
- Ein Mann namens Harry Brent
- Es ist soweit
- Funkstreife Isar 12
- Gestatten, mein Name ist Cox
- Hafenkrankenhaus
- Hafenpolizei
- Das Halstuch
- Kommissar Freytag
- Landarzt Dr. Brock
- Melissa
- Der Nachtkurier meldet
- Polizeifunk ruft
- Raumpatrouille
- Stahlnetz
- Tim Frazer
- Die Unverbesserlichen
1952–1959
Kinder
- Programm-Übersicht ARD-Kindersendungen
- Augsburger Puppenkiste (HR)
- Blue Water High (NDR)
- Ein Fall für B.A.R.Z. (SWR)
- Fabrixx (SWR)
- Die Pfefferkörner (NDR)
- Die Sendung mit der Maus (WDR)
- Morgen Oli (SWR)
- Neues vom Süderhof (NDR)
- Oli’s Wilde Welt (SWR)
- Quergelesen (RBB)
- Reläxx (RBB)
- Schloss Einstein (MDR)
- Sesamstraße (NDR)
- Sport-Spiel-Spannung (BR)
- Tigerenten Club (SWR/HR/MDR/RBB)
- Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig (SWR)
- Willi wills wissen (BR)
- Wissen macht Ah! (WDR)
- 4 gegen Z (NDR)
Weitere Sendungen
- ARD-Fernsehlotterie
- Druckfrisch
- Höchstpersönlich (abwechselnd Radio Bremen und HR)
- Ziehung der Lottozahlen (HR)
- Royalty (NDR)
- Das Wort zum Sonntag
- Zuflucht Wildnis (BR)
- Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands
- Die schönsten Bahnstrecken Europas
- Die schönsten Bahnstrecken der Welt
- Brisant (Boulevard-Magazin, produziert vom MDR)
- Das Wetter im Ersten
Sport
Im Wechsel mit dem ZDF berichtet die ARD von großen Sportereignissen, die meistens im Ersten übertragen werden. Dazu gehören z. B. die Welt- und Europameisterschaften im Fußball sowie die Olympischen Sommer- und Winterspiele. Manche Turniere werden komplett von ARD und ZDF übertragen (z. B. Olympische Spiele). Bei einigen Turnieren haben aber auch andere Sender exklusive Senderechte, bei der Fußball-WM 2006 zeigten ARD und ZDF beispielsweise lediglich 48 der insgesamt 64 Spiele live.
Die Länderspiele der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, die Tour de France, Leichtathletik-Turniere und der Weltcup verschiedener Wintersportarten (z. B. Biathlon) werden abwechselnd mit dem ZDF ebenfalls live übertragen. Viele der Sportübertragungen von ARD und ZDF sind zusätzlich auch auf Eurosport zu sehen. Das Erste überträgt auch die Rennen der DTM live.
In der samstäglichen ARD-Sportschau wird über die Fußball-Bundesliga in einer 90-minütigen Zusammenfassung berichtet.
Kategorien:- Liste (Fernsehsendungen)
- ARD (Fernsehen)
- Das Erste
- Nachrichten
Wikimedia Foundation.