Karol Woityla

Karol Woityla
Johannes Paul II. im Jahr 1993

Johannes Paul II.  anhören?/i (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła[1], * 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tode Papst der römisch-katholischen Kirche. Mit 26 Jahren und 5 Monaten weist sein Pontifikat die zweitlängste belegbare Dauer in der Geschichte der katholischen Kirche auf. Johannes Paul II. war der bislang einzige slawische Papst. Ihm wird eine maßgebliche Rolle bei der Beendigung des Sozialismus in Osteuropa und speziell in seinem Heimatland Polen zugeschrieben. Am 28. Juni 2005 begann sein Seligsprechungsprozess.

Vorgänger von Johannes Paul II. als Papst war Johannes Paul I., sein Nachfolger wurde Benedikt XVI.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Kindheit und Jugend

Karol Wojtyła im Alter von 12 Jahren

Karol Wojtyła wurde am 18. Mai 1920 in Wadowice, einer Kleinstadt bei Krakau, geboren. Seine Eltern waren der ehemalige k. u. k. Unteroffizier Karol, der als Schneider tätig war, und Emilia, geb. Kaczorowska. Die Mutter starb, als Karol neun Jahre alt war. Im Alter von 12 Jahren verlor er seinen älteren Bruder Edmund, der am 5. Dezember 1932 als junger Mediziner in Bielitz (heutiges Bielsko-Biała) an Scharlach starb. Seine Schwester lernte er nie kennen, da sie noch vor seiner Geburt verstarb.

Ab 1930 besuchte er das Gymnasium und wirkte ab 1934 bei Theateraufführungen mit. Wojtyła war Ministrant, galt als strebsamer Schüler und beendete die Schule mit Bestnoten. Im Sommer 1938 siedelte er mit dem Vater nach Krakau über und schrieb sich zum Studium der Philosophie und Literatur in Polen in der Jagiellonen-Universität ein. Drei Jahre später, im Jahre 1941, starb sein Vater.

An der Universität schloss sich Wojtyła der Experimentaltheatergruppe „Studio 39“ um Tadeusz Kudliński an, in der er bis 1943, zuletzt im Untergrund, wirkte. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde die Universität von der deutschen Besatzungsmacht geschlossen, 183 Professoren wurden verhaftet, ein Teil von ihnen kam im Konzentrationslager ums Leben. Wojtyła führte seine Studien in der Untergrunduniversität fort, wurde aber zur Zwangsarbeit in einem Steinbruch sowie vom Frühjahr 1942 bis August 1944 in einer Chemiefabrik verpflichtet. So konnte er seine Deportation zur Zwangsarbeit nach Deutschland verhindern.

Wadowice und Krakau sind Orte, die bis zum Zweiten Weltkrieg sehr stark durch die jüdische Kultur beeinflusst waren, was prägend für Wojtyłas positives Verhältnis zum Judentum war. Wojtyłas Interessen waren breit gefächert; groß war sein Engagement im rhapsodischen Theater. Im Oktober 1942 trat er ins geheime Priesterseminar der Erzdiözese Krakau ein, wo er bis Kriegsende 1945 Zuflucht in der Residenz des Erzbischofs Adam Stefan Sapieha fand.

Priester und Professor

Am 1. November 1946 empfing Wojtyła heimlich die Priesterweihe vom inzwischen zum Kardinal erhobenen Adam Stefan Sapieha und promovierte in den folgenden zwei Jahren auf dessen Anweisung in Rom am Angelicum über den Glauben des Johannes vom Kreuz. Am 3. Juli 1947 erwarb er das Lizenziat der Theologie, im Juni 1948 das Doktorat der Philosophie.

Im Anschluss war er als Kaplan in Niegowic bei Gdów und später in der Krakauer Studentenkirche Sankt Florian tätig, wo er schon bald für seine Predigten bekannt war. Wojtyła promovierte Ende 1949 auch in Theologie.

Ab 1953 lehrte Wojtyła als Professor für Moraltheologie in Krakau und bekam 1954 einen Lehrauftrag für Philosophie und Sozialethik an der Katholischen Universität von Lublin, wo er 1955 auch habilitierte.

Bischof und Kardinal

Am 28. September 1958 wurde er von Eugeniusz Baziak zum Weihbischof von Krakau geweiht. Wojtyła nahm aktiv am Zweiten Vatikanischen Konzil teil; sein Hauptaugenmerk lag dabei auf der Religionsfreiheit, die in dem Dokument Dignitatis humanae beschworen wurde, und einer zeitgemäßen Verkündigung der kirchlichen Lehre, die im Konzilspapier Gaudium et Spes gefordert wurde.

Am 13. Januar 1964 folgte Wojtyła Erzbischof Eugeniusz Baziak im Amt des Erzbischofs von Krakau. Sein Episkopat in Krakau war vor allem durch eine „sanfte“ Konfrontation mit dem kommunistischen Regime Polens geprägt. Sein Beharren auf dem Bau einer Kirche in der neu gegründeten Arbeiterstadt Nowa Huta und seine Predigten, in denen er oft die freie Ausübung der Religion für alle Polen forderte, zeigten ihn als unerschrockenen Antikommunisten. 1965 war er maßgeblich an dem Brief des polnischen Episkopats an die deutschen Amtsbrüder beteiligt, in dem zur Versöhnung zwischen beiden Völkern aufgerufen wurde. Auch dies machte ihn zum Objekt scharfer Attacken seitens der kommunistischen Machthaber. Am 26. Juni 1967 wurde Wojtyła zum Kardinal mit der Titelkirche „San Cesare in Palatio“ erhoben.

Im Zuge der kirchlichen Bemühungen um eine deutsch-polnische Aussöhnung besuchte Wojtyła 1974 die Bundesrepublik Deutschland und zelebrierte mit Kardinal Döpfner am 19. September eine Versöhnungsmesse im Karmelitinnenkloster Heilig Blut innerhalb des ehemaligen KZ Dachau. Als Papst sprach er später 48 der dort inhaftierten Priester selig. Ein letzter Deutschlandbesuch vor seiner Wahl erfolgte 1978 an der Seite des Primas von Polen Kardinal Wyszyński.

Pontifikat

Papstwappen Johannes Paul II., das M steht für Maria, die Mutter Jesu

Die Amtszeit von Johannes Paul II. als Papst dauerte vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod am 2. April 2005. In diese fast 30jährige Periode fielen weltgeschichtlich das Ende des Kalten Krieges, der Zusammenbruch des Sozialismus in Osteuropa, die Entstehung neuer Nationalstaaten in Europa sowie die Kriege in Afghanistan, im ehemaligen Jugoslawien und am Persischen Golf.

Johannes Paul II. suchte stärker als seine Vorgänger die Öffentlichkeit und nutzte dazu auch die modernen Massenmedien, was ihm teils die Bezeichnung „Medienpapst“ eintrug. Bei seinen öffentlichen Auftritten kam ihm dabei seine charismatische Persönlichkeit zunutze, welche ihm allgemein attestiert wurde.

Wahl und Anfangsjahre

Hauptartikel zur Wahl: → Konklave 1978 (Oktober)

Am 16. Oktober 1978 wurde Karol Wojtyła von den 111 zum Konklave versammelten Kardinälen (im 8. Wahlgang mit 99 Stimmen, andere Quellen nennen 97 Stimmen) in der Sixtinischen Kapelle als Nachfolger des am 28. September 1978 verstorbenen Johannes Paul I. zum nach kirchlicher Zählung 264. Papst und Bischof von Rom gewählt. Damit war er der erste nicht-italienische Papst seit Hadrian VI. (* 1459 in Utrecht, heute Niederlande) sowie der erste slawische Papst der Kirchengeschichte. Johannes Paul II. war bei seiner Wahl mit 58 Jahren der jüngste Papst seit Pius IX. Zudem war er in außerordentlich guter körperlicher Verfassung. Im Gegensatz zu anderen Päpsten vor ihm trieb er in jener Zeit noch Sport, er schwamm und fuhr regelmäßig Ski. So soll der Papst mehr als 100 Mal heimlich den Vatikan verlassen haben, um Ski zu laufen.[2]

Am 4. März 1979 veröffentlichte Johannes Paul II. seine Antrittsenzyklika Redemptor Hominis, die ihn als Papst der Menschenrechte erscheinen ließ und den markanten Satz enthielt: Der Weg der Kirche ist der Mensch.

Illegale „Briefmarke“ zur finanziellen Unterstützung der oppositionellen polnischen Gewerkschaft Solidarność mit dem Portrait von Johannes Paul II. (vermutlich 1982)

In den ersten Jahren des Pontifikats standen das Beharren auf der Religionsfreiheit und eine damit verbundene Konfrontation mit den kommunistischen Regimes Osteuropas im Vordergrund. Die Außenpolitik Johannes Pauls II. gegenüber dem Ostblock unterschied sich hier von der seiner kompromissbereiteren Vorgänger. Die polnische Parteiführung konnte eine Pastoralreise in die Heimat aufgrund seiner Popularität nicht verhindern. Vom 2. Juni bis 10. Juni 1979 besuchte er zum ersten Mal als Papst sein Heimatland Polen. In Polen sahen etwa 10 Mio. Menschen den Papst, was etwa ein Viertel der gesamten polnischen Bevölkerung darstellte. Johannes Paul II. wurde zum Symbol des polnischen Widerstands.

Attentate

Begrüßung der Menge,
Petersplatz, 22. April 1987

Am 13. Mai 1981 verübte der türkische Rechtsextremist Mehmet Ali Ağca auf dem Petersplatz in Rom ein Attentat auf Johannes Paul II. Dieser wurde dabei durch drei Projektile schwer verletzt und 20 Tage lang in der Gemelli-Klinik behandelt. Am 20. Juni 1981 wurde er erneut wegen der Schussverletzungen in die Klinik gebracht und nach einer Operation am 14. August wieder entlassen.

Da die Marienverehrung für Johannes Paul II. besonders wichtig war und der Tag des Attentats auf den Tag fiel, an dem sich in portugiesischen Fátima die erste Marienerscheinung ereignet hatte, schrieb Johannes Paul II. seine Rettung der Gottesmutter zu und bedankte sich mit einer Wallfahrt in den portugiesischen Wallfahrtsort. Dabei brachte er das Geschoss, das ihm aus dem Bauch entfernt worden und inzwischen vergoldet und in eine kleine Krone gefasst war, der Madonna von Fátima als Geschenk dar. Die Madonna trägt bis heute diese Krone mit der Kugel auf dem Kopf.

Die Hintermänner des Attentats wurden beim sowjetischen Geheimdienst KGB vermutet. Es blieb allerdings lange Zeit eine Vermutung, da Ağca sich bis März 2005 beharrlich über die Hintergründe des Attentats ausschwieg. Inzwischen behauptet er, Unterstützung aus dem Vatikan erhalten zu haben. 2006 kam ein Untersuchungsausschuss des italienischen Parlaments zu dem Schluss, dass das Attentat im Auftrag Breschnews vom russischen Geheimdienst GRU in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Geheimdienst sowie der Stasi verübt wurde. Aufsehen erregte der Papst, als er den Attentäter, dem er schon auf dem Krankenbett vergeben hatte, nach der Genesung im Gefängnis besuchte.

Am 12. Mai 1982, während der Pilgerreise des Papstes in Portugal zum Dank, dass er das Attentat überlebt hatte, versuchte der ultrakonservative katholische Priester Joan Fernandez Krohn, Anhänger des französischen Bischofs Marcel Lefebvre, mit einem Bajonett ein weiteres Attentat auf den Papst zu verüben, konnte jedoch von dessen Leibwächtern überwältigt werden. Der Attentäter begründete sein Handeln mit der „Rettung“ der katholischen Kirche vor den Beschlüssen des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Reisetätigkeit

Hauptartikel: → Auslandsreisen des Papstes Johannes Paul II.

Von Johannes Paul II. besuchte Länder

Die Amtszeit von Johannes Paul II. war geprägt von einer verstärkten Wahrnehmung der repräsentativen Aspekte des Papstamtes. Dies zeigte sich vor allem in den 104 Auslandsreisen des Papstes, Pastoralbesuche genannt, in denen er 127 Länder besuchte. Seine Reisetätigkeit trug ihm rasch den Spitznamen „Eiliger Vater“ ein. Johannes Paul II. unternahm während seiner Amtszeit mehr Auslandsreisen als alle früheren Päpste zusammen. Auf seine erste Reise, die ihn in die Dominikanische Republik, nach Mexiko und auf die Bahamas führte, begab er sich bereits rund drei Monate nach seiner Wahl. Wenn Johannes Paul II ein Land zum ersten Mal betrat, zeigte er durch seinen Kniefall und das Küssen des Bodens, seine Ehrerbietung.

Von politischer Bedeutung waren insbesondere die Reisen in sein Heimatland, durch die er den polnischen Widerstand gegen das kommunistische Regime stärkte.

Vom 28. Mai bis 2. Juni 1982 besuchte Johannes Paul II. als erster Papst seit der Trennung der Anglikanischen Kirche vor 450 Jahren Großbritannien. Während des Aufenthalts wurde er von Königin Elisabeth II. empfangen und besuchte einen ökumenischen Gottesdienst in der Kathedrale von Canterbury. Im Jahr 2000 begab sich der Papst auf eine Reise ins Heilige Land (Israel, Jordanien, Palästinensergebiete).

Am 15. Januar 1995 hielt der Papst in Manila vor vier Millionen Menschen den größten Gottesdienst in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche. Es war zugleich die größte bekannte Versammlung in der Geschichte der Menschheit. Am 21. Januar 1998 führte ihn eine Pilgerreise ins sozialistische Kuba.

Die Bundesrepublik Deutschland besuchte Johannes Paul II. als Papst erstmals im November 1980, weitere Deutschlandbesuche folgten in den Jahren 1987 und 1996. Österreich besuchte er in den Jahren 1983, 1988 und 1998, die Schweiz 1982, 1984, 1985 und 2004.

Persönliche Treffen

Johannes Paul II. und US-Präsident Ronald Reagan im Februar 1984

Neben der Reisetätigkeit waren insbesondere die persönlichen Treffen mit weltlichen Machthabern und religiösen Würdenträgern, mit denen der Papst oftmals Zeichen setzte, charakteristisch für die Amtszeit von Johannes Paul II. So empfing er etwa 1982 den Palästinenserführer Jassir Arafat. Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer – am 1. Dezember 1989 – traf er Michail Gorbatschow - es war das einzige Mal, dass ein Generalsekretär der KPdSU von einem Papst empfangen wurde. Im März 1999 fand im Vatikan ein Treffen des Papstes mit dem iranischen Präsident Mohammed Chatami statt, was als historisches Ereignis bewertet wurde.[3]

Am 27. Oktober 1986 kam es in Assisi zu einem von Johannes Paul II. initiierten interreligiösen Friedenstreffen mit hochrangigen Vertretern der großen Weltreligionen, bei dem der Papst alle Religionen einlud, jeder in seiner Tradition, für den Frieden zu beten. Unter dem Eindruck der Anschläge des 11. Septembers und des darauf folgenden Kriegs in Afghanistan organisierte der Papst am 24. Januar 2002 ein zweites Gebet der Weltreligionen.

Heiliges Jahr 2000

Mit der Öffnung der Heiligen Pforte am 25. Dezember 1999 begannen die Feierlichkeiten für das Heilige Jahr 2000. Am 12. März 2000 sprach der Papst ein Mea culpa für die Kirche wegen ihrer Verfehlungen wie Glaubenskriege, Judenverfolgungen und Inquisition aus. Acht Tage später begann eine Reise nach Israel, Jordanien und in die Palästinensergebiete, bei welcher er die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel besuchte und an der Klagemauer betete.

Krankheit und Tod

Der kränkliche Papst Johannes Paul II. am 22. September 2004

Bereits in den 90er Jahren musste sich Johannes Paul II. mehreren Operationen unterziehen. Am 15. Juli 1992 wurde ihm ein gutartiger Tumor aus dem Dickdarm entfernt. Am 29. April 1994 brach er sich bei einem Sturz im Badezimmer den Oberschenkel und musste sich daraufhin ein künstliches Hüftgelenk einsetzen lassen.

Ein sich verschlechternder Gesundheitszustand Johannes Pauls II. prägte schließlich die letzten Jahre seines Pontifikats. Aufgrund der Parkinson-Krankheit zeigten sich bei öffentlichen Auftritten in zunehmendem Maße Lähmungserscheinungen und Schwierigkeiten beim Sprechen. Des Weiteren litt der Papst unter den Folgen des Attentats und angeblich einer schweren Arthritis im rechten Knie als Folge der Hüftoperation.

Die zunehmenden körperlichen Einschränkungen führten zu Spekulationen über einen Rücktritt, eine Möglichkeit, von der in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche nur selten Gebrauch gemacht wurde. Johannes Paul II. erklärte, er lege seine Amtszeit in Gottes Hände, und lehnte hiermit einen Rücktritt indirekt ab. Diese Überzeugung äußert sich auch in Anmerkungen in seinem Testament.

Anfang 2005 kam es zu einer dramatischen Verschlechterung des Gesundheitszustandes. Am 1. Februar 2005 wurde Johannes Paul II. wegen Kehlkopfentzündung und Atemnot in die Gemelli-Klinik in Rom gebracht. Nachdem er am 10. Februar entlassen werden konnte, musste er aufgrund eines Rückfalls am 24. Februar wieder eingeliefert werden. Am selben Tag wurde ein Luftröhrenschnitt durchgeführt. Am 13. März 2005 kehrte Johannes Paul II. in den Vatikan zurück, konnte aber erstmals in seiner Amtszeit nicht aktiv an den Osterfeierlichkeiten teilnehmen, sondern zeigte sich am Ostersonntag (27. März) nur stumm am Fenster seines Arbeitszimmers zur Spendung des Segens Urbi et Orbi. Am 30. März 2005 ließ sich der Papst zum üblichen Mittwochstermin erneut am Fenster seiner Privatgemächer sehen. Es war sein letzter öffentlicher Auftritt.

Laut einem offiziellen Bericht des Vatikans im Amtsblatt Acta Apostolicae Sedis sprach Johannes Paul II. als letzte Worte am 2. April 2005 um 15:30 Uhr auf polnisch: „Lasst mich zum Haus des Vaters gehen!“. Vier Stunden später fiel er in ein Koma. Um 21:37 Uhr verstarb Johannes Paul II. im Alter von 84 Jahren in seinen Privaträumen, am Vorabend des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit. [4] Einen erneuten Krankenhausaufenthalt und intensivmedizinische Behandlung hatte er abgelehnt. Sein Sterben war international von einer sehr ausführlichen Live-Berichterstattung der Medien begleitet.

Am 28. Juni 2005 begann sein Seligsprechungsprozess.

Standpunkte und Wirken

Morallehre

Sexualmoral

Johannes Paul II. wich nicht von der vor allem von Pius XI. in der Enzyklika Casti connubii begründeten und seither von jedem Papst vertretenen Lehre, wonach künstliche Empfängnisverhütung den Katholiken nicht erlaubt ist, ab. Er folgte der traditionellen Lehre der katholischen Kirche, wonach Sexualität gleichermaßen dem Zweck der Fortpflanzung wie dazu dient, den Partnern Freude zu bereiten; wenn nur einer der beiden Zwecke erreicht sei (also etwa die Fortpflanzung willentlich ausgeschlossen ist), handele es sich um „fehlgeleitete Sexualität“. Schon vor seiner Amtszeit als Papst hatte er maßgeblich an der Enzyklika Humanae Vitae Paul VI. mitgewirkt, in der die katholische Ehelehre dargestellt und u. a. Pille als Verhütungsmittel abgelehnt wird. Diese Enzyklika ist zwar nicht formell unfehlbar, da sie keine Definitionen vornimmt, inhaltlich aber im Wesentlichen als maßgeblich zu befolgen.

Das bekräftigte Johannes Paul II. immer wieder. In der Enzyklika Evangelium Vitae lehnte Johannes Paul II. auch andere Eingriffe in die menschliche Sexualität, wie etwa die Sterilisation, ab und vertrat darüber hinaus die Auffassung, dass die Verwendung von Kondomen auch zur Vorbeugung von sexuell übertragbaren Krankheiten (wie z. B. AIDS) nicht erlaubt sei. Stattdessen plädierte er für sexuelle Enthaltsamkeit. Wegen seiner Einflussnahme zur Verhinderung von Kondomnutzung sah sich Johannes Paul II. häufig der Kritik von Seiten der UNO sowie anderer Organisationen und Gruppierungen ausgesetzt und wurde von Kirchenkritikern (etwa Uta Ranke-Heinemann) für die Ausbreitung der Immunschwächekrankheit mit verantwortlich gemacht. Verteidiger der päpstlichen Linie halten dagegen, die HIV-Infektionsraten seien in nicht überwiegend katholischen Ländern am höchsten und die Ausbreitung von AIDS in Afrika liege vor allem an der mangelhaften gesundheitlichen Aufklärung.

In Bezug auf Homosexualität forderte Johannes Paul von Lesben und Schwulen Keuschheit. Von römisch-katholischen Politikern erwartete er die Ablehnung einer rechtlichen Anerkennung homosexueller Partnerschaften, unabhängig davon, ob sie in Form einer Ausweitung des Ehebegriffs auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften erfolgt oder durch Einführung des Rechtsinstituts einer eingetragenen Partnerschaft.[5]

Schwangerschaftsabbruch

Im Buch „Erinnerung und Identität – Gespräche an der Schwelle zwischen den Jahrtausenden“ rief Johannes Paul II. dazu auf, Gesetze zum Thema Abtreibung zu hinterfragen. Parlamente, die Gesetze verabschiedeten, die Frauen einen Schwangerschaftsabbruch ermöglichten, sollten sich bewusst sein, dass sie damit ihre Befugnisse überschritten und in offenen Konflikt mit dem Gesetz Gottes und dem Naturrecht gerieten.

In den 1990er Jahren sprach sich Johannes Paul II. mit Nachdruck gegen eine Lockerung der Gesetze in seinem Heimatland Polen aus. Abtreibung sei „Mord“.

Unter Berufung auf sein Jurisdiktionsprimat veranlasste der Papst die deutschen Bischöfe im Herbst 1999, bei Schwangerenberatungen durch kirchliche Träger das Ausstellen einer Beratungsbescheinigung zu verbieten, welche in Deutschland Voraussetzung für eine straffreie Abtreibung bis zum dritten Schwangerschaftsmonat ist. Beratungsstellen in kirchlicher Trägerschaft verloren damit ihre staatliche Anerkennung. Die Mehrheit der deutschen Bischöfe wollte die katholische Schwangerenberatung innerhalb des staatlichen Systems nicht aufgeben und hatte seit 1995 vergeblich versucht, ihren Argumenten beim Papst Gehör zu verschaffen. Die Bischöfe vertraten die Meinung, die katholische Schwangerenberatung sei ein wichtiger Beitrag zum Schutz von ungeborenem Leben. Nach dem Ausstieg der katholischen Kirche aus dem staatlichen System kam es zur Gründung des Vereins Donum Vitae, der anstelle der bisherigen kirchlichen Träger eine „katholisch geprägte Schwangerenberatung“ innerhalb des staatlichen Systems anbietet.

Ökologie

Für Johannes Paul II. war die fortschreitende Umweltzerstörung ein moralisches Problem, eine Konsequenz der aus der Balance geratenen Beziehung der Menschen mit der Schöpfung. Die Möglichkeit der Vermeidung einer ökologischen Katastrophe sah er in der Rückbesinnung auf christliche Werte. Ursachen der ökologischen Probleme waren für ihn nicht nur politische Hindernisse wie Formen von übertriebenem Nationalismus und ökonomische Interessen sondern insbesondere die mangelnde Solidarität der Menschen. Johannes Paul II. forderte immer wieder, Verantwortung für sich, für andere und für die Erde zu übernehmen.[6] Er betonte deshalb die „ökologische Berufung“ aller Christen, die eine Umkehr zu ökologisch tragfähigen Lebensstilen und globaler Solidarität als ein unverzichtbares Glaubens- und Lebenszeugnis in der modernen Gesellschaft propagiere. Sie sei Ausdruck der Ehrfurcht vor dem Schöpfer und zugleich der Verantwortung für künftige Generationen.[7]

Sozialethik

Neben seiner Kritik am Kommunismus und Sozialismus war Johannes Paul II. auch ein scharfer Kritiker des neoliberalen Kapitalismus. Er nahm energisch für die Rechte der Armen und der Arbeitenden Partei und griff Ausbeutung und Verletzung von Menschenrechten an, beispielsweise in seinen Enzykliken Laborem Exercens (1981) und Sollicitudo Rei Socialis (1987). Die Enzyklika Centesimus Annus von 1991, veröffentlicht aus Anlass des 100. Jahrestags der ersten päpstlichen Sozialenzyklika Rerum Novarum, akzeptiert die soziale Marktwirtschaft mit größerer Deutlichkeit als frühere Dokumente. Im Kompendium der Soziallehre der Kirche, vom Vatikan 2004 herausgegeben (deutsche Übersetzung 2006), werden die Grundzüge der katholischen Soziallehre in knapper Form zusammengefasst. Nach Johannes Paul II. ist die Sozialordnung aber nur Teilaspekt einer „Zivilisation der Liebe“, die er, anknüpfend an eine Formulierung Papst Pauls VI. von 1975, insbesondere der Jugend als Programm empfiehlt.

Interreligiöser Dialog

Johannes Paul II. setzte sich stärker als seine Vorgänger für den interreligiösen Dialog ein, insbesondere mit dem Judentum, dessen Vertreter er als die „älteren Geschwister der Christen“ bezeichnete, und dem Islam. Sichtbaren Ausdruck fanden diese Bemühungen insbesondere in den beiden von ihm organisierten Weltgebetstreffen der Religionen 1986 und 2002 in Assisi. Auch während der von ihm ins Leben gerufenen Weltjugendtage betonte Johannes Paul II. den Dialog zwischen den Kulturen und Religionen. Am 13. April 1986 besuchte Johannes Paul II. in Rom als erster Papst eine Synagoge, am 6. Mai 2001 mit der Umayyaden-Moschee in Damaskus als erster Papst eine Moschee.

Am 16. März 1998 beklagte der Vatikan im Dokument Nachdenken über die Shoa die Mitschuld von Christen am Holocaust. Das päpstliche mea culpa am 12. März 2000 wurde als historischer Akt bezeichnet. Johannes Paul II. hatte darin kirchliche Verfehlungen im Zusammenhang von Glaubenskriegen, Judenverfolgungen und Inquisition eingestanden. Auf seiner Pilgerreise nach Israel, Jordanien und in die Palästinensergebiete im Jahr 2000 betete der Papst an der Klagemauer, dem bedeutendsten jüdischen Heiligtum, und besuchte die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Bereits früher, am 30. Dezember 1993, konnte in Jerusalem der Grundlagenvertrag des Vatikans mit Israel über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen unterzeichnet werden.

Eine Freundschaft hat Papst Johannes Paul II. mit dem XIV. Dalai Lama, dem höchsten Vertreter des tibetischen Buddhismus, verbunden. Der Dalai Lama war oftmals im Vatikan zu Gast und gilt als persönlicher Freund des Christentums.[8][9][10]

Ökumene

Ein besonderes Anliegen des Papstes war die Ökumene.

Bei seinem ersten Deutschlandbesuch 1980 wurde eine katholisch-lutherische Kommission eingesetzt, deren Arbeit in die 1999 von der römisch-katholischen Kirche und dem Lutherischen Weltbund in Augsburg unterzeichnete Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre mündete. Johannes Paul II. war der erste Papst, der eine lutherische Kirche besuchte. Am 11. Dezember 1983 kam er auf Einladung der evangelisch-lutherischen Gemeinde in die evangelische Christuskirche in Rom[11] und dankte für die Solidarität aller Christen des Advents[12]. Er stellte aber auch fest, dass wegen der unterschiedlichen Auffassungen von der Eucharistie bzw. vom Abendmahl eine Interkommunion zur Zeit nicht möglich sei. Er verbot daher im am 17. April 2003 veröffentlichten Dokument Ecclesia de Eucharistia die Teilnahme von katholischen Priestern an protestantischen Abendmahlsfeiern bzw. die Einladung von evangelischen Christen zur katholischen Eucharistie. Das Verbot führte bei fortschrittlichen Priestern und Gruppierungen innerhalb der katholischen Kirche zu heftiger Kritik. Auch die Vertreter anderer Konfessionen bedauerten die Aussagen des Schreibens, mit dem Johannes Paul II. auf der Linie seiner Vorgänger geblieben war.

Auch die von der Kongregation für die Glaubenslehre verfasste und von Johannes Paul II. bestätigte Erklärung Dominus Jesus, in der den protestantischen Kirchen der Rang als gleichberechtigte Partnerinnen der katholischen Kirche abgesprochen wurde, ist insbesondere im konfessionell gemischten Deutschland heftig kritisiert worden. Seitens der evangelischen Kirchen wurde aber auch festgestellt, dass die Erklärung Dominus Jesus inhaltlich keine neue Position darstellte. Man stieß sich besonders am Stil und am Zeitpunkt der Erklärung. In Dominus Jesus wird dargelegt, dass sich die katholische Kirche in einem anderen, nämlich sakramentalen Sinne als Kirche versteht, als manche evangelischen Kirchen dies von sich tun.

In Bezug auf die orthodoxen Kirchen kam es zwar zu Annäherungen, die Bemühungen des Papstes, nach Moskau zu reisen, um dort den wichtigsten Vertreter der Orthodoxie – den russischen Patriarchen Alexej II. – zu treffen, scheiterten jedoch an dessen Widerstand. Alexej warf der katholischen Kirche erhöhte Missionstätigkeit in orthodoxen Glaubensregionen vor.

Innerkirchliche Angelegenheiten

Johannes Paul II. galt in innerkirchlichen Angelegenheiten als konservativ. Kritiker warfen ihm vor, er lasse missliebige Theologen, Priester, Ordensleute und Bischöfe „inquisitorisch verfolgen“, beispielsweise Tissa Balasuriya (Sri Lanka), Leonardo Boff (Brasilien), György Bulányi (Ungarn), Edward Schillebeeckx (Belgien), Bischof Jacques Gaillot (1995 als Bischof von Évreux abgesetzt und zum Titularbischof des nicht mehr existierenden Bistums Partenia ernannt) und Erzbischof Raymond Hunthausen (USA; 1991 in den Ruhestand versetzt). Den seit 1973 erfolgten Versuchen der kongolesischen Bischöfe zur Inkulturation von einheimischen Elementen in die Liturgie stand er hingegen offen gegenüber und promulgierte 1988 den Zairischen Messritus.

Aus Anlass des UNO-Jahres der Jugend verkündete Johannes Paul II. 1985 die Schaffung der Weltjugendtage, welche im darauffolgenden Jahr erstmals offiziell stattfanden und zu einem regelmäßig wiederkehrenden Anlass wurden.[13] Am 2. November 1992 wurde Galileo Galilei von der römisch-katholischen Kirche formal rehabilitiert, nachdem die Päpstliche Akademie der Wissenschaften ihren Bericht zum Fall Galileo Galilei, mit dessen Aufarbeitung sie Johannes Paul II. 1979 beauftragt hatte, am 31. Oktober 1992 übergeben hatte. Johannes Paul II. ließ am 17. Mai 1993 den ersten Weltkatechismus seit 1566 herausgeben, in dem Glaubenslehre und Moral behandelt werden.

Heilig- und Seligsprechungen

Johannes Paul II. hat in seiner Amtszeit 1338 Selig- und 482 Heiligsprechungen vorgenommen. Die Zahl aller von seinen Vorgängern in den letzten 400 Jahren insgesamt heilig gesprochenen Personen ist nur etwa halb so hoch. Die erste Heilige des neuen Jahrtausends ist die polnische Nonne Maria Faustyna Kowalska – sie gilt als „Apostelin der Barmherzigkeit Gottes“. Anlässlich ihrer Heiligsprechung am Weißer Sonntag des Heiligen Jahres 2000 erklärte Johannes Paul II. den Weißen Sonntag zum „Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“. Johannes Paul II. sprach unter anderen die italienische Kinderärztin Gianna Beretta Molla als eine von wenigen verheirateten Frauen heilig – sie gilt als Vorbild der Abtreibungsgegner. Die Selig- und Heiligsprechung des umstrittenen Opus-Dei-Gründers Josemaria Escrivá führte zu Kritik innerhalb der Kirche. Wie seit Paul VI. üblich, stand Johannes Paul II. auch den Seligsprechungsfeiern persönlich vor. Sein Nachfolger Benedikt XVI. überließ diese Aufgabe wieder dem Präfekten der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen.

Bischofsernennungen

Umstrittene Bischofsernennungen durch Johannes Paul II. führten immer wieder zu Konflikten. Zu nennen sind beispielsweise die Ernennung von Wolfgang Haas in Chur und später in Liechtenstein, von Kurt Krenn in St.Pölten und Hans Hermann Groër in Wien, der 1995 nach Vorwürfen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern zurücktrat. Als Johannes Paul II. 1988 gegen den Widerstand des Domkapitels Joachim Meisner als neuen Erzbischof von Köln durchsetzte, protestierten mehr als 160 katholische Hochschullehrer öffentlich gegen den „römischen Zentralismus“.

Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern

Johannes Paul II. wich nicht von der kirchlichen Sakramentenlehre ab, wonach Frauen in der römisch-katholischen Kirche weder Bischof noch Priester oder Diakon werden können. Kritiker sehen diesen Ausschluss nicht als durch die Bibel gerechtfertigt an und fordern den gleichberechtigten Zugang von Frauen zum Weiheamt. Die katholische Kirche sieht sich hierzu mit Blick auf die gesamte kirchliche Tradition nicht in der Lage.

Johannes Paul II. bekräftigte die Auffassung der Kirche in seinem Schreiben „Ordinatio Sacerdotalis“, in welchem er erklärte, dass die katholische Kirche keinerlei Vollmacht besitze, Frauen zu Priestern zu weihen, und sich alle Gläubigen endgültig an diese Entscheidung zu halten hätten. Diese definitive Haltung schließt für katholische Theologen ein Verbot der Fortführung der Diskussion mit ein.

Von diesem Verbot nominell nicht betroffen ist die Diskussion um die Weihe von Frauen zu Diakoninnen. Daher wird die Frage, ob aus der definitiven Entscheidung gegen die Frauenpriesterweihe automatisch abgeleitet werden kann, dass die Kirche sich auch außer Stande sieht, Frauen zu Diakoninnen zu weihen, weiter diskutiert. Aufgrund der vorherrschenden Theologie von der Einheit des dreistufigen Weihesakramentes scheint sich jedoch auch ein definitiver Ausschluss von Frauen vom Diakonenamt abzuzeichnen.

Weltpolitik

Wende in Polen

Johannes Paul II. wird ein großer Einfluss auf die Demokratisierung seines Heimatlandes Polen zugeschrieben. Im stark katholisch geprägten Polen mit einem 90 % römisch-katholischen Bevölkerungsanteil (davon ca. 70 % praktizierend) besaß seine Meinung hohes moralisches Gewicht. Entsprechend stärkte er mit seiner offenen Parteinahme für die antikommunistische Gewerkschaft Solidarność die Opposition. Ihr ehemaliger Anführer Lech Wałęsa sagte an den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Organisation, Johannes Paul II. habe seinerzeit mit der Aufforderung an die Polen, alle Angst zu vergessen, das Land aufgeweckt.[14]

Von Bedeutung waren insbesondere die Polenbesuche des Papstes. Die erste Reise 1979, bei welcher rund ein Viertel der polnischen Bevölkerung den Papst sah, wurde faktisch zu einer politischen Kundgebung. Am 15. Januar 1981 empfing Johannes Paul II. eine von Lech Wałęsa angeführte Delegation der Solidarność im Vatikan zu einer Audienz.[15] Auf der zweiten Polenreise 1983, welche während des Kriegsrechts stattfand, forderte Johannes Paul II. von der Staatsspitze ein rasche Umsetzung der Sozialreformen und traf wiederum Lech Wałęsa, obwohl dieser faktisch unter Hausarrest stand und Solidarność inzwischen verboten war. Bei seiner dritten Polenreise 1987 erteilte der Papst Lech Wałęsa und seiner Familie die Kommunion. Vom Staats- und Parteichef Wojciech Jaruzelski verlangte er bei diesem Besuch die Einhaltung der Menschenrechte und kritisierte in einer Rede das Verbot der Solidarność.[16] Durch die Beziehungen Johannes Paul II. sollen Unterstützungsgelder des CIA über den Vatikan an die Solidarność geflossen sein.[17]

Die Stadt Berlin schenkte Johannes Paul II. zum Dank für seinen Beitrag zum Fall des Eisernen Vorhangs ein Stück der Berliner Mauer, das heute in den Vatikanischen Gärten ausgestellt ist. Michael Gorbatschow schrieb in seinen Memoiren, die Geschehnisse in Osteuropa wären ohne Johannes Paul II. nicht möglich gewesen.[18]

Mittel- und Südamerika

Für Kritik sorgte der Papstbesuch 1987 in Chile, bei dem Johannes Paul II. General Pinochet traf, der für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen in seinem Land verantwortlich war.

Johannes Paul II. zeigte wenig Verständnis für die Anliegen der insbesondere in Mittel- und Südamerika beheimateten Befreiungstheologie. Einer deren Vertreter, Oscar Romero, kehrte enttäuscht von einer Papstaudienz zurück und kommentierte seine Begegnung mit den Worten: „Der Papst versteht mich nicht!“ Der Papst hatte die Befreiungstheologie nicht nur auf Grund seiner Erfahrungen im kommunistischen Polen wegen ihres Bündnisses mit marxistischen Strömungen abgelehnt, sondern diese Ablehnung auch mit schwerwiegenden theologischen Bedenken gegen ein auf das Diesseits reduziertes Verständnis von Befreiung bzw. insbesondere gegen deren gewaltsame Durchsetzung im Sinn des Klassenkampfes begründet.

Im Grenzkonflikt zwischen Chile und Argentinien am Beagle-Kanal 1978 vermittelte Johannes Paul II. erfolgreich. Ausführlicher hierzu: Beagle-Konflikt.

Engagement gegen Krieg

Johannes Paul II. zeigte ein großes Engagement gegen Krieg. Im Jahr 1999 sprach er sich etwa gegen den Kosovo-Krieg aus. Gegen den Dritten Golfkrieg äußerte er wiederholt und heftig seine Ablehnung, so kritisierte er beispielsweise die Irak-Politik der USA bei der Audienz von George W. Bush im Juni 2004.[19]

Ehrungen und Auszeichnungen

Das US-Magazin TIME kürte Johannes Paul II. 1994 zum Mann des Jahres. Im Jahr 2003 war Johannes Paul II. für den Friedensnobelpreis nominiert.[20] Am 24. März 2004 wurde ihm in Rom der außerordentliche Karlspreis der Stadt Aachen für seinen Einsatz für Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa verliehen. Im Juni 2004 erhielt er von George W. Bush die Freiheitsmedaille, die höchste zivile Auszeichnung der USA. Er ist Ehrenbürger von Stettin [21] und Warschau.

Postume Würdigung

Beisetzung

Requiem am 8. April 2005

Begleitet von intensiver Berichterstattung der Medien kam es im Anschluss an den Tod von Johannes Paul II. zunächst zu Versammlungen in vielen größeren Metropolen und anschließend zu einer Pilgerbewegung nach Rom, wo am Abend des 4. April 2005 der Leichnam aufgebahrt wurde. Bereits während des ersten Tages erwiesen eine halbe Million Menschen dem verstorbenen Papst die letzte Ehre.

Zur Totenmesse am 8. April 2005 auf dem Petersplatz kamen 3,5 Millionen Pilger nach Rom; viele davon aus Polen. 200 Staats- und Regierungschefs sowie hohe geistliche Vertreter verschiedener Religionen wohnten der Zeremonie bei. Zu den Gästen zählten unter anderem der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomäus I., der Metropolit von Smolensk und Kaliningrad als Vertreter des Außenamtes der Russisch-Orthodoxen Kirche sowie der Papst der Koptischen Kirche.

Die Totenmesse wurde vom Dekan des Kardinalskollegiums, dem deutschen Kardinal Joseph Ratzinger, geleitet, der wenige Tage später zum Nachfolger Johannes Paul II. gewählt wurde (Benedikt XVI.). In seiner Predigt würdigte er das Leben und das Pontifikat Karol Wojtyłas. Die Messe und das Heraustragen des Sarges wurden vom Beifall der Pilger begleitet. Sprechchöre und Spruchbänder zahlreicher Pilger forderten die sofortige Heiligsprechung Johannes Pauls II. Es war eine der größten Beisetzungszeremonien in der Geschichte des Christentums.

Das Grab Johannes Pauls II.

Johannes Paul II. wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Papstgruft des Petersdoms an der Stelle beigesetzt, die bis zu dessen Umbettung 2001 Grabstätte Johannes XXIII. gewesen war. Vor und nach dem Tod Johannes Pauls II. hatte es Gerüchte gegeben, der Papst wolle in seiner polnischen Heimat beigesetzt werden. Auch über die Überführung seines Herzens nach Polen wurde spekuliert. Die Entscheidung darüber überließ er jedoch testamentarisch dem Kardinalskollegium, welches sich gegen diese beiden Optionen entschied.

Seligsprechungsprozess

Wenige Wochen nach dem Tod des Papstes, am 13. Mai 2005, dem Tag des Attentats von 1981, gab Papst Benedikt XVI. die Absicht bekannt, den Seligsprechungsprozess baldmöglichst einzuleiten. Er setzte für diese Entscheidung die kirchenrechtlichen Bestimmungen außer Kraft, nach denen dieser Prozess erst fünf Jahre nach dem Tod des Betreffenden eröffnet werden soll. So war es möglich, den Prozess bereits am 28. Juni 2005 in der feierlichen Vesper zum Hochfest Petrus und Paulus in der Lateranbasilika zu eröffnen; die Diözese Rom ist für die Durchführung des Seligsprechungsprozesses verantwortlich.

Kurz vor dem ersten Todestag beendete das Krakauer Tribunal seine Untersuchungen über sein Leben bis zur Papstwahl. Anschließend begann ein Tribunal in Rom mit der Aufarbeitung seines Pontifikats. Als das für die Seligsprechung erforderliche Wunder kommt die Spontanheilung der französischen Ordensschwester Marie Simon-Pierre von der Parkinson-Krankheit in Frage.

Der auf diözesaner Ebene ablaufende Teil des Seligsprechungsprozesses wurde am 2. April 2007 in der Lateranbasilika abgeschlossen. Die dabei gesammelten Dokumente werden nun von der vatikanischen Kommission ausgewertet, insbesondere wird das angebliche Wunder auf seine Glaubwürdigkeit überprüft.[22]

Verfilmungen

Das Leben von Johannes Paul II. wurde mehrfach verfilmt:

Schriften

Bücher und Musik

  • Doctrina de fide apud S. Joannem a Cruce. Dissertation, 1948, deutsche Ausgabe: Der Glaube bei Johannes vom Kreuz. Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien 1998, ISBN 3-901797-05-X
  • Liebe und Verantwortung (über Ehe, Familie und Sexualität), 1960, deutsche Neuausgabe Kleinhain 2007 (Verlag St. Josef), ISBN 978-3-901853-14-2
  • Person und Tat, 1969, dt. Freiburg-Basel-Wien 1981, ISBN 3-451-18709-4
  • Römisches Triptychon. Meditationen, 2003, Vatikanischer Verlag (in italienischer Sprache), ISBN 8820974517
  • Sehnsucht nach Glück, 2003, Herder-Verlag, Freiburg
  • Auf, lasst uns gehen!, 2004, ISBN 3-898-97045-0
  • Versöhnung zwischen den Welten, Im Gespräch mit den Religionen, 2004, ISBN 3-87996-590-0
  • Erinnerung und Identität – Gespräche an der Schwelle zwischen den Jahrtausenden, 2005, ISBN 3-89897-170-8
  • Das Musikalbum Abbà Pater[23]

Enzykliken

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Umlautschrift: [ˈkarɔl ˈjuzɛf vɔjˈtɨu̯a];  Aussprache?/i
  2. 20 Minuten: Papst über 100 Mal aus dem Vatikan abgehauen 27. Januar 2007
  3. Stationen im Leben von Papst Johannes Paul II.
  4. http://stephanscom.at/barmherzigkeit/0/articles/2007/11/06/a13666/
  5. http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20030731_homosexual-unions_ge.html
  6. Johannes Paul II.: Botschaft zur Feier des Weltfriedenstags 1990, 8. Dezember 1989
  7. Johannes Paul II.: UNTERZEICHNUNG DER „ERKLÄRUNG VON VENEDIG“, 10. Juni 2002
  8. http://www.epochtimes.de/articles/2005/04/03/2043.html
  9. http://tibetfocus.com/gm/archives/00000170.html
  10. http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2973038,00.html?maca=de-teaser_top_stories-212-rdf
  11. http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/JohannesPaulII/index.html
  12. Ansprache während des Ökumenischen Treffens
  13. http://www.vatican.va/gmg/documents/gmg_chronicle-wyd_20020325_en.html
  14. http://www.nzz.ch/2005/09/01/al/articleD3S1U.html
  15. http://www.vatican.va/holy_father/john_paul_ii/speeches/1981/january/documents/hf_jp-ii_spe_19810115_solidarnosc_it.html
  16. http://religion.orf.at/projekt02/news/0208/ne020813_papstreisen_polen_fr.htm
  17. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,349452,00.html
  18. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,349452,00.html
  19. http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/18/0,3672,2133010,00.html
  20. Friedensnobelpreis: Johannes Paul II. oder Vaclav Havel?
  21. Ehrenbürger von Stettin
  22. http://www.tagesschau.de/ausland/meldung44160.html
  23. http://www.abbapater.com

Literatur

  • Luigi Accattoli, Heinz-Joachim Fischer und Arthur Hertzberg: Johannes Paul II – Ein Papst für die Menschen. 2004, ISBN 3896601717
  • Johannes Dörmann: Der theologische Weg Johannes Pauls II. zum Weltgebetstag der Religionen in Assisi. Sitta, Senden/Westfalen 1990–1998, Gesamt-ISBN 3-9802-4440-7
  • Andreas Englisch: Johannes Paul II. – Das Geheimnis des Karol Wojtyła. München 2003, ISBN 3-550-07576-6
  • Andre Frossard: Fürchtet Euch nicht! Im Gespräch mit Johannes Paul II. Neue Stadt Verlag, München 1982, ISBN 387996145X
  • Horst Herrmann: Johannes Paul II. Wahrer Mensch und wahrer Papst. Berlin 2005, ISBN 3-351-02605-6
  • Hubertus Mynarek: Der polnische Papst. Bilanz eines Pontifikats. Freiburg 2005, ISBN 3-89484-602-X
  • Hermann Rieke-Benninghaus: Johannes Paul II. Dinklage 2005, ISBN 3-938929-04-9
  • Wigand Siebel: Philosophie und Theologie Karol Wojtyłas. Basel 1986
  • Ernst Trost: Der Papst aus einem fernen Land. Johannes Paul II. und seine Kirche. Molden, Wien u. a. 1979
  • George Weigel: Zeuge der Hoffnung. Johannes Paul II., Eine Biographie. Paderborn, München, Wien, Zürich 2002, ISBN 3-506-79723-9

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dan van Husen — Born April 30, 1945 (1945 04 30) (age 66) Gummersbach Years active 1968 present …   Wikipedia

  • 16. Oktober — Der 16. Oktober ist der 289. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 290. in Schaltjahren), somit bleiben 76 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Henryk Zegadlo — (* 1934 in Krzyzka, Polen) ist ein deutsch polnischer Maler und Bildhauer. Zegadlo ist in einem Dorf in Mittelpolen aufgewachsen. Dort lebten viele jüdische Bürger. Die jüdischen Nachbarn waren befreundet mit der Familie. So ergab es sich, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Zegadlo — Henryk Zegadlo (* 1934 in Krzyzka, Polen) ist ein deutsch polnischer Maler und Bildhauer. Zegadlo ist in einem Dorf in Mittelpolen aufgewachsen. Dort lebten viele jüdische Bürger. Die jüdischen Nachbarn waren befreundet mit der Familie. So ergab… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”