- Groß Plasten
-
Wappen Deutschlandkarte 53.54666666666712.84666666666758Koordinaten: 53° 33′ N, 12° 51′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte Amt: Seenlandschaft Waren Höhe: 58 m ü. NN Fläche: 17,46 km² Einwohner: 737 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km² Postleitzahl: 17192 Vorwahl: 039934 Kfz-Kennzeichen: MÜR Gemeindeschlüssel: 13 0 71 056 Adresse der Amtsverwaltung: Friedensstraße 11
17192 Waren (Müritz)Webpräsenz: Bürgermeisterin: Brigitte Müller Lage der Gemeinde Groß Plasten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Groß Plasten ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Seenlandschaft Waren mit Sitz in der Stadt Waren (Müritz) verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Groß Plasten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt etwa 12 Kilometer nordöstlich von Waren (Müritz). Das hügelige Gelände des Gemeindegebietes liegt zwischen Torgelower und Großem Varchentiner See sowie dem Müritz-Nationalpark. Durch das Gemeindegebiet von Groß Plasten fließt die Ostpeene nahe am Klein Plastener See vorbei.
Zu Groß Plasten gehören die Ortsteile Deven und Klein Plasten.
Geschichte
1284 tauchen die Dörfer Groß- und Klein Plasten erstmals in einer Urkunde auf, fünf Jahre später der heutige Ortsteil Deven. Die Groß Plastener Kirche war der erste Renaissancebau mit Kuppel in Mecklenburg. Die Feldsteinkirche im Ortsteil Deven stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, ihr nördlicher Gruftanbau aus dem 17. Jahrhundert. Sie erhielt 1986 einen hölzernen Glockenstuhl.
Das Herrenhaus Groß Plasten wurde 1751 im Barockstil erbaut. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es um einen Querbau mit Seeterrasse erweitert. Heute befindet sich hier das Schlosshotel Groß Plasten.
Traditionell spielt die Landwirtschaft eine große Rolle in Groß Plasten, durch die günstige Verkehrslage siedelten sich in den letzten Jahren einige gewerbliche Betriebe an, außerdem entstanden mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser. Groß Plasten ist Schulstandort, des Weiteren gibt es eine Kindertagesstätte.
Sehenswürdigkeiten
- Herrenhaus (Schloss) Groß Plasten mit Schlosspark - heute Hotel
- Herrenhaus (Schloss) Klein Plasten - heute Schulungsheim
- Gutshaus in Deven
- Feldsteinkirche im Ortsteil Deven
- Fachwerkkirche Klein Plasten
- Kirche Groß Plasten
Partnerschaft
Es besteht eine Partnerschaft zur Gemeinde Silberstedt in Schleswig-Holstein.
Infrastruktur
In Groß Plasten zweigt die Bundesstraße 194 von der Bundesstraße 192 ab. Somit ist die Gemeinde sehr gut an die umliegenden Städte Waren (Müritz), Stavenhagen, Neubrandenburg und Neustrelitz angebunden. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Waren bzw. in Kargow (Fernbahnstrecke Berlin - Rostock).
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Bernhard von Barsewisch (* 1935), Mediziner
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Groß Plasten – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische SeenplatteAlt Schwerin | Altenhagen | Altenhof | Altentreptow | Ankershagen | Bartow | Basedow | Beggerow | Beseritz | Blankenhof | Blankensee | Blumenholz | Bollewick | Borrentin | Bredenfelde | Breesen | Breest | Briggow | Brunn | Buchholz | Burg Stargard | Burow | Bütow | Cammin | Carpin | Cölpin | Dargun | Datzetal | Demmin | Duckow | Eichhorst | Faulenrost | Feldberger Seenlandschaft | Fincken | Friedland | Fünfseen | Galenbeck | Genzkow | Gielow | Glienke | Gnevkow | Godendorf | Göhren-Lebbin | Golchen | Gotthun | Grabow-Below | Grabowhöfe | Grammentin | Grapzow | Grischow | Groß Dratow | Groß Gievitz | Groß Kelle | Groß Miltzow | Groß Nemerow | Groß Plasten | Groß Teetzleben | Grünow | Gültz | Gülzow | Helpt | Hinrichshagen | Hohen Wangelin | Hohenbollentin | Hohenmocker | Hohenzieritz | Holldorf | Ivenack | Jabel | Jürgenstorf | Kargow | Kentzlin | Kieve | Kittendorf | Klein Vielen | Kletzin | Klink | Klocksin | Knorrendorf | Kratzeburg | Kriesow | Krukow | Kublank | Kummerow | Lansen-Schönau | Lapitz | Lärz | Leizen | Lindenberg | Lindetal | Ludorf | Malchin | Malchow | Mallin | Massow | Meesiger | Melz | Mildenitz | Mirow | Möllenbeck | Möllenhagen | Mölln | Moltzow | Neddemin | Neetzka | Neubrandenburg | Neuenkirchen | Neu Gaarz | Neukalen | Neustrelitz | Neverin | Nossendorf | Nossentiner Hütte | Penkow | Penzlin | Petersdorf | Pragsdorf | Priborn | Priepert | Pripsleben | Puchow | Rechlin | Ritzerow | Röbel/Müritz | Röckwitz | Roggentin | Rosenow | Sarow | Schloen | Schönbeck | Schönfeld | Schönhausen | Schwarz | Schwinkendorf | Siedenbollentin | Siedenbrünzow | Sietow | Silz | Sommersdorf | Sponholz | Staven | Stavenhagen | Stuer | Torgelow am See | Trollenhagen | Tützpatz | Userin | Utzedel | Varchentin | Verchen | Vielist | Vipperow | Voigtsdorf | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Warrenzin | Werder | Wesenberg | Wildberg | Woggersin | Wokuhl-Dabelow | Wolde | Woldegk | Wredenhagen | Wulkenzin | Wustrow | Zepkow | Zettemin | Zirzow | Zislow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Groß Plasten — L église de Groß Plasten … Wikipédia en Français
Groß Plasten — Infobox Ort in Deutschland Wappen = kein lat deg = 53 |lat min = 32 |lat sec = 48 lon deg = 12 |lon min = 50 |lon sec = 48 Lageplan = Groß Plasten in MÜR.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Müritz Amt = Seenlandschaft Waren Höhe … Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Groß Plasten — Gutshaus Groß Plasten … Deutsch Wikipedia
Schloss Groß Plasten — (Groß Plasten,Германия) Категория отеля: Адрес: Parkallee 36, 17192 Groß Plasten … Каталог отелей
Groß-Kelle — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Groß Gievitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groß Miltzow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groß Nemerow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groß Dratow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groß Kelle — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia