Humanistische Geschichtsschreibung

Humanistische Geschichtsschreibung

Vor dem Beginn einer Geschichte der Geschichtsschreibung im heutigen Sinn, die hauptsächlich auf die griechische Antike zurückgeht, gab es bereits Ansätze von Geschichtsdokumentation in China sowie bei altorientalischen Völkern wie Babyloniern, Assyrern, Ägyptern und Persern. Es sind insbesondere Inschriften über Herrscher erhalten, in denen ihre Taten gepriesen werden. Diese Zeugnisse sind wie die Berichte über die Juden im Alten Testament nur zum kleineren Teil Überlieferungen der tatsächlichen Geschichte, größtenteils aber Verteidigungsschriften.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Das Wort Geschichte hat im Deutschen eine ambivalente Bedeutung. Es bezeichnet einerseits die Ereignisse selbst (lat. res gestae, eigtl. die Taten), andererseits den Bericht von den Ereignissen (lat. historia rerum gestarum, eigtl. die Erfahrung von den Taten). Analog dazu kann Historiografie die Geschichtsschreibung über eine bestimmte Epoche (z. B. die Historiografie der französischen Revolution) wie auch die Historiografiegeschichte, also die Geschichte der Geschichtsschreibung meinen. Neben der Historiografiegeschichte im engeren Sinn, die nicht auf die Geschichte der Geschichtswissenschaft reduziert werden kann, werden häufig auch Diskussionen der Theorie der Geschichtsschreibung zur Historiografie gezählt.

Die Historiografie bedient sich zur Analyse der Quellen Erkenntnissen unter anderem aus der Literaturwissenschaft und der Philosophie. Angehende Historiker lernen durch die Historiografiegeschichte die methodologischen Kontroversen und politischen Streitigkeiten kennen, ohne deren Kenntnis sie die historische Fachliteratur nicht verstehen würden.

Als Wissenschaftsgeschichte ist die Historiografiegeschichte jedoch mehr: Mit Hilfe sozial- und kulturgeschichtlicher Methoden versucht sie, die Institutionen des Faches, sowie die politischen, sozialen und kulturellen Voraussetzungen der früheren Berufspraxis von Historikern zu analysieren. Indem sie kollektive Traditionsmuster, Konfliktfelder, aber auch fächerübergreifende Konjunkturen herausarbeitet, legt sie die unbewussten, d.h. verkannten Erbschaften bzw. nicht reflektierten Aspekte des eigenen wissenschaftlichen Tuns bzw. der eigenen beruflichen Position und Situation offen. So kann sie etwa offenlegen, wie die soziale Dominanz von Männern in diesem Beruf lange Zeit mit einem dezidiert 'männlichen' Blick auf Staat, Gesellschaft und Kultur früherer Zeiten verbunden war und zum Teil noch heute ist. (Lutz Raphael)

Insofern die Historiografiegeschichte die Produktions- und (zögerlich) auch die Rezeptionsbedingungen historischen Wissens kritisch untersucht, ist sie nicht nur für Historikerinnen und Historiker, sondern für alle von Interesse.

Antike

Die Geschichte der europäischen Geschichtsschreibung begann in der Antike, wobei angemerkt und beachtet werden muss, dass uns ein Großteil der antiken Geschichtsschreibung verloren gegangen bzw. nur in Fragmenten erhalten ist.[1]

Dabei lassen sich die epischen Gesänge von Homer aus der Ilias und der Odyssee nicht vorwiegend als Geschichtswerke definieren, auch wenn sie historischen Stoff verarbeiten – allerdings aus der Zeit ihrer Entstehung (8. Jahrhundert v. Chr.). Die Handlungen der 24 Gesänge sind dichterisch gestaltet, die Überlieferung historischer Vorgänge ist zweitrangig. Während früher unklar war, ob es überhaupt historische Bezüge gibt, ist die Existenz Trojas durch Heinrich Schliemanns Forschungen als bewiesen anzusehen. Die Darstellungsabsicht ist primär eine künstlerische und nicht der Versuch einer genauen Wiedergabe von Geschehenem.

Manche Historiker der Moderne und insbesondere der Postmoderne halten jedoch auch noch ältere, vorwiegend literarische, religiöse, juristische oder verwaltungstechnische Texte oder Listen (nicht nur aus Europa) für Erzählungen bzw. zeitgeschichtliche Dokumentationen, die für die Geschichtsschreibung relevant sind.

Ein Teil des Alten Testaments ist als Geschichtsschreibung angelegt, z.B. das Buch der Könige und die Chronik. Doch ist die Bibel als Geschichtswerk zum großen Teil unbrauchbar. Ebenso können die Berichte über die Taten ägyptischer Pharaonen sowie die altorientalischen Königsinschriften als eine Art Geschichtsschreibung betrachtet werden, obwohl ihnen viele Dinge, die die spätere Geschichtsschreibung ausmachen, noch fehlen. Außerdem sind sie nicht als Geschichtswerk angelegt, sondern Teil der Verkündigung. Eine wichtige Quelle stellen aber andererseits die entsprechenden Chroniken, wie aus Babylonien, dar.

Es wäre falsch, die nachfolgenden antiken Historiker (ab Herodot) nur an modernen Maßstäben historischer Objektivität zu messen, da viele etwa ihre Quellen nicht ausreichend reflektierten, obwohl Objektivität – teils auch nur als Stilmittel – grundsätzlich eingefordert und auch wenigstens teilweise verwirklicht wurde (siehe unten Thukydides, Tacitus, Ammianus Marcellinus). Die Werke der bedeutenden antiken Geschichtsschreiber (wie Herodot, Thukydides, Livius, Tacitus, Ammianus) sind vielmehr gleichzeitig auch hochwertige künstlerische Prosa.

Siehe auch: Liste der Abkürzungen antiker Autoren und Werktitel

Griechenland

Thukydides

Geschichtsschreibung im engeren Sinne beginnt mit den griechischen Geschichtsschreibern wie Herodot, Thukydides, Xenophon, Diodor und Polybios. Sie sind die bekanntesten griechischen Historiker bis zur Zeitenwende, deren Werke ganz oder in größeren Teilen erhalten sind; von anderen (wie beispielsweise Hekataios von Milet, Ephoros von Kyme, Ktesias und den meisten Alexanderhistorikern) sind uns nur Fragmente überliefert (siehe dazu Die Fragmente der griechischen Historiker; wichtig sind auch die Zusammenfassungen des byzantinischen Patriarchen und Gelehrten Photios), wie uns auch generell der Großteil der antiken Literatur nicht überliefert ist.[2]

In der antiken Geschichtsschreibung lassen sich Wandlungsprozesse erkennen. Ist bei Herodot, dem „Vater der Geschichtsschreibung“, im 5. Jahrhundert v.Chr. noch Historisches teils stark mit Mythologischem verwoben, obwohl Herodot auch betont, dass die Handlungen der Menschen den Lauf der Geschichte bestimmen, so ist bei den meisten Nachgenannten überwiegend eine Beschreibung des Tatsächlichen, das heißt Historischen, zu erkennen, wobei nur gelegentlich Mythen bzw. religiöse Motive einfließen.

Wichtig sind die Anforderungen an die eigene Arbeit. Herodot nennt sein Geschichtswerk Darlegung und Erkundung und erwähnt wiederholt sein mündliches Forschen und Fragen. Er betont, dass er nur von Zusammenhängen berichte, die er selbst erforscht habe (Prooemium I. 15; II. 19, 118). Thukydides geht noch systematischer und, wie er selbst sagt, nach dem Grundsatz der Genauigkeit vor (Thuk. I. 22,2 f.), wobei sich diese Aussage offenbar auch gegen Herodot richtete. Thukydides beanspruchte, sein Werk als „Besitz für alle Zeit“ (ktéma eis aeí) anzusehen.

Herodots Thema sind vor allem die Perserkriege, in deren Zusammenhang weite Teile der Bevölkerung des antiken Griechenlands eine Art von „Gemeinschaftsgefühl“ entwickelten, auch wenn Herodots Darstellung eines „Ost-West-Gegensatzes“ wohl nicht haltbar ist. Herodots Historien, die auf einem hohen Niveau verfasst sind, enthalten wertvolle Informationen, vor allem in ethnographischer und geographischer Hinsicht, teils berichtete Herodot aber auch recht unreflektiert. Aufgrund einiger Fehler ist der Wert Herodots in der modernen Forschung auch nicht unumstritten; manche Forscher sprechen ihm gar ab, dass er die Länder, die er vorgab bereist zu haben, je gesehen hat.

Thukydides, der über 50 Jahre nach Herodot schrieb, kritisierte gerade die Methodik Herodots als unzureichend. Thukydides ist bedeutend durch seine Geschichte des Peloponnesischen Krieges, mit welcher die Politische Geschichtsschreibung beginnt. Seine anspruchsvolle Abhandlung sollte einen wissenschaftlichen Gegenpol zu Herodots Werk bilden. Thukydides, der als Triebfeder des menschlichen Handelns vor allem den Drang nach Macht auszumachen glaubte, war stark von der Sophistik beeinflusst und davon überzeugt, dass man alles Geschehene rational erklären kann (dies kommt auch in den stilisierten Reden in seinem Werk zum Ausdruck). Ihm gelang auch der Sprung zu einer gewissen „Verwissenschaftlichung“, indem er etwa strikt zwischen vorgeschobenen Anlässen und den (seiner Meinung nach) wahren Gründen für den Krieg zwischen Athen und Sparta unterschied. Thukydides wird denn auch (wohl nicht zu Unrecht) als der bedeutendste Historiker der Antike gerühmt, wenn sein Werk dennoch in mancher Hinsicht problematisch ist, da wir etwa seine Auswahlkriterien, nach denen er analysierte, nicht immer kennen.

Xenophon ist bekannt durch seine Anabasis oder den Zug von Zehntausend griechischen Söldner in das Achämenidenreich (siehe Kyros der Jüngere). Mit seiner Hellenika (Geschichte Griechenlands ab 411) schloss er direkt an das Werk des Thukydides an und begründete damit eine antike historiografische Tradition (historia perpetua). Xenophon erreichte jedoch nicht mehr das Niveau des Thukydides, wie überhaupt manche modernen Forscher der Meinung sind, dass die griechische Geschichtsschreibung nach Thukydides eher qualitativ abfiel. Die Geschichtswerke des Ktesias von Knidos (Persika und Indika) beinhalteten zudem teilweise ganz unglaubhafte Episoden. Von den zahlreichen Werken, die an Thukydides oder Xenophon anschlossen bzw. die nachfolgende Zeit behandelten, sind nur Fragmente erhalten. Zu nennen sind unter anderem die Hellenika Oxyrhynchia sowie die Werke des Theopompos, des Ephoros von Kyme, des Timaios von Tauromenion oder des Hieronymos von Kardia, deren Werke aber von späteren Geschichtsschreibern herangezogen wurden. Dazu zählt etwa der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebende Diodoros, der Inhalte aus zum großen Teil verloren gegangenen Werken sammelte und eine darauf beruhende Zusammenfassung anfertige, die nicht immer zuverlässig, aber dennoch, aufgrund der schlechten Quellenüberlieferung dieser Zeit, wertvoll ist.

Polybios

Polybios, der 167 v. Chr. als Geisel nach Rom kam, schrieb im 2. Jahrhundert v. Chr. eine Geschichte vom Aufstieg Roms zur Weltmacht. In 40 „Büchern“, die uns nur teilweise erhalten sind, behandelte er den Zeitraum von 220 bis 168 v. Chr. Polybios war wie Thukydides an einer möglichst exakten Wiedergabe der Ereignisse gelegen – und wie Thukydides ging Polybios dabei rational und systematisch vor. Dabei maß er besonders der „Verfassung“ der römischen Republik einen besonderen Anteil an den Erfolgen Roms zu: Sie sei das Musterbeispiel einer Mischverfassung, die dem Gemeinwesen Stabilität verlieh.

In der nachfolgenden Zeit schrieben viele antike Historiker zwar in griechischer Sprache, lebten aber, nachdem Rom den Mittelmeerraum ab dem Jahr 30 v. Chr. vollständig kontrollierte, unter römischer Herrschaft. Sie werden daher im nachfolgendem Abschnitt behandelt.

Rom und die römische Welt

Die römische Geschichtsschreibung setzte im Vergleich zur griechischen erst spät ein. Das erste römische Geschichtswerk, das Werk des Quintus Fabius Pictor (Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr.) war auch noch in griechischer Sprache verfasst. Marcus Porcius Cato Censorius schrieb im 2. Jahrhundert v. Chr. mit seinen Origines das erste historische Prosawerk in lateinischer Sprache. In der römischen Kaiserzeit schrieben bedeutende Geschichtsschreiber weiterhin in griechischer Sprache, wie Plutarch (Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr.), dessen historische Biografien nicht streng wissenschaftlich sind und auch nicht direkt zur Geschichtsschreibung gezählt werden können, sich aber in der Antike großer Beliebtheit erfreuten. Ebenso verfassten Arrian (Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr.) und weniger als ein Jahrhundert später Cassius Dio ihre Werke in griechischer Sprache.

Bedeutende Vertreter der „römischen (lateinischen) Geschichtsschreibung“ sind Gaius Sallustius Crispus, Titus Livius, Caesar, Velleius Paterculus, Quintus Curtius Rufus, Tacitus, Gaius Suetonius Tranquillus (dessen Biografien von Wert sind) und schließlich Ammianus Marcellinus.

Im Lateinischen tritt das Lehnwort Historia auf, das im Unterschied zur vorangegangenen Annalistik eine tiefere, Zusammenhänge erfassende (zeit)geschichtliche Darstellung bezeichnet. Verfasser von Historiae waren unter anderem Sempronius Asellio (160-90 v.Chr.), Cornelius Sisenna (gest. 67 v.Chr.), Gaius Sallustius Crispus (86-34 v.Chr.), Gaius Asinius Pollio (76 v.Chr.-5 n.Chr.) und Publius Cornelius Tacitus (55-120 n.Chr.). Bis zum Ende der Republik war Geschichtsschreibung in Rom vornehmlich eine Tätigkeit, die von Senatoren wahrgenommen wurde und die daher auch einen pro-senatorische Tendenz haben (siehe Senatorische Geschichtsschreibung). Doch noch in der Kaiserzeit entstanden Werke pro-senatorischer Prägung, wenngleich die veränderten Zeitumstände sogar zur Vernichtung von einzelnen Werken führten, die den Kaisern missfielen (siehe Aulus Cremutius Cordus). In den Werken des Tacitus ist noch einmal die Rückbesinnung auf die „republikanische Freiheit“ greifbar.

Gaius Iulius Caesar beschrieb mit den Commentarii seinen Krieg in Gallien. Obwohl es im Grunde ein Rechenschaftsbericht Caesars und seine Sicht der Dinge darstellt, ist der sachlich-knappe Stil und die Anschaulichkeit des Werks bemerkenswert. Ebenso ist uns sein Werk über den Bürgerkrieg erhalten, der jedoch von anderer Seite fortgesetzt wurde. Außerdem ist noch Sallust zu nennen, der unter anderem über den Jugurthinischen Krieg berichtete, dessen Historien jedoch nur fragmentarisch erhalten sind. Dennoch hat sich das Geschichtsverständnis Sallusts (was etwa eine eher psychologisch-moralische Betrachtungsweise betrifft) auf mehrere spätere Geschichtsschreiber ausgewirkt. Das Werk des Gaius Asinius Pollio, der den Bürgerkrieg zur Zeit Caesars schilderte und diesen wohl zu korrigieren versuchte, ist nicht erhalten, wurde aber von späteren Historikern (u.a. Appian) benutzt.

Titus Livius verfasste zur Zeit des Augustus ein monumentales, 142 Bücher umfassendes Geschichtswerk über die Stadt Rom. Das bedeutende Werk ist jedoch nur sehr unvollständig überliefert. Livius begann mit seiner Schilderung bei der sagenhaften Gründung im Jahre 753 v. Chr. (die aber ansonsten nicht belegt ist) und behandelte die Zeit bis zum Jahr 9 v. Chr. Er hat sich für weite Strecken stark auf Polybios (siehe oben) gestützt. Erhaltene Werkteile reichen nur bis in die Mitte des 2. vorchristlichen Jahrhunderts, wenngleich Inhaltsangaben (Periochae) erhalten sind.

Tacitus, der wohl größte römische Historiker, schrieb Ende des 1. Jahrhunderts die Germania sowie zu Beginn des 2. Jahrhunderts eine etwa zur Hälfte erhalten gebliebene Geschichte der Kaiser (Annalen von 14 bis in das Jahr 69 und die Historien, die den Zeitraum von 69 bis 96 abdecken). Seine Kaisergeschichte ist stilistisch der Höhepunkt der römischen Annalistik. Tacitus war aber auch stark republikanisch gesinnt und verurteilte den Prinzipat als das Ende der alten (adligen) republikanischen Freiheiten, auch wenn ihm klar war, dass die Republik unwiederbringlich verloren war. Seine Sicht der Dinge hat auch die moderne Forschung teils stark beeinflusst (siehe etwa Ronald Syme), wobei aber gleichzeitig viele seiner Urteile so nicht mehr geteilt werden, wie etwa seine äußerst negative Sicht des Tiberius. Verloren sind hingegen die Geschichtswerke des älteren Plinius, des Aufidius Bassus sowie des Servilius Nonianus, wenngleich diese wohl von Tacitus benutzt wurden.

Uns stehen weiterhin die (knappe) Römische Geschichte des Velleius Paterculus sowie die Kaiserbiografien Suetons zur Verfügung (von Augustus bis Domitian, wobei er auch Caesar mitbehandelte, der aber nicht zu den römischen Kaisern gezählt wird). Suetons Kaiserbiografien enthalten neben allerlei Klatsch auch viele wertvolle Informationen, da Sueton teilweise Zugriff auf wertvolle Quellen hatte. Suetons biografische Darstellungsweise übte einen enormen Einfluss aus, was zur Folge hatte, dass die römische Geschichtsschreibung vom 2. bis zum 4. Jahrhundert stark abflachte (siehe Breviarium) und erst Ammianus Marcellinus (siehe unten) wieder ein anspruchsvolles Werk in lateinischer Sprache verfasste. Die griechischsprachige Historiografie war von dieser Entwicklung allerdings nicht betroffen.

Im 2. Jahrhundert verfassen Appian und Arrian wertvolle Geschichtswerke in griechischer Sprache. Während Appian eine Römische Geschichte verfasste und dafür mehrere wertvolle, heute verlorene Quellen heranzog (unter anderem Asinius Pollio und wohl auch Timagenes von Alexandria), beschrieb Arrian den Feldzug Alexanders des Großen. Dabei stützte Arrian sich auf gute Quellen und hat uns damit, da von den zeitgenössischen Werken über das Leben Alexanders höchstens Fragmente erhalten sind, die zuverlässigste Darstellung des Alexanderzugs überliefert. Ebenso verfasste Arrian noch einigen andere, uns weitgehend verlorenen Geschichtswerke, etwa eine Diadochengeschichte. Andere Darstellungen über das Leben Alexanders, die ebenfalls in der Kaiserzeit verfasst wurden, aber weit weniger zuverlässig sind, stellen die (in Latein abgefassten) Werke des Quintus Curtius Rufus und des Junianus Justinus dar (siehe auch Alexanderhistoriker). Justinus verfasste dabei eine Kurzfassung des umfassenderen Werks des Pompeius Trogus, das uns nicht erhalten ist.

Des Weiteren existieren nur wenige erzählende Quellen bzw. nur fragmentarisch erhaltene Werke über die römische Kaiserzeit. Cassius Dio, ein römischer Senator aus dem griechischen Osten des Reiches, verfasste in der Severerzeit eine umfassende griechischsprachige, nur teilweise erhaltene Geschichte Roms von den Anfängen bis in seine Zeit in 80 Büchern. Dabei hat er sich wohl auf zuverlässige Quellen gestützt. Beachtenswert ist seine Stilisierung der Zeit der Adoptivkaiser als die goldene Zeit Roms; seine Wertung wurde auch von vielen modernen Historikern übernommen. Wie Tacitus schilderte auch Cassius Dio das Geschehen von einem pro-senatorischen Standpunkt aus. Zu Beginn des 3. Jahrhunderts schrieb auch Herodian eine römische Kaisergeschichte (bezeichnenderweise ebenfalls in Griechisch), die aber nicht immer zuverlässig ist.

Spätantike

Für die Zeit der Reichskrise des 3. Jahrhunderts stehen uns nur wenige griechisch-römische Quellen zur Verfügung, obwohl die zeitgenössische Historiographie wohl recht reichhaltig gewesen ist. Von Fragmenten wie denen des Publius Herennius Dexippus abgesehen, sind die meisten Werke dieser Zeit jedoch verloren gegangen, so etwa die Geschichtswerke des Nikostratos von Trapezunt, des jüngeren Ephoros und eines gewissen Eusebios (siehe auch Eusebius von Nantes).

Für das 4. Jahrhundert hingegen ist uns noch einmal ein großes Geschichtswerk überliefert, das zugleich zuverlässig und stilistisch gelungen ist: Die Res Gestae des Ammianus Marcellinus, der, obwohl selbst Grieche, in lateinischer Sprache schrieb. Ammianus’ Reichsgeschichte stellt das letzte große lateinische Geschichtswerk der Antike dar. Ammianus hatte an Tacitus angeknüpft, doch sind uns die Bücher 1 bis 13 seines Werks nicht überliefert. Die restlichen Bücher (14 bis 31) berichten dafür um so detaillierter und insgesamt sehr zuverlässig über die Ereignisse zwischen 353 und 378. Das Werk stellt eine der wichtigsten Quellen für die Zeit der Spätantike dar und kann sich durchaus mit anderen klassischen Werken messen.

Demgegenüber ist die so genannte Historia Augusta, das wohl umstrittenste Geschichtswerk der Antike, eine oft sehr unzuverlässige Quelle, geschrieben von einem spätantiken, nicht-christlichem Autor, vermutlich gegen Ende des 4. Jahrhunderts. Allerdings bezieht die Historia teils das verlorene Werk des Marius Maximus ein und wohl auch die sogenannte Enmannsche Kaisergeschichte, womit die Kaiserviten bis in Zeit Elagabals auch manch wertvolle Informationen bieten, in vielen anderen Bereichen aber auch schlicht Erfundenes berichten.

Nach Ammianus flachte die Geschichtsschreibung generell stark ab. Ein Beispiel dafür ist das griechischsprachige Werk des Heiden Zosimos um 500, welches stark subjektiv gefärbt ist und weitgehend auf dem verlorenen Werk des Eunapios beruht. Hinzu kommt die so genannte Breviarienliteratur von Aurelius Victor, Eutropius und der Epitome de Caesaribus. Offenbar traf die Lektüre anspruchsvollerer Werke nicht mehr den Zeitgeschmack, ebenso konnten wohl umfassende Geschichtskenntnisse nicht mehr vorausgesetzt werden. Die Enmannsche Kaisergeschichte (siehe auch Eusebius von Nantes) diente dabei offenbar als die wichtigste Vorlage.

Die bedeutenden Geschichtswerke des Olympiodoros von Theben und des Priskos, die das 5. Jahrhundert behandeln und offenbar umfangreich und recht anspruchsvoll gestaltet waren, sind nur fragmentarisch erhalten. Allerdings wurden ihre Werke von späteren Autoren benutzt, so Olympiodoros von Zosimos, Sozomenos und Philostorgios. Ebenfalls bis auf wenige Fragmente verloren sind die Geschichtswerke des Malchus von Philadelphia und des Kandidos. Erst das Werk des Prokopios von Caesarea, der um die Mitte des 6. Jahrhunderts wieder auf hohem Niveau eine Geschichte der Kriege des oströmischen Kaisers Justinian I. in griechischer Sprache schrieb, ist von den Werken der spätantiken klassizistischen Autoren wieder vollständig erhalten. Prokopios verfasste daneben auch eine Geschichte der Bauten des Kaisers und eine – allerdings erst nach seinem Tod veröffentlichte – sogenannte „Geheimgeschichte“, eine Schmähschrift, in der zugleich eine Fülle von Argumenten für eine zu Justinian fundamental oppositionelle Haltung zusammengestellt ist.

Im Westen des ehemaligen Imperium Romanum erlosch im 5. Jahrhundert die antik-historiographische Tradition, wenn Ende des 4./Anfang des 5. Jahrhunderts auch noch Virius Nicomachus Flavianus und Sulpicius Alexander Geschichtswerke verfassten und um die Mitte des 5. Jahrhunderts Renatus Profuturus Frigeridus Zeitgeschichte schrieb. Von diesen Werken sind uns aber nur dürftige Ausschnitte überliefert, das Werk des Nicomachus Flavianus ist sogar nur dem Namen nach bekannt. Im Oströmischen Reich hingegen wurden noch bis ins 7. Jahrhundert derartige Geschichtswerke verfasst. Beispiele für die im Osten lebendig gebliebene antike historiographische Tradition sind Agathias (der an Prokopios anschloss), Menandros Protektor sowie schließlich Theophylaktos Simokates; verloren sind hingegen die Geschichtswerke des Theophanes von Byzanz und des Johannes von Epiphaneia, die im späten 6. Jahrhundert schrieben. Erst nach Theophylaktos wich die Historiographie endgültig einer neuen Form, die stärker christlich geprägt war (siehe unten „Oströmische Geschichtsschreibung“). In Ostrom hatte auch Jordanes im 6. Jahrhundert seine „Gotengeschichte“ verfasst.

Bedeutend sind auch die zahlreichen spätantiken Chroniken (etwa Marcellinus Comes oder Johannes Malalas). Im Bereich der Kirchengeschichten sind besonders die Werke des Eusebius von Caesarea (dem „Vater der Kirchengeschichtsschreibung“), Theodorets, des Sokrates Scholastikos, des Sozomenos und des Euagrios Scholastikos zu nennen, die der Profangeschichte teils breiten Raum zugestehen und teilweise wichtige Informationen enthalten. Weniger bekannt, aber dennoch teils von großem Wert, sind auch syrische (Josua Stylites) und armenische Werke (Sebeos).

Bibel und Patristik

Das Alte Testament kennt den Begriff „Geschichte“ oder „Historie“ nicht. Der Ausdruck für „Chronik“ ist dibre ha-jamin, d.h. Die Ereignisse der Tage. Die erzählenden Schriften des Alten Testaments heißen ketubim, das Geschriebene. Auch im Neuen Testament fehlt ein Wort für den Geschichtsbegriff in heutigem Verständnis.

Eine besondere literarische Form bilden die Evangelien und die Apostelgeschichte des Neuen Testaments. Gerade Lukas erweckt in seiner Vorrede zu seinem Evangelium auf den ersten Blick den Anschein, ein Werk der Geschichtsschreibung verfassen zu wollen, und so wird der Text auch im Zusammenhang mit der Apostelgeschichte missverstanden. Doch keiner der Evangelisten sah sich als Historiker. Lukas' Absicht war nicht die Dokumentation vergangener Ereignisse, er wollte vielmehr die Wahrheit und Überzeugungskraft der von ihm verkündeten Lehre aufzeigen. Andernfalls hätte sein sorgfältiges Nachgehen von Anfang an keine Kindheitsgeschichte zulassen können.[3]

Eher kann die Apostelgeschichte als Geschichtsschreibung betrachtet werden, wenn man berücksichtigt, dass der Verfasser in der antiken Tradition steht, wonach es nicht auf die aufbewahrende Darstellung historischer Fakten ankam, sondern auf ein didaktisches Ziel, das mit Hilfe einer darauf hin geformten Darstellung von Ereignissen erreicht werden sollte. Im vorliegenden Fall ging es um die Darstellung des kontinuierlichen Heilswirken Gottes.[4]

In der frühen Kirche wirkte sich die Parusieverzögerung auch auf die Geschichtsschreibung aus. Die Patristik beginnt, die Zeit zwischen Jesu Tod und seiner Wiederkunft als eine Zeit der Entwicklung und des Wachstums zu einem Ende hin zu deuten. Schon der 1. Clemensbrief entwickelt den Gedanken einer Reifezeit. Diese Reife- und Erziehungszeit wird in Perioden parallel zur Schöpfung der Welt innerhalb von sieben Tagen eingeteilt. So werden im Barnabasbrief die sieben Schöpfungstage auf die Weltgeschichte bezogen: Sechs Jahrtausende sind bereits vergangen, das siebte Millennium sei durch Jesus eingeleitet worden. Mit dem achten Tag werde die neue Welt beginnen. Daneben steht die Vier-Reiche-Lehre, die auf Daniel zurückzuführen ist.

Die Geschichtsschreibung der Patristik unternimmt den Versuch, Voraussagen über die Zukunft zu machen. Sie vertritt einen Glauben an die Wiederkunft Christi und seine tausendjährige Herrschaft auf Erden, d.h. einen Chiliasmus in seiner prämillenaristischen Spielart. Die Wiederkunft und das Jüngste Gericht wurden für das Jahr 1000 vorausgesagt.

Die Kirchengeschichtsschreibung diente zunächst der Apologie: Die bruchlose Sukzession der Bischöfe sollte die Reinheit der Lehre beweisen, weil die Häretiker eine solche Kontinuität nicht aufweisen konnten. Diese Auffassung vertraten Clemens von Rom, Tertullian und Irenäus von Lyon. Aus dem gleichen Grund unternahm es Eusebius von Caesarea, nach den Vorarbeiten von Julius Africanus, die profane Chronographie mit der Heilsgeschichte zu verbinden und so eine christliche Weltgeschichte, das Chronikon zu verfassen. In seiner späteren Historia ecclesiastica schrieb er, dass er als erster bemüht gewesen sei, die vorliegenden Bruchstücke früherer Autoren wie Blumen auf den Fluren des Geistes zu sammeln und in historischer Darstellung zusammenzufügen (Patrologiae cursus completus, Series I: Ecclesia Graeca 20, 51). Das Werk beginnt mit dem uranfänglichen Logos, widmet sich dann den auf Christus hinverweisenden Zeichen und berichtet, dass die Menschheit zur Zeit des Römischen Reiches würdig gewesen sei, den Logos zu empfangen und endet mit der Regierung Konstantins, unter der sich die Kirche erstmals frei entfalten konnte.

Auf Veranlassung des Augustinus von Hippo schrieb Orosius seine historia contra paganos (Geschichte gegen die Heiden). Der historische Stoff wird detaillierter geschildert und zudem nach dem Vorbild Eusebs in das Schema der vier Weltreiche gebracht, wobei das Imperium Romanum das letzte der Endzeit gewesen sei. Nach dem Untergang des römischen Reiches wird das Endreich als von den Römern auf die Germanen übergegangen (translatio imperii) gedacht. Der heilsgeschichtliche Rahmen bleibt weitgehend bestimmend, wenn er auch allmählich in den Hintergrund tritt.

Diese Art der Geschichtsschreibung beruht auf einem transzendenten Ordnungsschema. Obwohl die Autoren betonen, das vorgefundene Material kritisch überprüft zu haben, werden dieser vorgegebenen Ordnung die Fakten untergeordnet. Auswahl und Gewichtung der Darstellung ergeben sich aus dem Primat der Religion. Eine davon unabhängige Geschichtsschreibung, wie sie in der Antike in Ansätzen entwickelt worden ist, wird bedeutungslos.

Europäisches Mittelalter

Die Geschichte als Wissenschaft nahm keinen besonderen Platz im Kanon der artes liberales ein. Augustinus von Hippo und Isidor von Sevilla siedelten die Geschichte bei der Grammatik an. Die Grammatik diene dazu, die Quellen zu verstehen und helfe dabei, sich das Geschehene zu vergegenwärtigen.[5]

Die Geschichtsschreibung des Mittelalters unterschied sich erheblich von der antiken Historiographie, auch wenn sie an die spätantike Tradition anküpfte, die das römische Reich als das letzte Weltreich der Geschichte verstanden hatte. Die Geschichtskonzeption bezog sich, wie schon die der Patristik, auf die eschatologische Erwartung des Jüngsten Gerichts, war damit endlich und stand unter dem Einfluss Gottes.[6]

Wichtig für das Verständnis der mittelalterlichen Historiographie ist das Geschichtsverständnis des Isidor von Sevilla im 7. Jahrhundert. Demnach musste der Geschichtsschreiber die Wahrheit berichten und sich auf vergangene Ereignisse beziehen. Ebenso ging es darum, Einblick in den göttlichen Heilsplan zu erhalten bzw. ihn zu verstehen. Er unterschied zwischen Ephemeriden (Tagebüchern), Kalendarien (Berichte, die einige Monate umfassen) und Annalen (Berichte über mehrere Jahre). Die Historia umfasste den Zeitraum vieler Jahre.[7]

Die mittelalterliche Rhetorik verlangte den wahrheitsgetreuen Bericht über seinen Gegenstand, die notitia rerum. Der Anspruch der Rhetorik an die Historia zeigt sich in den Begriffen vera, brevis, dilucida, probabilis (wahr, kurz, deutlich, plausibel). Der Forderung nach Plausibilität wurde entsprochen, wenn die Umstände angegeben und ein sinnvolles Ganzes, gegebenenfalls durch die Annäherung unterschiedlicher Informationen, erstellt wurde. Beda Venerabilis hielt es im ersten Drittel des 8. Jahrhunderts für das wahre Gesetz der Geschichtsschreibung, das allgemein bekannte Erzählgut (fama) zu sammeln und der Nachwelt zur Unterrichtung weiterzugeben. Andere legten Wert auf die Unterscheidung zwischen dem Gerücht und der gesicherten Nachricht, z.B. Rudolf von Fulda im 9. Jahrhundert.

Standen am Anfang auch oft Volkserzählungen, beispielsweise der Franken, Goten und Angelsachsen, im Mittelpunkt, kamen bald auch die Tatenberichte der Päpste hinzu. Durch die Karolingische Renaissance wurde der Blick für die Antike wieder geschärft.


Haupttypen der Geschichtsschreibung waren Biografien, Annalen, Chroniken und Tatenberichte, wobei die Unterschiede teilweise fließend waren. Als Chronisten traten beispielsweise Gregor von Tours, Thietmar von Merseburg, Otto von St. Blasien und Matthias von Neuenburg hervor, die in lateinischer Sprache schrieben. Annalen verfasste Lambert von Hersfeld im 11. Jahrhundert ebenfalls auf Latein. Zunächst waren es vornehmlich Mönche oder Geistliche am Hofe, die durch die Kenntnis der Schrift diese Quellen abfassten.[8]

In Skandinavien kam die Zeit der Sagas, deren Hauptvertreter Snorri Sturluson war. Er baute zum großen Teil auf bereits vorhandenen Aufzeichnungen auf. Bedeutende Aufschlüsse ergeben auch die Annálar, die in den Skriptorien der Bischofssitze, aber auch auf verschiedenen isländischen Bauernhöfen abgefasst wurden. Im Osten ist es die Nestorchronik, die wesentliche Aufschlüsse über die Reichsbildung der Rus überliefert.

Laut Hugo von Sankt Victor (um 1128) ist eine wesentliche Voraussetzung für die Geschichtsschreibung die Prüfung der Tatsachen in Bezug auf die Zeit, den Ort und die beteiligten Personen. Die Schilderung soll den Gang der Zeiten in einem kontinuierlichen Zusammenhang darstellen. Hugo sowie vor ihm Einhard und Regino von Prüm betonten, dass die Auswahl des Stoffes nach der Wichtigkeit und Würdigkeit der Ereignisse oder Personen sowie nach seiner Eignung, lehrreiche Exempla für ein gelungenes Leben zu bilden, vorgenommen werden müsse.

Durch die Kreuzzüge wurde der geographische Horizont erweitert. Wichtige Chronisten für diese Zeit sind unter anderem Fulcher von Chartres und Wilhelm von Tyrus. Im Hochmittelalter erfreuten sich im römisch-deutschen Reich vor allem die Weltchroniken großer Beliebtheit, die das Heilige Römische Reich mit dem Imperium Romanum gleichsetzten und es wie Bischof Otto von Freisings Chronica sive Historia de duabus civitatibus im Sinne der stauferfreundlichen Propaganda in den göttlichen Heilsplan einordnete. Der Geschichtstheologe Joachim von Fiore legte im 12. Jahrhundert insbesondere biblische Exegesen vor und bezog sie auf die zukünftige Heilsgeschichte.

Im 13. Jahrhundert wurde eine große Menge des historischen Materials zusammengestellt. Lange blieb die schematische und trockene Chronik des Martin von Troppau Hauptquelle der Geschichtskenntnis. Später traten Historiker wie Jean Froissart, Giovanni Villani, Matteo Villani, Matthäus von Paris, Salimbene von Parma u. a. hervor, die überwiegend aus dem weltlichen Bereich stammten.

Die Chroniken der Städte gewannen an Bedeutung. Nicht unerwähnt bleiben soll der Venetianer Marco Polo, der als der erste Reiseberichterstatter gilt. Die Authentizität seiner Beschreibungen bleibt bis heute allerdings umstritten.

Im Spätmittelalter machte sich die Hinwendung der Humanisten zur Antike bemerkbar, die mit dem Versuch verbunden war, religiöse Geschichte und weltliche Geschichte zu trennen. Zudem werden immer mehr Werke in den jeweiligen Volkssprachen verfasst.

Oströmische Geschichtsschreibung

Anders als im mittelalterlichen lateinischen Westen war im byzantinischen Kaiserreich der Adel des Lesens und Schreibens in der Regel mächtig. Es liegen byzantinische Quellen vor, die nicht von Geistlichen verfasst wurden. Beispielsweise schrieb in der Spätantike Prokopios von Caesarea ein umfassendes Werk über die Regierungszeit Justinians I., das auf sehr hohem Niveau verfasst war – anders als beispielsweise das Werk des Zosimos, der einige Jahrzehnte vor Prokopios schrieb (siehe oben den Abschnitt zur spätantiken Geschichtsschreibung). An Prokop schloss das Werk des Agathias an, ohne jedoch das Niveau Prokops zu erreichen. Schließlich sind Menander Protektor, Theophylaktos Simokates und Johannes Malalas zu erwähnen. Mit dem weitgehenden Zusammenbruch des Oströmischen Reiches im 7. Jahrhundert erlosch aber die antike Historiographie. Für die Zeit von der Mitte des 7. bis ins 9. Jahrhundert existieren nur sehr wenige, vor allem von Geistlichen erstellte Quellen (vgl. besonders Theophanes). Zwischen 650 und 850 ging im Osten wie im Westen der größte Teil der antiken Literatur verloren. Erst im späten 9. Jahrhundert, als sich das gewandelte Reich wieder konsolidiert hatte, kam es zu einer begrenzten Renaissance antiker Gelehrsamkeit.

Im 12. Jahrhundert verfasste Anna Komnena, die Tochter Kaiser Alexios I., eine Geschichte ihres Vaters in ihrer Gefangenschaft unter Kaiser Manuel I. Wichtig ist diese Quelle als Zeugnis für den Ersten Kreuzzug. Sie schildert die Ankunft der Lateiner in Konstantinopel, die Probleme während ihres dortigen Aufenthaltes und die Lösungen, die ihr Vater fand. In dieser Abhandlung verherrlicht die Tochter ihren Vater und beschreibt die als Franken bezeichneten Lateiner. Darüber hinaus existieren unter anderem Werke von Georgios Sphrantzes, Michael Psellos und Niketas Choniates.

Frühe Neuzeit

Niccoló Machiavelli

Das besondere Interesse an Kunst und Wissenschaft der Antike gab der Geschichtswissenschaft ab dem 15. Jh. einen neuen Stellenwert. Sie wurde zu einer Disziplin, die neben der Dokumentation von Ereignissen, Rhetorik und Poesie umfassen und zur sittlichen Festigung des Menschen anhand von Beispielen aus der Antike beitragen sollte. Die profane Historiographie löste sich aus der Sichtweise der Kirche. Niccolò Machiavelli entwickelte Anfang des 16. Jahrhunderts hingegen eine Geschichtsschreibung, die sich nicht mit moralischen Fragen beschäftigte, sondern vielmehr aus pragmatischer Sicht die machtpolitischen Instrumente zur Erhaltung und Festigung der jeweiligen Herrschaftsform beschrieb und die Ursachen der Zwietracht zwischen den Völkern aufzeigen wollte.

Auch die Reformatoren schätzten die Bedeutung der Geschichtskenntnis hoch ein. Sie griffen jedoch wiederum auf die Religion zur moralischen Unterweisung zurück, die durch historischen Beispiele Beispiele belegt werden soll. Nach Luther und Melanchthon soll die Geschichte „Gottes Werk, das ist Gnad und Zorn beschreiben“. Allerdings ist bei Luther eine entscheidende Akzentverschiebung gegenüber der mittelalterlichen Geschichtsschreibung zu beobachten: Gottes Macht war demnach nirgends unmittelbar sichtbar, da sie in „Larven und Mummerei“ verborgen „wunderlich regiert“ und nur den Gläubigen erkennbar sei.

Christoph CellariusHistoria universalis (Titelseite der 11. Auflage von 1753)

Die Theorie der vier Weltreiche geriet im 16. und 17. Jahrhundert durch neue Kenntnisse über die Geschichte Asiens ins Wanken. Bedeutsam war die Gliederung des Raumes in Erdteile und am Ende des 17. Jahrhunderts die der geschichtlichen Zeitabläufe in Antike, Mittelalter und Neuzeit. Seit Christoph Cellarius (1638–1707) setzte sich die Einteilung in Altertum, Mittelalter und Neuzeit endgültig durch. Er unterschied zwischen der Geschichte Europas und des Mittelmeerraums in historisch datierbaren Zeiträumen von Alter Geschichte, Mittelalterlicher Geschichte und Neuere Geschichte. Diese Periodisierung wird heute als wesentliche methodische Voraussetzung für eine wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte angesehen.

Auch die Datierung des Beginns der Geschichte ab Erschaffung der Welt geriet ins Wanken, da die Bibel einerseits verschiedene Datierungen zulässt, andererseits nicht mehr als geschichtliches Werk betrachtet wurde. Außerdem passten die sehr alten orientalischen Kulturen nicht in das bisher gewählte Schema. Versuche, astronomisch einen Anfangspunkt zu gewinnen, schlugen fehl, und in Europa wurde die noch heute gebräuchliche Zählung „ante Christum natum“ eingeführt. Die Geschichtsschreibung dieser Zeit ist durch die zeitliche und die räumliche Entgrenzung charakterisiert. Die Historia mundi zerfiel in die Historia profana et politica und die Historia sacra et ecclesiastica oder divina. Diese wurde zur theologischen Disziplin gerechnet.

An den Herrscherhöfen der frühen Neuzeit diente die Staats- und Reichshistoriographie als Schule der Staatsdiener und der Erziehung der Fürsten, erklärte die Rechtslage der Territorien und legitimierte Macht- und Herrschaftsansprüche. Die Kirchengeschichtsschreibung hatte den Wahrheitsanspruch der jeweiligen Konfession zu begründen, so im 16. Jahrhundert Matthias Flacius für die evangelische, Cesare Baronio für die katholische Kirche. Zudem existierte eine Hofhistoriografie, die die Angehörigen der Herrscherhäuser beschrieb.

Da die Wahrheit der Geschichtsschreibung nicht mehr am christlichen Dogma gemessen werden konnte, wurden wissenschaftliche Kriterien erforderlich, wozu methodische und wissenschaftstheoretische Überlegungen anzustellen waren. Die Orientierung an den exakten Wissenschaften (Mathematik, Physik) und die Enttäuschung über die romanhaft plaudernde und aus unterschiedlichen Motiven verzerrte Geschichtsschreibung führte an der Wende zum 18. Jahrhundert zum Skeptizismus bzw. Pyrrhonismus (d.h. ethischer Skeptizismus) beispielsweise Jean Hardouins und Friedrich Wilhelm Bierlings. Die Geschichte sei ein „einziger Betrug“.

Renaissance

Ausgangspunkt für Petrarcas Histographie im 14. Jahrhundert war das Vorbild der Antike. Er versuchte, antike geschichtliche Beispiele auf die Gegenwart anzuwenden (viri ilustres). Dafür wählte er die monographische Form oder reflektierte über wichtige Ereignisse (res memorandae). Petrarca verstand die Geschichte als Exemplum. Er nahm auf Moralvorstellungen beruhende Bewertungen vor. Geschichtsschreibung müsse den Menschen ermuntern und ihm Beispiele für sein Handeln geben. Er nahm keine Quellenkritik vor, sondern folgte der Quelle, die ihn am meisten überzeugte. Entscheidend für die Entwicklung der Geschichtsschreibung war, dass bei Petrarca der Mensch in den Mittelpunkt der Geschichte rückt und somit Gott verdrängt.

Eine ansatzweise auf wissenschaftlichen Grundlagen betriebene Geschichtsschreibung lässt sich erst seit dem 15. Jahrhundert im Zeitalter des Renaissance-Humanismus bei den italienischen Humanisten feststellen. Dazu zählen: Enea Silvio de' Piccolomini, von dem u. a. eine Geschichte Böhmens existiert und Flavio Biondo mit seinen Büchern über die Topographie des antiken Roms.

Im 16. Jahrhundert waren die Discorsi und Fürst Niccolò Machiavellis nicht nur philosophische Anleitungen zur Leitung eines Staates, sondern aufgrund ihrer historischen Begründungen auch Abhandlungen der Geschichtsschreibung. Machiavelli schrieb als Auftragsarbeit der Stadt auch eine Geschichte von Florenz bis zu Lorenzo de Medici, die durch Alfred von Reumont ins Deutsche übertragen wurde. Diese Arbeit gilt als das erste Werk der modernen Geschichtsschreibung. Neben Macchiavelli ist Francesco Guicciardini hervorzuheben. Seine Geschichte Italiens blieb jahrhundertelang unangefochten gültig. Erst im 19. Jahrhundert wurden durch quellenkritischen Untersuchungen Leopold von Rankes einige Unrichtigkeiten bei Guicciardini nachgewiesen.

Ein anderes Beispiel bildet die Weltchronik von Hartmann Schedel. Deren Wert liegt allerdings hauptsächlich in den Illustrationen. Siegmund von Herberstein schrieb in dieser Zeit die Geschichte des Moskowiter Reiches.

Reformationszeit

Sleidanus

Die zeitgenössischen Geschichtsschreiber äußerten sich häufig einseitig polemisch gegen oder für die Reformation. Gegen Martin Luther schrieben u. a. Johannes Sleidanus, Johannes Mathesius und Johannes Cochläus. Das Urteil der späteren katholischen Geschichtsschreibung bezieht sich jahrhundertelang auf die Lutherbiografie des Cochläus: Historia Ioannis Cochlaei de actis et scriptis Martini Lutheri Saxonis : chronographice ex ordine ab anno domini M.D.XVII. vsq. ad annum M.D.XLVI inclusine, fideliter descripta et ad posteros denarrata. – Colonia : Baumius, 1568, wie erst im 20. Jahrhundert Adolf Herte feststellte. Erst mit Herte und Joseph Lortz begann in der katholischen Geschichtsscheibung eine Annäherung an Luther.

Aufklärung

Seit dem 18. Jahrhundert wird Geschichte zum Gegenstand akademischer Lehre. Bis dahin fehlte für Geschichtsschreibung ein institutionalisierter Rahmen.

Zu dieser Zeit galt die Philosophie als entscheidende Wissenschaft, mit der auch die Geschichte, die man als Universalgeschichte begriff, zu erklären sei. Friedrich Schiller stellte dazu in seiner Antrittsvorlesung 1789 in Jena die Frage: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? In den Universitäten waren bis dahin neben philosophischen, noch vorwiegend theologische Gesichtspunkte für die Geschichtsschreibung von Bedeutung.

In Deutschland verfasste dagegen Gottfried Arnold 1699 und 1700 die Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie mit dem Anspruch, „nichts, was zum ganzen Begriff der historischen Wahrheit dient, auszulassen, zu bemänteln, zu verdrehen oder zu verkehren“ (Vorrede § 1). Vom pietistischen Gesichtswinkel aus unterzog er die offizielle Kirchengeschichtsschreibung einer radikalen Kritik und kam zu dem Ergebnis, dass die verfolgten Ketzer die eigentlichen Träger des christlichen Glaubens gewesen seien. In Frankreich kämpfte Voltaire gegen die Kirchenautorität und gegen die Geschichtsklitterung zur Rechtfertigung von politischen Ansprüchen.

Man dachte hinsichtlich einer Geschichtsphilosophie häufig in ästhetischen Kategorien. Die Kulturgeschichtsschreibung dieser Zeit ist unverkennbar davon gekennzeichnet. Die Geschichte wurde einem philosophischen Vernunftbegriff untergeordnet. Die klassischen Fortschrittstheoretiker Frankreichs A. R. J. Turgot, Comte, M.A. Condorcet begriffen den Entwicklungsgang der Menschheit als einen dreistufigen zielgerichteten Prozess, der vom Naturzustand über Wissenschaft und Technik zum perfekten Menschen führe.

In England vertrat David Hume den „natürlichen Fortschritt der Menschheit“. In Deutschland hingegen blieb noch längere Zeit Leibniz bestimmend, der an der theologischen Ausrichtung der Geschichtsschreibung festhielt. Laut Leibnitz ist die Geschichte der Spiegel der göttlichen Vorsehung. Doch die verfeinerte Bibelkritik führte auch hier zu einem Umdenkungsprozess, der sich in Lessings Zweifel, „dass zufällige Geschichtswahrheiten zugleich ewige Vernunftwahrheiten“ sein sollten, ausdrückte (Über den Beweis des Geistes und der Kraft 1777). Seine Lösung war, die Vernunft sei selbst geschichtlich gewachsen, göttliche Offenbarung und menschliche Vernunft stünden in einem wechselwirkenden Prozess.

Man deutete die Geschichte auf der Grundlage eines Vernunftbegriffes. Programmatisch thematisierte Voltaire in seinem Essai sur l'histoire génerale et sur les moeurs et l'esprit des nations, depuis Charlemagne jusqu'à nos jours. nicht politische Konflikte und Prozesse, sondern Kunst, Sitte, Gesellschaft und Familie. In seinem Wörterbuchartikel Histoire beschäftigte er sich nicht mit politischer Geschichte und ließ nur die histoire des arts gelten. Auch d'Alembert und Rousseau stimmten mit ihm darin überein, dass Gegenstand der Geschichtsschreibung die Entwicklung des Menschengeschlechts als universelle Kulturentwicklung sei.

Vor allem die Geschichtsschreibung in der Zeit der Spätaufklärung war von diesen Vorstellungen geprägt. Der Vernunftbegriff ist untrennbar mit dem Namen des Philosophen Immanuel Kant verbunden, der für das Zeitalter der Aufklärung insgesamt von außerordentlicher Bedeutung ist. In seinem 1784 verfassten Beitrag Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht und später in seiner Schrift Zum ewigen Frieden (1795) legte er seine Politische und Geschichtsphilosophie dar. Kant sieht in der Geschichte keine göttliche Absicht, sie ist vielmehr ein Abbild des freien Menschen. Daher gibt es in der Geschichte keine unabdingbare regelmäßige Entwicklung etwa in Richtung Fortschritt, Glückseligkeit oder Vollkommenheit. Dennoch sieht Kant einen Plan in der Natur, wodurch die Geschichte einen Leitfaden erhält und als teleologisch, d.h. auf ein Ziel gerichtet, betrachtet wird. Das Recht dient dem Zusammenleben vernünftiger Menschen. Es gewinnt an Einfluss und mündet in einer republikanischen freiheitlichen Verfassung, die das Ende der Geschichte bedeutet, wenn auch für das friedliche Zusammenleben der Staaten untereinander Gesetzte erlassen worden sind.

Zu den wichtigsten Historikern dieser Zeit gehört neben August Ludwig von Schlözer und Justus Möser, Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der Klassischen Archäologie gilt. Winckelmann stelle als Erster die griechische Kunst in einen kulturgeschichtlichen Zusammenhang. Er betrieb Geschichte hauptsächlich als Kunstgeschichte.

Friedrich August Wolf entwickelte einen kulturgeschichtlichen Ansatz zur Beschreibung des Klassischen Altertums, der eher philologisch orientiert war. Damit wurde er zum Begründer der Klassischen Altertumswissenschaft, abgesehen von dem Italiener Flavio Biondo im 15. Jahrhundert, der bald nach seinem Tode vergessen, erst von Georg Voigt und seine Schule (z.B. Alfred Masius) gewürdigt wurde. Außerdem können Friedrich von Schiller und Johann Gottfried Herder als Geschichtsschreiber der Aufklärung im o.g. Sinne gelten.

Die Geschichtsschreibung war nicht mehr wie zuvor eine Schule für Politiker und Staatsdiener, sondern wurde zur Schule für den Weltbürger. Die Idee der Einheit der Menschheit zeigte sich auch in den Neuerscheinungen: Hießen die Geschichtsbücher vorher Historien / Geschichten der Menschheit u.ä., setzte sich im 18. Jh. der Kollektivsingular durch: Historie / Geschichte der Menschheit. Hier wurde die Einheit des Beschreibungsobjektes programmatisch angezeigt. Der Ausdruck „Historie“ verschwand allmählich und machte dem Begriff „Geschichte“ Platz, der von der Etymologie her eher geeignet schien, den zusammenhängenden Bewegungsablauf zu erfassen.

Weiterhin ist Edward Gibbon von Bedeutung, der mit seinem Werk Decline and Fall of the Roman Empire großen Einfluss auf das Geschichtsbild vom Untergang Westroms ausübte. Seine Ansichten wurden von der modernen Forschung in großen Teilen korrigiert.

Auch aufgeklärte Monarchen, wie König Friedrich II. von Preußen und Kaiserin Katharina II. von Russland waren wichtig für die Historiographie. Noch heute einflussreich sind die französischen Aufklärer Diderot mit seiner Enzyklopädie des Weltwissens und Montesquieu mit seinen geschichtsphilosophischen und staatstheoretischen Schriften.

Geschichte als Gesamtschau und Erzählungen der Vergangenheit hatte gegenüber dem wissenschaftlichen kritischen Quellenstudium insgesamt noch das Primat. Unverkennbar hat die Geschichtswissenschaft, wie sie sich im Laufe des 19. Jahrhunderts als eigenständige wissenschaftliche Disziplin herausbildete, in der Aufklärung ihre Wurzeln. Bis dahin betrachtete man Geschichte als Teil der Theologie, der Rechts- bzw. Staatswissenschaften oder der Philosophie. Eine historische Rechtsschule im Sinne einer Geschichtsphilosophie gibt es erst mit Friedrich Carl von Savigny und Karl Friedrich Eichhorn im beginnenden 19. Jahrhundert.

Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts

Deutschland

Im deutschen Idealismus nimmt das Problem der Geschichte die zentrale Stellung ein. Schelling sah die Geschichte bezogen auf die gesamte Gattung „Mensch“. Der Idealismus versuchte, das gesamte Seiende aus einem Prinzip zu begreifen und bezog die spekulativ konzipierte Geschichtsvorstellung auf das historische Wissen. Das führte zur Annahme einer „hypothetischen Geschichte“, die ein Leitfaden sein sollte. Es wurde scharf zwischen einer bloßen Faktensammelei, der so genannten „Historie“ und der Darstellung von Zusammenhängen auf der Grundlage der Philosophie als Disziplin der Einheit, des Wahren und Unveränderlichen, unterschieden. In dieser Richtung gaben Fichte, Schelling und Schleiermacher die Methodik der Geschichtsschreibung vor, bis Hegel in seiner Geschichtsphilosophie die Sammlung von Einzelfakten und die übergreifende Darstellung des Geschichtsprozesses in einen dialektischen Zusammenhang stellte.

G. W. F. Hegel

Während im Mittelpunkt der Aufklärung der eher unhistorische Begriff der Vernunft stand, leitete Hegel ein geisteswissenschaftliches Zeitalter ein, das sich vorrangig mit geschichtlichen und anderen Entwicklungen befasste. Geschichte definiert Hegel als: „Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit“. Im menschlichen Bewusstsein war zunächst nur einer frei, z.B. der Pharao. Später gab es eine Gruppe von Freien gegenüber einer anderen Gruppe von Unfreien, beispielsweise im antiken Griechenland. Das Christentum habe das Bewusstsein vermittelt, dass der Mensch als Mensch frei sei.

Hegel unterschied drei unterschiedlich gewichtete Formen der Geschichtsschreibung: In der „ursprünglichen Geschichtsschreibung“ schreibt der Autor im wesentlichen über seine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen. Dabei sei der Geist des Verfassers und der Geist der Handlungen, von denen er erzählt ein und derselbe.

Den zweiten Typ nannte er die „reflektierende Geschichtsschreibung“. Sie setzt einen zeitlichen Abstand voraus, wodurch der Geist des Geschichtsschreibers nicht mehr in der Sache sei. Hegel bildete vier Untergruppen dieser reflektierenden Geschichtsschreibung: Die „allgemeine Geschichte“ stellt große Zusammenhänge kompilatorisch zusammen und macht sie überschaubar. Die „pragmatische Geschichte“ zielt auf Belehrung ab. Die „kritische Geschichte“ untersucht die Glaubwürdigkeit der Quellen. Die „Begriffs-Geschichte“ hingegen benutzt zur Systematisierung ihrer Darstellung allgemeine Gesichtspunkte wie Kunst, Recht, Religion.

Hinzu kommt als dritte Form die „philosophische Geschichtsschreibung“. Sie thematisiert die Weltgeschichte und verfolgt in ihr die Entwicklung der Vernunft. Die Weltgeschichte hat einen Endpunkt, der dialektisch aufgehoben, zugleich einen Anfang darstellt.

Nach 1830 stand die deutschsprachige Geschichtsschreibung größtenteils in Auseinandersetzung mit der Philosophie Hegels und seiner Nachfolger. In der Geschichtsphilosophie wurden die Gedankengebäude und Definitionsversuche der „Rechtshegelianer“, der „Linkshegelianer“ und der „spekulativen Theisten“ erörtert, die selbst keine Geschichtswerke verfasst haben, jedoch die Geschichtsschreibung mit ihren neuen Ideen beeinflussten.

Es entstanden verschiedene Historiographien: die „Philosophiegeschichte“, „Politische Geschichte“ (Ludwig Feuerbach, Bruno Bauer), „Sozialgeschichte“ , Wirtschaftsgeschichte usw. Universalistische Weltgeschichten wurden kaum noch veröffentlicht. Man versuchte, sich jeglicher Konstruktion zu enthalten. Laut Feuerbach genügt die Aufzeichnung der Fakten, um die Geschichte durch sich selbst erklären zu können.

Karl Marx und Friedrich Engels entwickelten die „wissenschaftliche“ Geschichtstheorie des Historischen Materialismus, auf die sich zunächst soziale und politische Bewegungen und Parteien, später auch kommunistische Regime beriefen. Es entstand nach und nach eine „Marxistische Geschichtsschreibung“, deren Autoren unterschiedliche Positionen bezogen und beziehen, sich jedoch über die geschichtsoptimistische Annahme eines notwendigen und möglichen Fortschritts der Menschheit einig sind.

D. F. Strauss schrieb im Zusammenhang seiner Leben-Jesu-Forschung, der Zweck sei nicht, eine vergangene Geschichte zu ermitteln, sondern dem menschlichen Geist zu künftiger Befreiung von einem drückenden Glaubensjoch behilflich zu sein.

Die theoretischen Überlegungen Hegels und seiner Nachfolger wurden in der so genannten „Historischen Schule der Geschichtsschreibung“ aufgegriffen. Geschichte wurde nunmehr zu einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin an den Universitäten. Wurde das 18. Jahrhundert als „philosophisches Jahrhundert“ bezeichnet, so nannte man das 19. Jahrhundert häufig das „historische Jahrhundert“. Bei allen Unterschieden im Einzelnen waren sich die deutschen Historiker weitgehend darin einig, einerseits auf die historische Tradition zurückzugreifen, sich aber andererseits nicht schematisch darauf zu beziehen. Viele wendeten sich gegen die „ungeschichtliche“ abstrakte Aufklärung, gegen das revolutionäre Jakobinertum, aber auch gegen den Feudalismus und das Verharren in Traditionen. Vielmehr wurde der Fokus auf Staat und Nation gerichtet, die mehr Bedeutung in der geschichtlichen Forschung und Darstellung erhalten sollten. Diesem Ziel verschrieben sich Friedrich Carl von Savigny, Heinrich von Sybel und Leopold von Ranke. Der Mensch wurde nicht mehr aus der Perspektive der Aufklärung als vernunftbegabtes Wesen gesehen, sondern in Beziehung zu Volk, Staat und Nation gesetzt. Ziel wurde die wahre Erkenntnis des eigenen Zustandes als Bewusstwerden der eigenen nationalen Eigentümlichkeit. Diese im Extremfall von vehementem deutschen Nationalismus geprägte Geschichtsschreibung beschäftigte sich beispielsweise mit der Erforschung des germanischen Rechts, der deutschen Verfassungsgeschichte, der mittelalterlichen Regesten und Dichtung. Diesen Aufgaben widmeten sich Johann Friedrich Böhmer mit seiner Herausgabe der Regesta Imperii und Jacob Grimm mit den Deutschen Rechtsaltertümern und der Geschichte der deutschen Sprache. Heinrich von Treitschke postulierte am Ende des 19. Jahrhunderts, die Idee des Volkstums sei die bewegende Kraft der zeitgenössischen Geschichte. Der Staat sei das als unabhängige Macht rechtlich geeinte Volk. Ranke vertrat eine politisch nationale Geschichtsschreibung. Demnach verhalten sich Geschichte und Politik zueinander wie theoretische und praktische Philosophie. Der Althistoriker Theodor Mommsen war sein Kontrahent im so genannten „Antisemitismusstreit“. Die Parole „Die Juden sind unser Unglück“ geht auf Treitschke zurück.

Parallel zu der auf die deutsche nationale Politik bezogenen Geschichtsschreibung existierte weiterhin die in der Tradition Herders stehende Darstellung des Menschlich-Allgemeinen in der Historiographie. Wilhelm von Humboldt war der Auffassung, die Geschichtsschreibung bewirke höchste Menschlichkeit durch das tiefste Studium des Menschen. „Wie die Philosophie nach dem ersten Grunde der Dinge, die Kunst nach dem Ideale der Schönheit, so strebt die Geschichte nach dem Bilde des Menschenschicksals in treuer Wahrheit, lebendiger Fülle und reiner Klarheit“. Neben Humboldt waren diesem Anspruch auch Barthold Georg Niebuhr, Georg Gottfried Gervinus, und Johann Gustav Droysen verpflichtet.

Leopold von Ranke (siehe auch: Historismus) schließlich setzte sich die „Reine Schau“ zum Ziel. Er betrachtete Geschichte als Teilhabe am göttlichen Wissen. Historiker sollen demnach die Objektivität und Sachbezogenheit der Gottheit anstreben, die gesamte Menschheitsgeschichte überschauen und jede Bevölkerung als gleich wert betrachten. Die Geschichtsschreibung ist demgemäß ihrer Natur nach universell. H. v. Sybel verteidigte 1858 die Gründung der Historischen Zeitung damit, dass mit jedem Jahr die Geschichte in Deutschland mehr zum politischen Ferment der allgemeinen Bildung werde und die Stellung einnehme, die vorher die Philosophie eingenommen habe.

Frankreich und England

In Frankreich und England erlangte der frühe Positivismus mit seinem ungebrochenen Fortschrittsglauben Einfluss auf die Geschichtsschreibung, der über verschienene andere dogmatischere Besonders Auguste Comte gab die neue Richtung vor. Nicht theologisches oder metaphysisches Denken, sondern allein der l'esprit positiv sei in der Lage, eine Erklärung der gesamten Vergangenheit in Übereinstimmung mit den konstanten Gesetzen der individuellen und kollektiven Natur des Menschen zu leisten. Alle großen Epochen seien Entwicklungsphasen, deren Verlauf und Ende auf ehernen Gesetzen beruhe.

John Stuart Mill führte die Gedanken Comtes fort. Demnach leiste die Geschichtsschreibung bei richtiger Fragestellung die Aufzeichnung empirischer Gesetze gesellschaftlichen Lebens. Diese empirischen Gesetze seien keine Naturgesetze, da dafür ihre Datenbasis zu klein sei. Sie seien nur dann als echte Gesetze zu betrachten, wenn sie an wissenschaftliche und psychologische Gesetze vom Menschen angekoppelt werden könnten. Der liberale utilitaristische Denker ging davon aus, dass Staaten nur auf der Basis menschlicher Freiheit gedeihen könnten, während in Systemen der Barbarei despotische Regimes angemessen sein können.

Ch. Darwin postulierte, dass die Erforschung der Evolution Einfluss auf die Menschheitsgeschichte haben werde. Diese Theorien machte sich der englische Historiker H. Th. Buckle in seinen Schriften zu eigen. Er forderte konsequent ein naturwissenschaftliches Studium und die Kenntnis der Statistik für den Historiker.

Geschichtsschreibung außereuropäischer Kulturkreise

Auch andere Kulturkreise haben Formen einer umfassenden Geschichtsschreibung entwickelt. Insbesondere in China und in der islamischen Welt existiert eine lange Tradition der Geschichtsschreibung.

Die ältesten Überlieferungen der Geschichte Chinas sind mehr als 3.000 Jahre alt. Es handelt sich um Werke, deren Autoren nicht namentlich bekannt sind, die jedoch bereits eine Dokumentation der verwendeten Quellen enthalten. Erst Sima Guang mit Zizhi tongjian aus dem Jahre 959 legte eine präzise Beschreibung der historiografischen Methoden vor. (vergleiche auch Sima Qian und Ban Gu in der Zeit der Han-Dynastie sowie Fa-Hien in der Zeit der Jin-Dynastie von um 337 bis etwa 422).

Die islamische Geschichtsschreibung (ilm at-tarich) ist religiösen Ursprungs. Geschichte galt als Traditionswissenschaft, deren Auftrag die unverfälschte Überlieferung zentraler religiöser Inhalte war. Dazu bedienten sich die arabischen Historiker ausgefeilter Methoden der Quellenkritik, die auf so genannten „Überliefererketten“ (Isnad) aufbaut. In späterer Zeit findet man zunehmend auch Werke säkularen Inhalts. Die arabische Geschichtsschreibung ist auch in Bezug auf die persische Geschichte (Sassaniden) von Bedeutung, siehe vor allem die Universalgeschichte des Tabari Anfang des 10. Jahrhunderts.

Siehe auch

Literatur

Vgl. auch die allgemeinen Literaturgeschichten.

  • Michael Bentley (Hrsg.): Companion to Historiography. Routledge, London 2002.
  • Arno Borst: Das Bild der Geschichte in der Enzyklopädie des Isidor von Sevilla. In: Deutsches Archiv 22 (1966)
  • Michael Brenner: Propheten des Vergangenen. Jüdische Geschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert. Beck, München 2006, ISBN 978-3-406-54981-6, ISBN 3-406-54981-0.
  • Johannes Gruber u.a.: Art. Historiographie. In: Lexikon des Mittelalters. Bd. 5, Sp. 45ff.
  • Klaus Kliesch: Apostelgeschichte. Stuttgart 1986. ISBN 3-460-15351-2
  • Reinhart Koselleck, Christian Meier, Odilo Engels, Horst Günther: Art. Geschichte. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 2, Stuttgart 1975 (Nachdr. 1993), S. 593−717.
  • Wolfgang Küttler, Jörn Rüsen, Ernst Schulin (Hg.): Geschichtsdiskurs. 5 Bde., Frankfurt a. M. 1993-1999.
  • Otto Lendle: Einführung in die griechische Geschichtsschreibung: von Hekataios bis Zosimos. Wiss. Buchges., Darmstadt 1992.
  • Jürgen Malitz: Das Interesse an der Geschichte. Die griechischen Historiker und ihr Publikum. In: Purposes of History. Studies in Greek Historiography from the 4th to the 2nd Centuries B.C. Proceedings of the International Colloquium Leuven, 24–26. May 1988. Hrsg. von H. Verdin, G. Schepens und E. De Keyser, Leuven 1990, S. 323–349, hier online.
  • John Marincola (Hrsg.): A Companion to Greek and Roman Historiography. 2 Bde., Blackwell, Oxford 2007.
  • Klaus Meister: Die griechische Geschichtsschreibung. Kohlhammer, Stuttgart 1990.
  • Gert Melville: Wozu Geschichte schreiben? Stellung und Funktion der Historie im Mittelalter. In: Theorie der Geschichte 4: Reinhart Koselleck: Formen der Geschichtsschreibung. München 1982.
  • Andreas Mehl: Römische Geschichtsschreibung: Grundlagen und Entwicklungen. Eine Einführung. Kohlhammer, Stuttgart [u.a.] 2001.
  • Volker Reinhardt (Hrsg.): Hauptwerke der Geschichtsschreibung, Kröner, Stuttgart 1997.
  • G. Scholtz: Geschichte. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 3. Darmstadt 1974.
  • Heinz Schürmann: Das Lukasevangelium. In: Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament Bd. III. Freiburg i. Br. 1969.
  • Markus Völkel: Geschichtsschreibung. Eine Einführung in globaler Perspektive. Stuttgart 2006.

Weblinks

Anmerkungen

  1. Über die folgenden antiken Autoren bieten die einschlägigen Fachlexika zuverlässige Informationen. Einen guten aktuellen Überblick mit weiterführender Literatur bietet jetzt John Marincola (Hrsg.), A Companion to Greek and Roman Historiography (in 2 Bde.). Allgemein sei auch auf das Lexikon von Nickel (Rainer Nickel, Lexikon der antiken Literatur, Düsseldorf [u. a.] 1999) hingewiesen.
  2. Vgl. nur Hermann Strasburger, Umblick im Trümmerfeld der griechischen Geschichtsschreibung, in: Historiographia antiqua, Festschrift für Willy Peremans, Leuven 1977, S. 3–52.
  3. Lit.: Schürmann S. 4; Müller S. 11, 23 ff. Anderer Ansicht ist Schneider S. 122.
  4. Lit.: Kliesch S. 14; Schneider, S. 73 ff., 122.
  5. Melville S. 91.
  6. Siehe auch die einschlägigen Artikel im Lexikon des Mittelalters.
  7. Borst 1966.
  8. Vgl. zur Literatur im römisch-deutschen Reich speziell die Einträge im Verfasserlexikon, 2. Auf.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Renaissance-Humanismus — [ʀənɛˈsɑ̃s] ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde, in Florenz ein herausragendes Zentrum hatte und sich im 15. und 16.… …   Deutsch Wikipedia

  • neulateinische Literatur — neulateinische Literatur,   die lateinische Literatur Europas in der Neuzeit. Sie entstand in Italien unter dem Einfluss des Humanismus seit etwa 1350 und löste in einem langen Verdrängungsprozess bis um 1500 die mittellateinische Literatur ab,… …   Universal-Lexikon

  • Paul Joachimsohn — Paul Fritz Joachimsohn – auch: Joachimsen – (* 12. März 1867 in Danzig; † 25. Januar 1930 in München) war ein deutscher Historiker. Joachimsohn war zunächst Gymnasiallehrer in Augsburg und von 1903 bis 1925 am Wilhelmsgymnasium München …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Pontano — zeitgenössische Büste Giovanni Pontano latinisiert Io(h)annes Iovianus Pontanus (* 7. Mai 1429 in Cerreto di Spoleto (Umbrien); † 17. September 1503 in Neapel) war ein führender Vertreter des italienischen Humanismus im 15. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Bollstatter — Konrad Bollstatter, auch als Konrad Müller bezeichnet, (* um 1420/30 in Oettingen in Bayern; † um 1482/83 in Augsburg) war ein Berufsschreiber. Sein Vater war Konrad Müller (d. Ä.) aus einer Deininger Schreiberfamilie, möglicherweise ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Bollstatter — Bollstatter Handschrift, heute Berlin Konrad Bollstatter, auch als Konrad Müller bezeichnet, (* um 1420/30 in Oettingen in Bayern; † um 1482/83 in Augsburg) war ein Berufsschreiber. Sein Vater war Konrad Müller (d. Ä.) aus einer Deininger… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachimsohn — Paul Fritz Joachimsohn – auch: Joachimsen – (* 12. März 1867 in Danzig; † 25. Januar 1930 in München) war ein deutscher Historiker. Joachimsohn war zunächst Gymnasiallehrer in Augsburg und von 1903 bis 1925 am Wilhelmsgymnasium München. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Niccolò Machiavelli — Niccolò di Bernardo dei Machiavelli [nikkoˈlɔ makjaˈvɛlli] (* 3. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz; † 21. oder 22. Juni 1527 ebenda) war ei …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Literatur des Mittelalters — Das Nikolsburger Abc, 1483 Die ungarische Literatur des Mittelalters beginnt in der Zeit der Árpáden im 10. Jahrhundert und geht in die Renaissance über, deren Beginn in Ungarn mit dem Namen des Königs Matthias Corvinus eng verknüpft ist. Da der… …   Deutsch Wikipedia

  • deutsche Philosophie — deutsche Philosophie,   die Philosophie des deutschen Sprach und Kulturraums. Sie war bis ins 18. Jahrhundert integrativer Teil der gesamteuropäischen Philosophie, zu der sie immer wieder bedeutende Beiträge lieferte. Erst seit der Aufklärung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”