Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedenau

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedenau
Übersichtskarte von Friedenau

Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedenau beschreibt das – durch die symmetrische sogenannte „Carstenn-Figur“ geprägte – Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedenau mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und Plätze. Die Geschichte des Ortsteils Friedenau wird hier nicht gesondert behandelt.

Der Zugang zu den Friedenauer Grundstücken ist über 64 Straßen und zwölf Plätze möglich, wobei in der Aufzählung eine ungewidmete Privatstraße enthalten ist. Die Liste spiegelt damit das amtliche Verzeichnis dieser Örtlichkeiten wider, auch wenn mitunter andere Bereiche – meist östlich von Friedenau – fälschlicherweise hierzu gezählt werden (siehe „Geografie“ im Friedenau-Artikel). Die namensgebenden Bezüge werden im Nachfolgenden erläutert. Diese Liste ist vollständig.

Friedenau umfasst die Postleitzahlenbereiche 10827, 12159, 12161, 12163, und 14197.

Legende

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die vorhandenen Straßen und Plätze im Ortsteil sowie einige dazugehörige Informationen. Im Einzelnen sind dies:

  • Name/Lage: aktuelle Bezeichnung der Straße oder des Platzes. Die Lage (Geoposition) gibt etwa die Mitte der Straße oder des Platzes an
  • Länge/Maße: gerundete Länge der Straße beziehungsweise Ausmaße des Platzes in Metern. Letztere werden in der Form a × b bei rechteckigen Anlagen oder a × b × c bei dreiecksförmigen Anlagen mit a als längster Kante angegeben. Der Zusatz ‚im Ortsteil‘ gibt an, welche Länge die Straße innerhalb des Ortsteils zurücklegt, sofern sie durch mehrere Ortsteile verläuft
  • Namensherkunft: Ursprung des Namens
  • Benennung: Zeitpunkt der Benennung
  • Anmerkungen: weitere Informationen bezüglich ansässiger Institutionen, der Geschichte der Straße oder historischer Bezeichnungen. Letztere sind kursiv gesetzt
  • Bild: Bild der Straße oder eines anliegenden Objektes

Übersicht der Straßen und Plätze

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Name/Lage
Länge/Maße
(in Metern)

Namensherkunft
 Benennung 

Anmerkungen

Bild
Adam-Kuckhoff-Platz

(Lage52.47348813.319947)

0070 × 50
(Dreieckform)
Adam Kuckhoff
(1887–1943), Widerstandskämpfer
30. Aug. 1990 Der Platz entstand durch Verkehrsberuhigung im Kreuzungsbereich der Wilhelmshöher Straße mit dem Südwestkorso und der Laubacher Straße. Den zentralen Punkt des Platzes stellt der Erikabrunnen von Heinz Spilker aus dem Jahr 1982 dar, der in Anlehnung zu dem 1911 entstandenen und im Zweiten Weltkrieg teilweise kriegsbeschädigten Kinderbrunnen neu geschaffen wurde. Der Erikabrunnen auf dem Adam-Kuckhoff-Platz
Albestraße

(Lage52.47344444444413.333416666667)

0410 Albe, Nebenfluss der Saar 22. Okt. 1875 Der vorherige Name war zwischen 1872 und 1875 Querstraße II. 1875 wurde hier die I. Gemeindeschule Berlin-Friedenau gegründet, die im Jahr 1970 – inzwischen als Fläming-Grundschule – in die Illstraße an der Kaisereiche umgezogen ist.

In der Albestraße 3 wohnte der Komponist und Dirigent Max Bruch.

Haus in der Albestraße
Bachestraße

(Lage52.47496513.32706)

0200 Friedrich Bache
(1841–1917), Kommunalpolitiker
1910 Die Straße bildet die Verbindung zwischen der Mainauer Straße und der Bundesallee. Ihr vorheriger Name war Straße 12. Bachestraße
Bennigsenstraße

(Lage52.47644444444413.338111111111)

0380 Rudolf von Bennigsen (1824–1902), Politiker und Präsident des Preußischen Abgeordnetenhauses 3. Jan. 1903 Die Bennigsenstraße führt von der ehemaligen Friedenauer Straße (heute: Hauptstraße) in westliche Richtung bis zur Lauterstraße und gehörte zur Zeit der Gründung zum größten Teil zur Stadt Schöneberg. Ihr vorheriger Name war Straße 43b. Die Benningsenstraße an der Hauptstraße
Blankenbergstraße

(Lage52.46818113.324249)

0225 Louis Ludwig Karl Ernst Blankenberg (1821–1889), Unternehmer und Kommunalpolitiker um 1895 Um 1900 wurde ein Teil der Straße in Hertelstraße umbenannt. Die Blankenbergstraße stellt heute die Verbindung zwischen der Hertel- und Goßlerstraße im Norden sowie der südlich gelegenen Hacker- und Fröaufstraße her. Zwischen 1873 und 1895 hieß sie Bischofstraße. Blankenbergstraße
Bornstraße

(Lage52.4660513.323884)

0525 David Born (eigentlich David Buttermilch, 1817–1879), Unternehmer 5. Sep. 1889 Die Bornstraße bildet die südwestliche Grenze zum Ortsteil Steglitz. Sie verläuft von der Kreuznacher Straße zum Walther-Schreiber-Platz, in den sie zwischen dem Schloss-Strassen-Center und dem Forum Steglitz mündet. Der erste Name zwischen 1874 und 1889 war Steglitzer Straße. Bornstraße
Breslauer Platz

(Lage52.47222222222213.335555555556)

0070 × 50
(Dreieckform)
Breslau, ehemalige Hauptstadt Schlesiens 1. Okt. 1964 Der Platz hieß von 1875 bis 1964 Lauterplatz, davor wurde er unter anderem auch als Schulplatz bzw. Marktplatz bezeichnet. Hier findet seit 1881 noch heute dreimal wöchentlich einer der ältesten Wochenmärkte Berlins statt. Am Platz befindet sich das von Hans Altmann im Jugendstil entworfene Rathaus Friedenau. Direkt auf dem Platz steht der 1929 nach Entwürfen des Architekten Heinrich Lassen als Bedürfnisanstalt mit angebautem Wartehäuschen errichtete Kiosk, der unter Denkmalschutz steht.[1] Rathaus Friedenau
Brünnhildestraße

(Lage52.47648113.330579)

0125 Brünnhilde, eine Figur aus Richard Wagners Oper Die Walküre 1906 Der vorherige Name war Straße D. Die Straße entstand 1906 durch die Anlage des Wagnerviertels auf dem Gelände des ehemaligen Sportparks Friedenau und stellt die Nord-Süd-Verbindung zwischen der Varziner Straße und dem Cosimaplatz her. Brünnhildestraße
Bundesallee

(Lage52.47361111111113.328333333333)

1480
(im Ortsteil)
nach dem Bundeshaus, das im Wilmersdorfer Teil zwischen Schaper- und Spichernstraße liegt 18. Juli 1950 Die Allee wurde zwischen 1872 und 1874 unter dem Namen Kaiserstraße angelegt und hieß vom 16. März 1888 bis zum 18. Juli 1950 Kaiserallee. Sie ist die zentrale Nord-Süd-Achse der Carstenn-Figur. Der nördliche Teil der Straße liegt in Wilmersdorf.

Der Schriftsteller Georg Hermann wohnte in der Bundesallee 68 und 108. Der bekannte Berliner Theaterkritiker Friedrich Luft lebte in der Bundesallee 74 und der Satiriker und Schriftsteller Kurt Tucholsky wohnte in der Bundesallee 79.

Das Stammhaus der Askania-Werke in der Bundesallee
Büsingstraße

(Lage52.46699213.326416)

0380 Friedrich Wilhelm Büsing (1834–1904), Architekt, Hochschullehrer und Kommunalpolitiker um 1905 Die Straße verläuft in Nord-Süd-Richtung zwischen der Odenwald- und der Bornstraße.

In der Büsingstraße 16 wohnte die Künstlerin Hannah Höch.

Büsingstraße
Cosimaplatz

(Lage52.47569444444413.330555555556)

0050 × 50 Cosima Wagner
(1837–1930), Frau von Richard Wagner
12. Feb. 1935 Der vorherige Name zwischen 1905 bis 1935 war Wagnerplatz.

Auf dem umliegenden Gelände des Wagnerviertels befand sich bis 1904 eine 500 Meter lange ovale Radrennbahn aus Zement, die im damaligen Sportpark Friedenau lag. Der Sportpark wurde abgerissen und ab 1906 mit Mietshäusern bebaut.

Cosimaplatz
Deidesheimer Straße

(Lage52.47431213.320665)

0175
(im Ortsteil)
Deidesheim, Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim 19. Aug. 1909 Ein Teil der Straße liegt im Rheingauviertel in Wilmersdorf. Der Friedenauer Teil verläuft in Ost-West-Richtung zwischen Südwestkorso und Laubacher Straße.

Der erste Name war Straße 14.

Deidesheimer Straße
Dickhardtstraße

(Lage52.46905713.335299)

0350 Konrad Dickhardt (1899–1961), Kommunalpolitiker 1. Nov. 1962 Der vormalige Name zwischen 1872 und 1962 war Ringstraße. Hier entstanden nach 1871 die ersten Bebauungen der seinerzeitigen Landhauskolonie Friedenau. Die Straße verläuft halbkreisförmig als Verlängerung der Roennebergstraße bis zum Breslauer Platz. Sie beginnt und endet jeweils an der Rheinstraße. Dickhardtstraße in Höhe der Rheinstraße
Elsastraße

(Lage52.4748613.330622)

0110 Elsa von Brabant, eine Frauenfigur aus Richard Wagners Oper Lohengrin 1906 Der erste Name war bis 1906 Straße D. Die Straße zwischen dem Cosimaplatz im Norden und der südlich gelegenen Sarrazinstraße entstand durch die Anlage des Wagnerviertels auf dem Gelände des ehemaligen Sportparks Friedenau.

Der Zeichner und Illustrator Walter Trier wohnte von 1912 bis 1916 in der Elsastraße 2.

Elsastraße
Eschenstraße

(Lage52.47411513.325343)

0150 nach der Erstbepflanzung mit Eschenbäumen 15. Mai 1905 Die Eschenstraße verläuft zwischen der Stubenrauch- und der Görresstraße. Der vorherige Name war Straße 11. Nach dem Zweiten Weltkrieg plante man im Jahr 1945, die Eschenstraße in Fritz-Haber-Straße umzubenennen, was allerdings durch den damaligen Magistrat nicht bestätigt wurde. Eschenstraße
Evastraße

(Lage52.47569444444413.331666666667)

0100 Eva, eine Frauengestalt aus Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg. 1906 Die zwischen dem Cosimaplatz und der Handjerystraße verlaufende Straße entstand 1906 durch die Anlage des Wagnerviertels auf dem Gelände des ehemaligen Sportparks Friedenau. Sie ist heute vom Cosimaplatz aus eine Sackgasse. Evastraße
Fehlerstraße

(Lage52.47661213.323026)

0425 Adolf Fehler
(1828–1903), Berliner Kommunalpolitiker
um 1900 Der nördlich des heutigen Stubenrauchfriedhofs verlaufende Abschnitt der Fehlerstraße hieß vorher Am Friedhof und wurde um 1900 in Fehlerstraße umbenannt. Die Straße verbindet die Laubacher Straße mit dem Südwestkorso.

In der Fehlerstraße 8 hat die Bildgießerei Hermann Noack ihren Sitz.

Fehlerstraße
Fregestraße

(Lage52.46946213.337306)

0835
(im Ortsteil)
Ferdinand Ludwig Frege (1804–1883), Theologe und Historiker und zwischen 1846 und 1883 Erster Pfarrer in Schöneberg 29. Apr. 1884 Die Fregestraße bildet die südliche Verlängerung der Stierstraße. Der vorherige Name war Straße 27. Ein Teil der Straße liegt in Steglitz.

Der spätere Bundespräsident Theodor Heuss wohnte mit seiner Frau Elly Heuss-Knapp von 1918 bis 1930 in der Fregestraße 80 und war Stadtverordneter von Schöneberg. – Der Dichter und Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger wohnte in der Fregestraße 19.

Fregestraße
Friedrich-Wilhelm-Platz

(Lage52.47222222222213.328333333333)

0275 × 85
(ovale Form)
Friedrich Wilhelm III. (1770–1840), preußischer König um 1870 Der Platz mit der neugotischen Kirche Zum Guten Hirten entstand nach Plänen von Johann Anton Wilhelm von Carstenn und Johannes Otzen als Platzerweiterung an der damaligen Kaiserstraße, heute Bundesallee. Er bildet den zentralen Platz der – den Ortsteil prägenden – Carstenn-Figur.

1945 gab es Bestrebungen, den Friedrich-Wilhelm-Platz in Engelsplatz umzubenennen, was allerdings durch den damaligen Magistrat nicht bestätigt wurde. – Unter dem Platz liegt der gleichnamige U-Bahnhof der Linie U9.

Die Kirche „Zum Guten Hirten“ auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz
Fröaufstraße

(Lage52.4670713.327274)

0165 Wilhelm Fröauf
(1814–1899), Kommunalpolitiker und Geheimer Rechnungsrat an der Gewerbeakademie
um 1890 Der erste Name zwischen 1873 bis 1890 war Schillingstraße. Durch Teilung der Schillingstraße in Fröaufstraße und Hackerstraße entstand die heutige Straße, die auf der östlichen Seite in die Bundesallee mündet. Fröaufstraße
Görresstraße

(Lage52.47410213.326845)

0315 Josef Görres
(1776–1848), Schriftsteller und Historiker
31. Juli 1947 Die vorherigen Namen waren bis 1937 Wilhelmstraße, von 1937 bis 1945 Golzheimer Straße und zwischen 1945 und 1947 Aufbaustraße. Zwischen 1967 und 1976 war in der Görresstraße 8 der Buchhändlerkeller als literarische Kultureinrichtung und Veranstaltungsort des Ortsteils Friedenau ansässig. Die Görresstraße in Richtung Südwestkorso
Goßlerstraße

(Lage52.47001113.325922)

0390 Gustav von Goßler (1838–1902), Politiker 1883 Die Straße verläuft von der Hertel- und Blankenbergstraße bis zum Friedrich-Wilhelm-Platz. Ab der Stubenrauchstraße ist sie eine Sackgasse. Der vorherige Name von 1876 bis 1883 war Centralstraße.

In der Goßlerstraße 13–15 befindet sich das Paul-Natorp-Gymnasium (früher Königin-Luise-Mädchenlyzeum).

Goßlerstraße am Friedrich-Wilhelm-Platz
Hackerstraße

(Lage52.46560613.324313)

0170
(im Ortsteil)
Johann Carl Hacker (1811–1892), Kommunalpolitiker und Geheimer Rechnungsrat im Kaiserlichen Kriegsministerium um 1890 Durch Teilung der Schillingstraße (1873–1890) in Fröaufstraße und Hackerstraße entstand die heutige Straße, deren Straßenland teilweise in Steglitz liegt. Hackerstraße
Hähnelstraße

(Lage52.47561111111113.337972222222)

0315 Hermann Hähnel (auch: Hänel, 1830–1894), Unternehmer und Baumeister 2. Nov. 1892 Die Straße verläuft von der Lauterstraße am Perelsplatz bis zu Hauptstraße. Der erste Name war Straße 43a. Sintflutbrunnen mit Blick in die Hähnelstraße
Handjerystraße

(Lage52.47316666666713.332722222222)

1120 Nicolaus von Handjery (1836–1900), Politiker 1883 Die Straße entstand durch die Zusammenlegung der ehemaligen Promenade II mit Promenade I sowie der Promenade III. Die Handjerystraße bildet zusammen mit der Stubenrauchstraße die für Friedenaus Straßenstruktur charakteristische U-Form der Carstenn-Figur.

In der Handjerystraße 2 stürzte während der Berliner Luftbrücke, die anlässlich der Blockade Berlins 1948/1949 eingerichtet wurde, am 25. Juli 1948 ein „Rosinenbomber“ ab und beschädigte das Gebäude schwer. Das Dach des gegenüberliegenden Friedenauer Gymnasiums wurde dabei ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Eine Gedenktafel am Haus Handjerystraße 2 erinnert an die beiden US-Piloten, die damals ums Leben kamen.

Handjerystraße, in Blickrichtung Renée-Sintenis-Platz

Handjerystraße /Ecke Albestraße

Hauptstraße

(Lage52.47505555555613.3395)

0825
(im Ortsteil)
nach der wichtigsten Durchgangsstraße Friedenaus und der hier ehemals verlaufenden Reichsstraße 1 27. Aug. 1881 und 1908
(in zwei Abschnitten)
Am 13. Juni 1893 wurde die Friedenauer Straße von der Mühlenstraße bis zur Ringstraße in die Hauptstraße einbezogen (heute Dominicusstraße bis Innsbrucker Platz). Der verbleibende Teil der Friedenauer Straße (zwischen Innsbrucker Platz und Rheinstraße) wurde erst am 12. Dezember 1907 bzw. am 13. Februar 1908 in Hauptstraße umbenannt. Am Breslauer Platz liegt das Rathaus Friedenau.

In der Hauptstraße 78/79 befindet sich das 1929 als Stahlskelettbau gestaltete Gebäude des Roxy-Palastes. Hier ereignete sich in der Nacht vom 4. auf den 5. April 1986 ein Attentat auf die seinerzeit dort befindliche Diskothek La Belle, das weltweit Aufsehen erregte. – Ein Teil der Straße verläuft in Schöneberg.

Roxy-Palast in der Hauptstraße
Hedwigstraße

(Lage52.47148813.338475)

0130
(im Ortsteil)
Hedwig Neumann, einzige Tochter des Schöneberger Pfarrers Ferdinand Ludwig Frege, nach dem ebenfalls eine Straße in Friedenau benannt ist (→ Fregestraße) 29. Apr. 1884 Die Straße wurde Mitte der 1880er Jahre bebaut. Sie verläuft als Verlängerung der Schmargendorfer Straße von der Rheinstraße und bis zur Sponholzstraße. Ein Teil der Straße liegt in Schöneberg.

Die islamische Glaubensgemeinschaft besitzt eine Moschee in der Hedwigstraße 15.

Friedenauer Teil der Hedwigstraße
Hertelstraße

(Lage52.46879613.322725)

0250 Albert August Robert Hertel (1824–1886), Geheimer Rechnungsrat und Berliner Kommunalpolitiker um 1900 Die Straße verläuft von der Goßlerstraße bis zur Laubacher Straße. Um 1900 entstand die Hertelstraße als ehemaliger Teil der Blankenbergstraße. Der vorherige Name war um 1873 bis um 1895 Bischofstraße. Hertelstraße
Holsteinische Straße

(Lage52.46581513.331566)

0270 Holstein, südlicher Landesteil von Schleswig-Holstein, ehemals preußische Provinz um 1896 Die Straße verläuft von der Flora- bis zur Fregestraße. Die vorherige Namen waren Straße 22 und Straße 26. Das Straßenland liegt teilweise in Steglitz. Holsteinische Straße
Homuthstraße

(Lage52.47083513.32294)

0145 Johannes Homuth (1839–1922), Kommunalpolitiker 1906 Die Straße verläuft von der Wiesbadener Straße bis zur Schwalbacher Straße. Hier liegt ein Eingang des Rheingau-Gymnasium (ehemals: Reform-Realgymnasium und Oberrealschule). Der Namensgeber der Straße war Gemeindeältester und Ehrenbürger von Friedenau. Er hat ein Ehrengrab auf dem Friedhof in der Stubenrauchstraße. Homuthstraße
Illstraße

(Lage52.46777613.333025)

0085 Ill, linker Nebenfluss des Rheins 22. Okt. 1875 Die Illstraße verband früher die Holsteinische Straße mit der Kaisereiche; sie ist heute von der Saarstraße aus eine Sackgasse. Der vorherige Name von 1872 bis 1875 war Kastanienstraße.

In der Illstraße 4–6 befindet sich die Fläming-Grundschule (ursprünglich: I. Friedenauer Gemeindeschule).

Illstraße von der Kaisereiche gesehen
Innsbrucker Platz

(Lage52.47861111111113.343888888889)

0090
(Durchmesser)
Innsbruck, Stadt in Österreich 14. Sep. 1927 Der Platz entstand im Jahr 1910 und wurde seitdem mehrfach umgestaltet. Er ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt: Hier verlaufen die Ringbahn der Berliner S-Bahn und die Linie U4 der U-Bahn, die hier jeweils einen Bahnhof haben. Der Platz wird seit 1979 von der Stadtautobahn unterquert und hat eine Autobahnanschlussstelle erhalten, die den Platz mit ihrem starken Autoverkehr dominiert. Ein Teil des Platzes gehört zu Schöneberg. Innsbrucker Platz
Isoldestraße

(Lage52.47653313.33178)

0150 Isolde, Königin von Cornwallis, Figur aus Richard Wagners Oper Tristan und Isolde 1906 Die Straße im heutigen Wagnerviertel verläuft von der Handjerystraße bis zur Varziner Straße. Der vorherige Name vor 1876 bis 1906 war Moltkestraße. Ursprünglich war die Straße zeitweise namenlos oder wurde Straße C genannt. Isoldestraße
Kaisereiche

(Lage52.46888888888913.332777777778)

0070
(Durchmesser)
nach Kaiser Wilhelm I. benannt 22. März 1879 Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Kaiser Wilhelm I. und seiner Gemahlin Augusta wurde die auf dem heutigen Mittelstreifen der Saarstraße stehende Eiche gepflanzt, die auch an den 82. Geburtstag des Kaisers erinnern sollte.

Der Platz wurde vorher als Rondell bezeichnet.

Kaisereiche
Kreisauer Straße

(Lage52.47710813.321609)

0075 Kreisau (heute: Krzyżowa), Stadt in Niederschlesien 1910 Die Kreisauer Straße ist die kürzeste Straße Friedenaus. Sie verläuft von der Fehlerstraße bis zur Varziner Straße. Kreisauer Straße
Kreuznacher Straße

(Lage52.46712213.317039)

0095 Bad Kreuznach, Stadt an der Nahe 1903 Die Straße verläuft von der Bornstraße und Odenwaldstraße bis zum Breitenbachplatz, wobei Teile der Straße in Steglitz und Wilmersdorf liegen.

Der erste Name war Straße 12.

Kreuznacher Straße
Kundrystraße

(Lage52.47428513.329377)

0100 Kundry, eine Gestalt aus Richard Wagners Oper Parsifal 1906 Die Straße entstand 1906 durch die Anlage des Wagnerviertels auf dem Gelände des ehemaligen Sportparks Friedenau. Sie verläuft von der Bundesallee bis zur Sarrazinstraße. Wolffs Bücherei an der Bundesallee Ecke Kundrystraße
Laubacher Straße

(Lage52.473913.32015)

1120 Laubach, Stadt in Hessen 16. März 1888 Die vorherige Namen waren zwischen 1856 und 1880 Steglitzer Weg, ab 1880 Grüner Weg, mitunter auch Grenzstraße. Die Straße verläuft zwischen der Maßmannstraße und Kreuznacher Straße bis zur Blissestraße und Varziner Straße. Sie bildet die Grenze zwischen den Ortsteilen Wilmersdorf und Friedenau, wobei das Straßenland zu Wilmersdorf gehört. Laubacher Straße
Lauterstraße

(Lage52.47505555555613.335361111111)

0570 Lauter, linker Nebenfluss des Rheins 22. Okt. 1875 Als eine der ersten Straßen in Friedenau wurde die Lauterstraße ab 1872 angelegt und zunächst Grenzstraße benannt. Sie verläuft von der Bennigsenstraße bis zum Breslauer Platz, wo sie das Rathaus Friedenau begrenzt. Lauterstraße: Ehemalige Feuerwache im Rathaus Friedenau
Lefèvrestraße

(Lage52.46714813.323369)

0545 Robert Lefèvre
(1843–1905), Geheimer Kanzleirat und Kommunalpolitiker
25. Mai 1905 Die Straße verläuft von der Bundesallee bis zur Hertelstraße. – Das Grab des Namensgebers befindet sich auf dem Friedhof an der Stubenrauchstraße. Lefèvrestraße
Liane-Berkowitz-Platz

(Lage52.47266666666713.321388888889)

0070 × 50
(Dreieckform)
Liane Berkowitz
(1923–1943), Widerstandskämpferin
18. Jan. 2000 Auf dem Platz am Südwestkorso, Wilhelmshöher Straße und Rheingaustraße befindet sich das charakteristische Kioskhäuschen des Architekten Hans Altmann.

Der Platz war bis zum Jahr 2000 namenlos.

Häuser am Liane-Berkowitz-Platz
Mainauer Straße

(Lage52.47574913.326287)

0200 Insel Mainau im Bodensee um 1895 Die Schreibweise um die Wende zum 20. Jahrhundert war Meinauer Straße. Sie verläuft in Verlängerung der Sentastraße von der Bundesallee bis zum Südwestkorso. Mainauer Straße
Moselstraße

(Lage52.46912213.334119)

0145 Mosel, linker Nebenfluss des Rheins 22. Okt. 1875 Die Straße verläuft von der Dickhardt- und Wilhelm-Hauff-Straße bis zur Kaisereiche, wo sie als Sackgasse endet. Der vorherige Name von 1872 bis 1875 war Ahornstraße. 1926 wurde die Moselstraße zwischen der damaligen Ringstraße (heute: Dickhardtstraße) und der früheren Grenze zu Schöneberg in Wilhelm-Hauff-Straße umbenannt. Moselstraße
Niedstraße

(Lage52.47253413.331308)

0415 Nied, Nebenfluss der Saar 22. Okt. 1875 Der erste Name von 1872 bis 1875 war Querstraße III. Weil sich in dieser Straße u. a. viele Schriftsteller niedergelassen hatten, wird die Straße auch als „Literaturmeile“ bezeichnet. So wohnte Literaturnobelpreisträger Günter Grass in der Niedstraße 13, der Schriftsteller Uwe Johnson und der Maler Karl Schmidt-Rottluff lebten und wirkten in der Niedstraße 14. Bei seiner Sekretärin Elfriede Mechnig in der Niedstraße 5 wohnte Erich Kästner. Der Philologe Max Halbe lebte in der Nr. 10 und der Dramaturg Günther Weisenborn im Haus Nr. 25.

→ Siehe auch: Literarisches im Friedenau-Artikel.

Das Haus Niedstraße 13, in dem Günter Grass zwischen 1963 bis 1996 wirkte
Odenwaldstraße

(Lage52.46764513.324227)

0440 Odenwald, Mittelgebirge in Hessen um 1890 Die Ende des 19. Jahrhunderts neu angelegte Straße verläuft von der Stubenrauchstraße bis zur Kreuznacher und Rheingaustraße. Odenwaldstraße
Offenbacher Straße

(Lage52.4750713.320665)

0240
(im Ortsteil)
Offenbach am Main, Stadt in Hessen 19. Aug. 1909 Die Straße verbindet den Südwestkorso in Höhe der Stubenrauchstraße mit der Hohensteiner Straße. Der erste Name war Straße 13. Ein Teil der Straße liegt in Wilmersdorf.

In der Offenbacher Straße befindet sich die Ruppin-Grundschule und die Bobertal-Hauptschule (ehemals III. Friedenauer Gemeindeschule).

Offenbacher Straße
Ortrudstraße

(Lage52.47499113.329935)

0125 Ortrud, Figur aus Richard Wagners romantischer Oper Lohengrin 1906 Die Straße verläuft von der Bundesallee bis zur Elsastraße. Sie entstand 1906 durch die Anlage des Wagnerviertels auf dem Gelände des ehemaligen Sportparks Friedenau. Ortrudstraße
Perelsplatz

(Lage52.47583333333313.334166666667)

0170 × 70 Friedrich Justus Perels (1910–1945), Justitiar der Bekennenden Kirche 1. Okt. 1961 Der vorherige Name des Platzes war von 1873 bis 1884 Berliner Platz, zwischen 1884 und 1961 Maybachplatz, benannt nach dem preußischen Handelsminister und Minister für öffentliche Arbeiten Albert von Maybach. Im Volksmund wurde die Grünanlage wegen ihres Baumbestandes lange als Birkenwäldchen bezeichnet. Am Platz befindet sich die Friedrich-Bergius-Oberschule (das ehemalige Friedenauer Gymnasium). – Der Perelsplatz ist der nordöstliche von vier Plätzen, die die Eckpunkte der Carstenn-Figur bilden. Parkcafé am Perelsplatz
Peschkestraße

(Lage52.46547513.330364)

0100
(im Ortsteil)
Karl Hermann Peschke
(1838–1912), Kommunalpolitiker und von 1892 bis 1901 Gemeindevertreter in Steglitz
um 1902 Die Straße verläuft von der Rheinstraße bis zur Fregestraße. Der vorherige Name war Straße 25. Ein Teil der Straße liegt in Steglitz. Peschkestraße
Renée-Sintenis-Platz

(Lage52.471513.332722222222)

0070
(Durchmesser)
Renée Sintenis
(1888–1965), Bildhauerin
1. Apr. 1967 Der erste Name von 1872 bis 1967 war Wilmersdorfer Platz. Die heutige Platzgestaltung erfolgte 1955 durch Karl Tümler. Am Platz steht das imposante Gebäude des ehemaligen Kaiserlichen Postamtes I. Klasse (heute: Postamt 410) von Ludwig Meyer, das am 1. Oktober 1918 auf der Grundfläche des ursprünglich hier geplanten Rathauses Friedenau eröffnet wurde. Das Gebiet rund um den Platz stellt das älteste Baugebiet Friedenaus dar. Der Renée-Sintenis-Platz ist der südöstliche von vier Plätzen, die die Eckpunkte der Carstenn-Figur bilden. Der gesamte Platz steht unter Denkmalschutz; auf ihm wurde die Plastik Grasendes Fohlen von Renée Sintenis aufgestellt.[2]
Der ehemalige Wilmersdorfer Platz um 1900, heute Renée-Sintenis-Platz

Renée-Sintenis-Platz

Retzdorffpromenade

(Lage52.46811613.322232)

0090 Willy Retzdorff
(1856–1910), Kommunalpolitiker
1910 Die Retzdorffpromenade ist ausschließlich den Fußgängern gewidmet und bildet eine kleine parkähnliche Verbindung zwischen der Rheingaustraße und der Lefèvrestraße. Retzdorffpromenade
Rheingaustraße

(Lage52.47133113.321481)

0680 Rheingau, eine Region in Hessen um 1895 Der erste Name von 1873 bis 1895 war Parallelstraße. Die Straße verläuft vom Südwestkorso in Höhe des Liane-Berkowitz-Platzes bis zur Bornstraße.

In der Rheingaustraße 30 befand sich Anfang des 20. Jahrhunderts das Elektrizitätswerk der damaligen Landhauskolonie und in der Nummer 8 wohnte der Lyriker Rainer Maria Rilke. In der Rheingaustraße 7 befindet sich die Stechlinsee-Grundschule.

Stechlinsee-Grundschule in der Rheingaustraße
Rheinstraße

(Lage52.46888888888913.332777777778)

0985 nach der Verbindung zwischen Berlin und dem Rhein 22. Okt. 1875 Der Teil der ehemaligen Provinzialchaussee Berlin–Potsdam wurde 1875 wegen der Verbindung zwischen Berlin und dem Rheinland umbenannt. Die Straße war Teil der seinerzeitigen Reichsstraße 1 und später der Bundesstraße 1. Sie stellt als Ein- und Ausfallstraße die Verbindung zwischen der Innenstadt und den südwestlichen Bezirken Berlins her und ist eine der wichtigsten Einkaufsstraßen Friedenaus. Rheinstraße, Höhe der Goerz'schen Höfe
Roennebergstraße

(Lage52.46819413.329806)

0200 Georg Roenneberg (1834–1895), Friedenauer Gemeindevorsteher 21. Sep. 1892 Die Straße verläuft von der Rheinstraße bis zur Handjerystraße. Der vorherige Name zwischen 1885 und 1890 war Neue Straße, danach bis 1892 Ringstraße.

In der Roennebergstraße 3a wurde im Jahr 2006 (135 Jahre nach der ursprünglichen Gründung der ehemaligen Askania-Werke) die Askania AG neu gegründet.

Roennebergstraße
Rotdornstraße

(Lage52.47077777777813.324944444444)

0125 nach der Erstbepflanzung der Straße mit Rotdornbäumen 1906 Die Straße verläuft mit einem 90-Grad-Bogen von der Wiesbadener Straße bis zur Stubenrauchstraße. Rotdornstraße
Saarstraße

(Lage52.46824713.334398)

0290 Saar, Nebenfluss der Mosel 22. Okt. 1875 Die Straße verbindet die Rheinstraße, Schmiljanstraße und Kaisereiche mit der Knausstraße hinter der Friedenauer Brücke. Ein kurzer Teil der Straße (Haus Nr. 11a) gehört zu Steglitz. Der erste Name zwischen 1872 und 1875 war Bahnstraße.

Der Politiker Karl Kautsky wohnte in der Saarstraße 14.

Saarstraße
Sarrazinstraße

(Lage52.47415513.330107)

0340 Otto Sarrazin
(1842–1921), Geheimer Oberbaurat und Kommunalpolitiker
31. Juli 1947 Die vorherigen Namen waren zwischen 1872 und 1876 Carlsruher Straße, zwischen 1876 und 1937 Bismarckstraße und zwischen 1937 und 1947 Jänischallee. Die nach 1945 vorgesehene Umbenennung in Maybachstraße wurde vom Magistrat nicht genehmigt.

Der Architekt und Schriftsteller Max Frisch wohnte in der Sarrazinstraße 8.

Sarrazinstraße in Richtung Perelsplatz
Schillerplatz
(Lage52.47152777777813.324111111111)
0070
(Durchmesser)
Friedrich Schiller (1759–1805), Dichter 8. Mai 1905 Der erste Name war Schmargendorfer Platz. Um einen besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten (insbesondere dem der damaligen BVG-Buslinie A17), wurde 1957 die seinerzeit um den Platz verlaufende Wiesbadener Straße verbreitert und im rechten Winkel über die Stubenrauchstraße geführt. Der Schillerplatz ist der südwestliche von vier Plätzen, die die Eckpunkte der Carstenn-Figur bilden. Schillerplatz
Schmargendorfer Straße

(Lage52.47156713.331072)

0390 Schmargendorf, Ortsteil zu dem die Straße führt 26. Okt. 1875 Die Straße verläuft von der Rheinstraße am Breslauer Platz bis zur Bundesallee am Friedrich-Wilhelm-Platz, wo sie als Sackgasse endet.

In der Schmargendorfer Straße 32 hat der karibische Inselstaat Jamaika seine Botschaft.

Schmargendorfer Straße in Richtung Friedrich-Wilhelm-Platz
Schmiljanstraße

(Lage52.47010313.330665)

0345 Hans Kurt Willi Schmiljan
(1901–1961), Volkswirt und Politiker
1. Feb. 1962 Die Straße verläuft von der Bundesallee am Friedrich-Wilhelm-Platz bis zur Rheinstraße bis zur Saarstraße an der Kaisereiche. Die vorherigen Namen waren zwischen 1876 und 1883 Chausseestraße, zwischen 1883 und 1890 Saarstraße und von 1890 bis 1962 Kirchstraße. Schmiljanstraße mit Blick auf den Friedrich-Wilhelm-Platz
Schnackenburgstraße

(Lage52.47444444444413.33425)

0170 Bernhard Schnackenburg
(1867–1924), Kommunalpolitiker
9. Sep. 1931 Die Straße verbindet die Lauterstraße mit der Handjerystraße. Die vorherigen Namen waren zwischen 1872 und 1885 Querstraße I und von 1885 bis 1931 Feurigstraße. Schnackenburgstraße
Schwalbacher Straße

(Lage52.47020713.322468)

0300 vermutlich nach Bad Schwalbach, Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis um 1895 Die Straße verläuft von der Stubenrauchstraße bis zur Laubacher Straße.

In der Schwalbacher Straße 3/4 befindet sich das Rheingau-Gymnasium (ehemals: Reform-Realgymnasium und Oberrealschule).

Rheingau-Gymnasium in der Schwalbacher Straße
Sentastraße

(Lage52.47574913.329334)

0095 Senta, Figur aus Richard Wagners Oper Der Fliegende Holländer 1906 Die Straße entstand 1906 durch die Anlage des Wagnerviertels auf dem Gelände des ehemaligen Sportparks Friedenau. Sie verläuft in Verlängerung der Mainauer Straße von der Bundesallee bis zum Cosimaplatz. Sentastraße
Sieglindestraße

(Lage52.47666413.329613)

0150 Sieglinde ist in Richard Wagners Der Ring des Nibelungen die Mutter von Siegfried dem Drachentöter 1906 Die Straße entstand 1906 durch die Anlage des Wagnerviertels auf dem Gelände des ehemaligen Sportparks Friedenau. Sie verbindet die Bundesallee mit dem Varziner Platz. Sieglindestraße
Stierstraße

(Lage52.47505555555613.3375)

0315 Wilhelm Stier
(1799–1856), Bauingenieur und Architekt
30. Dez. 1901 Die Straße verläuft in Verlängerung der Fregestraße von der Hauptstraße bis zur Bennigsenstraße.

Der Maler Karl Schmidt-Rottluff und der Schriftsteller Uwe Johnson wohnten und wirkten in der Stierstraße 3.

Die Stierstraße an der Hauptstraße
'Straße am Güterbahnhof Wilmersdorf' (inoffizieller Name)

(Lage52.47683333333313.338111111111)

0600 nach dem hier ehemals gelegenen Güterbahnhof Wilmersdorf Die nördlich parallel zur Bennigsenstraße zwischen Handjery- und Hauptstraße verlaufende Privatstraße, die inoffiziell als 'Straße am Güterbahnhof Wilmersdorf' bezeichnet wird, ist keine öffentliche Straße. Sie wurde im Jahr 2010 für den Durchgangsverkehr gesperrt, sodass sie nunmehr nur noch von der Hauptstraße aus zum ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf befahrbar ist. Straße am Güterbahnhof Wilmersdorf
Stubenrauchstraße

(Lage52.47316113.324184)

1120 Ernst von Stubenrauch
(1853–1909), Jurist und Kommunalpolitiker
5. Sep. 1889 Die vorherigen Namen waren zwischen 1874 und 1876 Nassauer Straße, in den Jahren 1876 bis 1883 Promenade IV, Promenade V und Promenade VI sowie zwischen 1883 und 1889 Ringstraße. Die Stubenrauchstraße bildet zusammen mit der Handjerystraße die für Friedenaus Straßenstruktur charakteristische U-Form der Carstenn-Figur.

Der Schriftsteller Georg Hermann wohnte in der Stubenrauchstraße 5. Zur Jahreswende 1927/1928 wurde das Vokalensemble Comedian Harmonists in der Stubenrauchstraße 47 gegründet.

Eingangsportal der Friedhofs in der Stubenrauchstraße
Südwestkorso

(Lage52.47305555555613.321666666667)

0800
(im Ortsteil)
nach der Richtung der Straße, in die sie von Berlin aus gesehen verläuft 27. März 1909 Der vormalige Name war Schwarzwaldstraße. Die Straße wurde als Verbindung von der damaligen Kaiserallee (heute: Bundesallee) zur seinerzeit neu errichteten Domäne Dahlem angelegt. Sie verläuft von der Bundesallee Ecke Varziner Straße bis zum Breitenbachplatz, wobei ein Teil der Straße in Wilmersdorf liegt. Südwestkorso
Taunusstraße

(Lage52.47352777777813.324388888889)

0495 Taunus, hessisches Mittelgebirge 1898 Die Straße verläuft in Verlängerung der Homburger Straße von der Laubacher Straße bis zur Görresstraße. An der Ecke zum Südwestkorso befindet sich mit dem Kleinen Theater das einzige Theater Friedenaus. Kleines Theater an der Taunusstraße Ecke Südwestkorso
Varziner Platz

(Lage52.47723913.330622)

0060 × 40 Varzin (Ostpommern), ein Ort, in dem Reichskanzler Otto von Bismarck ein Rittergut besaß 11. Mai 1983 Der Platz entstand durch Verkehrsberuhigung, bei der die hier verlaufenden Straßen teilweise zu Sackgassen wurden. In den Platz münden die Brünnhildestraße, Isoldestraße und Sieglindestraße. Die Varziner Straße tangiert den Platz. Varziner Platz
Varziner Straße

(Lage52.47742213.325236)

0810 Varzin (Ostpommern), ein Ort, in dem Reichskanzler Otto von Bismarck ein Rittergut besaß um 1900 Die Straße bildet die Ortsteilgrenze zu Wilmersdorf entlang der Trasse der Ringbahn. Sie verläuft vom Südwestkorso bis zur Laubacher Straße.

In der Varziner Straße 18 hat die Bildgießerei Hermann Noack ihren Sitz.

Varziner Straße
Walther-Schreiber-Platz

(Lage52.46513.328333333333)

0100 × 50 Walther Schreiber (1884–1958), Politiker 5. Juli 1958 Der Platz bildet die Ortsteilgrenze zu Steglitz. Er wurde vor seiner heutigen Benennung inoffiziell als Rheineck bezeichnet. Hier münden die Bundesallee, Rheinstraße, Schloßstraße, Schöneberger Straße und Bornstraße. Unter dem Platz liegt der gleichnamige U-Bahnhof der Linie U9.

Am Platz befinden sich das Forum Steglitz und das Schloss-Strassen-Center.

Walther-Schreiber-Platz mit Schloßstraße
Wexstraße

(Lage52.47872913.326588)

0400
(im Ortsteil)
Eduard Wex
(1827–1902), Bauingenieur, Präsident der Eisenbahndirektion Berlin
22. Dez. 1911 Bei dem in Friedenau gelegenen Teil der Wexstraße handelt es sich um eine – für Fußgänger und Radfahrer nicht zugängliche – Kraftfahrstraße, die als 400 Meter langes autobahnähnliches Fahrbahnteilstück in die Anschlussstelle 17 – Innsbrucker Platz (Westteil) der Stadtautobahn A 100 übergeht. Ein Teil der Straße liegt in Wilmersdorf. Wexstraße
Wiesbadener Straße

(Lage52.47152777777813.323833333333)

0515
(im Ortsteil)
Wiesbaden, hessische Landeshauptstadt um 1902 Die ursprüngliche Trasse dieser Straße war der Alte Landweg nach Schmargendorf, zwischen 1873 und 1890 hieß sie deshalb Schmargendorfer Straße, später Kasseler Straße. Ein Teil der Straße liegt in Wilmersdorf. Wiesbadener Straße Ecke Rheingaustraße
Wilhelm-Hauff-Straße

(Lage52.46916213.336372)

0125
(im Ortsteil)
Wilhelm Hauff
(1802–1827), Schriftsteller
1. Sep. 1926 Die Straße verläuft in der Verlängerung der Moselstraße von der Dickhardtstraße bis zur Wielandstraße. Die vorherigen Namen waren Haufstraße (mit einem „f“), und Hauffstraße (mit zwei „f“). Ein Teil der Straße liegt in Schöneberg. Wilhelm-Hauff-Straße
Wilhelmshöher Straße

(Lage52.47252777777813.324388888889)

0460 Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel um 1890 Die Straße verläuft vom Friedrich-Wilhelm-Platz bis zum Liane-Berkowitz-Platz am Südwestkorso. Die Gebäude mit den Hausnummern 17, 18/19 und 20 wurden seinerzeit als Einküchenhäuser konzipiert. Unter diesem Begriff wird das im Jahr 1900 von der Sozialdemokratin Lily Braun in der sozialistischen Debatte über Wohnungsreform und Frauenemanzipation vorgestellte Konzept einer Gemeinschaftseinrichtung verstanden. Mit der – auch „Zentralküchenhaus“ genannten – Einrichtung schuf sie eine grundlegende Idee zur Reform der Hauswirtschaft.

Die Widerstandskämpferin Erika von Brockdorff wohnte im Haus Nr. 17 und der Schriftsteller und Widerstandskämpfer Adam Kuckhoff im Haus Nr. 18/19.

Einküchenhaus in der Wilhelmshöher Straße 17

Wilhelmshöher Straße am Friedrich-Wilhelm-Platz

Weitere Örtlichkeiten Friedenaus

Georg-Hermann-Garten

Gedenkstele aus dem Jahr 1962 im Georg-Hermann-Garten

Der Georg-Hermann-Garten wurde 1962 auf dem Gelände des ursprünglichen „Ulmenhofes“ (Park der „Villa Sarrazin“) als Gedenkort für den 1943 im KZ Auschwitz ermordeten Schriftsteller und Kunstkritiker Georg Hermann eingeweiht. Er gehörte bereits 1914 zu den wenigen Schriftstellern in Deutschland, die den Ausbruch des Ersten Weltkrieges nicht begrüßten. Der Garten gehört zwar nicht zum öffentlichen Straßenland, ist aber auf Anfrage bei der Kindertagesstätte „Pestalozzi-Fröbel-Haus“ über die Bundesallee 79–81 zu besichtigen (am Wochenende geschlossen). Die ehemaligen Zugänge in der Stubenrauch- und der Goßlerstraße sind zwischenzeitlich geschlossen worden. Der Gedenkstein für Georg Hermann steht etwas versteckt auf dem eingezäunten Kita-Spielplatz. Georg Hermann hatte zu Friedenau ein liebevoll-distanziertes Verhältnis. In seinem Roman Der kleine Gast aus dem Jahr 1925 beschrieb er Friedenau seinerzeit liebevoll als „idyllisches Gartenviertel“ und als „Eldorado der Tonzwerge“ (Lage52.47005555555613.3275).

Ehemaliger Hamburger Platz

Der Sintflutbrunnen von Paul Aichele befand sich ursprünglich auf dem Hamburger Platz; heute auf dem Perelsplatz

Der ehemalige Hamburger Platz befand sich an der Straßeneinmündung der Stubenrauch- und Görresstraße (ehemals Wilhelmstraße) am Südwestkorso (vormals Schwarzwaldstraße) in Höhe der Offenbacher und der Mainauer Straße. Er war der nordöstliche von vier Plätzen, die die Eckpunkte der sogenannten „Carstenn-Figur“ bilden. Die Gemeindevertretung Friedenau beabsichtigte seinerzeit, den bereits in der Carstenn'schen Planung vorgesehenen Hamburger Platz – eine spiegelbildliche Anlage zum heutigen Perelsplatzes – als Gemeindefriedhof anzulegen. Am 20. Mai 1881 fand die Einweihung des Friedhofs statt. Der Hamburger Platz, benannt nach der Hansestadt Hamburg, umfasste damit nur noch den Abschnitt an der Einmündung der seinerzeitigen Schwarzwaldstraße, Mainauer und Wilhelmstraße in die Stubenrauchstraße (heute etwa die Kreuzung Stubenrauchstraße, Südwestkorso und Görresstraße). Auf dem Platz, der angerförmig von der Straßenbahn auf beiden Seiten umfahren wurde, stand von 1909 bis 1931 der von Paul Aichele entworfene Sintflutbrunnen, der später auf dem Maybachplatz (heute Perelsplatz) seinen derzeitigen Standort fand. Der Platz musste wegen der Erweiterung des Friedenauer Friedhofs nach Süden hin aufgegeben werden, ist aber noch immer – wegen der sich hier ergebenden Öffnung der Straßen an dieser Stelle – als solcher zu erkennen. Er wurde in Adressbüchern und Plänen oft ohne Namen aufgeführt und um 1933 aufgehoben (Lage52.47552777777813.324194444444).

Richard Wagner (Porträt von Cäsar Willich) um 1862, nach dessen Werken acht Straßen im Wagnerviertel benannt wurden

Wagnerviertel

Das Wagnerviertel, begrenzt durch den Bereich der Bundesallee, Varziner Straße, Handjerystraße und Sarrazinstraße, wurde nach Werken von Richard Wagner benannt. Auf einem Teil dieses Terrains befand sich bis 1904 der Sportpark Friedenau mit einer 500 Meter langen ovalen Radrennbahn. Ursprünglich war geplant, den Gasometer Schöneberg in diesem Bereich zu errichten, was bei der Bevölkerung der seinerzeit neu entstandenen Landhauskolonie auf großen Widerstand stieß. Der Gasometer wurde dann auf der Roten Insel errichtet. Nach dem Abriss des Sportparks wurde das Gelände ab 1906 mit Mietshäusern bebaut (Lage52.47569444444413.330833333333).

Sonstiges

Eine kleine Grünanlage in dreieckiger Form an der Grenze zu Steglitz (Kreuzung der Rheingau-, Born-, Odenwald- und Kreuznacher Straße) ist bisher namenlos (Lage52.46697222222213.321333333333).

Literatur

  • Gudrun Blankenburg: Friedenau – Künstlerort und Wohnidyll. Die Geschichte eines Berliner Stadtteils. Frieling, Berlin 2006, ISBN 3-8280-2350-9 (mit Register sowie beiliegender Denkmalkarte).
  • Christel und Heinz Blumensath: Das andere Friedenau – Spaziergänge durch 125 Jahre Kunst-, Literatur- und Baugeschichte. Bezirksamt Schöneberg, Berlin 1996.
  • Alfred Bürkner: Friedenau – Straßen, Häuser, Menschen. Stapp, Berlin 1996, ISBN 3-87776-065-1.
  • Hermann Ebling: Friedenau – Aus dem Leben einer Landgemeinde, 1871–1924. Zinsmeister und Grass, Berlin 1986, ISBN 3980130908.
  • Hermann Ebling, Evelyn Weissberg: Friedenau erzählt: Geschichten aus einem Berliner Vorort – 1871 bis 1914. edition Friedenauer Brücke, Berlin 2007, ISBN 978-3-9811242-1-7.
  • Hermann Ebling, Evelyn Weissberg: Friedenau erzählt: Geschichten aus einem Berliner Vorort – 1914 bis 1933. edition Friedenauer Brücke, Berlin 2008, ISBN 978-3-9811242-2-4.
  • Stefan Eggert: Spaziergänge in Schöneberg. Berlinische Reminiszenzen. Band 78, Haude & Spener, Berlin 1997, ISBN 3-7759-0419-0.
  • Peter Lemburg, Gabriele Schulz, Dietrich Worbs; Landesdenkmalamt Berlin und Bezirksamt Schöneberg (Hrsg.): Denkmale in Berlin, Bezirk Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Willmuth Arenhövel, Berlin 2000, ISBN 3-922912-52-4.
  • Helmuth Pohren-Hartmann, Hermann Ebling, Evelyn Weissberg: Der Künstlerfriedhof in Friedenau. edition Friedenauer Brücke, Berlin 2006, ISBN 3-9811242-0-0.
  • Hans-Jürgen Mende (Hrsg.): Lexikon ‚Alle Berliner Straßen und Plätze‘ – Von der Gründung bis zur Gegenwart. Neues Leben / Edition Luisenstadt, Berlin 1998, ISBN 3-355-01491-5 (4 Bände, Faksimile-Ausgabe mit Direktzugriff über Index bei der Zentral- und Landesbibliothek Berlin).
  • Franziska Arndt, Ronald Hoppe, Hannah Otto: Straßen in Berlin Friedenau – Das kleine Lexikon. Epilog 1.002, Berlin 2010; ISSN 2190-9113

Weblinks

 Commons: Straßen in Berlin-Friedenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Commons: Plätze in Berlin-Friedenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Breslauer Platz, Kiosk, Wartehäuschen, Bedürfnisanstalt
  2. Renée-Sintenis-Platz, Stadtplatz, um 1872 mit der Skulptur Grasendes Fohlen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg — Übersichtskarte von Schöneberg Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Schöneberg beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Schöneberg mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese vollständige Liste ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Weißensee — Karte von Berlin Weißensee Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Weißensee beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Weißensee mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung eine der Listen aller …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichsfelde — Straßensystem des Ortsteils Friedrichsfelde …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg — Ortsteil Lichtenberg in der open street map …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Rummelsburg — Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Rummelsburg ist eine Übersicht der in dem Berliner Ortsteil Rummelsburg im Bezirk Lichtenberg historisch oder gegenwärtig vorhandenen Straßen und Plätze. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Alt-Hohenschönhausen — Übersichtskarte von Alt Hohenschönhausen mit ausgewählten Straßen und den einzelnen Vierteln Diese Liste der Straßen und Plätze in Berlin Alt Hohenschönhausen beschreibt die im Berliner Straßenverzeichnis aufgeführten bestehenden Straßen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain — Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Friedrichshain beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedrichshain mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Moabit — Moabit auf dem Berliner Stadtplan Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Moabit beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Moabit mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Biesdorf — Karte von Berlin Biesdorf in den Grenzen vom Juli 2011 Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Biesdorf beschreibt das komplette Straßensystem im Berliner Ortsteil Biesdorf mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”