- Mehr Licht
-
Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782 (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar; auch Göthe), war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar wechselnde politische und administrative Ämter.
Goethes literarische Produktion umfasst Gedichte, Dramen, erzählende Werke (in Vers und Prosa), autobiografische, ästhetische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Auch sein umfangreicher Briefwechsel ist von großer literarischer Bedeutung. Goethe war ein Vorreiter und der wichtigste Vertreter des Sturm und Drang. Sein Roman „Die Leiden des jungen Werther“ machte ihn 1774 in ganz Europa berühmt. Später wandte er sich inhaltlich und formal den Idealen der Antike zu und wurde ab den 1790-er Jahren, gemeinsam mit Friedrich Schiller und im Austausch mit diesem, zum wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik. Im Alter galt Goethe auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschland.
Während die Wertschätzung Goethes nach seinem Tode zunächst abnahm, wurde er im Deutschen Kaiserreich ab 1871 „zum Kronzeugen der nationalen Identität der Deutschen“.[2] Auch die Weimarer Republik berief sich auf den „Geist von Weimar“. Bis heute gilt Goethe als bedeutendster deutscher Dichter, sein Werk wird zu den Höhepunkten der Weltliteratur gezählt.
Leben
Herkunft und Jugend
Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 im heutigen Goethe-Haus am Frankfurter Großen Hirschgraben geboren. Der Vater Johann Caspar Goethe (1710–1782) war Jurist, übte diesen Beruf jedoch nicht aus, sondern lebte von den Erträgen seines Vermögens, das später auch dem Sohn ein Leben ohne finanzielle Zwänge ermöglichen sollte.[3] Er war vielseitig interessiert und gebildet, jedoch auch streng und pedantisch, was wiederholt zu Konflikten in der Familie führte.
Goethes Mutter, Catharina Elisabeth Goethe, geb. Textor (1731–1808), entstammte einer wohlhabenden und angesehenen Frankfurter Familie; ihr Vater war als Schultheiß der erste Mann am Ort. Die lebenslustige und kontaktfreudige Frau hatte mit 17 Jahren den damals 38-jährigen Rat Goethe geheiratet. Nach Johann Wolfgang wurden noch vier weitere Kinder geboren, von denen jedoch nur die wenig jüngere Schwester Cornelia das Kindesalter überlebte. Mit ihr stand der Bruder in einem engen Vertrauensverhältnis.
Die Geschwister erhielten eine aufwändige Ausbildung. Von 1756 bis 1758 besuchte Johann Wolfgang eine öffentliche Schule. Danach wurde er gemeinsam mit der Schwester vom Vater sowie durch Hauslehrer unterrichtet. Auf dem Stundenplan standen u.a. Französisch, Englisch, Italienisch, Latein, Griechisch, naturwissenschaftliche Fächer, Religion und Zeichnen. Außerdem lernte er Cello und Klavier spielen, Reiten, Fechten und Tanzen.
Schon früh kam der Junge in Kontakt mit Literatur. Das begann mit den Gute-Nacht-Geschichten der Mutter und der Bibellektüre in der frommen, lutherisch-protestantischen Familie. Zu Weihnachten 1753 bekam er von der Großmutter ein Puppentheater geschenkt. Für diese Bühne schrieb er seine ersten Stücke und führte sie mit Begeisterung gemeinsam mit Freunden auf. Gelesen wurde viel im Hause Goethe; der Vater besaß eine Bibliothek von rund 2.000 Bänden. So lernte Goethe schon als Kind unter anderem das Volksbuch vom Dr. Faust kennen. Im Zuge des Siebenjährigen Krieges war von 1759 bis 1761 ein hochgebildeter französischer Offizier im Elternhaus einquartiert. Ihm und der mitgereisten Schauspieltruppe verdankte Goethe seine erste Begegnung mit der französischen Dramenliteratur.
Studium und erstes dichterisches Schaffen
Leipzig
Auf Weisung des Vaters begann Goethe im Herbst 1765 ein Jurastudium in Leipzig. Im Gegensatz zum altfränkischen Frankfurt war Leipzig eine weltoffene, mondäne Stadt. Goethe musste sich zunächst in Kleidung und Umgangsformen dem eleganten Lebensstil anpassen, um von seinen neuen Mitbürgern und -bürgerinnen akzeptiert zu werden.
Das Pflichtstudium begann er schon bald zu vernachlässigen. Er besuchte lieber die Poetikvorlesungen von Christian Fürchtegott Gellert, der von den poetischen Versuchen seines Schülers allerdings wenig hielt. Eine wichtige Begegnung war die mit dem Maler Adam Friedrich Oeser, bei dem er den Frankfurter Zeichenunterricht fortsetzte und der ihn mit den Lehren Johann Joachim Winckelmanns und dessen an der Antike orientiertem Kunstideal vertraut machte. Oeser förderte zudem Goethes Kunstverständnis und künstlerisches Urteilsvermögen. Bei einem Kupferstecher erlernte Goethe die Techniken des Holzschnitts und der Radierung.
Der 16- und 17-Jährige genoss aber auch die Freiheiten fern des Elternhauses. Er besuchte Theateraufführungen oder verbrachte die Abende mit Freunden beim Bier, beispielsweise in Auerbachs Keller. In die Leipziger Zeit fiel Goethes erste Verliebtheit. Die Romanze mit der Handwerkertochter Käthchen Schönkopf wurde nach zwei Jahren im gegenseitigen Einvernehmen wieder gelöst. Die Gefühlsaufwallungen dieser Jahre beeinflussten Goethes Schreibstil; hatte er zuvor schon Gedichte im regelgerechten Stil des Rokoko verfasst, so wurde ihr Tonfall nun freier und stürmischer. Eine Sammlung von 19 Gedichten, abgeschrieben und illustriert von seinem Freund Ernst Wolfgang Behrisch ergab das Buch Annette. Eine weitere kleine Gedichtsammlung wurde 1769 unter dem Titel Neue Lieder als erstes von Goethes Werken gedruckt.
Im Juli 1768 erlitt Goethe einen „Blutsturz“ (wahrscheinlich Tuberkulose). Halbwegs wieder reisefähig, kehrte er im August ins Elternhaus zurück.
Frankfurt und Straßburg
Die lebensbedrohliche Erkrankung erforderte eine lange Rekonvaleszenz und machte ihn empfänglich für die Vorstellungen des Pietismus, die eine Freundin der Mutter, die Herrnhuterin Susanne von Klettenberg ihm nahebrachte. Er beschäftigte sich außerdem mit mystischen und alchemistischen Schriften, eine Lektüre, auf die er später im ‚Faust‘ zurückgreifen sollte. Unabhängig davon verfasste er in dieser Zeit sein erstes Lustspiel ‚Die Mitschuldigen‘.
Im April 1770 setzte Goethe sein Studium in Straßburg fort. Diesmal widmete er sich zielstrebiger den juristischen Studien, fand aber auch Zeit, eine ganze Reihe persönlicher Bekanntschaften anzuknüpfen. Die wichtigste davon war die mit dem Theologen, Kunst- und Literaturtheoretiker Johann Gottfried Herder. Der Ältere öffnete ihm die Augen für die ursprüngliche Sprachgewalt von Autoren wie Homer, Shakespeare und des Ossian sowie der Volkspoesie und gab so entscheidende Impulse für Goethes dichterische Entwicklung. Später sollte er auf Goethes Initiative hin in weimarische Dienste berufen werden.
Auf einem Ausritt in die Umgebung lernte er in Sesenheim die Pfarrerstochter Friederike Brion kennen und lieben. Bei seiner Abreise aus Straßburg beendete der bindungsscheue junge Goethe die Beziehung; die an Friederike gerichteten Gedichte, die später als ‚Sesenheimer Lieder‘ bekannt wurden (u.a. Willkommen und Abschied, Mailied, Heidenröslein) waren in ihrer Ausdruckskraft „der revolutionäre Beginn einer neuen lyrischen Epoche“.[4]
Im Sommer 1771 reichte Goethe seine juristische Dissertation ein, die allerdings wegen einiger darin enthaltener gegen die Kirche gerichteter ‚Ketzereien‘ nicht angenommen wurde. Jedoch bot die Universität ihm die Möglichkeit, das Lizenziat zu erwerben, das dem Doktortitel fast gleichwertig war. Dazu musste er 56 selbsterstellte Thesen in einer lateinisch geführten Disputation verteidigen, was ihm offenbar überzeugend gelang. Im August 1771 schloss Goethe sein Studium ‚cum applausu‘ ab.
Zeit des Sturm und Drang
Zurück in Frankfurt, eröffnete Goethe eine kleine Anwaltskanzlei, die bei bald nachlassendem Interesse und geringem Arbeitseifer des frischgebackenen Juristen vier Jahre lang bis zur Abreise nach Weimar bestehen blieb. Wichtiger als der Anwaltsberuf war Goethe die Dichtung. Ende 1771 brachte er - innerhalb von sechs Wochen - die ‚Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand‘ zu Papier. Nach einer Überarbeitung wurde das Drama 1773 als ‚Götz von Berlichingen‘ im Selbstverlag veröffentlicht. Das mit allen überlieferten dramatischen Regeln brechende Werk fand begeisterte Aufnahme und gilt als das Gründungsdokument des Sturm und Drang.[5]
Im Mai 1772 - also zwischen den beiden Niederschriften des Götz - schrieb Goethe sich, wiederum auf Drängen des Vaters, als Praktikant beim Reichskammergericht in Wetzlar ein. Sein dortiger Kollege Johann Christian Kestner beschrieb den damaligen Goethe: „Er besitzt, was man Genie nennt, und eine ganz außerordentliche Einbildungskraft. Er ist in seinen Affekten heftig. Er hat eine edle Denkungsart. Er ist ein Mensch von Charakter. […] Er ist bizarre und hat in seinem Betragen, seinem Äußerlichen verschiedenes, das ihn unangenehm machen könnte. Aber bei Kindern, bei Frauenzimmern und vielen andern ist er doch wohl angeschrieben. Er tut, was ihm gefällt, ohne sich darum zu kümmern, ob es anderen gefällt, ob es Mode ist, ob es die Lebensart erlaubt. Aller Zwang ist ihm verhaßt […] “.[6]
Wieder schenkte Goethe den juristischen Studien wenig Aufmerksamkeit. Statt dessen befasste er sich mit den antiken Autoren und verliebte sich in Charlotte Buff, Kestners Verlobte. Als nach wenigen Monaten die Situation zu eskalieren drohte, verließ er Wetzlar fluchtartig. Anderthalb Jahre später verwob er diese Erfahrung sowie weitere eigene und fremde Erlebnisse in dem Roman ‚Die Leiden des jungen Werther‘, den er Anfang 1774 innerhalb von nur vier Wochen niederschrieb. Das hoch emotionale Werk machte seinen Autor binnen kurzem in ganz Europa berühmt. Goethe selbst erklärte den ungeheuren Erfolg des Buches und das von ihm ausgelöste ‚Wertherfieber‘ später damit, dass es genau die Bedürfnisse der damaligen Zeit getroffen habe. Der Dichter selbst rettete sich mit der schöpferischen Arbeit am Werther aus einer eigenen krisenhaften Lebenssituation: Ich fühlte mich, wie nach einer Generalbeichte, wieder froh und frei, und zu einem neuen Leben berechtigt.[7]
Die Jahre zwischen der Rückkehr aus Wetzlar und der Abreise nach Weimar gehörten zu dem produktivsten in Goethes Leben. Außer dem Werther entstanden die großen Hymnen (u.a. Ganymed, Prometheus und Mahomets Gesang), mehrere Kurzdramen (u.a. das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern und Götter, Helden und Wieland) sowie die Dramen Clavigo und Stella. Ein Schauspiel für Liebende. Auch griff Goethe in dieser Zeit zum ersten Mal den Fauststoff auf.
Zu Ostern 1775 verlobte Goethe sich mit der Frankfurter Bankierstocher Lili Schönemann. Die Beziehung litt bald unter der Unvereinbarkeit der Familien in Milieu und Lebenssstil, zudem fürchtete der Dichter, eine Ehe mit seinen Lebensplänen nicht vereinbaren zu können. Um Abstand zu gewinnen, folgte er einer Einladung der Brüder Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg zu einer mehrmonatigen Reise durch die Schweiz. Im Oktober wurde die Verlobung aufgelöst. Goethe, der unter der Trennung sehr litt, nahm nun eine Einladung des 18-jährigen Herzogs Karl August zu einer Reise nach Weimar an.
Minister in Weimar
Im November 1775 erreichte Goethe Weimar. Die Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach zählte rund 6.000 Einwohner (das Herzogtum rund 100.000), war aber dank des Wirkens der Herzoginmutter Anna Amalia im Begriff, sich zu einem kulturellen Zentrum in Deutschland zu entwickeln. Goethe gewann schnell das Vertrauen des Herzogs. Als dieser ihm vorschlug, bei der Leitung des Staates mitzuwirken, nahm Goethe nach einigem Zögern an. Dabei bestimmte ihn das Bedürfnis nach praktisch-wirksamer Tätigkeit: „Wär's auch nur auf ein paar Jahre, ist doch immer besser als das untätige Leben zu Hause wo ich mit der grössten Lust nichts thun kann. Hier hab ich doch ein paar Herzogthümer vor mir.“[8]
Im Staatsdienst
Gegen den anfänglichen Widerstand des Adels wurde Goethe im Sommer 1776 Mitglied des ‚Consiliums‘, des dreiköpfigen Beratergremiums des Herzogs. Im folgenden Jahr übertrug dieser ihm die Leitung der neugegründeten Bergwerkskommission, 1779 die der Kriegs- und der Wegebaukommission, 1782 das Finanzministerium. Goethe ging mit großem Ehrgeiz ans Werk. Sein Hauptanliegen war es, durch Einschränkung der öffentlichen Ausgaben bei gleichzeitiger Förderung der Wirtschaft den völlig verschuldeten Staatshaushalt zu sanieren. Dies gelang zumindest teilweise, vor allem die Halbierung der ‚Streitkräfte‘ brachte deutliche Einsparungen. Andererseits erwies sich der auf Goethes Initiative sanierte Kupfer- und Silberbergbau in Ilmenau als wenig erfolgreich; die Gruben wurden nach einigen Jahren wieder aufgegeben.
Goethes Wirken im ‚Consilium‘ wird in der Literatur recht unterschiedlich beurteilt. Gilt er einigen Autoren als Reformpolitiker, der sich u.a. um die Befreiung der Bauern von drückenden Fron- und Abgabenlasten bemühte,[9] so wird anderen Ortes herausgestellt, dass er in amtlicher Funktion sowohl die Zwangsrekrutierung von Landeskindern für die preußische Armee befürwortete als auch Maßnahmen zu Einschränkung der Redefreiheit. In einem anderen Fall votierte er für die Hinrichtung einer ledigen Mutter, die ihr Neugeborenes aus Verzweiflung getötet hatte – im Gegensatz zu der verständnis- und mitleidsvollen Haltung, die er später in der Gretchentragödie zum Ausdruck bringen sollte.[10] Ungewiss ist dabei, ob er aus Überzeugung handelte oder sich höheren Rücksichten beugte.
Seine Hoffnung auf tätiges Wirken im Staatsdienst erfüllte sich letztlich nicht. Die Verzettelung in immer neuen Schwierigkeiten, die Erfolglosigkeit vieler seiner Bemühungen bei gleichzeitiger Arbeitsüberlastung führten bald in die Resignation: „Es weis kein Mensch was ich thue und mit wieviel Feinden ich kämpfe um das wenige hervorzubringen.“,[11] notierte er 1779 im Tagebuch.
Goethes amtliche Tätigkeit war mit Standeserhöhungen verbunden; er erhielt den Titel eines Geheimrats, 1882 wurde ihm der erbliche Adel verliehen.
Die Geologie wurde in Verbindung mit der Mineralogie zu einer Leidenschaft Goethes, die ihn bis ins hohe Alter nicht mehr los ließ. 1779 unternahm er eine zweite Schweiz-Reise, um in Bern eine Anleihe für das verschuldete Fürstentum aufzunehmen. Auf dem Weg besuchte er seine noch in Frankfurt lebende Mutter sowie im Elsass Lili und Friederike.
In den Jahren 1783 und 1784 folgten zwei weitere Reisen in den Harz sowie 1789 Besuche in Aschersleben und 1805 in Halberstadt, Gernrode und Ballenstedt.[12][13] 1785 fuhr er zum ersten von vielen Malen nach Karlsbad.
Literarisches Schaffen
In seinem ersten Weimarer Jahrzehnt veröffentlichte Goethe außer einigen in Zeitschriften verstreuten Gedichten nichts. Die täglich Arbeit ließ ihm zu ernsthafter dichterischer Tätigkeit wenig Zeit, zumal er auch für die Gestaltung von Hoffesten und die Belieferung des höfischen Liebhabertheaters mit Singspielen und Theaterstücken zuständig war. Zu diesen Gelegenheitsproduktionen, die er oft als eine lästige Pflicht ansah, gehört eine Neufassung des Jahrmarktsfests zu Plundersweilern. Doch auch die Prosafassung seiner Iphigenie auf Tauris wurde auf dieser Bühne aufgeführt.
Charlotte von Stein
Die wichtigste und prägendste Beziehung Goethes während dieses Weimarer Jahrzehnts war die zu der Hofdame Charlotte von Stein. Die sieben Jahre ältere Mutter von sieben Kindern lebte in einer Zweckehe. Fast 2.000 Briefe Goethes und zahlreiche Gedichte sind die Dokumente einer außergewöhnlich innigen Liebesbeziehung (Frau von Steins Briefe sind nicht erhalten). Es wird darin auch deutlich, dass die Geliebte den Dichter als ‚Erzieherin‘ förderte: Sie brachte ihm höfische Umgangsformen bei, besänftigte seine innere Unruhe, stärkte seine Selbstdisziplin. Das Verhältnis endete mit Goethes heimlicher Abreise nach Rom 1786, die Frau von Stein ihm nicht verzeihen konnte.
Die oft diskutierte Frage, ob es sich auch um ein sexuelles Verhältnis oder um eine reine ‚Seelenfreundschaft‘ handelte, lässt sich nicht beantworten.[14] Häufig wird die These des Psychoanalytikers Kurt Eissler[15] vertreten. Danach machte Goethe erste sexuelle Erfahrungen als 37-Jähriger in Rom.
Reise nach Italien
1786 geriet Goethe in eine Krise. In seiner amtlichen Tätigkeit hatte er nicht die erhoffte Erfüllung gefunden, die Beziehung zu Charlotte von Stein gestaltete sich zunehmend unbefriedigend, er litt unter den Zwängen des Hoflebens. Vor allem aber war es eine Identitätskrise: Er wusste nicht mehr, was seine eigentlich Bestimmung war und lebte nicht in Übereinstimmung mit sich selbst.[16] Dieser Situation entfloh er durch eine Reise nach Italien. Im September 1786 brach er ohne Abschied auf; nur sein Diener Philipp Seidel war informiert. Nach Zwischenaufenthalten in Verona, Vicenza und Venedig erreichte er im November Rom. Dort blieb er, mit einem viermonatigen Abstecher nach Neapel und Sizilien, bis Ende April 1788.
In Rom wohnte Goethe bei dem deutschen Maler Wilhelm Tischbein, stand aber in regem Austausch auch mit anderen Mitgliedern der deutschen Künstlerkolonie in Rom, darunter Angelika Kauffmann, Philipp Hackert, Friedrich Bury und dem Schweizer Johann Heinrich Meyer, der ihm später nach Weimar folgen und dort sein künstlerischer Berater werden sollte.
Später bezeichnete man die folgenden zwei Jahre sehr einfach als die Italienische Reise, für Goethe hingegen war dieses neue Leben in Italien ein Aufblühen und Verwirklichen tiefster menschlicher und kultureller Sehnsüchte – ungebunden, frei und finanziell beweglich, da ihm sein Gehalt in dieser Zeit weiter zugestellt wurde. Hier fühlte er sich zu Hause, er lebte, liebte, zeichnete, modellierte und malte. Geschrieben hat er wenig in dieser Phase (die „Iphigenie“ wurde in Versform gebracht und fiel durch, als er sie seinen Freunden vorlas).
Goethe ließ sich als Künstler von der Monumentalität der antiken Bauten inspirieren (Pantheon, Kolosseum, Kaiserthermen in Rom u. a.) und studierte antike Skulpturen (Apoll von Belvedere, Herkules Farnese, Juno Ludovisi u. a.). Darüber hinaus beschäftigte er sich intensiv mit der italienischen Renaissance-Malerei. Neben Michelangelo bewunderte er vor allem Raffael als den Gipfel der abendländischen Kunst und wahren Erneuerer der Antike. Nach einem halben Jahr reiste er nach Neapel, wo er die Bekanntschaft von Sir William Hamilton und dessen Kreis machte.
Im botanischen Garten in Palermo schließlich verdichtete sich ihm die Idee eines allen Pflanzen gemeinsamen Bildungsgesetzes: „Wie sie sich nun unter einen Begriff sammeln lassen, so wurde mir nach und nach klar und klarer, daß die Anschauung noch auf eine höhere Weise belebt werden könnte: eine Forderung, die mir damals unter der sinnlichen Form einer übersinnlichen Urpflanze vorschwebte. Ich ging allen Gestalten, wie sie mir vorkamen, in ihren Veränderungen nach, und so leuchtete mir am letzten Ziel meiner Reise, in Sizilien, die ursprüngliche Identität aller Pflanzenteile vollkommen ein, und ich suchte diese nunmehr überall zu verfolgen und wieder gewahr zu werden.“[17]
Goethe besuchte Pompeji, das ihn faszinierte, und sah in Paestum einen griechischen Tempel, dessen Wucht ihn betroffen machte. Mitte 1787 kehrte er nach Rom zurück. Nun nahm er die Arbeit am „Torquato Tasso“ wieder auf und vollendete den „Egmont“. Im selben Jahr entstand das Gemälde Tischbeins von Goethe als Reisendem in der römischen Campagna.
Nach diesen zwei italienischen Bildungsjahren bereitete Goethe seine Rückkehr nach Weimar vor. Die Freundschaft Carl Augusts ebnete auch hier den Weg; in Weimar wollte er nur noch ein Gast sein; „…was ich sonst bin, werden Sie beurteilen und nutzen”, schrieb er ihm. Über die Liebe in Rom findet sich in Goethes Aufzeichnungen kaum ein Wort. Er nennt seine Geliebte „Faustina“; aber sicher ist nur, dass er in Italien sinnlicher wurde – auch in den Gedichten, die er nach Hause sandte. Nachdem er noch einmal den römischen Karneval mitgemacht und die Feierlichkeiten der Osterwoche in sich aufgenommen hatte, machte er sich Ende April 1788 auf den Heimweg.
Dichterfürst in Weimar (1788–1815)
Christiane Vulpius . Der am 18. Juni 1788 Zurückgekehrte fühlte sich nicht heimisch in Weimar; die Zustände wollten nicht zu den italienischen Erinnerungen passen („Aus Italien dem formreichen, war ich in das gestaltlose Deutschland zurückgewiesen, … die Freunde, statt mich zu trösten, … brachten mich zur Verzweiflung“ 1817). Kurz darauf traf Goethe die 23 Jahre alte Christiane Vulpius. Sie stammte aus einer verarmten Akademikerfamilie, hatte selbst aber nur eine geringe Schulbildung. Innerhalb eines Monats war sie seine Geliebte – vielleicht weil sie der römischen Geliebten ähnlich war. In dieser Zeit schrieb er die „Römischen Elegien“, seine leichtesten und fröhlichsten Verse. Das Verhältnis führte schon im Juli 1788 zu einer Gewissensehe. Im Dezember 1789 wurde ihnen der Sohn August geboren, der als einziger von fünf Sprösslingen das Kindesalter überlebte. Erst 18 Jahre nach der ersten Begegnung mit Christiane legalisierte Goethe sein Verhältnis und die Lebensgemeinschaft mit ihr durch offizielle Eheschließung am 19. Oktober 1806. Trauzeugen waren der 17-jährige Sohn August und dessen Hauslehrer Friedrich Wilhelm Riemer, der später Goethes Sekretär wurde. Anlass dieser Heirat war wenige Tage vorher das beherzte Eingreifen Christianes am 14. Oktober 1806, der Goethe es zu verdanken hatte, dass im Haus am Frauenplan kein Schaden an Leben und Gut entstand, nachdem nach der Schlacht bei Jena napoleonische Soldaten auch Weimar plünderten.
Umbruch . Durch die 1788 aufgenommene Beziehung Goethes zu Christiane war der Bruch mit Frau von Stein endgültig. Die kleinstädtische Weimarer Gesellschaft – schockiert durch die Sinnlichkeit der Römischen Elegien – missbilligte alles, nur bei dem sonst so strengen Herder fand Goethe Verständnis. Goethe, der unter gesundheitlichen Problemen litt, zog sich zurück. Auf konkrete Weise schlugen sich seine Eindrücke aus Italien noch einmal im Bau des Römischen Hauses am hochgelegenen Westrand des Parks an der Ilm nieder, mit dessen künstlerischer Oberleitung während der Abwesenheit des Herzogs er betraut war.
Die Anzeichen für eine gesellschaftliche Umwälzung hatten sich gemehrt; nicht nur in Nordamerika, auch in der Schweiz (Sicherheitsausschuss 1782 in Genf) und anderswo hatten Bürger gegen die Obrigkeit rebelliert.
Ein großer Teil des Publikums wollte nicht nachvollziehen, dass Goethe sich vom Autor des Götz von Berlichingen und des Werther zu dem der Iphigenie und des Tasso gewandelt hatte. Daran konnten auch die Lustspiele „Der Groß-Cophta“ und „Der Bürgergeneral“ und der neu bearbeitete „Reineke Fuchs“ nichts ändern. Goethe fand sich zwischen dem unterdessen erschienenen „Ardinghello“ von Wilhelm Heinse und „Franz Moor eingeklemmt“.[18] Eine erste von ihm autorisierte Gesamtausgabe („Goethes Schriften“ bei Göschen) blieb liegen. Eine zweite Reise nach Italien im Jahr 1790 – dieses Mal jedoch nur bis Venedig – endete mit einer Enttäuschung. Das dichterische Resultat waren die „Venezianischen Epigramme“, das naturkundliche die Überzeugung, der Schädel habe sich aus den Wirbeln entwickelt.
Die starken Natureindrücke seiner Italienreise und die Beschäftigung mit der „Urpflanze“ bewirkten bei Goethe eine Hinwendung zu den Naturwissenschaften. Im August 1791 kündigte er seine neuen Arbeiten an:
- Es ist meinen Freunden und einem Teil des Publici nicht unbekannt, daß ich seit mehreren Jahren verschiedene Teile der Naturwissenschaft mit anhaltender Liebhaberei studiere, und ich habe deswegen manchen freundlichen Vorwurf erdulden müssen, daß ich aus dem Felde der Dichtkunst, wohin uns so gern jedermann folgt, in ein anderes hinüber gehe, in das uns nur wenige begleiten mögen.[19]
Seine Forschungen mündeten in die „Metamorphose der Pflanze“; mit diesem Aufsatz begründete er 1790 die Vergleichende Morphologie im Bereich der Botanik. Jedoch hatte das Publikum keinerlei Verständnis dafür. Goethe igelte sich ein, der Versuch einer „Vergleichenden Knochenlehre“ sollte erst 30 Jahre später folgen.
Im Jahre 1789 richtete Goethe an der Universität Jena ein Labor ein und begründete durch die Berufung des Weimarer Apothekers Friedrich August Göttling den ersten europäischen Lehrstuhl für Chemie. Er forschte gemeinsam mit Göttling an Verfahren zur Zuckergewinnung aus Rüben und zum Papierrecycling mit „dephlogistrierter“ Salzsäure. Der botanische Garten wurde nach grundsätzlichen Vorgängen im Pflanzenreich geordnet. Während Goethe sich um die Universität kümmerte, ließ er die Familie manchmal lange allein. Nach dem Tod Göttlings berief er 1810 den Apotheker Johann Wolfgang Döbereiner nach Jena.
Hoftheater Weimar . 1791 übernahm Goethe die Leitung des Hoftheaters, Christiane wurde seine Personalberaterin; sie konnte mit ihrer gefälligen Art vermitteln und die Schauspieler betreuen. 1792 nahm Goethe an der Kampagne in Frankreich teil und erfuhr den Misserfolg der konservativen Koalition und der Emigranten. 1793 erlebte er mit der Belagerung von Mainz die Bedrängnis der ersten deutschen Republik und schrieb an seiner Farbenlehre. Valmy und das zerstörte Mainz wurden ihm zu Sinnbildern für die Wirren der Weltgeschichte.
Weimarer Klassik Goethe 1791; Johann Heinrich Lips stach nach Kreidezeichnungen, die er von Goethe und dessen Sohn August anfertigte, diese Porträts anschließend in Kupfer.
Goethe-(li.) und Schiller-(re.)Denkmal vor dem Deutschen Nationaltheater in Weimar, dessen Intendant Goethe eine Zeit lang war
Schillerbüste von Theodor Wagner (nach Johann Heinrich Dannecker)
v. l. n. r.: Schiller, Wilhelm und Alexander von Humboldt und Goethe in Jena
Freundschaft mit Schiller . Im Juli 1787 war Schiller nach Weimar gekommen, zwei Jahre später erhielt er – durch eine Empfehlung Goethes – eine außerordentliche Professur an der Universität Jena. Dennoch blieb das Verhältnis zunächst distanziert. Am 13. Juni 1794 lud Schiller Goethe zur Mitarbeit an seiner neuen Zeitschrift, den „Horen“, ein. Goethe nahm die Einladung an, und zwischen den beiden entwickelte sich schnell eine kollegiale Freundschaft, die bis zum Tod Schillers währte und von welcher der 1828/29 veröffentlichte Briefwechsel zeugt. Dagegen entfremdete sich Goethe zunehmend von seinen früheren Weggefährten Herder und Wieland.
Während das „Heilige Römische Reich Deutscher Nation“ infolge der napoleonischen Feldzüge zerfiel (Fürstenkongress zu Rastatt 1797), widmeten sich Goethe und Schiller einem kulturreformatorischen Projekt, dessen emanzipativen und zugleich gegenrevolutionären Anspruch Schiller in seinen Briefen Über die ästhetische Erziehung des Menschen 1795 formulierte. Goethe vollendete 1794-96 Wilhelm Meisters Lehrjahre, das Musterbeispiel eines Bildungsromans. Daneben schrieb er kleinere Werke wie „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“ und darin Das Märchen (1794/95). 1796 verfasste er gemeinsam mit Schiller die Xenien, eine raffinierte Publikums- und Kollegenbeschimpfung in Distichen, die großes Aufsehen erregte und überwiegend auf Ablehnung stieß. Die gemeinsam betreuten Horen scheiterten an Manuskript- und Lesermangel. Schillers Beziehungen mit Fichte und den Brüdern Schlegel zerbrachen. Goethe und Schiller pflegten aber intensiven Umgang mit Wilhelm von Humboldt und Christian Gottfried Körner. 1799 siedelte Schiller nach Weimar über. Die später so genannte Weimarer Klassik blieb innerhalb des Herzogtums Sachsen-Weimar eine kleine, durchaus nicht herrschende Minderheit. Die publizistische Goethe-Verehrung der Jenaer Frühromantiker vermochte den künstlerisch-philosophischen Abstand nicht zu verringern.
Mit seiner bürgerlichen Idylle Hermann und Dorothea errang Goethe 1797 erstmals seit dem „Werther“ wieder einen größeren Erfolg beim Publikum. Im freundschaftlichen Wettstreit mit Schiller entstanden einige seiner schönsten Balladen. Von Schiller nachdrücklich ermuntert und angetrieben, wagte er sich auch wieder an den lange liegengebliebenen „Faust“, vollendete den ersten Teil sowie einige Abschnitte des zweiten. Um die Jahrhundertwende begann jedoch Goethes literarische Tätigkeit zu stagnieren. Er befasste sich geraume Zeit mit der Übersetzung der Autobiographie Benvenuto Cellinis und dramatisierte eine adlige Autobiographie Die natürliche Tochter, von der nur der erste Teil fertig wurde. Das geplante Epos „Achilleis“ gedieh nicht über den ersten Gesang hinaus.
Den Tod Schillers im Jahr 1805 empfand Goethe als entschiedenen Verlust. In dieser Zeit setzten ihm zudem verschiedene eigene Krankheiten (Gesichtsrose, Nierenkoliken) zu. Ein tiefer Einschnitt in Goethes Leben war neben dem Verlust des Weggefährten der sich abzeichnende Krieg mit Napoléon Bonaparte. Im Geiste sah Goethe sich mit seinem Herzog bereits bettelnd und asylsuchend durch Deutschland ziehen (seine Neigung zu Pessimismus nannte er seine „schwarze Seite“).
Die Wahlverwandtschaften und Faust (1806-1809) . Die feste Eheschließung mit Christiane hinderte Goethe allerdings nicht, bereits 1807 eine tiefe Neigung für Minna Herzlieb, die 18-jährige Pflegetochter des Buchhändlers Frommann in Jena, zu entwickeln. Nachklang der inneren Erlebnisse dieser Zeit ist sein letzter Roman „Die Wahlverwandtschaften“ (1809). Charakteristisch für Goethe ist, wie er in diesem Werk Poesie und Naturforschung verknüpft: in der zeitgenössischen Chemie gebrauchte man den Begriff der „Wahlverwandtschaft“ der Elemente. Goethe wäre gern das allumfassende Universalgenie gewesen, musste aber vor der „millionenfachen Hydra der Empirie“ die Segel streichen. Die Fülle des Stoffs war nicht mehr zu erfassen. Immerhin bereitete er ab 1806 eine neue Gesamtausgabe seiner Werke (bei Cotta in Stuttgart) vor; hierfür schloss er auch endlich den ersten Teil des „Faust“ ab.
Begegnung mit Napoleon (1808) . Am Rande des Erfurter Fürstenkongresses 1808 wurde Goethe in der Kurmainzischen Statthalterei in Erfurt von Napoleon I. empfangen, der ihm das Kreuz der Ehrenlegion verlieh und die Begegnung mit dem legendären Ausspruch kommentierte: „Voilà un homme!“ (Das ist ein Mann!). Er schlug Goethe vor, nach Paris zu kommen und dort große Heldenstücke zu schreiben. Ob der Dichter „von der dämonischen Größe Napoleons ergriffen und befangen“ war (wie ihm später vorgeworfen wurde), muss offen bleiben. Jedenfalls „erklärte“ er Napoléon Voltaires „Mahomet“, ging dann aber weder nach Paris noch wurde er ein Freund der entstehenden patriotischen Bewegung.
Autobiographische Aufzeichnungen . 1809 begann Goethe eine Autobiographie zu verfassen. Ein Jahr später veröffentlichte er die sehr aufwendig ausgestattete Farbenlehre. Er forschte in den Literaturen des Auslands und aller Zeitalter. Als die Menschen sich gegen die französische Fremdherrschaft erhoben, flüchtete Goethe geistig in den Nahen Orient: Er begann das Studium des Arabischen und Persischen, las im Koran und Verse des persischen Dichters Hafis. Als Bettina Brentano in Weimar auftauchte, half sie mit dem von seiner Mutter erhaltenen Wissen über Goethes Jugend beim Fortgang der Lebensbeschreibung „Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit“. Diese Darstellung versah Goethe später mit zahlreichen Nachträgen, unter anderem in den „Annalen“ und in der „Italienischen Reise von 1786 bis 1788“.
Als Sekretär wurde ihm Friedrich Riemer (seit 1805 Erzieher seines Sohnes) bald unentbehrlich; mit Carl Friedrich Zelter, dessen Musik seinen Ohren angenehmer klang als das „Getöse“ Beethovens, begann er einen über 30 Jahre anhaltenden und ausgedehnten Briefwechsel (1799-1832), da er sich von ihm nicht nur in Fragen der Musik aufs freundschaftlichste verstanden fühlte.
1814 reiste Goethe in die Rhein- und Maingegenden. In Frankfurt traf er den Bankier Johann Jakob von Willemer und dessen Partnerin Marianne Jung, die wenige Wochen später, noch während Goethes Anwesenheit und auf seinen Rat hin, heirateten. Goethe war zwar 65 Jahre, fühlte sich jedoch keineswegs zu alt und verliebte sich in Marianne. Sie wurde zur Muse und Partnerin in der Dichtung. Goethe besuchte die Willemers im folgenden Jahr wieder – ein letztes Mal sah er die Heimat. Auf die späteren Einladungen der Willemers nach Christianes Tod 1816 antwortete er nicht mehr. Aber es entstanden weiter Verse von Nachtigall und Rose, Wein und Liebe, bis er den „West-östlichen Divan“ abschloss. Später enthüllte Marianne, dass ein großer Teil der Liebesgedichte in dieser Sammlung von ihr selbst stammte.
Interesse am Beginn der Industriellen Revolution in Chemnitz/Sachsen (1810) . Mit der Errichtung der Spinnmühle durch C. F. Bernhardt im Jahre 1798 wurde Chemnitz-Harthau zum Ausgangspunkt der industriellen Revolution in Sachsen. Die Bernhardsche Spinnerei war weit über Sachsen hinaus bekannt. 1810 besichtigte Johann Wolfgang von Goethe die Bernhardsche Spinnerei in Harthau, die die erste sächsische Fabrik nach englischem Muster war.
Alter in Weimar (1815–1832)
Konzentration und Werkaufarbeitung 1816 starb Goethes Frau Christiane nach langer Krankheit. 1817 konnte er die Leitung des Hoftheaters abgeben. Die Schwiegertochter kümmerte sich fortan um sein Wohl. Das kleine Herzogtum war – entgegen Goethes Befürchtungen – unbeschadet aus den Wirren der napoleonischen Kriege hervorgegangen, Carl August durfte sich sogar „Königliche Hoheit“ nennen. Während es in den Köpfen der Studenten in Jena und anderswo brannte, schuf Goethe Ordnung in seinen Papieren. In diesen Jahren entstand „Geschichte meines botanischen Studiums“ (1817), bis 1824 folgten in der Schriftenreihe „Zur Naturwissenschaft überhaupt“ Gedanken u.a. zu Morphologie, Geologie und Mineralogie. (Hier findet sich auch die Darstellung der Morphologie der Pflanzen in Form einer Elegie, die er bereits um 1790 für seine Geliebte verfasst hatte.) In dieser Zeit stand er auch in Kontakt mit dem Forstwissenschaftler Heinrich Cotta, den er bereits 1813 erstmals in Tharandt aufgesucht hatte.
Er schloss Freundschaft mit Karl Friedrich Reinhard und Kaspar Maria von Sternberg. Zeitweise widmete sich Goethe mystischen Aspekten, die ihren Niederschlag in „Urworte. Orphisch“ fanden. Die Tagebücher und lange liegengebliebene Notizen dienten ihm zur Aufarbeitung der „Italienischen Reise“. 1821 folgte „Wilhelm Meisters Wanderjahre“, eine Sammlung kleiner Novellen. Goethe wählte nun Marienbad als Kurort.
Die letzten Werke und Reisen 1823 erkrankte Goethe an einer Herzbeutelentzündung. Nachdem er sich erholt hatte, wurde er geistig lebendiger als zuvor. Der Greis hielt ernsthaft um die Hand der 19-jährigen Ulrike von Levetzow an, die er mit ihrer Mutter in Karlsbad kennengelernt hatte. Sie wies ihn jedoch ab. Auf der Heimreise schrieb er sich die Enttäuschung mit der „Marienbader Elegie“ von der Seele. Dann wurde es immer stiller und friedlicher in ihm und um ihn. Seine Tage verbrachte er immer einsiedlerischer, „allzeit beschäftigt, die Kräfte zu nutzen, die … noch geblieben waren“. Er nahm die Arbeit am zweiten Teil des Faust wieder auf. Er schrieb kaum noch selbst, sondern diktierte. So konnte er nicht nur einen umfangreichen Briefwechsel bewältigen, sondern auch seine letztgültigen Worte in weit ausholenden Gesprächen dem Adlatus Johann Peter Eckermann anvertrauen.
1828 starb Goethes Gönner Karl August, 1830 musste er den Tod des Sohnes in Rom hinnehmen. In demselben Jahr schloss er die Arbeit am zweiten Teil des Faust ab. Es war ein Werk, an dem ihm das (jahrelange) Werden das Wichtigste war, formal ein Bühnenstück, tatsächlich kaum auf der Bühne spielbar, eher ein phantastischer Bilderbogen, vieldeutig wie viele seiner Dichtungen. Schließlich schaltete er sich noch in die Kontroverse der beiden Paläontologen Georges Cuvier und Etienne Geoffroy Saint-Hilaire (Katastrophismus vs. kontinuierliche Entwicklung der Arten) ein. Geologie und Entwicklungslehre beschäftigten ihn ebenso wie der Regenbogen, den er mittels seiner Farbenlehre nie hatte erklären können. Auch die Frage, wie Pflanzen wachsen, ließ ihn nicht los. Noch wenige Wochen vor seinem Tod diktierte er an Ferdinand Wackenroder:[20]-
- Es interessiert mich höchlich, inwiefern es möglich sei, der organisch-chemischen Operation des Lebens beizukommen, durch welche die Metamorphose der Pflanzen nach einem und demselben Gesetz auf die mannigfaltigste Weise bewirkt wird – allein mir scheint offenbar, daß die durch die Wurzel aufgesogene Feuchtigkeit schon durch sie verändert wird und, wie die Pflanze sich gegen das Licht erhebt. Daher kam der Wunsch, dem Sie so freundlich entgegenarbeiteten, die Luftart, wodurch die Schoten sich aufblähen, näher bestimmt zu sehen.
Im August 1831 zog es Goethe nochmals in den Thüringer Wald, dahin, wo er einst seine ersten naturwissenschaftlichen Anregungen bekommen hatte, und er begab sich nach Ilmenau. 51 Jahre, nachdem er 1780 an eine Bretterwand in der Jagdhütte „Goethehäuschen“ auf dem Kickelhahn bei Ilmenau sein bekanntes Gedicht „Wandrers Nachtlied“ („Über allen Gipfeln ist Ruh’…“) geschrieben hatte, besuchte er diese Wirkstätte 1831 kurz vor seinem letzten Geburtstag erneut. Tief bewegt las er, laut für sich wiederholend, die letzten Zeilen seiner Gedichtinschrift: „Warte nur, balde ruhest du auch.“
Tod Am 22. März 1832 starb Goethe, vermutlich an einem Herzinfarkt.[21] Dass seine letzten Worte gelautet haben sollen: „Mehr Licht!“, ist umstritten. Die Aussage geht auf seinen Arzt Carl Vogel zurück, der sich jedoch im betreffenden Moment nicht im Sterbezimmer aufhielt.[22] Goethe wurde am 26. März in der Weimarer Fürstengruft bestattet.
Naturwissenschaftliche Arbeiten
Goethe versuchte grundsätzlich, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik und Dichtung miteinander zu verbinden. Praktische Tätigkeiten und Begegnungen mit Menschen vor Ort schlagen sich in seinem literarischen und dichterischen Werk nieder; seine ganze Dichtung beruht andererseits immer auf konkreten Erlebnissen. Kants Erkenntnistheorie faszinierte ihn. Die These, wir könnten die Gegenstände der Philosophie nicht objektiv erkennen, sondern lediglich über unsere Wahrnehmung nachdenken, kam seiner Weltanschauung entgegen („Nun aber schien zum erstenmal eine Theorie mich anzulächlen“).
Naturkundliche Studien In den 1780-er Jahren begann sich Goethe mit Biologie, Anatomie und dem Werden der Formen in Tier- und Pflanzenwelt zu beschäftigen.[23] Nach der Italienreise widmete er sich mit großem Engagement der Botanik, der Geologie, der Chemie und der Optik. Er sammelte rund 23.000 Präparate aus der Natur zusammen. Herders Gedanken über eine organische Entwicklung in der Naturgeschichte kamen seinen Vorstellungen nahe.
Botanik Seine vergleichenden Studien über Pflanzengestalten (vor allem Die Metamorphose der Pflanzen, 1790) wurden auch in der Fachwelt als wegweisend anerkannt. Im Bereich der Botanik gilt er als Begründer der Vergleichenden Morphologie. Während diese Disziplin später stark formalisiert wurde, stand für Goethe das erlebende Mitvollziehen der „Metamorphose“, des Wandels der aufeinander folgenden Blattgestalten an der Pflanze, im Vordergrund. Seine Entdeckung war dabei, dass nicht nur die grünen Laubblätter, sondern auch die Teile der Blüte einander im Prinzip gleichen und dass Früchte aus blattartigen Organen (Fruchtblätter) aufgebaut sind. Diese Entdeckung formulierte er 1787 mit den Worten: „Vorwärts und rückwärts ist die Pflanze immer nur Blatt.“ Heute spricht man von homologen Organen. Das allgemeine „Gesetz“ der Aufeinanderfolge der Blattgestalten nannte Goethe „Urpflanze“.
Zoologie Der Anatomieprofessor Loder vermittelte ihm umfassende theoretische und praktische Fähigkeiten. Gemeinsam entdeckten sie am 27. März 1784 bei zielgerichteten Forschungen in der Jenaer Anatomie den Zwischenkieferknochen am menschlichen Schädel (auch Sutura incisiva goethei oder Os goethei genannt). Nach herrschender Meinung sollte dieser nur bei Tieren vorkommen. Goethe, der eine „geheime“ Verwandtschaft zwischen Tier und Mensch „ahnend schaute“, sah genauer hin als alle anderen und hatte Erfolg. Noch in derselben Nacht schrieb er an Herder: „Ich habe gefunden – weder Gold noch Silber, aber was mir unsägliche Freude macht – das Os intermaxillare am Menschen“. Mit dieser Entdeckung im Bereich der Zoologie und hier speziell beim Menschenembryo erzielte Goethe ein entscheidendes Argument für die Verwandtschaft des Menschen mit den Affen. Bis dahin war das scheinbare Fehlen des Zwischenkieferknochens beim Menschen eines der wichtigsten Argumente gegen diesen biologischen Verwandtschaftsbezug des Menschen gewesen. Goethes zoologische Arbeiten gingen wie die botanischen stark von der Anschauung und dem Verhältnis zwischen konkreter Erscheinung und allgemeinem Typus aus und wurden von verschiedenen Zoologen aufgegriffen, so im 19. Jahrhundert von Hermann von Nathusius und im 20. von Louis Bolk und Adolf Portmann.
Optik und Farbenlehre Goethe machte viele Versuche zu den Farben des Lichtes und den optischen bzw. Spektralfarben. Im Sinne der Kantschen Erkenntnistheorie ist seine „Farbenlehre“ keine naturwissenschaftliche Arbeit, sondern eine Lehre von der Wahrnehmung – nicht Physik, sondern Metaphysik. In Goethes Augen sperrt sich der stete Wandel der Dinge gegen jede Festlegung in starren Begriffen (insofern war er kein Kantianer). Zergliedern und analysieren verabscheute er. Er wollte als ein „Ritter“ die „Farbenprinzessin“ aus den Experimentierkammern der Wissenschaftler im Gefolge Isaac Newtons befreien. Daran konnte auch die von Lichtenberg angebotene Hilfe nichts ändern. Bereits in Leipzig hatte er über eine farbig spielende Libelle geschrieben:
- Da hab ich sie, da hab ich sie!
- Und nun betracht ich sie genau
- Und seh’ – ein traurig dunkles Blau.
- So geht es Dir, Zergliedrer Deiner Freuden!
Goethe betrachtete seine Farbenlehre somit als sein naturwissenschaftliches Hauptwerk, das er zwar erst 1808 abschloss, sich aber weiter mit Teilproblemen beschäftigte. Die Farbenlehre nach Goethe stellt nach heutigem Verständnis jedoch nur eine von vielen Farbenlehren dar. Mit dieser Arbeit setzte er sich bei der physikalischen Interpretation über die Ursache der Spektralfarben in deutlichen Widerspruch zu Newton. Goethes Farbenlehre erfüllt die heute gültigen Kriterien nach exakter Wissenschaftlichkeit und Nachprüfbarkeit nicht, weshalb sie in der naturwissenschaftlichen Forschung weitestgehend ignoriert wurde. Physiker des 20. Jahrhunderts (Niels Bohr, Paul Feyerabend) griffen sie jedoch wegen ihres phänomenologischen Ansatzes wieder auf.[24][25][26][27][28] Aus psychologischer Sicht kann man Goethes Werk als erste Farbenpsychologie sehen.
Chemie Goethe führte in dem von ihm gegründeten chemischen Institut in Jena eigene Laborversuche durch. Er notierte in seinem Tagebuch detailliert Versuchsanordnungen (z.B. „Versuche mit der Berliner Lauge und den Metallkalken“, 1793, oder „Versuche zum mineralischen Chamäleon“, 1811). Führende Chemiker der Zeit, wie Jöns Jakob Berzelius, Eilhard Mitscherlich (Mineraloge und Chemiker) oder die gelehrten Gebrüdern Gmelin aus Tübingen (Chemiker und Verfasser des bis heute aktualisierten Handbuches der anorganischen Chemie), auch der Mineraloge und Botaniker Graf Kaspar Maria von Sternberg waren regelmäßige Diskussionspartner Goethes. Er gab nicht nur Anstöße für ein neues Eisengießverfahren mit „gepülfertem Glas“ oder für die alkoholische Gärung, sondern auch für die erste Zusammenstellung aller Elemente, einen Vorläufer des Periodensystems, das sein Famulus Döbereiner entwickelte. Im hohen Alter lernte er noch den jungen Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge kennen, der wenig später aus Steinkohlenteer Anilin isolierte und damit den Grundstein für die Synthese von Teerfarbstoffen legte. Goethe sah vorausschauend: „Die Chemie ist eine Wissenschaft, welche der ausgebreitesten Anwendung und von dem gränzenlosesten Einflusse aufs Leben sich erweist.“
Wissenschaftsverständnis und Methodik Den Ansatz einer wissenschaftstheoretischen Betrachtung seiner Methodik lieferte Goethe bereits selbst in seinem Aufsatz Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt [29]. Darin kennzeichnet er sein Vorgehen – im Unterschied zur zeitgleichen Naturphilosophie der Romantik – als empirisch und nicht spekulativ[30]. Vom positivistischen Empirismus unterscheidet sich Goethes Ansatz dadurch, dass er den Menschen nicht als externen Beobachter behandelt, sondern als innerhalb des Beobachtbaren und systematisch zu diesem gehörend. 1808 wurde Goethe als auswärtiges Mitglied in die Bayerische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.
In die Anthroposophie Rudolf Steiners sind Goethes Naturstudien als Goetheanismus eingeflossen.
Naturkunde und Naturwissenschaft Ruine des Anatomieturms in Jena. Von 1750 bis 1858 befand sich hier das „Anatomische Theater“, in dem auch Goethe forschte.
Das von Goethe entdeckte Zwischenkieferbein, hier am Beispiel eines Schafschädels hellviolett markiert (linksseitig)
Ein Goethit
Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702)
Mit Friedlieb Ferdinand Runge stand Goethe über Fragen der Chemie in Verbindung.
Nachkommen
Johann Wolfgang von Goethe und seine Frau Christiane hatten fünf Kinder. Außer August, dem ältesten, wurde eines tot geboren, die anderen starben nach Tagen oder Wochen. August hatte drei Kinder: Walther Wolfgang (* 9. April 1818; † 15. April 1885), Wolfgang Maximilian (* 18. September 1820; † 20. Januar 1883) und Alma Sedina (* 29. Oktober 1827; † 29. September 1844). August starb zwei Jahre vor seinem Vater in Rom. Seine Frau Ottilie von Goethe gebar nach seinem Tod ein weiteres (nicht von August stammendes) Kind namens Anna Sibylle, das nach einem Jahr starb. Ihre Kinder blieben unverheiratet, so dass die direkte Nachkommenslinie von Johann Wolfgang von Goethe 1885 ausstarb. Wolfgang und Walther, der 1859 Freiherr wurde, vermachten den Nachlass der Großherzogin Sophie und dem Staat Sachsen-Weimar-Eisenach.
Friedrich Georg (* 1657) (weitere 8 jüngere Geschwister) | Johann Kaspar G. + Katharina Elisabeth Textor ______________|_______________________ | | | Johann Wolfgang Cornelia* weitere früh Gestorbene + Christiane Vulpius | |_______________ | | August vier früh Gestorbene + Ottilie von Pogwisch |_______________________________ | | | Walther Wolfgang Alma
(*) Cornelia hatte zwei Töchter: Luise Maria Anna (1774–1811) und Julie (1777–1793). Luise hatte mit Ludwig Nicolovius neun Kinder. Vier davon sind früh gestorben oder blieben kinderlos. Die anderen fünf Kinder hatten zahlreiche Nachkommen, von denen einige noch heute leben.
Rezeption
Hauptartikel: Goethe-Rezeption
Die Rezeption Goethes als eines Autors, ‚[…] der wie kaum ein anderer weltweit in alle Lebensbereiche hinein gewirkt und seine prägenden Spuren hinterlassen hat […]‘,[31] ist außerordentlich vielfältig und geht weit über die literarisch-künstlerische Bedeutung seines Werks hinaus. Sie kann deshalb nur punktuell beleuchtet werden.Rezeption zu Lebzeiten
Goethe erreichte den Höhepunkt seiner Popularität bereits als 25-Jähriger mit dem ‚Werther‘. Das Werk fand Zugang zu allen Leserschichten und löste eine breite Auseinandersetzung aus, behandelte es doch „[…] zentrale religiöse, weltanschauliche und gesellschaftspolitische Probleme.“[32] Die dadurch beim Publikum geweckten Erwartungen wurden durch die nachfolgenden Publikationen jedoch nicht eingelöst. Geothes spätere Werke – mit Ausnahme von ‚Hermann und Dorothea‘ sowie dem ersten Teil des ‚Faust‘ – richteten sich an literarisch gebildete Kreise, wurden aber auch dort nicht durchweg verstanden und verkauften sich schleppend. Davon unabhängig begann Anfang des 19. Jahrhunderts eine ‚[…] immer größere Schichten und Kreise des Publikums erfassende Kanonisierung und Mythisierung Goethes.‘[33] Er wurde nun ‚[…] in der allgemeinen Einschätzung der Deutschen die alles überragende, epochebestimmende Erscheinung in der Geschichte der neueren Dichtung […].‘[34] In Goethes späteren Jahren zog sein Haus einen Besucherstrom von literarisch Gebildeten aus ganz Europa an – ein Beleg für das Interesse, das der Dichter auch im Ausland fand.
Wandel des Goethebildes
Nach des Dichters Tod nahm seine Wertschätzung zunächst ab. Er stand nun im Schatten Schillers, dessen revolutionäre Tendenzen besser in die Zeit des Vormärz passten als die skeptische, politisch konservative Haltung Goethes. Neben die ‚Goetheaner‘ traten nationale (Ludwig Börne) und kirchliche Kritiker, die ihm mangelnden Patriotismus bzw. mangelnde Religiosität und Sittlichkeit zum Vorwurf machten.
Etwa seit den 1860-er Jahren gehört Goethe zum Lektürekanon an deutschen Schulen.[35]
Die Epoche relativer Goetheferne endete mit der Reichsgründung 1871. Der ‚Olympier‘ Goethe wurde nun zum Genius des neuen Reiches erklärt. Beispielhaft dafür stehen die Goethe-Vorlesungen Herman Grimms von 1874/75: „Goethes Arbeit hat den Boden schaffen helfen, auf dem wir säen und ernten. Er gehört zu den vornehmsten Gründern der deutschen Freiheit.“[36] Eine Flut von Goethe-Ausgaben und Goethe-Sekundärliteratur erschien. Seit 1885 widmet sich die Goethe-Gesellschaft der Erforschung und Verbreitung des Goetheschen Werks; zu ihren Mitgliedern gehörten neben dem deutschen Kaiserpaar zahlreiche weitere gekrönte Häupter Europas.
Charakteristisch für das neue Goethebild war die Verlagerung des Interesses von Goethes Werk auf ‚das Kunstwerk seines wohlgeführten, bewegten und reichen, und doch durchaus in harmonischer Einheit zusammengehaltenen Lebens‘,[37] hinter dem im Allgemeinbewusstsein die dichterische Produktion zu verschwinden drohte. Es gab jedoch auch Stimmen, die die Inhaltsleere des ‚Goethekults‘ in Teilen der Bevölkerung herausstellten. So bemerkte Gottfried Keller 1884: „Jedes Gespräch wird durch den geweihten Namen beherrscht, jede neue Publikation über Goethe beklatscht – er selbst aber nicht mehr gelesen, weshalb man auch die Werke nicht mehr kennt, die Kenntnis nicht mehr fortbildet.“[38] Und Friedrich Nietzsche schrieb 1878: „[…] Goethe ist in der Geschichte der Deutschen ein Zwischenfall ohne Folgen: wer wäre imstande, in der deutschen Politik der letzten siebenzig Jahre zum Beispiel ein Stück Goethe aufzuzeigen!“[39]
Die Weimarer Republik beschwor Goethe ausdrücklich als geistige Grundlage des neuen Staates. 1919 verkündete der spätere Reichspräsident Friedrich Ebert, jetzt gelte es, die Wandlung zu vollziehen „vom Imperialismus zum Idealismus, von der Weltmacht zur geistigen Größe. […] Wir müssen die großen Gesellschaftsprobleme in dem Geiste behandeln, in dem Goethe sie im zweiten Teil des Faust und in Wilhelm Meisters Wanderjahren erfaßt hat.“[40] Praktische Wirkung hatte dieses Bekenntnis jedoch nicht. Von der politischen Linken wurde Goethe in der Weimarer Zeit kritisiert: „War er am Ende wirklich, wie die ihn nicht gelesen habenden, naiven Marxisten meinen, eben nur ein Heros des Bürgertums, der Mitschöpfer einer subalternen, kurzfristigen, heute längst schon wieder abgeblühten Ideologie?“,[41] fragte Hermann Hesse 1932.
Der Nationalsozialismus äußerte sich wenig zu Goethe. Dessen Humanismus, sein Kosmopolitismus und sein „Bildungsideal des auf sich selbst gestellten, sich selbst vollendenden Menschen“[42] sperrte sich der Vereinnahmung durch die faschistische Ideologie. Alfred Rosenberg erklärte 1930 in seinem Buch „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“, dass Goethe für die kommenden „Zeiten erbitterter Kämpfe“ nicht brauchbar sei, „weil ihm die Gewalt einer typenbildenden Idee verhaßt war und er sowohl im Leben wie im Dichten keine Diktatur eines Gedankens anerkennen wollte […].“[43]
In den beiden deutschen Staaten nach 1945 erfuhr Goethe eine Renaissance. Er erschien nun als Repräsentant eines besseren, humanistischen Deutschland, der über die zurückliegenden Jahre der Barbarei hinwegzutragen schien. Jedoch stand die Goethe-Aneignung in Ost und West unter unterschiedlichen Vorzeichen. In der DDR etablierte sich, inspiriert vor allem durch Georg Lukács, eine marxistisch-leninistische Interpretation. Der Dichter wurde nun zum Verbündeten der französischen Revolution und Wegbereiter der Revolution von 1848/49, sein ‚Faust‘ zur „Produktivkraft für die Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft“.[44]
Einfluss auf die nachfolgende Literatur
Goethes Einfluss auf die deutschen Dichter und Schriftsteller, die nach ihm kamen, ist allgegenwärtig,[45] sodass hier nur einige Autoren genannt werden können, die sich mit ihm und seinem Werk in besonderem Maße auseinandersetzten.
Die Dichter und Schriftsteller der Romantik knüpften an den Gefühlsüberschwang des Sturm und Drang an. Franz Grillparzer bezeichnete Goethe verschiedentlich als sein Vorbild und teilte mit diesem neben bestimmten stilistischen Gepflogenheiten die Abneigung gegen politischen Radikalismus jeglicher Art. Friedrich Nietzsche verehrte Goethe sein Leben lang und fühlte sich besonders in seiner skeptischen Haltung zu Deutschland und zum Christentum als dessen Nachfolger. „Goethe kann als Grundlage der Bildung eine ganze Kultur ersetzen“,[46] und „Von Goethes Sprüchen in Prosa geht heute vielleicht mehr Lehrkraft aus als von sämtlichen deutschen Universitäten“,[47] schrieb Hugo von Hofmannsthal 1922. Er verfasste zahlreiche Aufsätze zu Goethes Werk. Thomas Mann empfand für Goethe tiefe Sympathie. Er fühlte sich ihm wesensverwandt in einer ganzen Reihe von Charakterzügen und Gewohnheiten. Thomas Mann verfasste zahlreiche Essays und Aufsätze zu Goethe und hielt die zentralen Reden zu den Goethe-Jubiläumsfeiern 1932 und 1949. In seinem Roman Lotte in Weimar lässt er den Dichter lebendig werden, mit dem Roman Doktor Faustus griff er den Fauststoff erneut auf. „Unter allen deutschen Dichtern ist Goethe derjenige, dem ich am meisten verdanke, der mich am meisten beschäftigt, bedrängt, ermuntert, zu Nachfolge oder Widerspruch gezwungen hat“,[48] schrieb Hermann Hesse, der sich immer wieder mit Goethe auseinandersetzte; so wandte er sich in einer Szene seines Steppenwolfs gegen eine Verfälschung des Goethebildes. Ulrich Plenzdorf übertrug in seinem Roman Die neuen Leiden des jungen W. das Werther-Geschehen in die DDR der 1970-er Jahre.
Dem Theologen, Philosophen und Arzt Albert Schweitzer schließlich wurde Goethe zum Vorbild eines Menschen, der Sorge um andere nicht auf sich beruhen, sondern durch Hilfeleistung fruchtbar werden ließ […].[49] Für Schweitzer war Goethe Mentor und Tröster in schwierigen Zeiten.
Einfluss auf die Musik
Siehe auch
In sprachlicher Verbindung mit dem Namen Goethe genannt bzw. nach ihm benannt:
- Personen
- Goethe-Bode
- Goethes Diener
- Goethes Erben: deutsche Musikgruppe
- Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe
- Wohnstätten Goethes
- Goethe-Haus in Frankfurt am Main
- Goethes Gartenhaus in Weimar im Park an der Ilm
- 1789–1792 Wohnung in den Jägerhäusern vor der Stadt
- Goethehaus (Begriffsklärung)
- Goethes Wohnhaus in Weimar am Frauenplan (= Haus am Frauenplan)
- Besuchsstätten Goethes
- Goethehäuschen Tübingen
- Goetheturm in Frankfurt am Main
- Museen, Sammlungen
- Goethe-Museum ist Goethes Elternhaus in Frankfurt am Main, das zu einem Museum gestaltet wurde
- Goethe-Nationalmuseum (Weimar)
- Gedenkstätte
- Goethe-und-Schiller-Gruft = Fürstengruft in Weimar
- Denkmäler
- Goethe-Denkmal (Rom)
- Goethe- und Schiller-Denkmal in Weimar
- Goethedenkmal, Sammelbegriff für Goethedenkmäler an verschiedenen Orten
- Der Goethestein, Wiesbaden
- Auszeichnungen, Preise, Medaillen
- Goethe-Medaille: jährliche Vergabe durch das Goethe-Institut seit 1955
- Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft: Stifter: Paul von Hindenburg; letzte Verleihung im Jahr 1944
- Goethe-Plakette: Seite zur Begriffsklärung
- Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main: wird jährlich i.a. an mehrere Personen verliehen
- Goethe-Plakette des Landes Hessen: Auszeichnung, die seit 1952 in unregelmäßigen Abständen verliehen wird
- Goethe-Preis: Seite zur Begriffsklärung
- Goethepreis der Stadt (Ost-)Berlin: während der Zeit der DDR bis 1989 jährlich in drei Klassen verliehen
- Goethepreis der Stadt Frankfurt (am Main): Verleihung alle drei Jahre
- Hansischer Goethe-Preis: seit 1949 Verleihung alle zwei Jahre durch die private Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S.
- Johann-Wolfgang-von-Goethe-Medaille: seit 1972 durch die private Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S. zur Verfügung gestellt
- Objekte aus Natur und Technik
- Gesellschaften, Vereinigungen, Kultureinrichtungen
- Weitere Gebäude
- Goethe-Theater existieren in mehreren Städten
- Goethe-Schulen wurden an vielen Orten nach dem Dichter benannt
- Goetheanum: Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in Dornach bei Basel/Schweiz
- Goethewarte bei Wiesbaden
- Sprachlich-Literarisches
- Sonstiges
- Goetheanismus
- Goethe-Becken auf dem Planeten Merkur
- Goetheweg
- Goethezeit
- Goetheblick
Werke (Auswahl)
Es war eine der besonderen Eigenarten Goethes, begonnene Dichtungen oft Jahre, manchmal Jahrzehnte liegen zu lassen, bereits gedruckte Werke erheblichen Umarbeitungen zu unterwerfen und manches Fertiggestellte erst nach langer Zeit in den Druck zu geben. Eine Datierung der Werke nach Entstehungszeit ist deshalb manchmal schwierig. Die Liste orientiert sich am (vermutlichen) Zeitpunkt der Entstehung.
Dramen
- Die Laune des Verliebten (Schäferspiel), verfasst 1768, im Druck 1806
- Die Mitschuldigen (Lustspiel), begonnen 1769, im Druck 1787
- Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand (Schauspiel), 1773
- Ein Fastnachtsspiel vom Pater Brey, 1774
- Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, 1774
- Götter, Helden und Wieland (Farce), 1774
- Clavigo (Trauerspiel), 1774
- Egmont (Trauerspiel), begonnen 1775, im Druck 1788
- Erwin und Elmire (Schauspiel mit Gesang), 1775
- Die Geschwister. Ein Schauspiel in einem Akt, 1776
- Stella. Ein Schauspiel für Liebende, 1776
- Der Triumph der Empfindsamkeit (Eine dramatische Grille), verfasst 1777
- Proserpina (Monodram), 1778/1779
- Iphigenie auf Tauris (Drama), Prosafassung 1779, im Druck 1787
- Torquato Tasso (Drama), ab 1780, im Druck 1790
- Faust. Ein Fragment, 1790
- Der Groß-Cophta (Lustspiel), 1792
- Der Bürgergeneral (Lustspiel), 1793
- Faust. Eine Tragödie (entspricht dem ersten Teil des Faust), ab 1797, im Druck unter diesem Titel zuerst 1808 erschienen
- Mahomet, Übersetzung und Bearbeitung der Tragödie von Voltaire, 1802
- Die natürliche Tochter (Trauerspiel), 1804
- Pandora (Festspiel), entstanden 1807/08, im Druck 1817
- Faust II. (2. Teil des Faust), 1833 (postum veröffentlicht)
Romane und Novellen
- Die Leiden des jungen Werthers (Briefroman), 1774, 2. Fassung 1787
- Wilhelm Meisters theatralische Sendung („Urmeister“, Roman), ab 1776, Im Druck 1911
- Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten (Rahmenerzählung), 1795
- Wilhelm Meisters Lehrjahre, 1795/96 (Text)
- Novelle, ab 1797
- Wilhelm Meisters Wanderjahre (Roman), ab 1807, im Druck 1821, erweiterte Fassung 1829 (Text)
- Die Wahlverwandtschaften, 1809 (Text)
Versepen
- Reineke Fuchs (Tierepos), 1794
- Hermann und Dorothea (Idylle in Hexametern), 1798
Gedichte
- 1771: Mailied
- 1774: Prometheus
- 1774/1775: Vor Gericht (Gedicht)
- 1777: An den Mond
- 1782: Der Erlkönig (Ballade)
- 1797: Der Schatzgräber (Ballade)
- 1799: Die erste Walpurgisnacht (Ballade, von Felix Mendelssohn Bartholdy in Form einer Kantate für Soli, Chor und Orchester vertont)
- 1815: Totentanz
- 1828: Dem aufgehenden Vollmonde (Gedichte, Dornburg 25. August 1828)
Gedichtzyklen und Epigramm-Sammlungen
- Römische Elegien, 1788–90
- Venezianische Epigramme, 1790
- Xenien (Epigramme, zusammen mit Friedrich Schiller), veröffentlicht 1796
- West-östlicher Divan, erschienen 1819, erweitert 1827
Übertragungen
Aufzeichnungen und Aphorismen
- Maximen und Reflexionen, 1833 (posthum veröffentlicht)
Ästhetische Schriften
- Über den Dilettantismus (Fragment, zusammen mit Friedrich Schiller), 1799
- Über Kunst und Altertum (6 Bde., zusammen mit Johann Heinrich Meyer), 1816–32
Naturwissenschaftliche Schriften
- Über den Zwischenkiefer der Menschen und der Tiere, 1786
- Beiträge zur Optik (Abhandlungen, 2 Bde.), 1791/92
- Zur Farbenlehre (wiss. Abhandlung), 1810
Autobiographische Prosa
- Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (autobiografische Dichtung, 4 Bde.), 1811–33
- Italienische Reise, 1816/17
- Kampagne in Frankreich (Bericht), 1822
Literatur
Werkausgaben
- Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche, Frankfurter Ausgabe in 40 Bänden, einschließlich der amtlichen Schriften und der Zeichnungen, mit Kommentar und Registern (die vollständigste aktuelle Gesamtausgabe der Werke Goethes), Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt/Main 1985 ff., ISBN 3-618-60213-8.
- Sämtliche Werke, Münchner Ausgabe in 20 Bänden, neueste Auflage 1986 im Carl Hanser Verlag erschienen, München, ISBN 3-446-13285-6.
- Goethes Werke, Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, mit Kommentar und Registern, herausgegeben von Erich Trunz, C. H. Beck, München 1982 - 2008, ISBN 978-3-406-08495-9.
Sekundärliteratur
Übersichten/Bibliographien
- Literatur von und über Johann Wolfgang von Goethe im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Jörg Drews: Sichtung und Klarheit – Kritische Streifzüge durch die Goethe-Ausgaben und die Goethe-Literatur der letzten fünfzehn Jahre. P. Kirchheim Verlag, München 1999, ISBN 3-87410-082-0.
- Helmut G. Hermann (Zusammenstellung): Goethe-Bibliographie – Literatur zum dichterischen Werk. Reclam, Stuttgart 1991, ISBN 3-15-008692-2.
Lexika
- Effi Biedrzynski: Goethes Weimar – Das Lexikon der Personen und Schauplätze. Artemis&Winkler, Zürich 1992, ISBN 3-7608-1064-0.
- Martin Müller: Goethes merkwürdige Wörter. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006, ISBN 978-3-534-19078-2.
- Rose Unterberger: Die Goethe-Chronik. Insel, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-458-17100-2.
- Gero von Wilpert: Goethe-Lexikon. Kröner, Stuttgart 1998, ISBN 3-520-40701-9.
Weiteres
- Hans Gerhard Gräf, Leonhard L. Mackall, Max Morris (Hrsg.): Flodoard Freiherr von Biedermann: Goethes Gespräche. 2., durchgesehene u. stark vermehrte Auflage. 5 Bände, F. W. v. Biedermann, Leipzig 1909-1911.
- Albert Bielschowsky: Goethe, sein Leben und seine Werke. 43. Auflage. 2 Bände, Beck, München 1925.
- Nicholas Boyle: Goethe. Der Dichter in seiner Zeit. Aus dem Engl. übers. von Holger Fliessbach. 2 Bände, Insel, Frankfurt am Main 2004.
- Theo Buck: Der Poet, der sich vollendet. Goethes Lehr- und Wanderjahre. Böhlau, Köln, Weimar u. Wien 2008, ISBN 978-3-412-20091-6.
- Karl Otto Conrady: Goethe – Leben und Werk. Artemis, Zürich 1994.
- Richard Friedenthal: Goethe – sein Leben und seine Zeit. 15. Auflage. Piper, München 2005, ISBN 978-3-492-20248-0.
- Hans Gerhard Gräf (Hrsg.): Goethes Ehe in Briefen. Insel, Frankfurt a. M. 1998, ISBN 3-458-33325-8.
- Birgit Lahann (Text)/ Ute Mahler (Fotografien): Auf Goethes Spuren − Eine Bildreise, Ellert&Richter Verlag, Hamburg 1999, 96 S., ISBN 3-89234-759-X. Großformatige, inhaltlich kompakte Bildbiografie unter Einbeziehung neuerer Forschungesergebnisse
- Karl Robert Mandelkow, Bodo Morawe (Hrsg.): Goethe, Johann Wolfgang von: Briefe und Briefe an Goethe. 6 Bände, Beck, München 1988, ISBN 978-3-406-33048-3.
- Peter Matussek: Goethe zur Einführung. 2. Auflage. Junius, Hamburg 2002, ISBN 3-88506-972-5.
- Christoph Michel (Hrsg.): Goethe – Sein Leben in Bildern und Texten. 2. Auflage. Insel, Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-458-04768-9.
- Schönberger, Otto (Hrsg.): Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Reclam, Ditzingen 1994, ISBN 978-3-15-002002-9.
- Wolfram Voigt, Ulrich Sucker: Johann Wolfgang von Goethe. Teubner, Leipzig 1987.(Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner, Bd. 38).
- Renate Wieland: Schein Kritik Utopie. Zu Goethe und Hegel. Edition text + kritik, München 1992, ISBN 3-88377-419-7.
- Dieter Borchmeyer: Goethe. Der Zeitbürger. Hanser, München u. Wien 1999, ISBN 978-3-446-19643-8.
- Emil Schaeffer/Jörn Göres: Goethe - seine äußere Erscheinung. Insel Verlag, Frankfurt/Main 1980.
- W. Daniel Wilson: Das Goethe-Tabu – Protest und Menschenrechte im klassischen Weimar, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1999, ISBN 3-423-30710-2.
- Gero von Wilpert: Die 101 wichtigsten Fragen - Goethe. C.H.Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-55872-6. Goethes Persönlichkeit, Charakter, Interessen, Fragen des praktischen Lebens
Filmische Dokumentationen
- Goethe in Weimar. Dokumentation, 60 Min., Buch und Regie: Gabriele Dinsenbacher, Produktion: SWR, Erstsendung: 10. Juli 1999, Inhaltsangabe von Die Presse
Weblinks
Wikilinks
Texte
- Werke von Johann Wolfgang von Goethe bei Zeno.org
- Werke von Johann Wolfgang von Goethe im Projekt Gutenberg-DE
- gemeinfreie Hörbücher von Goethe bei LibriVox
- Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe (Ausgabe letzter Hand; West-östlicher Divan) bei di-lemmata.de (inkl. lemmatisierter Wortlisten)
- Werke von Goethe im Literaturnetz
- Informationen zu Goethe, Johann, Wolfgang, von im BAM-Portal
- Gedichte auf zgedichte.de
Allgemeines
- Wilhelm Flitner: Goethe, Johann Wolfgang v.. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot, Berlin 1964, S. 546–575.
- Michael Bernays: Goethe, Johann Wolfgang. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 413–448q.
- Das Goethezeitportal, umfangreiche Informationen, Aufsätze, Hilfsmittel und Materialien, dort auch ein Unterportal speziell für Jugendliche
- Goethe-Portal der Google Buchsuche, mit interaktiven Karten
- Audioporträt über Johann Wolfgang von Goethe auf Bayern2Radio – radioWissen
- „Das Märchen“ von Goethe als politische Utopie
- Goethe als Gartenfreund, Botaniker und Naturwissenschaftler
- Kommentierte Goethe-Galerie (Bilder)
- Goethes mythische Religiosität [1]
Hilfsmittel
- Goethe-Corpus für die Suche nach Textstellen in Werken und Briefen (Hamburger Ausgabe)
- Weimarer Goethe-Bibliographie online (WGB) – durchsuchbare Datenbank
- Goethe-Wörterbuch online Band 1 bis 4, Buchstabe „A“ bis „inhaftieren“
- ub.fu-berlin.de – umfangreiche Linksammlung der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Wie Stieler berichtet, habe Goethe gesagt: „Sie zeigen mir, wie ich sein könnte. Mit diesem Manne auf dem Bilde ließe sich wohl gerne ein Wörtchen sprechen. Er sieht so schön aus, dass er wohl noch eine Frau bekommen könnte.“ In: Emil Schaeffer/Jörn Göres: Goethe - seine äußere Erscheinung, S. 179.
- ↑ Dieter Borchmeyer: Schnellkurs Goethe, S. 15
- ↑ Klaus Seehafer: Mein Leben, ein einzig Abenteuer - Johann Wolfgang Goethe, Biografie, S. 12.
- ↑ Dieter Borchmeyer: Schnellkurs Goethe, S. 31.
- ↑ Dieter Borchmeyer: Schnellkurs Goethe, S. 35.
- ↑ In: Klaus Seehafer: Mein Leben, ein einzig Abenteuer - Johann Wolfgang Goethe, Biografie, S. 105.
- ↑ Dichtung und Wahrheit, in: Karl Otto Conrady: Goethe – Leben und Werk, Bd. 1, S. 212.
- ↑ In einem Brief an Johanna Fahlmer von 1776, in: Klaus Seehafer, Mein Leben, ein einzig Abenteuer - Johann Wolfgang Goethe, Biografie, S. 141.
- ↑ Dieter Borchmeyer: Schnellkurs Goethe, S. 52.
- ↑ W. Daniel Wilson: Das Goethe-Tabu – Protest und Menschenrechte im klassischen Weimar, S. 47ff, 76ff und 7f.
- ↑ In: Karl Otto Konrady: Goethe − Leben und Werk, Band I, S. 348.
- ↑ Christian Juranek: Abenteuer, Natur, Spekulation. Goethe und der Harz. Stekovics, Halle an der Saale 1999 ISBN 3-932863-19-4
- ↑ Christine Meissner, Markus Meissner: In der Freiheit der Berge. auf Goethes Spuren im Harz. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur, Weimar 1989 ISBN 3-7443-0072-2
- ↑ Helmut Koopmann: Goethe und Frau von Stein - Geschichte einer Liebe, S. 254ff.
- ↑ Kurt R. Eissler: Goethe. Eine psychoanalytische Studie 1775 - 1786.
- ↑ Karl Otto Konrady: Goethe – Leben und Werk, Band I, S. 438.
- ↑ J.W.v.Goethe: Geschichte meines botanischen Studiums. 1817
- ↑ J.W.v.Goethe: Erste Bekanntschaft mit Schiller. 1817
- ↑ J.W.v.Goethe: Ankündigung eines Werks über die Farben. In: Journal des Luxus und der Moden. 1791
- ↑ Georg Schwedt: Goethe als Chemiker. Springer, Berlin 1998
- ↑ Klaus Seehafer: Mein Leben, ein einzig Abenteuer - Johann Wolfgang Goethe, Biografie, S. 458.
- ↑ Carl Vogel: Die letzte Krankheit Goethe's (…), in: Journal der practischen Heilkunde (1833).
- ↑ Rolf Siemon: Soemmerring, Forster und Goethe - „naturkundliche Begegnungen“ in Göttingen und Kassel. Volkskundliches Seminar der Universität, Göttingen 1999 (PDF)
- ↑ Niels Bohr: Quantum mechanics and physical reality. In: Nature, Nr. 136, 1935, S. 65
- ↑ Niels Blaedel: Harmony and Unity. The Life of Niels Bohr. Science Techn. Inc., Madison 1988; dän. Originalausgabe: Harmoni og Enhed. Rhodos, Kopenhagen 1985. Bohr wird hier mit den Worten zitiert, dass „nicht das klassische Objekt der Physik, sondern das Phänomen das letzte unteilbare Element der physischen Wirklichkeit“ sei und dass Goethes Einblicke in die Natur „zumindest in bestimmten Punkten außerordentlich fortschrittlich waren im Vergleich zu seiner Zeit“
- ↑ Carl Friedrich von Weizsäcker: Einige Begriffe aus Goethes Naturwissenschaft. In: ders.: Die Tragweite der Wissenschaft. Stuttgart 1966
- ↑ Erich Trunz: Goethes Werke. 8. Auflage. Beck, München 1981, Bd. 13, S. 539–555
- ↑ Paul Feyerabend: Wider den Methodenzwang. Revidierte Fassung. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1983, S. 201
- ↑ J.W.v.Goethe: Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt. In: Trunz a.a.O., S. 10-20
- ↑ Siehe hierzu auch: J.W.v.Goethe: Erfahrung und Wissenschaft. In: Trunz a.a.O., S. 23-25
- ↑ Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band I, S. 11.
- ↑ Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band I, S. 41.
- ↑ Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band I, S. 65.
- ↑ Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band I, S. 65.
- ↑ Wolfgang Leppmann: Goethe und die Deutschen, S. 169ff.
- ↑ In: Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band I, S. 207.
- ↑ David Friedrich Strauß 1872, in: Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band I, S. 262.
- ↑ In: Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band I, S. 230.
- ↑ In: Dieter Borchmeyer, Schnellkurs Goethe, S. 14.
- ↑ In: Dieter Borchmeyer, Schnellkurs Goethe, S. 17.
- ↑ Dank an Goethe, in: Hermann Hesse: Dank an Goethe, S. 18.
- ↑ Wolfgang Leppmann: Goethe und die Deutschen, S. 193.
- ↑ In: Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band II, S. 78.
- ↑ Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland – Rezeptionsgeschichte eines Klassikers, Band II, S. 213.
- ↑ Wolfgang Leppmann: Goethe und die Deutschen, S. 206.
- ↑ In: Dieter Borchmeyer, Schnellkurs Goethe, S. 14.
- ↑ Wolfgang Leppmann: Goethe und die Deutschen, S. 206.
- ↑ Dank an Goethe, in: Hermann Hesse: Dank an Goethe, S. 9.
- ↑ Wolfgang Leppmann: Goethe und die Deutschen, S. 246.
Werke von Johann Wolfgang von GoetheRomane und Novellen
Die Leiden des jungen Werthers | Wilhelm Meisters theatralische Sendung | Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten | Wilhelm Meisters Lehrjahre | Novelle | Die Wahlverwandtschaften | Wilhelm Meisters WanderjahreDramen
Die Laune des Verliebten | Die Mitschuldigen | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Ein Fastnachtsspiel vom Pater Brey | Jahrmarktsfest zu Plundersweilern | Götter, Helden und Wieland | Claudine von Villa Bella | Clavigo | Urfaust | Egmont | Erwin und Elmire | Die Geschwister | Der Triumph der Empfindsamkeit | Iphigenie auf Tauris | Torquato Tasso | Der Groß-Cophta | Der Bürgergeneral | Was wir bringen | Stella | Die natürliche Tochter | Faust I | Pandora | Faust IIGedichte, Lieder und Balladen
Mailied | Mahomets Gesang | Prometheus | Geistesgruß | Der König in Thule | Der Fischer | An den Mond | Der Erlkönig | Römische Elegien | Venezianische Epigramme | Der Zauberlehrling | Xenien | Legende vom Hufeisen | Die erste Walpurgisnacht | Bei Betrachtung von Schillers Schädel | Marienbader Elegie | West-östlicher Divan | Gingo bilobaVersepen
Reineke Fuchs | Hermann und DorotheaÜbertragungen
Das Leben des Benvenuto Cellini | MahometÄsthetische Schriften
Über Kunst und AltertumNaturwissenschaftliche Schriften
Über den Zwischenkiefer der Menschen und der Tiere | Beiträge zur Optik | Zur FarbenlehreLibrettofragment
Der Zauberflöte zweyter TheilAutobiographische Prosa
Italienische Reise | Kampagne in Frankreich | Aus meinem Leben. Dichtung und WahrheitSonstiges
Die guten Weiber | Nähe des Geliebten | Über den Granit | Maximen und ReflexionenPersonendaten NAME Goethe, Johann Wolfgang von ALTERNATIVNAMEN Goethe, Johann Wolfgang; Göthe, Johann Wolfgang KURZBESCHREIBUNG deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Staatsmann GEBURTSDATUM 28. August 1749 GEBURTSORT Frankfurt am Main STERBEDATUM 22. März 1832 STERBEORT Weimar
Wikimedia Foundation.