- Nostorf
-
Wappen Deutschlandkarte 53.41666666666710.6511Koordinaten: 53° 25′ N, 10° 39′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Ludwigslust-Parchim Amt: Boizenburg-Land Höhe: 11 m ü. NN Fläche: 19,97 km² Einwohner: 730 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km² Postleitzahl: 19258 Vorwahl: 038847 Kfz-Kennzeichen: LWL Gemeindeschlüssel: 13 0 76 106 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der Amtsverwaltung: Fritz-Reuter-Str. 3
19258 Boizenburg/ElbeWebpräsenz: Bürgermeister: Joachim Kletzin Lage der Gemeinde Nostorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim Nostorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist eine Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Boizenburg-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Boizenburg/Elbe verwaltet.
Zu Nostorf gehören die Ortsteile Bickhusen, Horst und Rensdorf.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nostorf ist die westlichste Gemeinde Mecklenburg-Vorpommerns und grenzt an Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Westliche Gemeindeteile gehören zum Naturschutzgebiet Stecknitz-Delvenau, eine südliche Teilfläche zum Naturpark Mecklenburgisches Elbetal. Die nächstgelegenen Städte sind Boizenburg etwa fünf Kilometer südöstlich und Lauenburg etwa sieben Kilometer südwestlich. Durch das Gemeindegebiet verlaufen die Bundesstraße 5, der Mühlenbach und an den Gemeindegrenzen die Elbe und die Delvenau.
Geschichte
Nostorf, in älteren Urkunden auch Ostorf oder Nostrop, war nach einer Urkunde von 1444 bis zum 15. Jahrhundert im Besitz der Familie von Sprengel. Anschließend gehörte es zum landesherrlichen Domanium. 1483 wurde die erste Kirche, eine Kapelle, gebaut. Im 19. Jahrhundert wurde die heutige Backsteinkirche unter teilweiser Verwendung der alten Mauern errichtet.
Rensdorf war ebenfalls ein Domanialdorf und wurde 1297 erstmals urkundlich erwähnt.
Der Ortsteil Horst war bekannt als Grenzübergangsstation an der ehemaligen innerdeutschen Grenze an der Bundesstraße 5.
Sehenswürdigkeiten
- Dorfkirche Nostorf
- Kapelle Rensdorf
Regelmäßige Veranstaltungen
- Ernte- und Kartoffelfest im September
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Nostorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-ParchimAlt Krenzlin | Alt Zachun | Balow | Bandenitz | Banzkow | Barkhagen | Barnin | Belsch | Bengerstorf | Besitz | Blankenberg | Blievenstorf | Bobzin | Boizenburg/Elbe | Borkow | Brahlstorf | Brenz | Bresegard bei Eldena | Bresegard bei Picher | Brunow | Brüel | Buchberg | Bülow | Cambs | Crivitz | Dabel | Dambeck | Damm | Demen | Dersenow | Diestelow | Dobbertin | Dobin am See | Domsühl | Dömitz | Dümmer | Eldena | Friedrichsruhe | Gallin-Kuppentin | Gallin | Gammelin | Ganzlin | Gischow | Gneven | Godern | Goldberg | Gorlosen | Grabow | Granzin | Grebbin | Grebs-Niendorf | Gresse | Greven | Groß Godems | Groß Krams | Groß Laasch | Groß Niendorf | Göhlen | Hagenow | Herzberg | Hohen Pritz | Holthusen | Hoort | Hülseburg | Karbow-Vietlübbe | Karenz | Karrenzin | Karstädt | Kirch Jesar | Klein Rogahn | Kobrow | Kogel | Kreien | Kremmin | Kritzow | Kuhlen-Wendorf | Kuhstorf | Körchow | Langen Brütz | Langen Jarchow | Leezen | Lehsen | Leussow | Lewitzrand | Ludwigslust | Lutheran | Lübesse | Lüblow | Lübtheen | Lübz | Lüttow-Valluhn | Malk Göhren | Malliß | Marnitz | Mestlin | Milow | Moraas | Muchow | Mustin | Möllenbeck | Neu Gülze | Neu Kaliß | Neu Poserin | Neustadt-Glewe | Nostorf | Pampow | Parchim | Passow | Picher | Pinnow | Plate | Plau am See | Prislich | Pritzier | Pätow-Steegen | Raben Steinfeld | Rastow | Redefin | Rom | Schossin | Schwanheide | Setzin | Severin | Siggelkow | Spornitz | Steesow | Sternberg | Stolpe | Stralendorf | Strohkirchen | Suckow | Sukow | Sülstorf | Techentin | Teldau | Tessenow | Tessin b. Boizenburg | Toddin | Tramm | Uelitz | Vellahn | Vielank | Wahlstorf | Warlitz | Warlow | Warsow | Weitendorf | Wendisch Priborn | Wendisch Waren | Werder | Wittenburg | Wittendörp | Wittenförden | Witzin | Wöbbelin | Zahrensdorf | Zapel | Zarrentin am Schaalsee | Ziegendorf | Zierzow | Zölkow | Zülow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nostorf — Nostorf … Wikipedia
Nostorf — Original name in latin Nostorf Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.40656 latitude 10.65408 altitude 13 Population 1081 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Baudenkmale in Nostorf — In der Liste der Baudenkmale in Nostorf sind alle Baudenkmale der Gemeinde Nostorf (Landkreis Ludwigslust Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: November 2009). Nostorf Dorfkirche Nostorf Hauptstraße 20, Hallenhaus Kirche mit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen im Kirchenkreis Parchim — Kirchenkreis Parchim Die Liste ist eine vollständige Auflistung aller Kirchengebäude des Kirchenkreises Parchim. Der Kirchenkreis gehört zur Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Unter den Bauwerken befinden sich umgewidmete Gebäude … Deutsch Wikipedia
Amt Boizenburg-Land — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Amt Lübtheen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Ludwigslust — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bennin — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bobzin (Mecklenburg-Vorpommern) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Boizenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia