- Luckow
-
Wappen Deutschlandkarte 53.70611111111114.16166666666710Koordinaten: 53° 42′ N, 14° 10′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Vorpommern-Greifswald Amt: Am Stettiner Haff Höhe: 10 m ü. NN Fläche: 37,57 km² Einwohner: 651 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km² Postleitzahl: 17375 Vorwahl: 039775 Kfz-Kennzeichen: UER Gemeindeschlüssel: 13 0 75 085 Adresse der Amtsverwaltung: Stettiner Straße 1
17367 EggesinWebpräsenz: Bürgermeisterin: Hannelore Schwebmeyer Lage der Gemeinde Luckow im Landkreis Vorpommern-Greifswald Luckow ist eine deutsche Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald im äußersten Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Die Gemeinde wird vom Amt Am Stettiner Haff mit Sitz in Eggesin verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Luckow an der Land- und Seegrenze zur Republik Polen ist nur 4 km vom Stettiner Haff und 4 km vom Neuwarper See entfernt. Sie liegt im Norden der Ueckermünder Heide in flachwelligem Gelände nur wenige Meter ü. NN.
Das Naturschutzgebiet Neuwarper Seeufer / Insel Riether Werder befindet sich im Gemeindegebiet. Zu Luckow gehören die Ortsteile Christiansberg, Fraudenhorst, Rieth, Riether Stiege sowie die Insel Riether Werder im Neuwarper See.
Geschichte
Das Südufer und das Hinterland des Stettiner Haffs war schon vor tausenden Jahren besiedelt, wovon Speerspitzen- und Faustkeilfunde zeugen. Der Ort selbst war eine slawische Anlage, 1260 wurde er als Luckowe (zu deutsch: Wiesengrund) urkundlich in einer Übergabeurkunde erwähnt. Der Ortsteil Mönkeberg wurde – wie der Name es andeutet – von Ueckermünder Mönchen 1290 gegründet. Die Fachwerkkirche in Luckow wurde 1726 errichtet. Luckow war bis 1782 im Besitz derer von Bröcker und Muckerwitz. Der Ortsteil Christiansberg wurde 1822 angelegt und mit Tagelöhnern besiedelt. Die Haupterwerbsquelle war und ist – von einigen Handwerksbetrieben abgesehen – die Landwirtschaft.
Ortsteil Rieth
Rieth – bis 31. Dezember 1997 selbständige Gemeinde – ist der nördlichste deutsche Grenzort zur Republik Polen auf dem Festland.
siehe Hauptartikel Rieth
Ortsteil Christiansberg
Der ab 1982 privat angelegte Botanische Garten in Christiansberg umfasst eine Pflanzensammlung aus allen Teilen der Welt. Neben den Laub- und Nadelgehölzen und Magnolien gibt es mehr als 300 Rhododendronpflanzen, ein Staudenareal, einen Heidegarten und einen Steingarten.
Botanischer Garten in Christiansberg
Ortsteil Fraudenhorst
In der Nähe von Fraudenhorst steht die wohl älteste Gruppe von Eiben in Deutschland - die Bäume sind zwischen 500 und 800 Jahre alt.
Verkehrsanbindung
Von der Bundesstraße 109 erreicht man Luckow über Torgelow oder Ueckermünde. Weitere Landstraßen führen von Luckow nach Altwarp am Stettiner Haff sowie nach Süden in die ca. 30 km entfernte Gemeinde Löcknitz an der Bundesstraße 104. Im neun Kilometer entfernten Ueckermünde besteht Bahnanschluss.
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Luckow – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Vorpommern-GreifswaldAhlbeck | Alt Tellin | Altwarp | Altwigshagen | Anklam | Bandelin | Bargischow | Behrenhoff | Bentzin | Benz | Bergholz | Blankensee | Blesewitz | Blumenhagen | Boldekow | Boock | Brietzig | Brünzow | Buddenhagen | Bugewitz | Buggenhagen | Butzow | Daberkow | Damerow | Dargelin | Dargen | Dersekow | Diedrichshagen | Ducherow | Düvier | Eggesin | Fahrenwalde | Ferdinandshof | Garz | Glasow | Görmin | Grambin | Grambow | Greifswald | Gribow | Groß Kiesow | Groß Luckow | Groß Polzin | Gützkow | Hammer a. d. Uecker | Hanshagen | Heinrichsruh | Heinrichswalde | Heringsdorf | Hinrichshagen | Hintersee | Hohendorf | Iven | Jarmen | Jatznick | Kamminke | Karlsburg | Karlshagen | Katzow | Kemnitz | Klein Bünzow | Klein Luckow | Koblentz | Kölzin | Korswandt | Koserow | Krackow | Krien | Kröslin | Kruckow | Krugsdorf | Krummin | Krusenfelde | Lassan | Leopoldshagen | Levenhagen | Liepen | Liepgarten | Löcknitz | Loddin | Loissin | Loitz | Lubmin | Lübs | Luckow | Lühmannsdorf | Lütow | Medow | Meiersberg | Mellenthin | Mesekenhagen | Mölschow | Mönkebude | Murchin | Nadrensee | Neetzow | Neu Boltenhagen | Neu Kosenow | Neuendorf A | Neuendorf B | Neuenkirchen | Neuenkirchen | Nieden | Papendorf | Pasewalk | Peenemünde | Penkun | Plöwen | Polzow | Postlow | Pudagla | Putzar | Ramin | Rankwitz | Rollwitz | Rossin | Rossow | Rothemühl | Rothenklempenow | Rubenow | Rubkow | Sarnow | Sassen-Trantow | Sauzin | Schmatzin | Schönwalde | Spantekow | Stolpe | Stolpe auf Usedom | Strasburg (Uckermark) | Torgelow-Holländerei | Torgelow | Trassenheide | Tutow | Ückeritz | Ueckermünde | Usedom | Viereck | Vogelsang-Warsin | Völschow | Wackerow | Weitenhagen | Wilhelmsburg | Wolgast | Wrangelsburg | Wusterhusen | Zemitz | Zempin | Zerrenthin | Ziethen | Zinnowitz | Zirchow | Züsedom | Züssow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Luckow — is the name of a number of places in Germany.*Luckow, Brandenburg *Luckow, Mecklenburg Vorpommern … Wikipedia
Luckow — Original name in latin Luckow Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.7 latitude 14.16667 altitude 2 Population 681 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Luckow (Begriffsklärung) — Luckow steht für Luckow, deutsche Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald, Mecklenburg Vorpommern Klein Luckow, Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald Groß Luckow, Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald Luckow, Ortsteil der… … Deutsch Wikipedia
Luckow, Mecklenburg-Vorpommern — Infobox Ort in Deutschland Wappen = lat deg = 53 | lat min = 41 lon deg = 14 | lon min = 09 Lageplan = Luckow in UER.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Uecker Randow Amt = Am Stettiner Haff Höhe = 10 Fläche = 37.57 Einwohner =… … Wikipedia
Groß Luckow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klein-Luckow — Dieser Artikel befasst sich mit der vorpommerschen Gemeinde Klein Luckow. Ein Ortsteil der Gemeinde Vollrathsruhe in Mecklenburg trägt ebenfalls den Namen Klein Luckow. Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Klein Luckow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fachwerkkirche Luckow — Die Fachwerkkirche Luckow ist eine prominente Vertreterin der vor allem in Hinterpommern verbreiteten barocken Fachwerkkirchen. Sie befindet sich in Luckow im Landkreis Vorpommern Greifswald in Mecklenburg Vorpommern … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Luckow — In der Liste der Baudenkmale in Luckow sind alle denkmalgeschützten Bauten der vorpommerschen Gemeinde Luckow und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Kreises Uecker Randow mit dem Stand vom 1.… … Deutsch Wikipedia
Dirk Luckow — (* 24. September 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Kuratierte Ausstellungen … Deutsch Wikipedia