- Kruckow
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen53.913.23333333333367Koordinaten: 53° 54′ N, 13° 14′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Vorpommern-Greifswald Amt: Jarmen-Tutow Höhe: 67 m ü. NN Fläche: 35,39 km² Einwohner: 654 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km² Postleitzahl: 17129 Vorwahl: 039999 Kfz-Kennzeichen: DM Gemeindeschlüssel: 13 0 75 070 Gemeindegliederung: 8 Ortsteile Adresse der Amtsverwaltung: Dr.-Georg-Kohnert-Str. 5
17126 JarmenWebpräsenz: Bürgermeisterin: Vera Müncheberg Lage der Gemeinde Kruckow im Landkreis Vorpommern-Greifswald Kruckow ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Gemeinde liegt östlich der Stadt Demmin. Bis zum 1. Januar 2004 war die Gemeinde Teil des Amtes Tutow und ist seitdem Teil des Amtes Jarmen-Tutow.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Kruckow liegt ca. 14 km östlich von Demmin und ca. elf Kilometer westlich von Jarmen. Die B 110 führt durch die Gemeinde. Der Ort ist über den Anschluss Jarmen der A 20 zu erreichen.
Geschichte
Der Ortsteil Kartlow wird im Jahr 1245 und Kruckow im Jahr 1249 erstmals urkundlich erwähnt.
Eingemeindungen
Am 13. Juni 2004 wurde Schmarsow eingemeindet.[2]
Sehenswürdigkeiten
- Großsteingrab Kruckow 1 und andere bei Marienfelde
- Kartlower Schloss von 1857 vom Schinkel-Schüler Friedrich Hitzig mit Schlosspark von Peter Joseph Lenné
- Kruckower Schlosspark von Peter Joseph Lenné entworfen. Das Kruckower Schloss von 1884 brannte 1948 ab.
- Schloss Schmarsow
- Ruine der Burg Osten in der Nähe von Schmarsow an der Tollense
Ortsteile
- Kruckow
- Marienfelde
- Tutow-Dorf
- Kartlow
- Heydenhof
- Unnode
- Schmarsow
- Borgwall
Weblinks
Commons: Kruckow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Literatur über Kruckow in der Landesbibliographie MV
- Kruckow
- Orte in MV: Kartlow (Fotos und Informationen)
- Orte in MV: Kruckow
- Orte in MV: Schmarsow
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2004
Städte und Gemeinden im Landkreis Vorpommern-GreifswaldAhlbeck | Alt Tellin | Altwarp | Altwigshagen | Anklam | Bandelin | Bargischow | Behrenhoff | Bentzin | Benz | Bergholz | Blankensee | Blesewitz | Blumenhagen | Boldekow | Boock | Brietzig | Brünzow | Buddenhagen | Bugewitz | Buggenhagen | Butzow | Daberkow | Damerow | Dargelin | Dargen | Dersekow | Diedrichshagen | Ducherow | Düvier | Eggesin | Fahrenwalde | Ferdinandshof | Garz | Glasow | Görmin | Grambin | Grambow | Greifswald | Gribow | Groß Kiesow | Groß Luckow | Groß Polzin | Gützkow | Hammer a. d. Uecker | Hanshagen | Heinrichsruh | Heinrichswalde | Heringsdorf | Hinrichshagen | Hintersee | Hohendorf | Iven | Jarmen | Jatznick | Kamminke | Karlsburg | Karlshagen | Katzow | Kemnitz | Klein Bünzow | Klein Luckow | Koblentz | Kölzin | Korswandt | Koserow | Krackow | Krien | Kröslin | Kruckow | Krugsdorf | Krummin | Krusenfelde | Lassan | Leopoldshagen | Levenhagen | Liepen | Liepgarten | Löcknitz | Loddin | Loissin | Loitz | Lubmin | Lübs | Luckow | Lühmannsdorf | Lütow | Medow | Meiersberg | Mellenthin | Mesekenhagen | Mölschow | Mönkebude | Murchin | Nadrensee | Neetzow | Neu Boltenhagen | Neu Kosenow | Neuendorf A | Neuendorf B | Neuenkirchen | Neuenkirchen | Nieden | Papendorf | Pasewalk | Peenemünde | Penkun | Plöwen | Polzow | Postlow | Pudagla | Putzar | Ramin | Rankwitz | Rollwitz | Rossin | Rossow | Rothemühl | Rothenklempenow | Rubenow | Rubkow | Sarnow | Sassen-Trantow | Sauzin | Schmatzin | Schönwalde | Spantekow | Stolpe | Stolpe auf Usedom | Strasburg (Uckermark) | Torgelow-Holländerei | Torgelow | Trassenheide | Tutow | Ückeritz | Ueckermünde | Usedom | Viereck | Vogelsang-Warsin | Völschow | Wackerow | Weitenhagen | Wilhelmsburg | Wolgast | Wrangelsburg | Wusterhusen | Zemitz | Zempin | Zerrenthin | Ziethen | Zinnowitz | Zirchow | Züsedom | Züssow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kruckow — Kruckow … Wikipédia en Français
Kruckow — Infobox Ort in Deutschland Wappen = lat deg = 53 |lat min = 54 lon deg = 13 |lon min = 14 Lageplan = Kruckow in DM.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Demmin Amt = Jarmen Tutow Höhe = 67 Fläche = 35.39 Einwohner = 709 Stand = 2006 … Wikipedia
Kruckow — Original name in latin Kruckow Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.9 latitude 13.23333 altitude 9 Population 505 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Großsteingrab Kruckow 1 — Das Großsteingrab Kruckow 1, hat eine nord süd orientierte trapezoide Einfassung, in der die ost west orientierte Kammer eines Großdolmens liegt, der 1969 von Adolf Hollnagel ausgegraben und rekonstruiert wurde. Er trägt die Sprockhoff Nr. 562.… … Deutsch Wikipedia
Christenze Kruckow — (1558 – 26 June 1621) was a Danish noble and alleged witch. She was one of few members of nobility executed for sorcery in Scandinavia. As was the custom for children of the nobility, Christenze was sent to be brought up in a noble family other… … Wikipedia
August Kruckow — August Carl Kruckow (* 25. Dezember 1874 in Grevenbroich; † 23. September 1939) war ein deutscher Ministerialbeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veröffentlichungen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Kruckow — Schloss Kartlow St. Johannis Kartlow … Deutsch Wikipedia
Marienfelde (Kruckow) — Marienfelde ist ein Ortsteil der Gemeinde Kruckow im Landkreis Vorpommern Greifswald. Der Ort liegt westlich von Kruckow und südlich der Bundesstraße 110. Marienfelde wurde 1833 als Vorwerk des Gutes Kruckow unter dem Besitzer Wilhelm von Sobeck… … Deutsch Wikipedia
Schmarsow (Kruckow) — Schmarsow ist ein Ortsteil der Gemeinde Kruckow im Landkreis Vorpommern Greifswald. Bis zum Zusammenschluss mit Kruckow war Schmarsow eine eigenständige Gemeinde mit dem Ortsteil Borgwall. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom slawischen Wort… … Deutsch Wikipedia
Kartlow (Kruckow) — Kartlow ist ein Ortsteil der Gemeinde Kruckow im Landkreis Vorpommern Greifswald. Schloss Kartlow Inhaltsverzeichnis 1 Ge … Deutsch Wikipedia