- Liste der größten Metropolregionen der Welt
-
Diese Seite listet die größten Metropolregionen der Welt auf, das heißt die Großstädte einschließlich der sie umgebenden Vororte und ländlichen Gebiete. Die größten Städte der Welt ohne Vorortgürtel sind in der Liste der Millionenstädte aufgeführt.
Im Gegensatz zu einer Agglomeration, die aus einer Kernstadt und ihrem suburbanen, dicht bebauten Vorortbereich besteht, ist der Begriff der Metropolregion weiter gefasst und schließt auch große ländliche Gebiete mit ein, die mit den Oberzentren der Region durch wirtschaftliche Verflechtungen oder Pendlerströme in enger Verbindung stehen.
Die Definition der Größe einer Metropolregion wird kontrovers diskutiert. Eine weltweit einheitliche Definition gibt es nicht. Eine mangelnde Vergleichbarkeit bei der Abgrenzung der Städte, die zu einer Metropolregion gezählt werden, sowie Fehler und Ungenauigkeiten bei der Fortschreibung und Hochrechnung der Einwohnerzahlen können ebenfalls zu Abweichungen bei den Angaben für ein und dieselbe Metropolregion führen:
Zieht man zum Beispiel bei der Metropolregion Rhein-Ruhr zur Berechnung sowohl die gesamte Nord-Süd-Erstreckung von knapp 100 Kilometern entlang des Rheins als auch die West-Ost-Ausdehnung Duisburg-Dortmund heran, hat die Region 11,8 Millionen Einwohner (2009).[1] Sofern die Städte südlich der Ruhr, wo sich eine nicht zu vernachlässigende Grünzone erstreckt, nicht mit einbezogen werden, beträgt die Einwohnerzahl – je nach Berechnung – nur vier bis sechs Millionen, woran sich gut erkennen lässt, dass keine der angegebenen Zahlen „absolut richtig“ sein kann, da es immer auf die Berechnungsmethode ankommt.
Inhaltsverzeichnis
Die größten Metropolregionen der Welt
Die größte Metropolregion der Welt ist Tokio-Yokohama, wo auf einer Fläche von 13.556 Quadratkilometern 37,5 Millionen Menschen (2009) leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 2.744 Einwohner pro Quadratkilometer. Eine der höchsten Bevölkerungsdichten der Erde außerhalb von Großstädten weist das Nildelta auf. In dem etwa 24.000 Quadratkilometer großen Gebiet leben über 60 Millionen Menschen. Die Bevölkerungsdichte liegt mit rund 2.500 Einwohnern pro Quadratkilometer ähnlich hoch wie in der Metropolregion Tokio.
Auch das Gangesdelta ist dicht wie eine Metropolregion besiedelt. Auf etwa 105.000 Quadratkilometer leben 150 Millionen Menschen, was einer Bevölkerungsdichte von 1.430 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Die Bildung einer großflächigen, extrem hohen Besiedlungsdichte ist also nicht immer an das Vorhandensein einer zentralen Metropole gebunden, vielmehr kann sie auch in „ländlichen“ Gebieten wie den besonders fruchtbaren tropischen und subtropischen Flussdeltas entstehen (wenngleich in den Deltas auch Millionenmetropolen liegen, etwa Kairo am Nildelta oder Kolkata und Dhaka im Gangesdelta).
Wenn man ausschließlich die administrativen Stadtgrenzen heranzieht, ist die chinesische Stadt Chongqing die größte der Welt. Sie stellt als „regierungsunmittelbare Stadt“ eine eigenständige Verwaltungseinheit mit 31,8 Millionen Einwohnern (2009)[2] dar. Die Fläche des Verwaltungsgebietes der Stadt ist mit 82.403 Quadratkilometern allerdings beinahe so groß wie der Staat Österreich (83.871 Quadratkilometer) und besteht überwiegend aus Gebieten mit ländlicher Siedlungsstruktur. Die administrativen Stadtgrenzen gehen weit über die Grenzen der Metropolregion Chongqing (9.623 Quadratkilometer und 7,7 Millionen Einwohner)[3] hinaus.
In der folgenden Tabelle aufgeführt sind alle Metropolregionen, die laut Quelle mehr als zwei Millionen Einwohner aufweisen, sowie das Land und der Kontinent, in dem sich die Region befindet. Die Einwohnerzahlen sind Berechnungen auf Grundlage von Volkszählungen oder offiziellen Schätzungen.[4] Weitere Metropolregionen, beispielsweise mit weiter gezogenen Abgrenzungen als in der hier verwendeten Quelle zugrundegelegt, weisen mehr als zwei Millionen Einwohner auf, werden aber aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht aufgenommen. Teilweise ist nur der Name der Metropole angegeben, nicht der Name der Metropolregion, auch deshalb ist der Bezug auf die räumliche Abgrenzung nicht immer eindeutig. Da aus den genannten Gründen meist keine genauen allgemein gültigen Angaben möglich sind, wird nur ein Bereich angegeben auch wenn es genaue Zahlen für eine offizielle Metropolregion gibt.
Im Januar 2011 wurde bekannt, dass die chinesische Regierung plant, neun Städte zu einer großen Metropolregion zusammenzulegen. Dies hätte zur Folge, dass diese Metropolregion mit 42 Millionen Einwohner und einer Gesamtfläche von 41.440 Quadratkilometern die mit Abstand größte der Welt wäre.[5]
(Stand: 2005)Rang Name Millionen Einwohner
(2009)[6]Land Kontinent 1. Tokio 30-35 Japan
Asien 2. Mexiko-Stadt 20-25 Mexiko
Nordamerika 3. New York 20-25 Vereinigte Staaten
Nordamerika 4. Sudogwon (Seoul) 15-25 Südkorea
Asien 5. Mumbai 15-25 Indien
Asien 6. São Paulo 15-25 Brasilien
Südamerika 7. Metro Manila (Manila) 15-25 Philippinen
Asien 8. Jabotabek (Jakarta) 15-25 Indonesien
Asien 9. Delhi 15-25 Indien
Asien 10. Kairo 15-25 Ägypten
Afrika 11. Istanbul 15-22 Türkei
Europa/Asien 12. Shanghai 15-20 China
Asien 13. Kansai (Ōsaka, Kōbe, Kyōto) 15-20 Japan
Asien 14. Kolkata 10-20 Indien
Asien 15. Moskau 10-20 Russland
Europa 16. Buenos Aires 10-20 Argentinien
Südamerika 17. Los Angeles 10-20 Vereinigte Staaten
Nordamerika 18. Dhaka 10-20 Bangladesch
Asien 19. London 10-20 Vereinigtes Königreich
Europa 20. Lagos 10-20 Nigeria
Afrika 21. Teheran 10-20 Iran
Asien 22. Karatschi 10-20 Pakistan
Asien 23. Peking 10-20 China
Asien 24. Rio de Janeiro 10-15 Brasilien
Südamerika 25. Île-de-France (Paris) 10-15 Frankreich
Europa 26. Rhein-Ruhr (Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund) 10-15 Deutschland
Europa 27. Bagdad 10-15 Irak
Asien 28. Kinshasa-Brazzaville 8-12 Demokratische Republik Kongo,
Republik Kongo
Afrika 29. Bangkok 8-12 Thailand
Asien 30. Chicago 10 Vereinigte Staaten
Nordamerika 31. Khartum 8-12 Sudan
Afrika 32. Hongkong 7-10 China
Asien . Hongkong-Shenzhen 15-25 China
Asien . Shenzhen 8-15 China
Asien 33. Nagoya 5-10 Japan
Asien 34. Taipeh 5-10 Taiwan
Asien 35. Washington D. C.-Baltimore 5-8 Vereinigte Staaten
Nordamerika 36. Bogotá 7-10 Kolumbien
Südamerika 37. Lima 7-10 Peru
Südamerika 38. Gauteng (Johannesburg) 9-12 Südafrika
Afrika 39. Chongqing 7-32 China
Asien 40. San Francisco 4-7 Vereinigte Staaten
Nordamerika 41. Kuala Lumpur 6-10 Malaysia
Asien 42. Chennai 7-10 Indien
Asien 43. Lahore 8-12 Pakistan
Asien 44. Randstad 6-8 Niederlande
Europa 45. Shenyang 7-10 China
Asien 46. Dallas 5-10 Vereinigte Staaten
Nordamerika 47. Bandung 5-10 Indonesien
Asien 48. Algier 5-10 Algerien
Afrika 49. Bengaluru 5-10 Indien
Asien 50. Toronto 5-10 Kanada
Nordamerika 51. Tianjin 6-12 China
Asien 52. Madrid 5-10 Spanien
Europa 53. Hyderabad 5-10 Indien
Asien 54. Philadelphia 6 Vereinigte Staaten
Nordamerika 55. Boston 5-8 Vereinigte Staaten
Nordamerika 56. Abidjan 4-8 Elfenbeinküste
Afrika 57. Dongguan 4-8 China
Asien 58. Singapur-Johor Bahru 5-10 Singapur,
Malaysia
Asien 59. Detroit 4-5 Vereinigte Staaten
Nordamerika 60. Guangzhou 5-10 China
Asien 61. Houston 6 Vereinigte Staaten
Nordamerika 62. Belo Horizonte 5-10 Brasilien
Südamerika 63. Atlanta 5-6 Vereinigte Staaten
Nordamerika 64. Ahmedabad 4-10 Indien
Asien 65. Ho-Chi-Minh-Stadt 5-8 Vietnam
Asien 66. Pune 4-8 Indien
Asien 67. Ibadan 4-8 Nigeria
Afrika 68. Manchester-Liverpool 4-6 Vereinigtes Königreich
Europa 69. Santiago de Chile 5-10 Chile
Südamerika 69. Xi'an 5-10 China
Asien 70. Miami 5 Vereinigte Staaten
Nordamerika 71. San Diego-Tijuana 3-5 Vereinigte Staaten,
Mexiko
Nordamerika 72. Rangun 5-8 Myanmar
Asien 73. Mitteldeutschland (Leipzig, Dresden, Chemnitz) 2-3 Deutschland
Europa 74. Barcelona 4-6 Spanien
Europa 75. Hangzhou 4-8 China
Asien 76. Kapstadt 4-6 Südafrika
Afrika 77. Harbin 4-10 China
Asien 78. Sankt Petersburg 4-6 Russland
Europa 79. Shantou 4-6 China
Asien 80. Riad 4-6 Saudi-Arabien
Asien 81. Wuhan 4-9 China
Asien 82. Chengdu 4-11 China
Asien 83. Luanda 4-6 Angola
Afrika 84. Alexandria 4-5 Ägypten
Afrika 85. Kano 3-6 Nigeria
Afrika 86. Busan 3-6 Südkorea
Asien 87. Phoenix 4 Vereinigte Staaten
Nordamerika 88. Caracas 3-6 Venezuela
Südamerika 89. Mailand 3-8 Italien
Europa 90. Nanjing 3-6 China
Asien 91. Medan 3-6 Indonesien
Asien 92. Fukuoka-Kitakyūshū 3-5 Japan
Asien 93. Sydney 4-6 Australien
Australien 94. Guadalajara 4-5 Mexiko
Nordamerika 95. Nairobi 3-5 Kenia
Afrika 96. Surabaya 3-6 Indonesien
Asien 97. Basra 3-5 Irak
Asien 98. Accra 3-5 Ghana
Afrika 99. Berlin/Brandenburg 4-6 Deutschland
Europa 100. Porto Alegre 3-5 Brasilien
Südamerika 101. Seattle 3-4 Vereinigte Staaten
Nordamerika 102. Rom 3-5 Italien
Europa 103. Monterrey 3-5 Mexiko
Nordamerika 104. Athen 3-5 Griechenland
Europa 105. Neapel 3-5 Italien
Europa 106. Salvador da Bahia 3-5 Brasilien
Südamerika 107. Montreal 3-5 Kanada
Nordamerika 108. Recife 3-5 Brasilien
Südamerika 109. Ankara 4-5 Türkei
Asien 110. Birmingham 2-4 Vereinigtes Königreich
Europa 111. Chittagong 3-4 Bangladesch
Asien 112. Melbourne 3-5 Australien
Australien 113. Kanpur 2-4 Indien
Asien 114. Guatemala-Stadt 2-4 Guatemala
Nordamerika 115. Curitiba 2-4 Brasilien
Südamerika 116. Fortaleza 2-4 Brasilien
Südamerika 117. Santo Domingo 2-4 Dominikanische Republik
Nordamerika 118. Durban 3-4 Südafrika
Afrika 119. Jinan 3-6 China
Asien 120. Rawalpindi 3-4 Pakistan
Asien 121. Gusch Dan (Tel Aviv-Jaffa) 2-4 Israel
Asien 122. Medellín 3-4 Kolumbien
Südamerika 123. Minneapolis-Saint Paul 3-4 Vereinigte Staaten
Nordamerika 124. Casablanca 4-6 Marokko
Afrika 125. Hamburg 2-5 Deutschland
Europa 126. Taschkent 3-4 Usbekistan
Asien 127. Addis Abeba 3-4 Äthiopien
Afrika 128. Pjöngjang 3-5 Nordkorea
Asien 129. Surat 2-4 Indien
Asien 130. Dschidda 3-4 Saudi-Arabien
Asien 131. Daegu 2-4 Südkorea
Asien 132. Rhein-Main (Frankfurt) 4-6 Deutschland
Europa 133. Harare 2-4 Simbabwe
Afrika 134. Jaipur 2-4 Indien
Asien 135. Daressalam 2-4 Tansania
Afrika 136. Isfahan 2-4 Iran
Asien 137. Changchun 2-8 China
Asien 138. Shijiazhuang 2-10 China
Asien 139. Lakhnau 2-4 Indien
Asien 140. Kiew 2-4 Ukraine
Europa 141. Cleveland 2-3 Vereinigte Staaten
Nordamerika 142. Aleppo 2-4 Syrien
Asien 143. Puebla 2-3 Mexiko
Nordamerika 144. Lusaka 2-3 Sambia
Afrika 145. Mosul 2-3 Irak
Asien 146. Faisalabad 2-4 Pakistan
Asien 147. İzmir 2-4 Türkei
Asien 148. Taiyuan 2-4 China
Asien 149. Denver 3 Vereinigte Staaten
Nordamerika 150. Damaskus 2-4 Syrien
Asien 151. Tangshan 2-8 China
Asien 152. Zibo 2-5 China
Asien 153. Kaohsiung 2-4 Taiwan
Asien 154. Hanoi 2-7 Vietnam
Asien 155. Dalian 2-6 China
Asien 156. Cali 2-4 Kolumbien
Südamerika 157. Tampa 3 Vereinigte Staaten
Nordamerika 158. St. Louis 2-3 Vereinigte Staaten
Nordamerika 159. Patna 2-3 Indien
Asien 160. Portland 2 Vereinigte Staaten
Nordamerika 161. Lissabon 2-3 Portugal
Europa 162. Colombo 2-3 Sri Lanka
Asien 163. Sapporo 2-3 Japan
Asien 164. Havanna 2-3 Kuba
Nordamerika 165. Budapest 2-3 Ungarn
Europa 166. Nagpur 2-3 Indien
Asien 167. Oberschlesisches Industriegebiet 2-3 Polen
Europa 168. Kuwait-Stadt 2-3 Kuwait
Asien 169. Dakar 2-3 Senegal
Afrika 170. Maschhad 2-3 Iran
Asien 171. Maracaibo 2-4 Venezuela
Südamerika 172. Brasília 2-4 Brasilien
Südamerika 173. Ciudad Juárez-El Paso 2-3 Mexiko,
Vereinigte Staaten
Nordamerika 174. Kunming 2-5 China
Asien 175. Belém 2-3 Brasilien
Südamerika 176. Qingdao 2-8 China
Asien 177. Gujranwala 2-12 Pakistan
Asien 178. Guiyang 2-4 China
Asien 179. Wien 2-3 Österreich
Europa 180. Kabul 2-4 Afghanistan
Asien 181. Öresundregion (Kopenhagen, Malmö) 2-4 Dänemark,
Schweden
Europa 182. Dubai 2-3 Vereinigte Arabische Emirate
Asien 183. Pretoria 2-3 Südafrika
Afrika 184. Stuttgart 2-5 Deutschland
Europa 185. Benin-Stadt 2-3 Nigeria
Afrika 186. München 2-6 Deutschland
Europa 187. Pittsburgh 2 Vereinigte Staaten
Nordamerika 188. Anshan 2-4 China
Asien 189. Las Vegas 2 Vereinigte Staaten
Nordamerika 190. Vancouver 2-3 Kanada
Nordamerika 191. La Paz 1-3 Bolivien
Südamerika 192. Changsha 2-7 China
Asien 193. Salt Lake City 1-2 Vereinigte Staaten
Nordamerika 194. Warschau 2-4 Polen
Europa 195. Baku 1-3 Aserbaidschan
Asien 196. Taichung 1-3 Taiwan
Asien 197. Guayaquil 2-4 Ecuador
Südamerika 198. Euregio Maas-Rhein (Aachen, Maastricht) 3,9 Deutschland,
Belgien,
Niederlande
Europa 199. Wuxi 2-5 China
Asien 200. Zhengzhou 2-8 China
Asien Siehe auch
- Liste der Millionenstädte
- Liste der größten Städte Europas
- Liste der größten Städte der Europäischen Union
- Liste der größten Städte der Welt (historisch)
- Liste der Städtelisten nach Ländern
- Liste der Großstädte in Deutschland
- Liste der Groß- und Mittelstädte in Deutschland
- Liste der Städte in Österreich
- Liste der Städte in der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer: Bevölkerung in Rhein-Ruhr
- ↑ World Gazetteer: Bevölkerung im administrativen Stadtgebiet von Chongqing
- ↑ World Gazetteer: Bevölkerung im Ballungsraum von Chongqing
- ↑ World Gazetteer: Informationen zu den Daten
- ↑ Größte Metropole der Welt - China plant 42-Millionen-Stadt. In: Spiegel Online. Abgerufen am 15. Februar 2011
- ↑ World Gazetteer: Ballungsräume der Welt
Weblinks
Andere demografische Listen
- City Population: Die größten Agglomerationen der Welt
- Demographia: 50 Largest World Metropolitan Areas
- GeoHive: Top 25 Agglomerations
- UN: World Urbanization Prospects
- World Atlas: Largest Cities of the World - by population
Historische Hinweise
Wikimedia Foundation.