- Nekrolog 1996
-
◄◄ | ◄ | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | ► | ►►
Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1996 | Literaturjahr 1996
Dies ist eine Liste im Jahr 1996 verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Januar
- 2. Januar: Theodor Joedicke, deutscher Generalstabsarzt (* 1899)
- 4. Januar: Bob Flanagan, US-amerikanischer Schriftsteller und Künstler (* 1952)
- 5. Januar: Fritz Huschke von Hanstein, deutscher Motorsportler (* 1911)
- 5. Januar: Thomas Ruf, deutscher Politiker (* 1911)
- 6. Januar: Willy Czernik, deutscher Operetten- und Filmkomponist (* 1901)
- 6. Januar: Kurt Schmücker, deutscher Politiker (* 1919)
- 7. Januar: William H. Clothier, US-amerikanischer Kameramann (* 1903)
- 7. Januar: John A. Gronouski, US-amerikanischer Politiker (* 1919)
- 8. Januar: François Mitterrand, französischer Politiker, 1981–1995 Staatspräsident von Frankreich (* 1916)
- 8. Januar: John William Hargreaves, australischer Schauspieler (* 1945)
- 11. Januar: Walter M. Miller, US-amerikanischer Schriftsteller (* 1923)
- 12. Januar: Bartel Leendert van der Waerden, niederländischer Mathematiker (* 1903)
- 14. Januar: Onno Tunç, türkischer Musiker, Komponist und Arrangeur (* 1948)
- 15. Januar: Moshoeshoe II., König von Lesotho (* 1938)
- 18. Januar: Endel Puusepp, sowjetischer Kampfpilot estnischer Abstammung im Zweiten Weltkrieg (* 1909)
- 19. Januar: Ulrich Hausmann, deutscher Archäologe (* 1917)
- 21. Januar: Gerry Mulligan, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist (* 1927)
- 22. Januar: Bill Cantrell, US-amerikanischer Autorennfahrer (* 1908)
- 23. Januar: Clifford Griffith, US-amerikanischer Autorennfahrer (* 1916)
- 23. Januar: Horst Wende, deutscher Orchesterleiter, Arrangeur und Akkordeonist (* 1919)
- 25. Januar: Ruth Berghaus, deutsche Regisseurin des Musiktheaters (* 1927)
- 25. Januar: Sigi Sommer, deutscher Chronist und Journalist (* 1914)
- 26. Januar: Otto Benkner, saarländischer Schachspieler (* 1909)
- 26. Januar: Harold Brodkey, US-amerikanischer Schriftsteller (* 1930)
- 28. Januar: Joseph Brodsky, russisch-US-amerikanischer Dichter und Literaturnobelpreisträger (* 1940)
- 28. Januar: Jerry Siegel, US-amerikanischer Autor und Mit-Erfinder des Comics Superman (* 1914)
Februar
- 1. Februar: Willi Bäuerle, deutscher Politiker, MdB (* 1926)
- 2. Februar: Gene Kelly, US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer (* 1912)
- 5. Februar: Ludwig Ratzel, deutscher Politiker (* 1915)
- 7. Februar: Gunther Baumann, deutscher Fußballspieler (* 1921)
- 7. Februar: Boris Alexandrowitsch Tschaikowski, russischer Komponist (* 1925)
- 9. Februar: Alistair Cameron Crombie, australischer Wissenschaftshistoriker (* 1915)
- 9. Februar: Adolf Galland, deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger (* 1912)
- 9. Februar: August Kühn, deutscher Schriftsteller (* 1936)
- 11. Februar: Pierre Verger, Fotograf (* 1902)
- 12. Februar: Bob Shaw, britischer SF-Autor (* 1931)
- 13. Februar: Martin Balsam, US-amerikanischer Schauspieler (* 1919)
- 14. Februar: Cenek Kottnauer, tschechisch-britischer Schachspieler (* 1910)
- 15. Februar: McLean Stevenson, US-amerikanischer Schauspieler (* 1928)
- 16. Februar: Brownie McGhee, U.S.-amerikanischer Blues sänger und Gitarrist (* 1915)
- 17. Februar: Michel Pablo, Trotzkist aus Griechenland (* 1911)
- 17. Februar: Hervé Bazin, französischer Schriftsteller (* 1911)
- 18. Februar: Josef Meinrad, österreichischer Kammerschauspieler (* 1913)
- 19. Februar: Antonio Creus, spanischer Autorennfahrer (* 1924)
- 19. Februar: Ernest Manning, kanadischer Politiker (* 1908)
- 20. Februar: Solomon Asch, polnisch-US-amerikanischer Gestaltpsychologe (* 1907)
- 20. Februar: Tōru Takemitsu, japanischer Komponist (* 1930)
- 21. Februar: Morton Gould, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist (* 1913)
- 21. Februar: Rudolf Braunburg, deutscher Schriftsteller (* 1924)
- 23. Februar: William Bonin, Serienmörder (* 1947)
- 23. Februar: Alan Dawson, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger (* 1929)
- 23. Februar: Willy Hüttenrauch, deutscher Politiker in der DDR (* 1909)
- 23. Februar: Helmut Schön, deutscher Fußballtrainer und -spieler (* 1915)
- 24. Februar: Akram al-Haurani, syrischer Politiker (* 1915)
- 24. Februar: Wolfgang Schieren, deutscher Manager und Vorstandsvorsitzender der Allianz AG (* 1927)
- 26. Februar: Mieczysław Weinberg, russischer Komponist polnischer Abstammung (* 1919)
- 27. Februar: Sarah Palfrey Cooke, US-amerikanische Tennisspielerin (* 1912)
März
- 3. März: Marguerite Duras, französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin (* 1914)
- 3. März: Walter Kaaden, deutscher Ingenieur (* 1919)
- 3. März: John Joseph Krol, Erzbischof von Philadelphia und Kardinal (* 1910)
- 4. März: Gerhard Schaffran, Bischof von Dresden-Meißen (* 1912)
- 9. März: George Burns, US-amerikanischer Schauspieler (* 1896)
- 9. März: Alfredo Vicente Scherer, Erzbischof von Porto Alegre und Kardinal (* 1903)
- 10. März: Joseph Braunstein, Musiker, Schriftsteller, Bergsteiger (* 1892)
- 13. März: Lucio Fulci, italienischer Filmregisseur und Produzent (* 1927)
- 13. März: Krzysztof Kieślowski, polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1941)
- 15. März: Wolfgang Koeppen, deutscher Schriftsteller (* 1906)
- 17. März: René Clément, französischer Filmregisseur (* 1913)
- 17. März: Christa Wehling, deutsche Schauspielerin (* 1928)
- 18. März: Odysseas Elytis, griechischer Künstler (* 1911)
- 18. März: Maxl Graf, deutscher Schauspieler und Sänger der volkstümlichen Musik (* 1933)
- 19. März: Colin Pittendrigh, US-amerikanischer Biologe und Mitbegründer der Chronobiologie (* 1918)
- 23. März: C. C. Bergius, deutscher Schriftsteller (* 1910)
- 26. März: Edmund S. Muskie, US-amerikanischer Politiker (* 1914)
- 26. März: Käte Strobel, deutsche Politikerin (* 1907)
- 26. März: David Packard, Mitbegründer des US-amerikanischen Technologiekonzern Hewlett-Packard (* 1912)
- 27. März: Alfred Hirschmeier, deutscher Filmarchitekt (* 1931)
- 28. März: Hans Blumenberg, deutscher Philosoph (* 1920)
- 28. März: Barbara McLean, US-amerikanische Filmcutterin, Oscar-Preisträgerin (* 1903)
April
- 2. April: Karl Gößwald, deutscher Zoologe (* 1907)
- 3. April: Ron Brown, US-amerikanischer Politiker (* 1941)
- 4. April: Barney Ewell, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger (* 1918)
- 5. April: Monika Dannemann, deutsche Freundin des Musikers Jimi Hendrix (* 1946)
- 6. April: Greer Garson, britische Filmschauspielerin (* 1904)
- 7. April: Michael Holzinger, Schriftsteller in Banater Mundart (* 1920)
- 8. April: León Klimovsky, argentinischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1906)
- 16. April: Madeleine Bourdouxhe, belgische Schriftstellerin (* 1906)
- 16. April: Stavros Niarchos, griechischer Reeder (* 1909)
- 17. April: Paul Bleiß, deutscher Politiker (* 1904)
- 17. April: José Luis López-Aranguren, Philosoph und Essayist (* 1909)
- 18. April: Piet Hein, dänischer Wissenschaftler, Mathematiker, Erfinder und Literat (* 1905)
- 22. April: Dschochar Mussajewitsch Dudajew, erster tschetschenische Präsident (* 1944)
- 23. April: P. L. Travers, australische Schriftstellerin (Mary Poppins) (* 1899)
- 26. April: Wolfgang Franz, deutscher Mathematiker (* 1905)
- 29. April: Peter Griese, deutscher Science-Fiction-Autor (* 1938)
- 29. April: François Picard, französischer Autorennfahrer (* 1921)
Mai
- 1. Mai: Herbert Brownell junior, US-amerikanischer Politiker und ehemaliger Justizminister (* 1904)
- 1. Mai: David M. Kennedy, US-amerikanischer Politiker (* 1905)
- 1. Mai: Irene Koss, Schauspielerin und die erste deutsche Fernsehansagerin (* 1928)
- 2. Mai: Christopher Bird, US-amerikanischer Botaniker und Schriftsteller (* 1928)
- 3. Mai: Dimitris Fampas, griechischer Gitarrist und Komponist (* 1921)
- 3. Mai: Hermann Kesten, deutscher Schriftsteller (* 1900)
- 6. Mai: Léon-Joseph Suenens, belgischer Theologe, Erzbischof von Mecheln und ein Kardinal (* 1904)
- 8. Mai: Ludwig Hoelscher, deutscher Cellist (* 1907)
- 10. Mai: Gerd Duwner, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1925)
- 10. Mai: Ethel Smith, US-amerikanische Organistin (* 1910)
- 11. Mai: Ademir de Menezes, brasilianischer Fußballspieler (* 1922)
- 11. Mai: Nnamdi Azikiwe, nigerianischer Politiker (Staatspräsident) (* 1904)
- 11. Mai: Scott Fischer, US-amerikanischer Bergführer (* 1956)
- 11. Mai: Rob Hall, neuseeländischer Bergführer, sowie zehn ihrer Mitarbeiter und Kunden am Mount Everest (* 1961)
- 11. Mai: Jerry Murad, US-amerikanischer Mundharmonikaspieler (* 1918)
- 12. Mai: Homer Keller, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1915)
- 13. Mai: Hans Sauer, deutscher Erfinder (* 1923)
- 14. Mai: Ludwig Preiß, deutscher Politiker (* 1910)
- 17. Mai: Nikolaus Utermöhlen, deutscher Musiker und Künstler (* 1958)
- 17. Mai: Johnny „Guitar“ Watson, US-amerikanischer Blues-, Soul- und Funk- Musiker (* 1935)
- 19. Mai: Georgi Filippowitsch Baidukow, sowjetischer Pilot und Autor (* 1907)
- 19. Mai: Fernanda Seno, portugiesische Dichterin (* 1942)
- 21. Mai: Fritz Ligges, deutscher Vielseitigkeits- und Springreiter (* 1938)
- 23. Mai: Abu Ubaida al-Banschiri, ägyptischer Terrorist (* 1950)
- 23. Mai: Bernhard Klodt, deutscher Fußballspieler (* 1926)
- 23. Mai: Peter Pasetti, deutscher Schauspieler (* 1916)
- 25. Mai: Bradley Nowell, Sänger/Gitarrist (* 1968)
- 28. Mai: Jimmy Rowles, US-amerikanischer Jazzpianist (* 1918)
- 29. Mai: Antonín Mrkos, tschechischer Astronom (* 1918)
- 30. Mai: Léon-Etienne Duval, Erzbischof von Algier und Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1903)
- 30. Mai: John Kahn, US-amerikanischer Bassist (* 1947)
- 31. Mai: Timothy Leary, US-amerikanischer Psychologe und Autor (* 1920)
- 31. Mai: Ton de Leeuw, niederländischer Komponist und Musikpädagoge (* 1926)
Juni
- 1. Juni: Otto Meier, deutscher Künstler (Keramik) (* 1903)
- 2. Juni: John Alton, US-amerikanischer Kameramann, Oscar-Preisträger (* 1901)
- 2. Juni: Amos Tversky, Psychologe (* 1937)
- 3. Juni: Cornelius Brown, kanadischer Eishockeyspieler (* 1917)
- 3. Juni: Tito Okello, Staatsoberhaupt von Uganda 1985–1986 (* 1914)
- 5. Juni: Jan Kerouac, US-amerikanische Autorin (* 1952)
- 6. Juni: George Davis Snell, US-amerikanischer Mediziner, Nobelpreisträger für Medizin (* 1903)
- 7. Juni: Ulrich Koch, deutscher Bratschist (* 1921)
- 8. Juni: Gustav Heckmann, deutscher Philosoph (* 1898)
- 10. Juni: Hugh Mitchell, US-amerikanischer Politiker (* 1907)
- 11. Juni: Brigitte Helm, deutsche Filmschauspielerin (* 1908)
- 15. Juni: Ella Fitzgerald, US-amerikanische Jazz-Sängerin (* 1917)
- 15. Juni: Paul Schultz-Liebisch, deutscher Maler und Grafiker (* 1905)
- 17. Juni: Thomas S. Kuhn, US-amerikanischer Physiker, Wissenschaftstheoretiker und -historiker (* 1922)
- 17. Juni: Reinhard Lettau, deutsch-amerikanischer Schriftsteller (* 1929)
- 18. Juni: Branko Bošnjak, Professor für Philosophie in Zagreb (* 1923)
- 20. Juni: Herbert Gerigk, deutscher Musikwissenschaftler und Nationalsozialist (* 1905)
- 21. Juni: Gerhard Wendland, deutscher Schlagersänger (* 1921)
- 22. Juni: Terrel Bell, US-amerikanischer Politiker (* 1921)
- 26. Juni: Veronica Guerin, irische Journalistin (* 1958)
- 28. Juni: Julio Bolbochán, argentinischer Schachspieler (* 1920)
Juli
- 1. Juli: Ota Janeček, tschechischer Illustrator, Maler, Graphiker (* 1919)
- 1. Juli: William T. Cahill, US-amerikanischer Politiker (* 1912)
- 2. Juli: Margaux Hemingway, US-amerikanische Schauspielerin und Model (* 1955)
- 3. Juli: Barry Crump, neuseeländischer Schriftsteller (* 1935)
- 4. Juli: Arlie Duff, US-amerikanischer Country-Musiker (* 1924)
- 5. Juli: Predrag Ostojić, jugoslawischer Schachspieler (* 1938)
- 5. Juli: Clyde E. Wiegand, US-amerikanischer Physiker (* 1915)
- 7. Juli: J. Hermann Siemer, deutscher Politiker (* 1902)
- 7. Juli: Friedrich von Stülpnagel, deutscher Leichtathlet (* 1913)
- 8. Juli: Albrecht von Bayern, Chef des Hauses Wittelsbach (* 1933)
- 8. Juli: Mario Camorani, italienischer Schachproblemkomponist (* 1912)
- 8. Juli: Adelheid Duvanel, Schweizer Schriftsteller (* 1936)
- 8. Juli: Richard Groschopp, Regisseur und Kameramann (* 1906)
- 12. Juli: Gottfried von Einem, österreichischer Komponist (* 1918)
- 13. Juli: Käte van Tricht, deutsche Organistin, Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin (* 1909)
- 14. Juli: Jean Rudolf von Salis, Schweizer Historiker, Schriftsteller und Publizist (* 1901)
- 15. Juli: Erwin Fischer, deutscher Jurist (* 1904)
- 16. Juli: Adolf von Thadden, deutscher Politiker (* 1921)
- 17. Juli: Chas Chandler, britischer Musiker, Musikproduzent und Manager (* 1938)
- 18. Juli: Donny the Punk, US-amerikanischer Aktivist für Gefangenenrechte (* 1946)
- 18. Juli: Hans Katzer, deutscher Politiker (* 1919)
- 21. Juli: Waluliso, Friedensaktivist und stadtbekanntes Original in Wien (* 1914)
- 22. Juli: Tamara Danz, Sängerin (* 1952)
- 22. Juli: Peter Ludwig, deutscher Industrieller und Kunst-Mäzen (* 1925)
- 23. Juli: Alfred Kunze, Dozent für Fußball an der deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport (* 1909)
- 26. Juli: Heriberto Herrera, paraguayisch-spanischer Fußballspieler und -trainer (* 1926)
- 30. Juli: Magda Schneider, deutsche Schauspielerin (* 1909)
- 31. Juli: Hans Schwier, deutscher Politiker (* 1926)
August
- 1. August: Mohammed Farah Aidid, Führer des somalischen Habr Gidr-Klans (* 1936)
- 1. August: Frida Boccara, französische Sängerin (* 1940)
- 1. August: Tadeus Reichstein, Schweizer Chemiker (* 1897)
- 2. August: Michel Debré, französischer Politiker (* 1912)
- 5. August: Roman Schnur, deutscher Staatsrechtler (* 1927)
- 8. August: Joseph Asajirō Satowaki, Erzbischof von Nagasaki und Kardinal (* 1904)
- 8. August: Nevill F. Mott, englischer Physiker (* 1905)
- 9. August: Frank Whittle, englischer Pilot, Erfinder und Geschäftsmann (* 1907)
- 9. August: John W. King, US-amerikanischer Politiker (* 1918)
- 11. August: Rafael Kubelík, Schweizer Dirigent und Komponist tschechischer Herkunft (* 1914)
- 12. August: Viktor Ambarzumjan, armenischer Astrophysiker (* 1908)
- 13. August: Willi Heeks, deutscher Autorennfahrer (* 1922)
- 13. August: António de Spínola, portugiesischer General und Politiker (* 1910)
- 13. August: David Tudor, US-amerikanischer Pianist und einer der Pioniere für elektronische und experimentelle Musik (* 1926)
- 14. August: Sergiu Celibidache, rumänischer Dirigent (* 1912)
- 14. August: Camilla Horn, deutsche Schauspielerin (* 1903)
- 15. August: Liesel Christ, Frankfurter Volksschauspielerin (* 1919)
- 15. August: Albert Osswald, Ministerpräsident des Landes Hessen (* 1919)
- 15. August: Max Thurian, Schweizer Theologe (* 1921)
- 20. August: Rio Reiser, deutscher Rockmusiker (Ton Steine Scherben) (* 1950)
- 22. August: Erwin Leiser, deutsch-schwedischer Publizist (* 1923)
- 23. August: Jurriaan Andriessen, niederländischer Komponist und Lehrer (* 1925)
- 25. August: Reinhard Libuda, deutscher Fußballspieler (* 1943)
- 26. August: Alejandro Agustín Lanusse Gelly, argentinischer Militär und Politiker (* 1918)
- 27. August: Wayne D. Overholser, US-amerikanischer Westernautor (* 1906)
- 30. August: Josef Müller-Brockmann, Grafikdesigner, Typograph, Autor und Lehrer (* 1914)
- 30. August: James Saunders, US-amerikanischer Balletttänzer und Choreograph (* 1946)
- 31. August: Milt Larkin, US-amerikanischer Jazztrompeter (* 1910)
September
- 1. September: Vagn Holmboe, dänischer Komponist (* 1909)
- 2. September: Hans Peter Heinzl, österreichischer Kabarettist (* 1942)
- 2. September: Otto Luening, US-amerikanischer Komponist (* 1900)
- 5. September: Anselm Strauss, US-amerikanischer Soziologe (* 1916)
- 5. September: Erhard Ueckermann, deutscher Jagd- und Forstwissenschaftler (* 1924)
- 7. September: Arthur Flemming, US-amerikanischer Politiker (* 1905)
- 7. September: Gilda, argentinische Popsängerin (* 1961)
- 9. September: Bill Monroe, US-amerikanischer Musiker (* 1911)
- 10. September: Hans List, österreichischer Unternehmer (* 1896)
- 12. September: Ernesto Geisel, Präsident von Brasilien während der Militärdiktatur der 1970er Jahre (* 1907)
- 12. September: Richard Maling Barrer, neuseeländischer Chemiker (* 1910)
- 13. September: Tupac Shakur, US-amerikanischer Musiker (* 1971)
- 14. September: Bruno Menzel, deutscher Politiker (* 1932)
- 16. September: Gene Nelson, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1920)
- 17. September: Spiro Agnew, US-amerikanischer Politiker (* 1918)
- 17. September: Marianne Bachmeier, deutsche Mutter, die im Gerichtssaal den Mörder ihrer Tochter erschoss (* 1950)
- 19. September: Helmut Heißenbüttel, deutscher Schriftsteller (* 1921)
- 20. September: Cheb Aziz, algerischer Raï-Sänger (* 1968)
- 20. September: Paul Erdős, Mathematiker (* 1913)
- 21. September: Erika Cremer, deutsche Physikerin (* 1900)
- 21. September: Claus Holm, deutscher Schauspieler (* 1918)
- 22. September: Mohamed Ben Ahmed Abdelghani, algerischer Premierminister (* 1927)
- 26. September: Heinz Engelmann, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1911)
- 27. September: Mohammed Nadschibullāh, afghanischer Staatspräsident (* 1947)
- 28. September: Bob Gibson, US-amerikanischer Folkmusiker (* 1931)
Oktober
- 1. Oktober: Alfred Vogel, Schweizer Heilpraktiker und Pharma-Unternehmer (* 1902)
- 2. Oktober: Joonas Kokkonen, finnischer Komponist (* 1921)
- 2. Oktober: Helmut Artzinger, deutscher Politiker (* 1912)
- 4. Oktober: Silvio Piola, italienischer Fußballspieler (* 1913)
- 5. Oktober: Seymour Cray, Informatiker (* 1925)
- 7. Oktober: Viktor Reimann, österreichischer Journalist und Politiker (* 1915)
- 8. Oktober: Mignon G. Eberhart, US-amerikanische Schriftstellerin (* 1899)
- 9. Oktober: Joachim Wohlgemuth, deutscher Schriftsteller (* 1932)
- 11. Oktober: Lars Valerian Ahlfors, finnisch-US-amerikanischer Mathematiker (* 1907)
- 11. Oktober: Pierre Grimal, französischer Altphilologe (* 1912)
- 11. Oktober: William Vickrey, US-amerikanischer Ökonom (* 1914)
- 12. Oktober: René Lacoste, Tennisspieler aus Frankreich (* 1904)
- 12. Oktober: Roger Lapébie, französischer Radrennfahrer (* 1911)
- 13. Oktober: Pawel Alexandrowitsch Solowjow, sowjetischer Triebwerkskonstrukteur (* 1917)
- 13. Oktober: Henri Nannen, deutscher Verleger und Publizist (* 1913)
- 13. Oktober: Elisabeth Pitz-Savelsberg, deutsche Politikerin
- 16. Oktober: Eric Malpass, englischer Schriftsteller (* 1910)
- 17. Oktober: Berthold Goldschmidt, deutscher Komponist (* 1903)
- 17. Oktober: Gerhard Holtz-Baumert, deutscher Schriftsteller (* 1927)
- 18. Oktober: Hans Drachsler, deutscher Politiker (* 1916)
- 18. Oktober: Otto Heinrich Kühner, deutscher Schriftsteller (* 1921)
- 19. Oktober: Josef Becker, deutscher Politiker (* 1905)
- 23. Oktober: Harold Hughes, US-amerikanischer Politiker (* 1922)
- 24. Oktober: Artur Axmann, Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus (* 1913)
- 24. Oktober: Gladwyn Jebb, britischer Politiker, 1. Generalsekretär der Vereinten Nationen (* 1900)
- 28. Oktober: Franca Magnani, italienische Journalistin (* 1925)
- 28. Oktober: Hans Otto, deutscher Organist und Kantor (* 1922)
- 31. Oktober: Marcel Carné, französischer Filmregisseur (* 1909)
November
- 2. November: Eva Cassidy, US-amerikanische Sängerin (* 1963)
- 3. November: Jean-Bédel Bokassa, Präsident und Kaiser der Zentralafrikanischen Republik (* 1921)
- 6. November: Mario Savio, US-amerikanischer Bürgerrechts-Aktivist (* 1942)
- 6. November: Toni Schmücker, deutscher Industriemanager, 1975–81 VW-Vorstandsvorsitzender (* 1921)
- 8. November: Georg Schreiber, deutscher Mediziner und Medizinjournalist (* 1921)
- 14. November: Joseph Louis Bernardin, Erzbischof von Chicago und Kardinal (* 1928)
- 15. November: Alger Hiss, US-amerikanischer Rechtsanwalt (* 1904)
- 16. November: Holger Hagen, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1915)
- 21. November: Elmo Langley, US-amerikanischer Rennfahrer (* 1928)
- 21. November: Abdus Salam, pakistanischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1926)
- 22. November: Paul Rand, US-amerikanischer Designer von Firmenlogos (* 1914)
- 22. November: Garrett Birkhoff, US-amerikanischer Mathematiker (* 1911)
- 22. November: Maria Casarès, französische Schauspielerin (* 1922)
- 22. November: Erich Pizka, österreichischer Hornist und Professor (* 1914)
- 22. November: Ray Blanton, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Tennessee (* 1930)
- 26. November: Hans Klein, deutscher Politiker (* 1931)
- 26. November: Diedrich Wattenberg, deutscher Astronom und Publizist (* 1909)
- 26. November: Sir Geoffrey Wilkinson, britischer Chemiker (* 1921)
- 28. November: Donald McNeill, US-amerikanischer Tennisspieler (* 1918)
Dezember
- 2. Dezember: Jean Jérôme Hamer, Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1916)
- 2. Dezember: Tobias Gruben, deutscher Underground-Musiker (* 1963)
- 3. Dezember: Babrak Karmal, afghanischer Politiker (* 1929)
- 6. Dezember: Pete Rozelle, US-amerikanischer Sport-Funktionär (* 1926)
- 6. Dezember: Victor Bruns, deutscher Fagottist und Komponist (* 1904)
- 9. Dezember: Wilhelm Hahn, deutscher CDU-Politiker, 1964–78 Kultusminister v. Baden-Württemberg (* 1909)
- 9. Dezember: Mary Leakey, Paläoanthropologin (* 1913)
- 9. Dezember: Heinrich Schmidt-Barrien, deutscher Schriftsteller (* 1902)
- 9. Dezember: Gustav Sichelschmidt, deutscher Schriftsteller (* 1913)
- 10. Dezember: Faron Young, US-amerikanischer Country-Sänger (* 1932)
- 11. Dezember: Erich Zöllner, österreichischer Historiker (* 1916)
- 12. Dezember: Vance Packard, US-amerikanischer Publizist (* 1914)
- 13. Dezember: Otto Kurth, deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1912)
- 15. Dezember: Harry Kemelman, US-amerikanischer Schriftsteller (* 1908)
- 15. Dezember: Jean-Pierre Lévy, Résistance-Mitglied, Gründer der Franc-Tireurs (* 1911)
- 15. Dezember: Tristan Keuris, niederländischer Komponist und Musiker (* 1946)
- 16. Dezember: Laurens van der Post, südafrikanisch-britischer Schriftsteller (* 1906)
- 19. Dezember: Marcello Mastroianni, italienischer Filmschauspieler (* 1924)
- 20. Dezember: Carl Sagan, US-amerikanischer Astronom (* 1934)
- 21. Dezember: Christine Brückner, deutsche Schriftstellerin (* 1921)
- 25. Dezember: August Wenzinger, Schweizer Cellist, Gambist, Musikpädagoge und Dirigent (* 1905)
- 26. Dezember: Narciso Jubany Arnau, Erzbischof von Barcelona und Kardinal (* 1913)
- 29. Dezember: Daniel Mayer, Résistancemitglied (* 1909)
- 30. Dezember: Eugen Kramár, slowakischer Architekt (* 1914)
- 30. Dezember: Jack Nance, US-amerikanischer Schauspieler (* 1943)
Tag unbekannt
- Zekeria Ebrahimi, afghanischer Schauspieler
- Hilario González, kubanischer Komponist, Pianist, Musikwissenschaftler und -pädagoge
- Danny Wolfe, US-amerikanischer Songschreiber und Rockabilly-Musiker
Wikimedia Foundation.