Markelfingen

Markelfingen
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Radolfzell am Bodensee
Radolfzell am Bodensee
Deutschlandkarte, Position der Stadt Radolfzell am Bodensee hervorgehoben
47.7369444444448.9697222222222Höhenangabe falsch oder mehr als zwei NachkommastellenKoordinaten: 47° 44′ N, 8° 58′ O
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Konstanz
Höhe: 395–675 m ü. NN
Fläche: 58,58 km²
Einwohner: 30.292 (31. Dez. 2007)[1]
Bevölkerungsdichte: 517 Einwohner je km²
Postleitzahl: 78315
Vorwahl: 07732
Kfz-Kennzeichen: KN
Gemeindeschlüssel: 08 3 35 063
Stadtgliederung: Kernstadt und 6 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung: Marktplatz 2
78315 Radolfzell am Bodensee
Webpräsenz:
Oberbürgermeister: Jörg Schmidt (SPD)
Radolfzell von der Halbinsel Höri aus

Radolfzell am Bodensee ist eine Stadt am nördlichen Ufer des Bodensees etwa 20 Kilometer nordwestlich von Konstanz und zehn Kilometer östlich von Singen (Hohentwiel) und nach diesen die drittgrößte Stadt im Landkreis Konstanz. Radolfzell bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden und ist seit dem 1. Januar 1975 Große Kreisstadt.

Radolfzell ist Kurort (Mettnaukur/Mettnau) und Eisenbahnverkehrsknotenpunkt mit Gewerbe im Maschinenbau, in der Automobilzulieferung und in der Textil- und Nahrungsmittelindustrie.

Inhaltsverzeichnis

Geographie

Blick zur Halbinsel Höri von Radolfzell aus
Ufer Radolfzell, Blick in Richtung Süden auf den Schweizer Seerücken
Hafen in Radolfzell

Radolfzell liegt am nordwestlichen Ufer des Bodensees, am Untersee (Zeller See und Gnadensee), an der alten Straße Konstanz-Singen-Engen, landschaftlich eingebettet zwischen Bodensee, Höri, Hegau und Bodanrück. Das Stadtgebiet liegt zwischen 395 m (Bodensee) und 675 m (Ortsteil Liggeringen) über Normalnull. Im östlichen Stadtgebiet befindet sich auf der Gemarkung Möggingen der etwa zwei Kilometer lange und 600 Meter breite Mindelsee.

Nachbargemeinden

Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Radolfzell am Bodensee (im Uhrzeigersinn von Südwest): Moos (am Bodensee), Singen (Hohentwiel), Steißlingen, Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Allensbach und Reichenau (alle Landkreis Konstanz).

Stadtgliederung

Das Stadtgebiet besteht aus der Kernstadt und den im Rahmen der Gemeindereform ab 1974 eingegliederten Gemeinden

  • Böhringen
  • Güttingen
  • Liggeringen
  • Markelfingen
  • Möggingen
  • Stahringen

Dazu gehören diverse räumlich getrennte Siedlungen und Wohnplätze:

  • zu Böhringen: Am Kreuzbühl, Bei der Sandgrube, Halldenstetten, Pachthof, Reutehöfe, Rickelshausen, Weiherhof und Ziegelfabrik
  • zu Güttingen: Buchhof, Neubuchhof, Säckle und Ziegelhof
  • zu Liggeringen: Hirtenhof, Mühlsberg und Röhrnang
  • zu Markelfingen: Naturfreundehaus
  • zu Möggingen: Dürrenhof, Schloss mit Schlosshof Möggingen, Ziegelhof
  • zu Stahringen: Bendelhof, Benzenhof, Hinterhomburg, Neuweilerhof, Porthöfe, Schloßhöfe, Unterhöfe und Weilerhof

Raumplanung

Radolfzell am Bodensee bildet ein Mittelzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee, zu dessen Mittelbereich die Städte und Gemeinden Gaienhofen, Moos und Öhningen des Landkreises Konstanz gehören. Darüber hinaus gibt es Verflechtungen mit den Kantonen Schaffhausen und Thurgau in der Schweiz.

Geschichte

Mittelalter

Radolfzell wurde um 826 von Bischof Radolt (Radolf, Ratold) von Verona (Amtszeit 799 bis 840, gestorben um 847) gegründet, nach dem die Stadt ihren Namen erhielt (lat.: Cella Ratoldi). Ältester Überlieferungsträger der Gründungsgeschichte Radolfzells ist eine Reliquienübertragungslegende des Klosters Reichenau und Teil der Sammelhandschrift des Reichenauer „Codex domesticus“.[2][3] Die zur Zeit König Heinrichs I. (919-36) von einem anonymen Verfasser um 930 entstandene Schrift berichtet in der Translationslegende De miraculis et virtutibus beati Marci evangelistae, wie der Veroneser Bischof Radolt auf einer Reise in seine alemannische Heimat auch auf die Klosterinsel Reichenau gekommen sei. Radolt habe den Abt (Haito?) gebeten, ihm die am nördlichen Inselufer gegründete Kanoniker-Zelle Eginos, seines 802 verstorbenen Lehrers und Vorgängers auf dem Veroneser Bischofsstuhl, zu überlassen. Der Abt, der ihm diesen Wunsch nicht erfüllen wollte, habe ihn auf einen anderen, von ihm ausersehenen Ort am gegenüberliegenden Seeufer verwiesen, von dem es in der besagten Reichenauer Schrift heißt:

Est locus valde speciosus… Reichenauer Handschrift: Cod. Aug. perg. 84, entstanden um 930

Est locus valde speciosus, a nostro monasterio segregatus ultra lacum iacens inter aquilonarem et occidentalem plagam spatio duorum milium, in quo erant piscatorum domus nullique alii aptus cultui. Hunc coepit excolere, domos aedificare nec non ecclesiam ad honorem deo in eodem loco construere nominisque sui vocabulum eidem cellulae imponere vocans eam Ratoltescella, quae nunc usque comparet. Quam cum multimodis decoraret ornamentis omnibusque iuxta suae mentis affectum rite patris ad episcopalem sedem, unde venerat, reversus est.

„Dieser Ort nun von dem Kloster jenseits des Sees gegen Nordwesten zwei Meilen entfernt, war überaus lieblich gelegen, jedoch nur von Fischern bewohnt und zu keinem andern Anbau geeignet. Ihn also begann Radolt herzurichten und Wohnungen nebst einer Kirche zur Ehre Gottes daselbst zu erbauen und die so gegründete Zelle nach sich Radoltszelle zu benennen, wie es noch heute ist. Nachdem er sie mannigfach geschmückt und ganz nach seinem Sinne ausgestattet hatte, kehrte er wieder an seinen Bischofssitz zurück.“[4]

In der Folge habe sich Radolt gegen beträchtliche Summen Geldes in Venedig Reliquien des Evangelisten Markus und in Treviso die Gebeine des Heiligen Senesius und Theopontus erworben. Die Markus-Reliquien habe er 830 in die Reichenau überführt, die letzteren in seiner Zell-Kirche beigesetzt, die wohl bereits früh zu einem Wallfahrtsort der beiden Heiligen, Schutzpatrone der späteren Stadt, wurde (siehe unten: Religion).

Im Jahr 1100 kam es unter dem Reichenauer Abt Ulrich II. von Dapfen und mit Zustimmung Heinrichs IV. nach Allensbach „in dem Weiler Radolfs“ (in villa Ratolfi) zur zweiten Marktgründung des Klosters, vermutlich verbunden mit einem eigenen Münzrecht: neben dem Bauern- und Fischerdorf, dem alten reichenauischen Kelhof und der Kirche Radolfs, die in der Obhut eines Chorherrenstifts[5] stand, wurde ein von dem Kelhof getrennter Handelsplatz mit eigenem Recht konstituiert. Die Marktrechtsurkunde von 1100[6][7] gilt als die früheste in Südwestdeutschland überlieferte Urkunde über die Schaffung eines eigenen städtischen Grund- und Bodenrechts, das im Stadtrecht von Freiburg im Breisgau 1120 weiter ausgebildet wurde. Gleichzeitig wurde die Siedlung erweitert und wenig später mit dem Bau einer Stadtmauer und ihrer vier ältesten Tortürme begonnen, von denen drei neben den Resten der Stadtmauer heute noch erhalten sind. Die Äbte der Reichenau, welche in den Anfängen der Siedlung Grund- und Hofrechte, mithin die unbeschränkte Herrschaft über den Ort als Eigengut des Klosters besaßen, belehnten und vergaben auch das Vogteirecht an Reichenauer Ministerialen, die ihrerseits zusammen mit dem jeweiligen Meier und Schultheiß für die Gerichtsbarkeit bzw. für die recht- und regelmäßigen Abgaben der Zinsbauern (Censualen) und Hörigen an die Reichenauer Lehensgeber zuständig waren. Erst 1267 erhielt Radolfzell die Stadtrechte und wird in diesem Zusammenhang wieder der „rechtmäßigen Gewalt“ eines Reichenauer Abtes (Albrecht von Ramstein) unterstellt, nachdem es zwischenzeitlich der Herrschaft derer von Friedingen, welche Vogt- und Meieramt über Radolfzell ausübten, unterstanden hatte. Aber nicht lange nachdem die Reichenau die Vogtei über Radolfzell zurück erworben hatte, verkaufte im Jahr 1298 der Konstanzer Bischof Heinrich II. von Klingenberg, unter dessen Pflegschaft das äbtelose und hoch verschuldete Kloster Reichenau damals stand, die Vogtei über Radolfzell samt den Dörfern Aach (Hegau), Überlingen am Ried, Böhringen und Reute (Radolfzell) an die Habsburger unter König Albrecht I. (HRR). Im Habsburger Urbar zu Beginn des 14. Jahrhunderts wird Radolfzell zusammen mit Böhringen, Überlingen und Reute denn auch - zum habsburgischen Amt Aach gehörig - geführt.[8] Radolfzell sollte die nächsten 500 Jahre nahezu ununterbrochen unter der Herrschaft Habsburg-Österreichs bleiben. Zwar erhielt die Stadt 1415 als Folge der Ächtung Herzog Friedrichs IV. die Reichsfreiheit - Friedrich hatte dem auf dem Konstanzer Konzil weilenden Papst Johannes XXIII. zur Flucht verholfen – doch kam die Stadt 1455 wiederum unter habsburgisch-österreichische Herrschaft, gehörte zur Landgrafschaft Nellenburg und zählte zu den schwäbisch-österreichischen Ständen.

Neuzeit

1609 wurde Radolfzell Sitz des Ritterkantons Hegau. Die Kanzlei befand sich im Ritterhaus, einem ehemaligen Adelshof, der 1810 Sitz des Bezirksamtes wurde.

1806 fiel die Stadt an Württemberg und kam 1810 im Tausch an das Großherzogtum Baden. Hier wurde die Stadt Sitz eines Bezirksamtes, das 1872 aufgelöst wurde. Seither gehört Radolfzell zum Bezirksamt Konstanz, aus dem 1939 der Landkreis Konstanz hervorging.

Zeit des Nationalsozialismus

Die mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 einhergehende Totalisierung und Ideologisierung des öffentlichen und privaten Lebens vollzog und zeigte sich in Radolfzell wie überall im damaligen Deutschen Reich ebenso ausnahmslos wie umfassend.[9] Bereits am 29. Juli 1932, kurz vor der Reichstagswahl, hatte die NSDAP zusammen mit der NSEAP in Radolfzell eine Wahlkampf-Kundgebung im Mettnau-Stadion mit Adolf Hitler als Redner und vor Tausenden Zuhörern organisiert.[10] Nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler kam es am Abend des 30. Januar 1933 in Radolfzell zu einem großen Fackelzug der Parteiorganisationen. 1933/34 erfolgte die Auflösung bzw. 'Gleichschaltung' der politischen Parteien, Betriebe, Behörden und Schulen der Stadt; Umbenennung zahlreicher Straßen und Plätze nach prominenten Nationalsozialisten. Anfang 1934 wurde der bisherige Bürgermeister Otto Blesch aus seinem Amt verdrängt und von Kreisleiter und Gauinspekteur Eugen Speer ersetzt. Starke Zunahme der SA-Mitgliederzahl im Jahr 1934: Radolfzell wurde Sitz einer SA-Reiter-Standarte.[11]

Auf Initiative der Stadtverwaltung, die sich für diesen Standort eingesetzt hatte, wurde Ende 1935 im Norden der Stadt mit dem Bau einer weiträumigen Kaserne der Schutzstaffel (SS) begonnen. Die nach dem Tod ihres ersten Kommandanten seit Oktober 1939 so benannte 'Heinrich-Koeppen-Kaserne' wurde am 31. Juli 1937 mit dem Einzug einer SS-Verfügungstruppe, des 1935 bei Soltau aufgestellten III. Bataillons der SS-Standarte 'Germania', belegt und in den Folgejahren von wechselnden Verbänden der Waffen-SS genutzt. Stationiert waren bis Kriegsbeginn 1939 das Bataillon der Verfügungstruppe, ab Dezember 1939 das zuvor in Breslau aufgestellte SS-Totenkopf-Infanterie-Ersatz-Bataillon I (im Dezember 1940 zunächst nach Stralsund und dann nach Warschau verlegt), sowie 1940/41 ein SS-Gruppenführer-Lehrgang. Nach Abzug des Totenkopfverbandes wurde mit Wirkung vom 15. Februar 1941 durch das SS-Führungshauptamt und auf Befehl des 'Reichsführers SS', Heinrich Himmler, „zur Sicherung eines geeigneten Unterführernachwuchses“ die SS-Unterführerschule 'Radolfzell' in der Heinrich-Koeppen-Kaserne stationiert.[12] Zwischen Mai 1941 und Januar 1945 befand sich zudem ein Außenlager des Konzentrationslagers Dachau auf dem Kasernenareal.[13]

Die SS-Verfügungstruppe aus Radolfzell sprengte im Verlauf der Reichspogromnacht am 9./10. No­vem­ber 1938 die Syna­gogen von Konstanz, Gailingen, Wangen und Gottmadingen. Das Radolfzeller Waffen-SS-Bataillon war an der Annexion Österreichs, der Beset­zung der Sudeten­deut­schen Gebiete, der Zerschla­gung der Tsche­cho­slowakei und dem Überfall auf Polen beteiligt. Außerdem organisierte der Radolfzeller Totenkopfverband die Deportationsmaßnahmen im Rahmen der sogenannten Wagner-Bürckel-Aktion im Herbst 1940: binnen weniger Tage wurden ab dem 21. Oktober 1940 alle 234 Jüdinnen und Juden aus der Umgebung von Radolfzell und der Höri in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert.[14]

Zahlreiche, darunter später hochrangige Mitglieder der Waffen-SS wurden in der Radolfzeller Unterführerschule zwischen 1941 und 1945 jeweils über Monate im Sinne des Nationalsozialismus 'weltanschaulich' und militärisch geschult, bevor sie und ihre Ausbilder an den verschiedenen Fronten des Krieges zum Einsatz kamen.

Zwischen November 1942 und Januar 1943 war der vormalige Oberbefehlshaber der französischen Armee und Verteidigungsminister des Kollaborationsregimes von Vichy, General Maxime Weygand, in der Unterführerschule interniert.

Aus der Unterführerschule wurden Ende 1944 das SS-Regiment 'Radolfzell' unter Obersturmbannführer Willy Braun, sowie Anfang 1945 diverse „Kampfgruppen“ rekrutiert, die noch in den letzten Kriegsmonaten im Gebiet Oberrhein/Colmar und Bodensee operierten.

Der von KZ-Häftlingen 1941/42 gebaute SS-Schießstand. Hier die mittlere der drei von Erdwällen begrenzten Schussbahnen mit Hochblende (2009)

Mit dem ersten Kontingent von über einhundert Häftlingen aus Dachau - sie wurden unter anderem zum Bau eines Großkaliber-Schießstandes im Gewann Altbohl gezwungen - kam auch Dachauer Wachpersonal in das in die SS-Kaserne integrierte KZ-Außenlager.[15] Die Kasernenwache der Unterführerschule übernahm die Aufsicht über die Häftlinge im Kasernenbereich. Laut „Schulbefehl" war der Wachdienst „sinngemäß dem der Konzentrationslager" durchzuführen, was de facto die Übernahme der Dachauer Lagerordnung bedeutete. Bei Außeneinsätzen der Häftlinge war das Dachauer Wachpersonal für den Wachdienst verantwortlich. Erster „Arbeitseinsatzführer“ bzw. Lagerkommandant zwischen Mai 1941 und August 1942 war der später als Kriegsverbrecher im Dachau-Hauptprozess 1945 von den Amerikanern zum Tode verurteilte und hingerichtete SS-Hauptscharführer Josef Seuß, der während der Verhandlung selbst zugab, in Radolfzell „besonders hart (particularly hard)“ gegen Häftlinge vorgegangen zu sein und sie misshandelt zu haben.[16] Der Mitangeklagte Hugo Lausterer, Wachmann des Arbeitskommandos unter Seuß zwischen Februar und August 1942, gab über seinen Vorgesetzten zu Protokoll: „SS-Hauptscharführer Seuß schlug die Gefangenen sehr oft während ihrer Zeit in Radolfzell. Er schlug sie mit seinen Händen, mit Stöcken und trat sie auch mit Füßen. Einmal sah ich, wie er einen kranken Häftling schlug, weil der Häftling zu krank für die Arbeit war. Ich sah Seuß auch, wie er Häftlinge von einem 30 bis 50 Meter hohen Damm hinunterstieß. Er tat dies, nachdem er sie geschlagen hatte“.[17] Während des Arbeitseinsatzes am Schießstand kam es nachweislich zu mindestens einer Häftlingserschießung.[18]

Am 25. April 1945 erfolgte der Einmarsch der französischen Truppen, die Anfang Mai 1945 die Kaserne belegten und diese wie auch den Schießstand ohne größere bauliche Veränderungen nutzten.

Nach dem Abzug der französischen Streitkräfte 1977 sind das Kasernenareal und seine Gebäude sukzessive ziviler Nutzung geöffnet worden und gehören heute zum sogenannten 'Gewerbegebiet Nord'. Der aufgelassene Schießstand ist im zunehmend überwucherten Gelände in Ausmaß und Substanz deutlich erkennbar und erhalten.

Heute

Infolge der Eingliederung von sechs Nachbargemeinden überschritt die Einwohnerzahl Mitte der 1970er-Jahre die Grenze von 20.000. Daraufhin stellte die Stadtverwaltung den Antrag auf Erhebung zur Großen Kreisstadt, was die Landesregierung von Baden-Württemberg mit Wirkung vom 1. Januar 1975 beschloss. Im Jahr 1990 war Radolfzell Bundesumwelthauptstadt.

Stadtteile Radolfzells

Auch die Stadtteile Radolfzells haben eine lange Geschichte:

Böhringen Böhringen wurde 1125 als Peringen erstmals erwähnt. Der Ort gehörte dem Kloster Reichenau und war ab 1420 dem Ammannamt Radolfzell unterstellt, dann zum habsburgischen Amt Aach und schließlich ganz zur Stadt Radolfzell. Die Landeshoheit lag somit bei Österreich, der Blutbann bei den Landgrafen von Nellenburg. 1805 fiel der Ort mit Radolfzell an Württemberg, kam 1810 an Baden und wurde dem Bezirksamt Radolfzell zugeordnet. Bei Böhringen befindet sich der Weiherhof, auf der Burgstelle der ehemaligen Wasserburg Weiherhof.
Güttingen Güttingen wurde 860 als Chutininga erstmals erwähnt. Besitzungen hatte das Kloster St. Gallen. Im 12. Jahrhundert tauchen die Herren von Güttingen auf, zwei Burgen sind im 16. Jahrhundert erwähnt. Im 15. Jahrhundert gehörte das Niedergericht den Herren von Bodman, Reichsministeriale der Staufer, und der Konstanzer Familie Blarer. Letztere verkauften ihren Besitz 1504 an die Herren von Bodman, die ihn an Homburg veräußerten und dann wieder zurückkauften. Bei den Herren von Bodman verblieb Güttingen als Hegauer ritterschaftlicher Ort, kam 1806 an Baden und wurde dem Bezirksamt Konstanz zugeordnet.
Liggeringen Liggeringen wurde 806 als Lütteringen erstmals erwähnt. Schon früh gehörte der Ort zum Kloster Reichenau, doch gab es bis 1135 die Herren von Liggeringen als Edelfreie. Das Niedergericht war teilweise an die Herren von Bodman verpfändet, die den Ort und die Vogtei ab dem 16. Jahrhundert endgültig besaßen. 1744 bis 1774 war der Ort vorübergehend an das Heilig-Geist-Spital Konstanz verpfändet. 1806 kam der Ort an Baden und wurde 1807 dem Bezirksamt Konstanz zugeordnet.
Markelfingen Markelfingen wurde 724 als „Marcolfinga“ erstmals erwähnt. Schon früh gehörte der Ort zum Kloster Reichenau und wurde im 16. Jahrhundert von Ministerialen verwaltet und kam mit Reichenau schließlich an das Hochstift Konstanz. 1803 fiel der Ort an Baden und gehörte bis 1809 zum Amt Reichenau, seither zum Bezirksamt Konstanz.
Möggingen Möggingen wurde 860 als Mechinga erstmals erwähnt. Besitzungen hatte das Kloster St. Gallen sowie der Konstanzer Bischof. Eine örtliche Herrschaft und eine Burg ist bis ins 15. Jahrhundert belegt. Im 14. Jahrhundert gelangte der Ort an die Herren von Bodman, die ihn vorübergehend an die Herren von Homburg verkauften, dann aber wieder zurückkauften. 1806 kam Möggingen an Baden und wurde dem Bezirksamt Konstanz zugeordnet. 1924 wurde der Nachbarort Dürrenhof eingemeindet.
Stahringen Stahringen wurde 1127 als Stalringen erstmals erwähnt. Besitzungen hatte der Konstanzer Bischof. Die Konstanzer Ministerialien verkauften den Ort 1565 an die Herren von Bodman. 1614 gelangte er an das Kloster St. Gallen und 1744/49 fiel er wieder an den Konstanzer Bischof. Den Blutbann hatte Nellenburg inne. 1805 fiel der Ort an Baden, die nellenburgischen Rechte waren mit Württemberg strittig. Bis 1810 war Stahringen Sitz eines Unteramtes innerhalb des Amtes Bohlingen, bevor es zum Amt Stockach kam, aus dem 1939 der Landkreis Stockach hervorging. Bei dessen Auflösung 1973 kam der Ort zum Landkreis Konstanz.

Eingemeindungen

In die Stadt Radolfzell am Bodensee wurden folgende Gemeinden bzw. Gemeindeteile eingegliedert:

  • 1. Januar 1974: Liggeringen, Markelfingen, Möggingen (mit dem 1924 eingegliederten Dürrenhof) und Stahringen
  • 1. Januar 1975: Böhringen (mit dem 1892 eingegliederten Rickelshausen) und Güttingen

Einwohnerentwicklung

Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Die Zahlen sind Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen der jeweiligen Statistischen Ämter (nur Hauptwohnsitze).

Jahr Einwohner
1812 1.053
1825 1.127
1833 1.194
1855 1.336
1861 1.493
1. Dezember 1871 1.556
1. Dezember 1880 ¹ 2.056
1. Dezember 1900 ¹ 4.160
1. Dezember 1910 ¹ 6.011
16. Juni 1925 ¹ 7.026
16. Juni 1933 ¹ 7.467
Jahr Einwohner
17. Mai 1939 ¹ 8.044
13. September 1950 ¹ 9.712
6. Juni 1961 ¹ 13.607
27. Mai 1970 ¹ 15.692
31. Dezember 1975 23.274
31. Dezember 1980 23.709
27. Mai 1987 ¹ 25.051
31. Dezember 1990 26.476
31. Dezember 1995 28.089
31. Dezember 2000 28.862
31. Dezember 2005 30.252

¹ Volkszählungsergebnis

Religionen

Münster unserer lieben Frau in Radolfzell

Radolfzell gehörte anfangs zum Bistum Konstanz. Unweit der von Ratold (auch Radolf) gegründeten Zelle entstand eine Kirche, die den Heiligen Senesius und Theopont geweiht wurde. Im 11. Jahrhundert kam noch der Hl. Zeno dazu. Die drei Stadtpatrone nannte man auch die Hausherren. Die Kirche wurde 1436 bis 1550 durch das heutige Münster, das Unserer Lieben Frau geweiht wurde, ersetzt. Diese Kirche blieb über Jahrhunderte die einzige Pfarrkirche der bis ins 19. Jahrhundert katholisch gebliebenen Stadt. Doch gab es auch einige Klöster und Kapellen. So wurde im 14. Jahrhundert das Franziskaner-Tertiarierinnen-Kloster St. Ursula gegründet, das aber bereits 1525 abging. Die zugehörige Kapelle wurde im 17. Jahrhundert neu errichtet, im 19. Jahrhundert jedoch wieder abgebrochen. Ein Kapuzinerkloster wurde 1625/27 errichtet und 1826 aufgehoben. Die dazugehörige Kirche St. Georg aus dem Jahr 1660 wurde zu einem Wohnhaus umgebaut. Eine Kapelle St. Anna wurde 1727 gestiftet, eine weitere (St. Wolfgang) auf der Mettnau 1784 abgebrochen. Im Heilig-Geist-Spital von 1343 wurde später ein Altenheim eingerichtet.

Die Kirchengemeinde Radolfzell kam 1821/27 zum neu gegründeten Erzbistum Freiburg. Durch starken Zuwachs der Bevölkerung wurde 1937 die Kuratie St. Meinrad errichtet, die 1957 bis 1959 eine eigene Kirche erhielt, an der 1964 eine Pfarrei errichtet wurde.

Auch in den Radolfzeller Stadtteilen gibt es jeweils katholische Gemeinden, die schon eine lange Tradition haben. In Böhringen wurde bereits 1426 ein Bartholomäuskapelle erwähnt, doch wurde die ursprüngliche Filiale von Radolfzell erst 1728 zur Pfarrei St. Nikolaus erhoben. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1958. Dabei wurde die alte Kirche von 1730 in die Vorhalle einbezogen. In Güttingen wurde 1155 eine Kirche erwähnt. Die Pfarrei wurde wohl bereits im 13. Jahrhundert errichtet. Die heutige Kirche St. Ulrich wurde 1795 auf älteren Resten erbaut und 1884 bis 1896 erweitert und im 20. Jahrhundert nochmals umgebaut. In Liggeringen wurde 1360/70 eine Pfarrei genannt. Die heutige Pfarrkirche St. Georg wurde aber erst 1905 im neoromansichen Stil erbaut. Dabei dient die 1711 bis 1717 erbaute alte Kirche als Nordquerhaus. In Markelfingen gibt es ebenfalls seit dem 14. Jahrhundert eine Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Laurentius wurde 1612 erbaut. Die ehemalige Wallfahrtskapelle St. Anna aus dem 17. Jahrhundert wurde 1816 zu einem Wohnhaus umgebaut. In Möggingen wurde die dortige Pfarrei 1275 erwähnt. Die Pfarrkirche St. Gallus stammt aus dem Jahr 1749, die Innenausstattung ist neoromanisch, der Turm wurde erst 1839 angebaut. Stahringen hat seit 1740 eine eigene Pfarrei, doch wird bereits 1482 eine Kapelle genannt. Die heutige Pfarrkirche St. Zeno wurde 1836 erbaut. Alle genannten katholischen Gemeinden gehören zum Dekanat Östlicher Hegau des Erzbistums Freiburg. Sie bilden die beiden Seelsorgeeinheiten St. Radoltus Radolfzell (Münster ULF) und St. Meinrad Radolfzell.

Im 19. Jahrhundert zogen auch Protestanten nach Radolfzell. 1869 wurde eine eigene Gemeinde gründet, die zunächst von der Pfarrei Singen, dann von Stockach aus betreut wurde. 1904 wurde Radolfzell eine eigene Pfarrei, nachdem 1898 eine Kirche erbaut worden war. Diese wurde jedoch 1963 abgebrochen. Die heutige Christuskirche entstand 1965 bis 1967. Zur Gemeinde Radolfzell gehörten bis 1970 auch die Protestanten der heutigen Stadtteile. Doch wurde in Böhringen 1970 ein Vikariat und 1972 eine eigene Pfarrei errichtet. Die Paul-Gerhardt-Kirche war bereits 1958 erbaut worden. Zur Gemeinde Böhringen gehören auch die Protestanten der Stadtteile Güttingen, Liggeringen, Markelfingen, Möggingen und Stahringen sowie weiterer Nachbarorte. Beide evangelischen Kirchengemeinden im Radolfzeller Stadtgebiet gehören zum Dekanat Konstanz der Evangelischen Landeskirche in Baden. Darüber hinaus gibt es in Radolfzell auch Gemeinden evangelischer Freikirchen, darunter eine Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde, eine Freie evangelische Gemeinde und eine Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) in Stahringen.

Seit 1982 gibt es in Radolfzell die Türkisch Islamische Gemeinde mit einer Moschee.

Ferner sind die Zeugen Jehovas, die Apostolische Gemeinschaft und die Neuapostolische Kirche in Radolfzell vertreten.

Politik

Gemeinderat

Die Kommunalwahl am 13. Juni 2004 brachte folgendes Wahlergebnis:

  • CDU 34,7% (-8,1) - 10 Sitze (-2)
  • FW 22,6% (+8,0) - 5 Sitze (+1)
  • SPD 18,1% (-1,4) - 5 Sitze (=)
  • FGL 15,6% (+3,3) - 4 Sitze (+1)
  • FDP/DVP 9,0% (-0,7) - 2 Sitze (=)

Bürgermeister

An der Spitze der Stadt stand zunächst der reichenauische Vogt, dem der Ammann und der Rat unterstanden. 1421 erwarb die Stadt von der Reichenau die Burg und das darauf ruhende Ammannamt (städtische Verwaltung und niedere Gerichtsbarkeit) pfandweise und brachte es 1538 endgültig in ihren Besitz. [19] Daneben gab es einen kleinen Rat und einen großen Rat. Nach dem Übergang an Baden 1810 leitete ein Bürgermeister die Stadtverwaltung.

Seit der Erhebung zur Großen Kreisstadt 1975 trägt das Stadtoberhaupt von Radolfzell am Bodensee die Amtsbezeichnung Oberbürgermeister. Dieser wird heute von den Wahlberechtigten für eine Amtszeit von acht Jahren direkt gewählt. Er ist Vorsitzender des Gemeinderats und Chef der Verwaltung. Sein allgemeiner Stellvertreter ist der Erste Beigeordnete mit der Amtsbezeichnung Bürgermeister.

Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister von Radolfzell am Bodensee seit 1793

  • 1793-1808: Anton Leibes
  • 1808-1814: Josef Hermanuz
  • 1815-1816: Max Frey
  • 1817-1822: Peter Mayer
  • 1823-1825: Josef Grüner
  • 1825-1838: Anton Spachholz
  • 1838-1851: Johann Baptist Mohr
  • 1851-1852: Josef Spachholz
  • 1852-1864: Johann Häusler
  • 1864-1865: Johann Drescher
  • 1866-1867: Dominik Noppel
  • 1867-1880: Josef Anton Vogt
  • 1880-1891: Konstantin Noppel
  • 1891-1894: August Sommer
  • 1894-1902: Franz Mattes
  • 1902-1911: Heinrich Riedlinger
  • 1911-1934: Otto Blesch
  • 1934-1935: Eugen Speer
  • 1935-1942: Josef Jöhle
  • 1942-1945: August Kratt, kommissarisch als 1. Beigeordneter
  • 1945: Otto Blesch
  • 1945-1955: Wilhelm Gohl
  • 1955-1968: Hermann Albrecht
  • 1968-1976: Fritz Riester
  • 1976-2000: Günter Neurohr
  • seit 2000: Jörg Schmidt

Wappen

Blasonierung: „Gespalten von Gold und Silber; vorne ein golden gekrönter, golden bewehrter und rot gezungter roter Löwe, hinten ein durchgehendes, halbes rotes Balkenkreuz am Spalt.“

Der Marktort des Klosters Reichenau bekam 1267 Stadtrecht, wurde 1298 an Habsburg verkauft und war im 15. Jahrhundert vorübergehend Reichsstadt. In die Zeit der Klosterherrschaft fällt noch das älteste Siegel, das einen thronenden Bischof, wohl den Ortsgründer St. Radolt, enthält. Im Sekret nach 1300 ist der im Kniestück dargestellten Figur der Habsburger Löwe beigefügt; sie ersetzte im dritten Siegel (seit 1514) der heutige Schild. Das Kreuz ist eine Minderung des Reichenauer Wappens. Krone und goldene Bewehrung des Löwen verlieh 1526 Erzherzog Ferdinand. Nur das Stadtwappen tritt siegelmäßig seit dem 18. Jahrhundert auf, nachdem es farbig schon 1513 auf einer Wappenscheibe vorkommt. [20]

Die Wappensymbole tauchen erstmals in einem Siegel aus dem Jahr 1483 auf.

Flagge

Die Stadtflagge ist Rot - Weiß - Gelb. Das Stadtbanner ist seit 1388 überliefert.

Städtepartnerschaften

Radolfzell unterhält mit folgenden Städten eine Städtepartnerschaft:

Verkehr

Eisenbahnverkehr

Regio-Shuttle des Ringzugs im Bahnhof Radolfzell zur Fahrt auf dem Seehäsle

Die Stadt ist ein wichtiger regionaler Eisenbahnknoten, an dem insgesamt drei Eisenbahnstrecken aufeinandertreffen. Radolfzell liegt an der Schwarzwaldbahn von Offenburg über Singen (Hohentwiel) nach Konstanz. Auf dieser Strecke hält stündlich ein RegionalExpress, InterRegioExpress oder InterCity nach Konstanz und Offenburg. Durch den InterCity-Anschluss verfügt Radolfzell in der Feriensaison bzw. am Wochenende über umsteigefreie Verbindungen nach Hamburg und ins Ruhrgebiet[21]. Zusätzlich dazu verkehrt der Nahverkehrszug Seehas halbstündlich auf der Schwarzwaldbahn nach Konstanz und Engen. Radolfzell ist darüber hinaus der Ausgangspunkt der Bodenseegürtelbahn nach Friedrichshafen und Lindau. Ebenfalls hat das Seehäsle nach Stockach und Mengen seinen Ausgangspunkt in Radolfzell. Personenverkehr findet zurzeit aber nur bis Stockach statt. Radolfzell ist in den Verkehrsverbund Hegau-Bodensee eingegliedert.

Straßenverkehr

Radolfzell ist über die Bundesstraße 33 und die Bundesstraße 34 an das Fernstraßennetz angeschlossen.

Busverkehr

Die Stadtwerke Radolfzell betreiben das Stadtbusnetz, Regionalbusse fahren in alle wichtigen Städte der Umgebung.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ortsansässige Unternehmen und Organisationen

Große ansässige Unternehmen und Organisationen sind

Im Gewerbegebiet Nord ist mit dem Radolfzeller Innovations- und Technologiezentrum (RIZ) eine neue Form der Unterstützung innovativer Unternehmen sowie wachstumsorientierter Klein- und Mittelbetriebe entstanden. Auf einer Gesamtfläche von rund 15.000 m² werden Büro-, Werkstatt- und Laborflächen angeboten. [22]

In den 1930er-Jahren wurde in Radolfzell die Rennmotorrad-Marke Champion produziert. Das einzige noch existierende Exemplar befindet sich im Oldtimermuseum Meßkirch.

Behörden

Radolfzell hat ein Amtsgericht, das zum Landgerichtsbezirk Konstanz gehört, eine Kammer des Arbeitsgerichtes Lörrach, verschiedene Dienststellen des Landratsamts Konstanz und ein Notariat.

Medien

Der Südkurier erscheint in Radolfzell mit örtlicher Lokalausgabe als Tageszeitung. Zudem erscheinen die Anzeigenblätter Singener Wochenblatt in der Lokalausgabe Radolfzell sowie Hallo Radolfzell, letzteres mit öffentlichen Bekanntmachungen (Amtsblatt). Aus der Bodenseeregion berichtet außerdem der private Fernsehsender REGIO TV Euro 3.

Bildung und Forschung

Radolfzell ist Sitz des Max-Planck-Instituts für Ornithologie, das aus der Vogelwarte Radolfzell hervorging, die bereits 1901 als Vogelwarte Rossitten gegründet wurde und die in Seewiesen einen weiteren Sitz hat.

Radolfzell ist Sitz einer Reihe von Bildungseinrichtungen der Primarstufe, der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II. Es ist Sitz von Schulen der beruflichen Aus- und Weiterbildung entsprechend seiner Funktion als Mittelzentrum.[23][24][25]

Die Stadt Radolfzell am Bodensee ist Träger des Friedrich-Hecker-Gymnasiums, eines Gymnasiums mit sprachlichem und naturwissenschaftlichem Profil[26], der Gerhard-Thielcke-Realschule, einer Förderschule (Radolfzeller Hausherren Schule), dreier Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule (Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Böhringen, Ratoldusschule-Grund- und Hauptschule und Tegginger-Grund- und Hauptschule) sowie sechs Grundschulen (Güttingen, Liggeringen, Markelfingen, Möggingen, Stahringen und der Sonnenrain-Grundschule). An der Sonnenrainschule gibt es seit 2001 Montessori-Unterricht. [27]

Der Landkreis Konstanz ist Träger des Beruflichen Abendgymnasiums Radolfzell, der Mettnau-Schule und des Berufsschulzentrums Radolfzell. Die Mettnau-Schule ist eine Schule mit beruflichen Gymnasien (Agrarwissenschaftliches Gymnasium, Biotechnologisches Gymnasium, Sozialpädagogisches Gymnasium), Berufskollegs und Fachschulen.[28]. Das Berufsschulzentrum Radolfzell umfasst gewerbliche, kaufmännische und haus- und landwirtschaftliche Abteilungen sowie die Abteilung Design und Gestaltung. Neben den verschiedenen Berufsschulen gibt es Berufsfachschulen, Berufskollegs, ein Berufsvorbereitungsjahr und Meisterkurse, Ausbildungen zum Betriebsassistenten des Handwerks (MIH), Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Berufsausbildung.[25]

Außerdem ist die Carl Duisberg Centren, ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der internationalen Aus- und Weiterbildung mit Niederlassungen in acht deutschen Großstädten, auch in Radolfzell vertreten.[29]


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Fastnacht

Die Fastnacht, dort Fasnacht oder Fasnet genannt, hat in Radolfzell eine lange Tradition und lässt sich bereits im 16. Jahrhundert nachweisen. Seit 1841 besteht eine organisierte Fastnacht, deren Gründerväter es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die alten Bräuche an die nächsten Generationen weiter zu geben. Bereits zu dieser Zeit gab es in der Narrenzunft Narrizella Ratoldi 1841 e.V. einen Narrenrat, die Narreneltern, einen Narrenbaum und das „Rote Buch“, in dem Begebenheiten der Fastnacht bis heute festgehalten werden. Trotz mannigfaltiger Krisen, die oft die Weiterführung der Bräuche behinderten, hat sich die Fasnacht in Radolfzell ständig erweitert. 1913 wurde sogar eine zweite Narrenzunft gegründet, die heute unter dem Namen Froschenzunft hauptsächlich die Fastnacht der Nordstadt gestaltet. Die Froschenzunft setzt sich zusammen aus der Froschenkapelle und dem Fanfarenzug, den Maskengruppen Froschen, Sibachgeister, Binsenglonker und dem Storch, dem Narrenpolizisten, den Holzern, Muckefängern und der Damengarde. Auch die historische Narrenzunft Narrizella Ratoldi hat ihr Figurenrepertoir seit der Gründung erheblich erweitert und besteht heute aus den Narreneltern, Saemaa, Schnitzwiiber, Schulerbuebe, Kappedeschle, Garde, Hansele, Klepperle-Narros, Holzhauer, Narrebolizischt, Fanfarenzug (seit 1976) und dem Schlegelebeck mit seinen sieben Höllteufeln Asmodeus, Beelzebub, Galan, Geiz, Höllebock, Lumpeseggel und Narrefresser.

Veranstaltungen

Das ehemalige Milchwerk ist das Tagungs- und Kulturzentrum der Stadt. Es ist für bis zu 1650 Personen ausgelegt und wird für Tagungen, Seminare, Messen, Ausstellungen, Modenschauen, Bälle, Theaterveranstaltungen, Konzerte, Tanzveranstaltungen, Musicals und Kleinkunstdarbietungen genutzt. Das Gebäude umfasst mehrere Tagungsräume verschiedener Größe.

Ferner gibt es noch die Villa Bosch für Veranstaltungen wie Kleinkunst, Konzerte und Tagungen. Sie dient außerdem als städtische Galerie. Das Gebäude wurde von dem Apotheker Franz Karl Josef Bosch (1809 bis 1881) im Jahre 1865 erbaut.

Vogelwarte

1928 wurde in Radolfzell die Süddeutsche Vogelwarte als private Vogelwarte eingerichtet, die jedoch 1938 wieder schließen musste. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte die Vogelwarte Rossitten in das Wasserschloss Möggingen im heutigen Radolfzeller Stadtteil Möggingen um. Seither beherbergt die Stadt wieder eine Vogelwarte.

Museen

Das neugestaltete Stadtmuseum in der alten Stadtapotheke wurde am 15. Juli 2006 eröffnet.

Bauwerke

Radolfzell um 1900
Das Obertor der Altstadt Radolfzell

Das heutige Rathaus wurde 1847 anstelle des alten Rathauses von 1421 erbaut. Das Münster Unserer Lieben Frau ist ein spätgotischer Bau, der wahrscheinlich eine ältere spätromanische Basilika ablöste. Weitere Kirchen in der Kernstadt sind die katholische Kirche St. Meinrad von 1957/59 und die evangelische Christuskirche von 1965/67.

In den Stadtteilen gibt es meist alte katholische Kirchen und zwar in Güttingen (St. Ulrich, erbaut 1795, 1884, 1896 erweitert), in Markelfingen (St. Laurentius, erbaut 1612) und in Möggingen (St. Gallus 1749 erbaut, Turm von 1839). Die Kirche St. Zeno in Stahringen wurde erst 1836, die Kirche St. Georg Liggeringen 1905 im neoromansichen Stil und die Kirche St. Nikolaus in Böhringen erst 1958 erbaut. Aus dem gleichen Jahr stammt auch die evangelische Paul-Gerhardt-Kirche in Böhringen.

Das Österreichische Schlösschen wurde ab 1609 begonnen, doch zog sich der Bau soweit hin, dass der Bau bis ins 18. Jahrhundert als Fruchtschütte, Weinlager und Speicher genutzt wurde. Erst dann wurde er fertiggestellt und war zunächst Rathaus (ab 1734) und dann Schulhaus. Heute befindet sich hier die Stadtbibliothek.

Der Stadtgarten wurde 1924 eröffnet. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Stadtgraben.

Das Kapuzinerkloster wurde 1625 bis 1627 errichtet, doch bereits 1632 abgerissen, aber 1659/60 wieder aufgebaut. 1826 wurden die Wohngebäude abgerissen und die Klosterkirche zu einem Wohnhaus umgebaut. Heute sind hier städtische Dienststellen untergebracht.

Der Pulverturm und der Höllturm sind Teile der ehemaligen Stadtbefestigung. Die Alte Dompropstei war von 1485 bis 1631 ein Pfleghof der Dompropstei Konstanz sowie Amtssitz der Verwaltung.

Sport

Radolfzell hat ein breites Spektrum an Sportvereinen. Sommer- und Wintersportarten, u.a. Fußball, Handball, Leichtathletik und Turnen, Skifahren, Bergsteigen, Segeln, Rudern, Kanusport und viele weitere werden in Vereinen betrieben. Alle städtischen und kreiseigenen Sportanlagen stehen auch Vereinen zur Verfügung. Die Sportvereine haben sich zur IG Sport Radolfzell zusammengeschlossen, um gemeinsame Interessen zu vertreten.

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Januar: Bodensee-Hochzeitsmesse
  • Juli: Hausherrenfest
  • Oktober: Kulturnacht
  • Dezember: Christkindlemarkt

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

Die Stadt Radolfzell am Bodensee bzw. die früheren Gemeinden haben folgenden Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen:

Radolfzell

  • 1844: Ignaz Beutter
  • 1864: Robert Gerwig, Bauingenieur
  • 1867: Joseph Victor von Scheffel
  • 1880: Arsenius Pfaff
  • 1906: Monsignore Friedrich Wilhelm Werber
  • 1922: Karl Wolf, Generaldirektor der
    Pumpenfabrik Gotthard Allweiler AG
  • 1926: Malvine Schiesser
  • 1962: Josef Zuber
  • 1962: August Kratt
  • 1974: Gustav Troll, Bürgermeister
  • 1975: Maurice Gouin
  • 1978: Karl Bücheler
  • 1997: Werner Messmer, Unternehmer
  • 2005: Bernhard Maurer, Münsterpfarrer
    und Ehrendomherr

Böhringen

  • 1960: Fritz von Engelberg
  • 1974: Friedrich Kleiner

Güttingen

  • 1970: Wilhelm Bauer

Liggeringen

  • 1899: Georg Braun

Markelfingen

  • 1959: Anton Sälinger
  • 1964: Dominik Wieland

Möggingen

  • Nägele
  • Seeberger
  • 1960: Johann Freiherr Nikolaus von und zu Bodman
  • 1973: Josef Honsel

Stahringen

  • 1932: August Hoffmann
  • 1932: Peter Kaufmann
  • 1969: Gallus Hirling

Söhne und Töchter der Stadt

Bekannte Persönlichkeiten

Literatur

  • Kasimir Walchner: Geschichte der Stadt Ratolphzell, aus handschriftlichen und anderen zuverlässigen Quellen bearbeitet, nebst Erläuterungen und Urkunden. Freiburg/B. 1825 (online).
  • Mone, F.J. (Hg.): Quellensammlung der Badischen Landesgeschichte. Erster Band. Karlsruhe: Macklot 1848; hier: Miracula Sancti Marci / Der Heilige Markus zu Reichenau, S. 61-67.
  • Peter P. Albert: Geschichte der Stadt Radolfzell am Bodensee. Im Auftrag der Gemeinde bearb. P. Albert. Radolfzell: Moriell, 1896, XXI, 666 S. (Peter P. Albert war Archivar der Stadt Freiburg, Breisgau)
  • Stadt Radolfzell (Hg.): Die Radolfzeller Marktrechtsurkunde vom Jahre 1100: Facsimile-Druck in der Grösse des Originals; den Teilnehmern an der 31. Jahresversammlung des Vereins für Geschichte des Bodensees und seine Umgebung am 19. und 20. August 1900 zu Radolfzell dargeboten / von der Stadtgemeinde Radolfzell. Radolfzell, 1900.
  • Konrad Beyerle: Das Radolfzeller Marktrecht vom Jahr 1100 und seine Bedeutung für den Ursprung der deutschen Städte, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 30 (1901), S. 3-21.
  • Carl Diez: Radolfzell in Vergangenheit und Gegenwart. Unter Benützung von Archiv-Rat Peter P. Albert: Geschichte der Stadt Radolfzell,unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Stadt seit 1870. Mit Beiträgen von E. Diez, Markdorf, und Dr. Beyerle, Göttingen, Radolfzell: Josef Huggle, 1916, 84 S.
  • Ludwig Finckh: Kleine Stadt am Bodensee. Radolfzell mit Untersee, Höri und Hegau. Bühl-Baden: Verlag Konkordia, um 1940; 4. Auflage, Radolfzell: Im Eigenverlag der Stadt Radolfzell, 1951, 78 S.
  • Peter P. Albert: Aus der Geschichte der Stadt Radolfzell. Einzelne Personen und Sachen. Allensbach: Boltze, 1954, 128 S.
  • Herbert Berner: Radolfzell. Das Tor zum Bodensee. Bild einer alten Stadt in idyllischer Landschaft. Radolfzell: Selbstverlag, 1952, 72 S.
  • Badisches Städtebuch; Band IV 2. Teilband aus „Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte - Im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft der historischen Kommissionen und mit Unterstützung des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städtebundes und des Deutschen Gemeindetages, hrsg. von Erich Keyser, Stuttgart, 1959
  • Franz Götz: Geschichte der Stadt Radolfzell. Schrift- und Bilddokumente, Urteile, Daten. Radolfzell (Hegau-Bibliothek; Band 12) 1967, 320 S.
  • Tobias Engelsing: „Wir sind in Deutschland und nicht in Russland“. Eine Alltagsgeschichte der Volksschule in den Jahren 1933-1949 am Beispiel der Stadt Radolfzell am Bodensee. (Lengwil): Libelle / Faude, 1987, 154 S.
  • Franz Götz u.a.: Radolfzell und seine Stadtteile. Geographie, Gegenwart, Geschichte. Konstanz: Stadler, 1988, 110, [48] S., ISBN 3-7977-0185-3 (Hegau-Bibliothek; Band 59)
  • Franz Götz und Christian Dierks: Radolfzell. Spuren einer Stadtgeschichte. Radolfzell: Stadt Radolfzell, 1995, 37 S., ISBN 3-921413-71-0 (Hegau-Bibliothek; Band 96)
  • 40 Jahre Mettnau-Kur 1958 - 1998 medizinische Rehabilitations-Einrichtungen der Stadt Radolfzell am Bodensee. Hrsg. vom Stadtarchiv Radolfzell. Radolfzell: Stadtarchiv, 1998, 65 S.
  • Erich Georg Gagesch: Bischof Radolt und die heiligen Hausherren von Radolfzell. Singen: Kalliope-Verlag, 1999, 24 S., ISBN 3-931493-08-3
  • Michael Greuter (Hrsg.): Radolfzell am Bodensee. Stadt mit Tradition und Zukunft. Bildtexte Achim Fenner. Historische Texte Franz Götz. Singen: Greuter, 2003, 96 S., ISBN 3-9806273-4-9 (Hegau-Bibliothek; Band 118)
  • Radolfzell am Bodensee. Informationen für Bürger und Gäste. 11. Auflage. Mering: WEKA-Info-Verlag, 2004, 56 S.
  • Wolfgang Benz, Barbara Distel: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 2: Frühe Lager: Dachau, Emslandlager. München: Beck, 2005, 607 S.; hier: Achim Fenner: Radolfzell, S. 468/469. Digitalisat des Abschnitts.

Siehe auch

  • Portal:Bodensee

Weblinks

Quellen

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Bevölkerungsstand
  2. Reichenauer Handschrift: Cod. Aug. perg. 84, fol. 138, in der Bad. Landesbibliothek Karlsruhe; ediert in: Mone, F.J. (Hg.): Quellensammlung der Badischen Landesgeschichte. Erster Band. Karlsruhe: Macklot 1848; hier: Miracula Sancti Marci / Der Heilige Markus zu Reichenau, S. 61-67
  3. Digitalisat der Universitätsbibliothek Freiburg, gehe zu Bild 168ff.
  4. Mone, F.J. (Hg.): Quellensammlung der Badischen Landesgeschichte. Erster Band. Karlsruhe: Macklot 1848; hier: Miracula Sancti Marci / Der Heilige Markus zu Reichenau, S. 63.; Übersetzung von P. Albert, in: Geschichte der Stadt Radolfzell, 1896, S. 22.
  5. Geschichte des Radolfzeller Kollegiatstifts Unserer Lieben Frau
  6. Konrad Beyerle: Das Radolfzeller Marktrecht vom Jahr 1100 und seine Bedeutung für den Ursprung der deutschen Städte, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 30 (1901), S. 3-21.
  7. Stadt Radolfzell (Hg.): Die Radolfzeller Marktrechtsurkunde vom Jahre 1100: Faksimile-Druck in der Größe des Originals; den Teilnehmern an der 31. Jahresversammlung des Vereins für Geschichte des Bodensees und seine Umgebung am 19. und 20. August 1900 zu Radolfzell dargeboten / von der Stadtgemeinde Radolfzell. Radolfzell, 1900.
  8. Radolfzell im Habsburger Urbar, Amt Aach; Digitalisat der ersten vollständigen Edition von 1850.
  9. Tobias Engelsing: „Wir sind in Deutschland und nicht in Russland“. Eine Alltagsgeschichte der Volksschule in den Jahren 1933-1949 am Beispiel der Stadt Radolfzell am Bodensee. (Lengwil): Libelle / Faude, 1987. Trotz des spezifisch anmutenden Titels insgesamt eine gute Einführung und Übersicht zum bislang in der Literatur ungenügend bearbeiteten Thema 'Nationalsozialismus in Radolfzell'.
  10. An der von NSDAP- Bezirksleiter Eugen Speer eröffneten Versammlung nahmen nach Angaben des Bürgermeisters Otto Blesch zu nächtlicher Stunde etwa 35.000 Menschen teil. Vor Hitlers 30minütiger Rede (Beginn nach 23.55 Uhr) sprachen der Gründer der NSEAP, Theodor Fischer, und der Münchner Stadtrat Hermann Esser. Die maschinelle Transkription einer stenographischen Mitschrift der Rede (Bundesarchiv, NS 26/52) ist abgedruckt in: Lankheit , Klaus A. (Hg.): Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen. Februar 1925 bis Januar 1933. Band V, Teil 1: April 1932-September 1932. München 1996, S. 282-288.
  11. Franz Götz: Geschichte der Stadt Radolfzell. Schrift- und Bilddokumente, Urteile, Daten. Radolfzell (Hegau-Bibliothek; Band 12) 1967, S. 270 f.
  12. Vgl. zu diesem Komplex das umfangreiche Archivmaterial im Bundesarchiv, Militärarchiv Freiburg, Bestandsgruppe N 756/330b und Bestandsgruppe RS 5, SS-Unterführerschule Radolfzell 1941-1944 sowie im Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde Bestandsgruppe NS 19/3512: Errichtung einer SS-Unterführerschule in Radolfzell, Jan. 1941.
  13. Vgl. Martin Weinmann (Hg.): Das nationalsozialistische Lagersystem, Frankfurt am Main 1990, S. 554.
  14. Vgl. auch den Bericht über einen Vortrag des Radolfzeller Stadtarchivars Achim Fenner vom 16. April 2008 zum Thema: Die ehemalige SS Kaserne in Radolfzell und das KZ-Aussenlager von Dachau. [1]
  15. Wolfgang Benz, Barbara Distel: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 2: Frühe Lager: Dachau, Emslandlager. München: Beck, 2005, 607 S.; hier: Achim Fenner: Radolfzell, S. 468/469. Digitalisat des Abschnitts.
  16. Review of Proceedings of General Military Court in the Case United States vs. Martin Gottfried Weiss et. al. (pdf, 40 MB) bei www.jewishvirtuallibrary.org, hier: Protokoll der Aussagen von Josef Seuß: S. 27f.
  17. Rückübersetzung aus dem Englischen Originalprotokoll: Review of Proceedings of General Military Court in the Case United States vs. Martin Gottfried Weiss et. al. (pdf, 40 MB) bei www.jewishvirtuallibrary.org, hier: Aussagen von Hugo Lausterer: S. 61f.
  18. Vgl. Stadtarchiv Radolfzell, B1 112-4.
  19. Burg und Ammannamt Radolfzell
  20. Klemens Stadler: Deutsche Wappen. Band VIII: Baden-Württemberg Seite 86. Mit Zeichnungen von Max Reinhart. Angelsachsen-Verlag Bremen, 1971.
  21. Abfahrtsplan Bahnhof Radolfzell
  22. Radolfzeller Innovations- und Technologiezentrum (RIZ
  23. Grund-, Haupt- und Sonderschulen in Radolfzell
  24. Weiterführende Schulen in Radolfzell
  25. a b Berufsschulzentrum Radolfzell
  26. Schulprofil des Friedrich-Hecker-Gymnasiums
  27. Montessori-Unterricht in der Klasse 1c der Sonnenrainschule
  28. Schularten der Mettnau-Schule
  29. Carl-Duisberg-Centrum Radolfzell

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”