- Fünfseen
-
Wappen Deutschlandkarte 53.41666666666712.38305555555690Koordinaten: 53° 25′ N, 12° 23′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte Amt: Malchow Höhe: 90 m ü. NN Fläche: 51,82 km² Einwohner: 1.157 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km² Postleitzahl: 17213 Vorwahlen: 039924, 039932 Kfz-Kennzeichen: MÜR Gemeindeschlüssel: 13 0 71 036 Adresse der Amtsverwaltung: Alter Markt 1
17213 MalchowWebpräsenz: Bürgermeister: Eberhard Lindenau Lage der Gemeinde Fünfseen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Fünfseen ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Süden Mecklenburg-Vorpommerns, am Ostufer des Plauer Sees und südlich von Malchow. Innerhalb des Gemeindegebiets liegen der Hofsee, der Kogeler See und ein Teil des Petersdorfer Sees. Große Teile der Gemeinde sind mit Nadelwäldern bewachsen. Das Gelände steigt von Norden nach Süden von 62 auf bis zu 123 m ü. NHN an.
Gemeindegliederung
Fünfseen wurde am 1. Januar 2005 aus den vormals selbstständigen Gemeinden Adamshoffnung, Grüssow, Kogel, Rogeez und Satow gebildet.[2] Weitere Ortsteile sind Bruchmühle, Lenz-Süd, Neu Grüssow, Petersdorf und Satow Hütte.
Geschichtsdenkmale
- Zwei Gräber auf dem Friedhof für zwei namentlich bekannte sowjetische Zwangsarbeiter, die 1941 an den Folgen ihrer Misshandlung starben.
- Gedenkstein in Satow für gefallene Soldaten im ersten Weltkrieg aus den Orten Satow und Satow-Hütte, Rogeez, Suckow, Kogel
- Am Eulenberg (Wegkreuzung zwischen Satow, Kogel und Rogeez) befindet sich ein Hügelgrab aus der älteren Bronzezeit.
- Im Ortsteil Rogeez, in der nähe der Chausseestraße, befindet sich ein Hügelgrab.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Kogel und Rogeez gab es, außerhalb der Orte, eine Müllkippe für Abfälle aus dem alltäglichen Gebrauch sowie Bauschutt. In Rogeez befand sich diese bis zum Beginn der 1990er Jahre auf dem Röbeler Berg. Nach ihrer Schließung erfolgte eine Renaturierung des Areals. Die einzelnen Orte wurden zwischen 1997 und 1999 an das zentrale Abwassernetz angeschlossen. 2007 erhielten Satow, Kogel und Rogeez einem Erdgasanschluss. Erstmals erhielt Rogeez in den 1930er Jahren eine zentrale Trinkwasserentnahme stelle in zentraler Ortslage. Nach dem Krieg entstand eine weitere Entnahmestelle in Rogeez. Diese wurde weiter ausgebaut und versorgte Rogeez bis etwa 1975 mit Trinkwasser. Die zuvor entstandene Trinkwasserentnahmestelle in Kogel übernahm diese Aufgabe. Sie versorgt bis heute viele umliegende Orte sowie Kogel selbst mit Trinkwasser.
Verkehrsanbindung
Durch die Gemeinde führt die Bundesautobahn 19 von Wittstock nach Rostock, die über die Anschlussstelle Waren oder Röbel/Müritz zu erreichen ist. Die Bundesstraße 192 stellt eine Verbindung nach Waren (Müritz) und Neubrandenburg dar. Der nächste, sich noch im Betrieb befindender, Bahnhof befindet sich in der Stadt Malchow. Vor 1989 befand sich auch ein Bahnhof in Altenhof.
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2005
Weblinks
Commons: Fünfseen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische SeenplatteAlt Schwerin | Altenhagen | Altenhof | Altentreptow | Ankershagen | Bartow | Basedow | Beggerow | Beseritz | Blankenhof | Blankensee | Blumenholz | Bollewick | Borrentin | Bredenfelde | Breesen | Breest | Briggow | Brunn | Buchholz | Burg Stargard | Burow | Bütow | Cammin | Carpin | Cölpin | Dargun | Datzetal | Demmin | Duckow | Eichhorst | Faulenrost | Feldberger Seenlandschaft | Fincken | Friedland | Fünfseen | Galenbeck | Genzkow | Gielow | Glienke | Gnevkow | Godendorf | Göhren-Lebbin | Golchen | Gotthun | Grabow-Below | Grabowhöfe | Grammentin | Grapzow | Grischow | Groß Dratow | Groß Gievitz | Groß Kelle | Groß Miltzow | Groß Nemerow | Groß Plasten | Groß Teetzleben | Grünow | Gültz | Gülzow | Helpt | Hinrichshagen | Hohen Wangelin | Hohenbollentin | Hohenmocker | Hohenzieritz | Holldorf | Ivenack | Jabel | Jürgenstorf | Kargow | Kentzlin | Kieve | Kittendorf | Klein Vielen | Kletzin | Klink | Klocksin | Knorrendorf | Kratzeburg | Kriesow | Krukow | Kublank | Kummerow | Lansen-Schönau | Lapitz | Lärz | Leizen | Lindenberg | Lindetal | Ludorf | Malchin | Malchow | Mallin | Massow | Meesiger | Melz | Mildenitz | Mirow | Möllenbeck | Möllenhagen | Mölln | Moltzow | Neddemin | Neetzka | Neubrandenburg | Neuenkirchen | Neu Gaarz | Neukalen | Neustrelitz | Neverin | Nossendorf | Nossentiner Hütte | Penkow | Penzlin | Petersdorf | Pragsdorf | Priborn | Priepert | Pripsleben | Puchow | Rechlin | Ritzerow | Röbel/Müritz | Röckwitz | Roggentin | Rosenow | Sarow | Schloen | Schönbeck | Schönfeld | Schönhausen | Schwarz | Schwinkendorf | Siedenbollentin | Siedenbrünzow | Sietow | Silz | Sommersdorf | Sponholz | Staven | Stavenhagen | Stuer | Torgelow am See | Trollenhagen | Tützpatz | Userin | Utzedel | Varchentin | Verchen | Vielist | Vipperow | Voigtsdorf | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Warrenzin | Werder | Wesenberg | Wildberg | Woggersin | Wokuhl-Dabelow | Wolde | Woldegk | Wredenhagen | Wulkenzin | Wustrow | Zepkow | Zettemin | Zirzow | Zislow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fünfseen — Vue aérienne de Rogeez, commune de Fünfseen … Wikipédia en Français
Fünfseen — (Kohlbacher F.), ein Seenkomplex der Hohen Tátra im Kohlbachgebiet unterhalb der Eisthaler Spitze … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fünfseen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = lat deg = 53 |lat min = 25 |lat sec = 00 lon deg = 12 |lon min = 22 |lon sec = 59 Lageplan = Fünfseen in MÜR.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Müritz Amt = Malchow Höhe = 90 Fläche = 51.82… … Wikipedia
Kogel (Fünfseen) — Kogel Gemeinde Fünfseen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Satow (Fünfseen) — Satow Gemeinde Fünfseen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Grüssow (Fünfseen) — Grüssow Gemeinde Fünfseen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hofsee (Fünfseen) — Hofsee Hofsee vom Westufer Geographische Lage: Landkreis Müritz Zuflüsse … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Fünfseen — Kirche in Grüssow Gutshaus in Rogeez … Deutsch Wikipedia
MÜR — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Mecklenburg-Vorpommern — Über folgende nichtselbständige Ortschaften in Mecklenburg Vorpommern wurden Artikel angelegt: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia