- Woggersin
-
Wappen Deutschlandkarte 53.607513.23027777777825Koordinaten: 53° 36′ N, 13° 14′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte Amt: Neverin Höhe: 25 m ü. NN Fläche: 6,44 km² Einwohner: 562 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km² Postleitzahl: 17039 Vorwahl: 0395 Kfz-Kennzeichen: MST Gemeindeschlüssel: 13 0 71 161 Adresse der Amtsverwaltung: Dorfstr. 36
17039 NeverinWebpräsenz: Bürgermeister: Martin Ernst Lage der Gemeinde Woggersin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Woggersin ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in der Nähe von Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Die Gemeinde wird vom Amt Neverin, mit Sitz in gleichnamiger Gemeinde, verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Woggersin liegt etwa sechs Kilometer nordwestlich von Neubrandenburg im Urstromtal der Tollense.
Geschichte
Woggersin wird erstmals im Jahr 1346 urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Zusammensetzung des Gemeinderates nach der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009:
Wappen
Blasonierung: „Geteilt durch einen Wellenschnitt; oben in Gold drei silberne Schneeglöckchen mit beblättertem grünen Stiel balkenweise, unten in Grün ein linksgewendeter, abgerissener, goldener rot gezungter Wolfskopf mit silbernen Zähnen.“
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Woggersin stehen die in der Denkmalliste des Kreises Mecklenburgische Seenplatte eingetragenen Baudenkmale.
- Fachwerkkirche aus dem 14. Jahrhundert
- Speicher Woggersin
- Tollensetal
Verkehrsanbindung
Die Bundesstraße 104 verläuft südlich der Gemeinde.
Weblinks
Commons: Woggersin – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische SeenplatteAlt Schwerin | Altenhagen | Altenhof | Altentreptow | Ankershagen | Bartow | Basedow | Beggerow | Beseritz | Blankenhof | Blankensee | Blumenholz | Bollewick | Borrentin | Bredenfelde | Breesen | Breest | Briggow | Brunn | Buchholz | Burg Stargard | Burow | Bütow | Cammin | Carpin | Cölpin | Dargun | Datzetal | Demmin | Duckow | Eichhorst | Faulenrost | Feldberger Seenlandschaft | Fincken | Friedland | Fünfseen | Galenbeck | Genzkow | Gielow | Glienke | Gnevkow | Godendorf | Göhren-Lebbin | Golchen | Gotthun | Grabow-Below | Grabowhöfe | Grammentin | Grapzow | Grischow | Groß Dratow | Groß Gievitz | Groß Kelle | Groß Miltzow | Groß Nemerow | Groß Plasten | Groß Teetzleben | Grünow | Gültz | Gülzow | Helpt | Hinrichshagen | Hohen Wangelin | Hohenbollentin | Hohenmocker | Hohenzieritz | Holldorf | Ivenack | Jabel | Jürgenstorf | Kargow | Kentzlin | Kieve | Kittendorf | Klein Vielen | Kletzin | Klink | Klocksin | Knorrendorf | Kratzeburg | Kriesow | Krukow | Kublank | Kummerow | Lansen-Schönau | Lapitz | Lärz | Leizen | Lindenberg | Lindetal | Ludorf | Malchin | Malchow | Mallin | Massow | Meesiger | Melz | Mildenitz | Mirow | Möllenbeck | Möllenhagen | Mölln | Moltzow | Neddemin | Neetzka | Neubrandenburg | Neuenkirchen | Neu Gaarz | Neukalen | Neustrelitz | Neverin | Nossendorf | Nossentiner Hütte | Penkow | Penzlin | Petersdorf | Pragsdorf | Priborn | Priepert | Pripsleben | Puchow | Rechlin | Ritzerow | Röbel/Müritz | Röckwitz | Roggentin | Rosenow | Sarow | Schloen | Schönbeck | Schönfeld | Schönhausen | Schwarz | Schwinkendorf | Siedenbollentin | Siedenbrünzow | Sietow | Silz | Sommersdorf | Sponholz | Staven | Stavenhagen | Stuer | Torgelow am See | Trollenhagen | Tützpatz | Userin | Utzedel | Varchentin | Verchen | Vielist | Vipperow | Voigtsdorf | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Warrenzin | Werder | Wesenberg | Wildberg | Woggersin | Wokuhl-Dabelow | Wolde | Woldegk | Wredenhagen | Wulkenzin | Wustrow | Zepkow | Zettemin | Zirzow | Zislow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Woggersin — Vue de l église de Woggersin … Wikipédia en Français
Woggersin — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Woggersin Wappen.png lat deg = 53 |lat min = 35 lon deg = 13 |lon min = 13 Lageplan = Woggersin in MST.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Mecklenburg Strelitz Amt = Neverin Höhe = 25 Fläche = 6 … Wikipedia
Woggersin — Original name in latin Woggersin Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.6 latitude 13.23333 altitude 26 Population 572 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Baudenkmale in Woggersin — In der Liste der Baudenkmale in Woggersin sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Woggersin (Mecklenburg Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburg… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen im Kirchenkreis Stargard — Kirchenkreis Stargard Der Kirchenkreis Stargard gehört zur Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Folgende Landkreise und kreisfreie Städte Mecklenburg Vorpommerns sind teilweise oder insgesamt Bestandteil des Kirchenkreises und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Mecklenburg-Strelitz — Diese Liste erfasst alphabetisch geordnet die Wappen der Städte und Gemeinden des Landkreises Mecklenburg Strelitz in Mecklenburg Vorpommern (Deutschland). Wappen des Landkreis Mecklenburg Strelitz … Deutsch Wikipedia
Воггерзин — Коммуна Воггерзин Woggersin Герб … Википедия
Bahnhof Neustrelitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dabelow (Wokuhl-Dabelow) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Klein Nemerow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia