- Robert Schörgenhofer
-
Robert Schörgenhofer Persönliches Name Robert Schörgenhofer Geburtstag 21. Februar 1973 Geburtsort Dornbirn Land Österreich Größe 189 cm Gewicht 78 kg Ausbildung Beruf ÖBB-Angestellter Einstufung 1991–
1997–
2000–
2004–
2005–
2007–ÖFB-Schiedsrichter
Erste Liga
ÖFB-Cupspiele
Bundesliga
Schweizer Fußballmeisterschaft
FIFA-Schiedsrichter
76
8
84
3
45Wichtige Einsätze U-17 EM-Qualifikation
U-19 EM-Qualifikation
U-21 EM-Qualifikation
UEFA Europa League
UEFA Champions LeagueStand: 1. Juni 2011 Robert Schörgenhofer (* 21. Februar 1973 in Dornbirn) ist ein österreichischer Fußballschiedsrichter. Er ist Mitglied des Vorarlberger Fußballverbandes und gehört dem Vorarlberger Schiedsrichter-Kollegium an.
Laufbahn als Fußballspieler
Im Alter von zehn Jahren begann Robert Schörgenhofer beim FC Sulz Fußball zu spielen. Die Karriere verlief durchaus erfolgreich, denn immerhin konnte er mit seinen Kameraden in den Altersstufen Unter-16 und Unter-19 zwei regionale Meistertitel feiern. Bereits mit 17 Jahren konnte er in der Kampfmannschaft Fuß fassen, doch warfen ihn kleinere Verletzungen immer wieder zurück.
Laufbahn als Fußballschiedsrichter
Zum baldigen Ende seiner Fußballerlaufbahn trug weiters bei, dass Schörgenhofer bereits am 1. März 1991 im Alter von nur 18 Jahren – also zum frühest möglichen Zeitpunkt – die Prüfung zum Fußballschiedsrichter ablegte. Da er noch als Fußballspieler aktiv war, kam er, den Statuten entsprechend, vorerst nur bei Nachwuchsspielen zum Einsatz.
Schon früh merkte Schörgenhofer, dass er als Schiedsrichter seine Erfüllung findet, weshalb er im Alter von 20 Jahren seine aktive Karriere als Fußballspieler beendete. Mit großem Ehrgeiz arbeitete er an seiner Karriere und dank seiner guten Leistungen wurde er schon in der Saison 2000/01 in den Kader der Unparteiischen der zweithöchsten österreichischen Spielklasse berufen. Sein Debüt in der Ersten Division gab Schörgenhofer am 14. Juli 2000 im Spiel Vienna gegen Untersiebenbrunn.
Ab der Saison 2004/05 wurde Schörgenhofer in die Kaderliste der Fußballschiedsrichter für die höchste österreichische Spielklasse aufgestuft. Am 14. August 2004 gab er im Spiel Pasching gegen Admira Wacker sein Debüt in der Bundesliga.
Bereits bei seiner zweiten Spielleitung am 25. September 2004 hatte Schörgenhofer den ersten Ausschluss zu verzeichnen, als er in der 72. Minute den damaligen FC Wacker Innsbruck-Spieler Hannes Eder mit der gelb-roten Karte vom Feld schickte. Die erste Rote Karte zeigte Schörgenhofer in seinem 25. Spiel dem Mattersburger Anton Pauschenwein für ein Foul in der 45. Minute; in diesem Spiel gegen Ried zeigte er mit 9 auch die meisten Gelben Karten. Bis zu seinem 33.Spiel dauerte es, ehe Schörgenhofer am 26. August 2007 im Spiel Sturm Graz gegen Austria Kärnten den ersten Strafstoß verhängte, der in der 57. Minute von Roland Kollmann zum 1:3 für die Gäste verwandelt wurde. Zweimal gelb-rot zeigte Schörgenhofer am 12. Mai 2007 im Spiel Pasching gegen Wacker Innsbruck, zweimal glatt rot zeigte er am 14. April 2007 im Spiel Mattersburg gegen Austria Wien.
Zu den Spielen in der österreichischen Fußball-Bundesliga kommen noch zwei Spielleitungen im Rahmen des Schiedsrichter-Austauschverfahrens in der Schweizer Super League hinzu.
Mit 1. Jänner 2007 wurde Robert Schörgenhofer, als Nachfolger des ausgeschiedenen Dietmar Drabek, in die Kaderliste der FIFA-Schiedsrichter aufgenommen.[1] Vor seinem ersten Einsatz musste er in der Zeit von 4. bis 8. Februar 2007 in Rom einen Einführungskurs der UEFA samt sportlichem Fitnesstest absolvieren.[2] Sein erstes internationales Spiel leitete er am 23. März 2007 im Rahmen der Qualifikation zur Unter-17 Europameisterschaft zwischen England und Bosnien-Herzegowina. Der erste Einsatz in der Qualifikation zur UEFA Champions League erfolgte am 6. August 2008 im Spiel zwischen Sparta Prag und Sheriff Tiraspol (2:0). Sein erstes Länderspiel leitete Schörgenhofer am 10. September 2008 im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 zwischen Albanien und Malta. Am 23. November 2010 leitete er sein erstes Spiel in der UEFA Champions League zwischen Chelsea London und MSK Zilina (2:1).
Spielleitungen in der Österreichischen Bundesliga
Stand: 1. Juni 2011[3]
Spiel Saison Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Ergebnis Elf-
meterAnmerkung 1 2004/05 14.08.2004 Pasching – Admira Wacker Mödling 0:3 4 0 0 0 2 2004/05 25.09.2004 Wacker Innsbruck – Admira Wacker Mödling 0:2 6 1 0 0 3 2004/05 16.10.2004 Sturm Graz – Pasching 1:2 4 0 0 0 4 2004/05 06.11.2004 Admira Wacker Mödling – Red Bull Salzburg 0:2 5 0 0 0 5 2004/05 12.03.2005 Mattersburg – Wacker Innsbruck 1:1 8 1 0 0 6 2004/05 23.04.2005 Grazer AK – Mattersburg 5:1 4 0 0 0 7 2004/05 11.05.2005 Wacker Innsbruck – Red Bull Salzburg 0:0 3 0 0 0 8 2005/06 30.07.2005 Wacker Innsbruck – Admira Wacker Mödling 1:0 3 0 0 0 9 2005/06 17.09.2005 Mattersburg – Wacker Innsbruck 0:0 3 0 0 0 10 2005/06 15.10.2005 Sturm Graz – Pasching 2:0 3 0 0 0 11 2005/06 29.10.2005 Ried – Admira Wacker Mödling 4:0 4 0 0 0 12 2005/06 26.11.2005 Wacker Innsbruck – Rapid Wien 0:0 6 0 0 0 13 2005/06 25.02.2006 Grazer AK – Rapid Wien 3:1 3 0 0 0 14 2005/06 18.03.2006 Wacker Innsbruck – Mattersburg 2:0 5 0 0 0 15 2005/06 15.04.2006 Admira Wacker Mödling – Wacker Innsbruck 1:1 7 1 0 0 16 2005/06 13.05.2006 Sturm Graz – Mattersburg 0:1 8 1 0 0 17 2006/07 29.07.2006 Grazer AK – Pasching 2:1 7 1 0 0 18 2006/07 05.08.2006 Wacker Innsbruck – Austria Wien 1:1 6 1 0 0 19 2006/07 26.08.2006 Grazer AK – Sturm Graz 0:0 5 1 0 0 1. Grazer Derby 20 2006/07 24.09.2006 Mattersburg – Austria Wien 1:0 5 0 0 0 21 2006/07 15.10.2006 Sturm Graz – Rapid Wien 2:0 8 0 0 0 22 2006/07 11.11.2006 Ried – Austria Wien 1:0 4 0 0 0 23 2006/07 18.11.2006 Pasching – Sturm Graz 1:0 5 0 0 0 24 2006/07 02.12.2006 Grazer AK – Mattersburg 3:3 8 0 0 0 25 2006/07 03.03.2007 Mattersburg – Ried 1:2 9 0 1 0 26 2006/07 17.03.2007 Pasching – Rapid Wien 0:1 7 0 0 0 27 2006/07 14.04.2007 Mattersburg – Austria Wien 3:1 8 0 2 0 28 2006/07 05.05.2007 Ried – Sturm Graz 2:1 1 0 0 0 29 2006/07 12.05.2007 Pasching – Wacker Innsbruck 3:1 8 2 0 0 30 2007/08 14.07.2007 Wacker Innsbruck – Sturm Graz 0:0 3 0 0 0 31 2007/08 27.07.2007 Ried – Austria Wien 0:1 3 0 0 0 32 2007/08 12.08.2007 LASK Linz – Rapid Wien 2:0 8 0 0 0 33 2007/08 26.08.2007 Sturm Graz – Austria Kärnten 1:3 7 0 0 1 34 2007/08 30.09.2007 Red Bull Salzburg – Austria Wien 0:1 6 0 0 1 35 2007/08 28.10.2007 Wacker Innsbruck – Austria Wien 2:0 6 0 0 1 36 2007/08 24.11.2007 Red Bull Salzburg – Austria Kärnten 1:1 7 0 0 0 37 2007/08 09.12.2007 Austria Wien – Sturm Graz 1:2 5 0 0 0 38 2007/08 22.02.2008 Sturm Graz – LASK Linz 1:2 6 0 0 0 39 2007/08 16.03.2008 Red Bull Salzburg – LASK Linz 4:0 6 0 0 1 40 2007/08 06.04.2008 LASK Linz – Rapid Wien 1:2 6 0 0 1 41 2007/08 26.04.2008 Austria Wien – Wacker Innsbruck 2:1 4 1 0 0 42 2008/09 18.07.2008 Ried – Kapfenberg 2:1 6 0 0 0 43 2008/09 02.08.2008 Rapid Wien – Kapfenberg 3:1 3 0 0 0 44 2008/09 31.08.2008 Austria Kärnten – Red Bull Salzburg 1:0 6 0 0 0 45 2008/09 28.09.2008 Rapid Wien – Sturm Graz 2:1 4 0 0 1 46 2008/09 18.10.2008 Kapfenberg – Ried 2:0 6 0 0 0 47 2008/09 07.11.2008 Red Bull Salzburg – Austria Wien 5:1 5 0 0 0 48 2008/09 23.11.2008 Sturm Graz – Rapid Wien 2:2 4 0 0 1 49 2008/09 06.12.2008 Red Bull Salzburg – Ried 2:0 4 0 0 0 50 2008/09 01.03.2009 LASK Linz – Red Bull Salzburg 0:3 7 0 0 0 51 2008/09 21.03.2009 Austria Kärnten – Rapid Wien 1:3 6 0 0 0 52 2008/09 26.04.2009 Rapid Wien – Austria Wien 3:2 8 0 0 1 1. Wiener Derby 53 2008/09 09.05.2009 Sturm Graz – Austria Wien 2:2 6 0 0 0 54 2008/09 17.05.2009 Ried – Rapid Wien 3:0 7 1 0 0 55 2008/09 31.05.2009 Ried – Sturm Graz 3:2 5 0 0 1 56 2009/10 26.07.2009 Kapfenberg – Austria Kärnten 3:2 10 1 0 0 57 2009/10 30.08.2009 Ried – Sturm Graz 1:2 4 0 0 0 58 2009/10 23.09.2009 Kapfenberg – Rapid Wien 0:1 3 0 0 0 59 2009/10 18.10.2009 Sturm Graz – Rapid Wien 1:0 9 1 0 0 60 2009/10 28.10.2009 Ried – SC Magna Wiener Neustadt 3:0 2 0 0 0 61 2009/10 29.11.2009 Red Bull Salzburg – Rapid Wien 0:0 3 0 0 0 62 2009/10 12.12.2009 SC Magna Wiener Neustadt – LASK Linz 4:0 5 1 0 0 63 2009/10 20.02.2010 Sturm Graz – Mattersburg 4:0 4 0 0 1 64 2009/10 07.03.2010 Kapfenberg – Rapid Wien 2:2 3 0 0 0 65 2009/10 21.03.2010 Austria Wien – Red Bull Salzburg 1:1 7 0 0 1 66 2009/10 09.04.2010 Ried – Rapid Wien 1:3 8 0 0 1 67 2009/10 14.04.2010 Kapfenberg – Austria Wien 1:1 4 1 0 0 68 2009/10 17.04.2010 Mattersburg – Sturm Graz 0:0 2 0 0 0 69 2009/10 04.05.2010 Kapfenberg – Red Bull Salzburg 2:0 3 0 1 1 70 2009/10 09.05.2010 Rapid Wien – Sturm Graz 4:1 5 0 0 1 71 2010/11 18.07.2010 Wacker Innsbruck – Rapid Wien 4:0 8 0 0 0 72 2010/11 31.07.2010 Ried – LASK Linz 1:0 7 0 0 0 73 2010/11 12.09.2010 Rapid Wien – Austria Wien 0:1 4 0 0 0 2. Wiener Derby 74 2010/11 03.10.2010 Ried – Red Bull Salzburg 1:2 5 0 0 0 75 2010/11 23.10.2010 Ried – Mattersburg 1:3 4 1 0 0 76 2010/11 06.11.2010 Kapfenberg – LASK Linz 4:1 2 0 0 1 77 2010/11 27.11.2010 Ried – Wacker Innsbruck 1:0 2 0 0 0 78 2010/11 13.02.2011 Wacker Innsbruck – Red Bull Salzburg 1:1 7 1 0 0 79 2010/11 06.03.2011 Rapid Wien – SV Ried 2:0 7 0 0 0 80 2010/11 20.03.2011 Red Bull Salzburg – Austria Wien 1:1 1 0 0 0 81 2010/11 09.04.2011 Wacker Innsbruck – SC Magna Wiener Neustadt 1:0 5 0 0 0 82 2010/11 24.04.2011 Ried – Austria Wien 1:1 5 0 0 0 83 2010/11 01.05.2011 Rapid Wien – Red Bull Salzburg 1:2 9 0 0 0 84 2010/11 25.05.2011 Austria Wien – Red Bull Salzburg 2:4 6 1 0 0 85 2011/12 – : Spielleitungen im ÖFB-Cup
Stand: 1. Juni 2011[3]
Spiel Saison Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Ergebnis Elf-
meterAnmerkung 1 2000/01 12.09.2000 Kufstein – Leoben 1:4 2 2000/01 03.04.2001 SVG Reichenau – Admira Wacker Mödling 1:6 3 2002/03 24.09.2002 Hall – Ried 1:5 3 0 1 0 4 2003/04 23.09.2003 Polizei SV/SW Salzburg – Pasching 0:4 5 2003/04 23.03.2004 FC Lustenau 07 – Schwarz-Weiß Bregenz 0:0 – 1:1 n.V.
1:3 i.E.7 0 0 0 6 2004/05 22.03.2005 Hall – LASK Linz 0:3 1 0 0 7 2005/06 19.04.2006 Austria Wien – Ried 4:0 2 0 0 0 8 2006/07 04.04.2007 Red Bull Salzburg II – Austria Wien 1:1 – 1:1 n.V.
1:3 i.E.6 1 0 0 Spielleitungen in der österreichischen Ersten Liga
Stand: 1. Juni 2011[3]
Spiel Saison Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Ergebnis Elf-
meterAnmerkung 1 1997/98 22.08.1997 Kufstein – Braunau 0:1 1 0 0 2 1997/98 20.09.1997 Kottingbrunn – VSE St. Pölten 2:1 0 0 0 3 1997/98 25.10.1997 Braunau – Eintracht Wels 1:0 0 0 0 4 2000/01 14.07.2000 Vienna – Untersiebenbrunn 1:2 4 1 1 1 5 2000/01 05.08.2000 Wörgl – Leoben 0:1 2 0 0 0 6 2000/01 18.08.2000 FC Kärnten – Wattens 3:1 4 0 0 0 7 2000/01 22.09.2000 Untersiebenbrunn – Braunau 5:3 7 1 0 0 8 2000/01 27.10.2000 Bad Bleiberg – Leoben 1:0 6 0 0 0 9 2000/01 18.11.2000 Wörgl – Untersiebenbrunn 1:4 6 0 0 0 10 2000/01 09.03.2001 Leoben – Untersiebenbrunn 0:1 4 0 0 0 11 2000/01 01.05.2001 Untersiebenbrunn – Wörgl 4:1 3 1 1 2 12 2000/01 18.05.2001 Wattens – Untersiebenbrunn 2:2 4 1 0 0 13 2000/01 23.05.2001 Wörgl – Leoben 5:3 4 0 0 1 14 2001/02 17.07.2001 Wörgl – Bad Bleiberg 0:2 3 1 1 0 15 2001/02 27.07.2001 Leoben – Pasching 1:1 4 0 0 0 16 2001/02 31.07.2001 Bad Bleiberg – Braunau 4:0 3 0 0 0 17 2001/02 07.09.2001 Wörgl – Pasching 1:1 8 0 0 0 18 2001/02 22.09.2001 LASK Linz – Untersiebenbrunn 5:1 3 0 0 0 19 2001/02 09.10.2001 Braunau – Bad Bleiberg 0:0 6 0 0 0 20 2001/02 30.10.2001 Mattersburg – Leoben 2:2 7 1 0 2 21 2001/02 02.04.2002 Pasching – Untersiebenbrunn 3:1 5 0 0 0 22 2001/02 05.04.2002 Wörgl – Bad Bleiberg 1:2 4 1 1 1 23 2001/02 13.04.2002 Leoben – LASK Linz 2:1 3 0 1 0 24 2001/02 04.05.2002 FC Lustenau 07 – Austria Lustenau 1:4 6 0 0 0 25 2001/02 21.05.2002 Wörgl – Untersiebenbrunn 1:1 6 0 0 0 26 2002/03 23.07.2002 Kapfenberger SV – Mattersburg 4:0 7 0 0 0 27 2002/03 02.08.2002 Wiener Sportklub – Leoben 4:2 6 0 1 0 28 2002/03 23.08.2002 Untersiebenbrunn – Bad Bleiberg 2:0 7 1 0 0 29 2002/03 10.09.2002 Wiener Sportklub – Kapfenberger SV 1:1 3 0 0 0 30 2002/03 27.09.2002 LASK Linz – Mattersburg 0:0 3 0 0 0 31 2002/03 19.10.2002 Bad Bleiberg – Leoben 0:3 5 0 1 1 32 2002/03 15.11.2002 LASK Linz – Kapfenberger SV 0:0 4 0 0 0 33 2002/03 23.11.2002 Wörgl – Untersiebenbrunn 3:4 7 0 0 1 34 2002/03 09.03.2003 FC Lustenau 07 – Austria Lustenau 0:0 5 1 0 0 35 2002/03 12.04.2003 Mattersburg – Untersiebenbrunn 2:1 3 0 1 0 36 2002/03 25.04.2003 Leoben – Bad Bleiberg 2:2 4 0 1 0 37 2002/03 02.05.2003 Wiener Sportklub – Untersiebenbrunn 2:1 6 0 0 1 38 2003/04 22.07.2003 FC Lustenau 07 – Austria Lustenau 0:1 5 1 0 0 39 2003/04 22.08.2003 Kapfenberger SV – Wörgl 2:1 6 0 1 0 40 2003/04 09.09.2003 Wacker Innsbruck – Leoben 0:1 3 0 0 0 41 2003/04 19.09.2003 LASK Linz – Wörgl 0:3 5 0 0 0 42 2003/04 18.10.2003 Untersiebenbrunn – BSV Juniors Villach 0:0 3 0 0 0 43 2003/04 08.11.2003 Wörgl – Juniors Villach 1:0 5 0 0 0 44 2003/04 28.11.2003 Ried – Wacker Innsbruck 1:3 7 0 0 0 45 2003/04 26.03.2004 Wacker Innsbruck – LASK Linz 2:0 4 0 0 1 46 2003/04 02.04.2004 Wörgl – Leoben 1:1 8 0 0 0 47 2003/04 16.04.2004 Untersiebenbrunn – Wacker Innsbruck 1:2 7 0 0 0 48 2003/04 07.05.2004 Kapfenberger SV – Leoben 0:0 5 0 0 0 49 2003/04 14.05.2004 Ried – LASK Linz 1:1 7 0 1 0 50 2004/05 27.07.2004 FC Kärnten – Gratkorn 4:0 5 0 0 0 51 2004/05 17.09.2004 Kapfenberger SV – Ried 1:2 7 1 0 0 52 2004/05 29.10.2004 Austria Lustenau – Rheindorf Altach 1:0 6 1 0 0 53 2004/05 19.11.2004 Ried – LASK Linz 2:0 7 0 0 0 54 2004/05 03.05.2005 Kapfenberger SV – FC Kärnten 2:0 2 0 0 0 55 2004/05 24.05.2005 Ried – Gratkorn 3:2 8 1 0 0 56 2005/06 26.07.2005 Kapfenberger SV – Austria Wien II 3:1 5 0 1 0 57 2005/06 12.08.2005 Austria Lustenau – Rheindorf Altach 0:1 3 0 0 0 58 2005/06 23.09.2005 Kufstein – Austria Wien II 2:2 7 1 0 0 59 2006/07 27.10.2006 Schwanenstadt – Admira Wacker Mödling 5:3 3 1 1 1 60 2006/07 24.04.2007 Kapfenberger SV – Hartberg 2:0 5 0 0 0 61 2006/07 15.05.2007 Admira Wacker Mödling – Schwanenstadt 0:2 5 0 0 0 62 2007/08 31.08.2007 Austria Wien II – Red Bull Salzburg II 5:1 7 0 0 1 63 2007/08 09.11.2007 Parndorf – Leoben 1:3 3 0 0 0 64 2007/08 15.04.2008 Red Bull Salzburg II – Parndorf 3:0 2 0 0 0 65 2008/09 25.10.2008 Grödig – Red Bull Salzburg II 0:0 5 0 1 0 66 2008/09 13.03.2009 Red Bull Salzburg II – SC Magna Wiener Neustadt 0:2 4 0 0 0 67 2008/09 11.04.2009 Wacker Innsbruck – SC Magna Wiener Neustadt 1:3 6 0 0 0 68 2008/09 02.05.2009 SC Magna Wiener Neustadt – Admira Wacker Mödling 1:1 5 0 1 0 69 2008/09 19.05.2009 Wacker Innsbruck – Admira Wacker Mödling 2:1 5 1 0 0 70 2009/10 07.08.2009 Wacker Innsbruck – Austria Wien II 2:0 6 0 0 0 71 2009/10 26.09.2009 SKN St. Pölten – Admira Wacker Mödling 1:0 5 0 0 0 72 2009/10 23.03.2010 Wacker Innsbruck – Vienna 3:0 4 0 0 0 73 2009/10 26.03.2010 Rheindorf Altach – FC Lustenau 4:1 4 0 0 0 74 2010/11 06.08.2010 Vienna – Admira Wacker Mödling 1:3 10 0 0 0 75 2010/11 24.09.2010 Grödig – Vienna 4:1 7 0 0 2 76 2010/11 29.10.2010 Rheindorf Altach – FC Lustenau 2:1 7 0 0 0 77 2011/12 – Spielleitungen in der Schweizer Super League
Stand: 1. März 2011[3]
Spiel Saison Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Ergebnis Elf-
meterAnmerkung 1 2005/06 20.08.2005 Yverdon-Sport – FC Schaffhausen 0:1 5 0 0 0 2 2007/08 09.03.2008 Young Boys Bern – FC Zürich 3:0 6 0 0 0 Internationale Schiedsrichter-Einsätze
Stand: 1. Juni 2011[3]
Spiel Datum Bewerb Heimmannschaft – Gastmannschaft Ergebnis Elf-
meterAnmerkung 1 02.06.2006 Freundschaftsspiel Liechtenstein – Togo 0:1 1 0 0 0 2 23.03.2007 U-17 EM-Qualifikation England – Bosnien-Herzegowina : 3 28.03.2007 U-17 EM-Qualifikation England – Serbien : 4 19.04.2007 Regional Cup Tschechien – Nordirland : 5 22.04.2007 Regional Cup England – Nordirland : 6 21.06.2007 Regional Cup Bulgarien – Frankreich : 7 23.06.2007 Regional Cup Schweiz – Ukraine : 8 07.07.2007 UEFA Intertoto Cup Zalaegerszegi TE FC – Rubin Kasan 0:3 3 0 1 1 9 02.08.2007 UEFA-Pokal Brann Bergen – Carmarthen Town AFC 6:3 3 0 0 0 10 11.09.2007 U-21 EM-Qualifikation Albanien – Italien 0:1 11 12.10.2007 U-21 EM-Qualifikation Finnland – Slowenien 1:0 12 20.10.2007 U-19 EM-Qualifikation Litauen – Polen : 13 25.10.2007 U-19 EM-Qualifikation Polen – Armenien 0:0 14 26.03.2008 U-17 EM-Qualifikation England – Frankreich : 15 30.03.2008 U-17 EM-Qualifikation England – Russland : 16 26.07.2008 UEFA Intertoto Cup FC Vaslui – Neftschi Baku 2:0 6 0 0 0 17 06.08.2008 Champions League Qual. Sparta Prag – Sheriff Tiraspol 2:0 2 1 0 0 18 14.08.2008 UEFA-Pokal SC Braga – Zrinjski Mostar 1:0 5 0 0 0 19 10.09.2008 WM Qualifikation Albanien – Malta 3:0 4 0 0 0 20 10.11.2008 U-19 EM-Qualifikation Rumänien – Wales 2:2 21 15.11.2008 U-19 EM-Qualifikation Rumänien – Türkei 1:3 22 19.11.2008 Freundschaftsspiel Nordirland – Ungarn 0:2 2 0 0 0 23 15.07.2009 Champions League Qual. KF Tirana – Stabæk IF 1:1 4 0 0 0 24 30.07.2009 Europa League Qual. IFK Göteborg – Hapoel Tel Aviv 1:3 7 0 0 0 25 20.08.2009 Europa League Qual. CSKA Sofia – FK Dynamo Moskau 0:0 5 0 0 0 26 10.09.2009 WM Qualifikation Albanien – Malta 3:0 4 0 0 0 27 20.09.2009 Rumänische Meisterschaft FC Vaslui – FC Timișoara 0:1 5 0 0 0 28 01.10.2009 Europa League Slavia Prag – OSC Lille 1:5 3 0 0 1 29 05.11.2009 Europa League FK Partizan Belgrad – FC Brügge 2:4 6 1 0 0 30 16.12.2009 Europa League SC Heerenveen – FK Ventspils 5:0 3 0 0 0 31 25.05.2010 Freundschaftsspiel Griechenland – Nordkorea 2:2 0 0 0 0 WM-Vorbereitung 32 29.05.2010 Freundschaftsspiel Vereinigte Arabische Emirate – Moldawien 3:2 0 0 0 0 WM-Vorbereitung 33 03.06.2010 Freundschaftsspiel Spanien – Südkorea 1:0 0 0 0 0 WM-Vorbereitung 34 21.07.2010 Champions League Qual. Rosenborg BK – Linfield FC 2:0 2 0 0 0 35 03.08.2010 Champions League Qual. Hapoel Tel Aviv – FK Aktobe 3:1 8 0 0 0 36 19.08.2010 Europa League Qual. Sporting Lissabon – Brøndby IF 0:2 3 0 0 0 37 03.09.2010 EM-Qualifikation Rumänien – Albanien 1:1 3 0 0 0 38 16.09.2010 Europa League FC Sevilla – Paris SG 0:1 1 0 0 0 39 12.10.2010 U-21-EM-Qualifikation Ukraine U-21 – Niederlande U-21 0:2 6 0 0 0 40 21.10.2010 Europa League US Palermo – ZSKA Moskau 0:3 4 1 0 1 41 23.11.2010 Champions League FC Chelsea – MSK Zilina 2:1 1 0 0 0 42 30.12.2010 Ägyptische Meisterschaft Al-Ahly Kairo – Zamalek SC 0:0 4 0 0 0 43 17.02.2011 Europa League Rubin Kazan – FC Twente Enschede 0:2 4 0 0 0 44 10.03.2011 Europa League ZSKA Moskau – FC Porto 0:1 3 0 0 0 45 17.03.2011 Europa League Glasgow Rangers – PSV Eindhoven 0:1 2 0 0 0 Privates
Robert Schörgenhofer ist verheiratet mit der Kinesiologin Christiane. Aus erster Ehe ging eine Tochter (Lisa, geboren 1998) hervor. Zu seinen Hobbys zählen neben dem Fußball noch Tennis und Joggen, worin sich auch seine körperliche Fitness begründet.
Beruflich ist Schörgenhofer Angestellter der Österreichischen Bundesbahnen, wo er als Fahrdienstleiter auf einem elektronischen Zentralstellwerk samt Fernsteuerung Dienst versieht.
Weblinks
- Robert Schörgenhofer: Private Homepage (abgerufen am 11. Mai 2009)
- Österreichische Bundesliga: Robert Schörgenhofer (abgerufen am 11. Mai 2009)
- Weltfußball.de: Einsatzstatistik Robert Schörgenhofer (abgerufen am 11. Mai 2009)
- Vienna.online: Schiris in der Diskussion – Interview mit Robert Schörgenhofer (Video, 3:24 Minuten, abgerufen am 11. Mai 2009)
Einzelnachweise
- ↑ Wiener Schiri.at: Nächstes Jahr hat Österreich 25 Internationale! (abgerufen am 11. Mai 2009)
- ↑ Robert Schörgenhofer in „Der Pfiff“, Schiedsrichterzeitung des ÖFB, Ausgabe 2/2007, Seite 6: 16. UEFA-Einführungskurs 2007 in Rom (Pdf-Datei, 720 KB, abgerufen am 11. Mai 2009)
- ↑ a b c d e Transfermarkt.at: Leistungsdaten Robert Schörgenhofer (abgerufen am 1. Juni 2011)
FIFA-Schiedsrichter: Oliver Drachta | Thomas Einwaller | René Eisner | Gerhard Grobelnik | Harald Lechner | Robert Schörgenhofer
Bundesliga: Christian Dintar | Thomas Gangl | Markus Hameter | Alexander Harkam | Manfred Krassnitzer | Dominik Ouschan | Thomas Prammer | Manuel Schüttengruber
Erste Liga: Bernd Eigler | Andreas Feichtinger | Andreas Heiß | Bernd Hirschbichler | Andreas Kollegger | Dieter Muckenhammer | Harald Ruiss | Tanja Schett (FIFA Frauen) | Michael Schmid |
Wikimedia Foundation.