Liste der Linien im Rhein-Main-Verkehrsverbund

Liste der Linien im Rhein-Main-Verkehrsverbund

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat seinen regionalen Bahnstrecken im Linienverkehr eindeutige, einstellige und zweistellige Nummern gegeben. Sie sind radial auf die Metropole des Rhein-Main-Gebietes, Frankfurt am Main, und weitere kleinere Zentren ausgerichtet.

Die einstelligen Linien sind alle auf S-Bahn-Betrieb umgestellt. Sie sind separat unter Liste der Linien der S-Bahn Rhein-Main aufgezählt. Zweistellige Nummern bezeichnen die Zuggattungen Regionalbahn (RB), Regional-Express (RE) und Stadt-Express (SE). Zum Stadt-Express ist anzumerken, dass die Deutsche Bahn dieses Produkt seit einigen Jahren nicht mehr anbietet, der Rhein-Main-Verkehrsverbund es aber unverändert weiter bestellt, bahnbetrieblich werden die Fahrten aber meist als Regionalbahn, einige auch als Regional-Express geführt.

Inhaltsverzeichnis


Linien oder -abschnitte außerhalb des RMV sind kleiner dargestellt, sind teilweise aber im Rahmen von Übergangstarifen auch mit RMV-Fahrscheinen erreichbar.

Linie Linienname /
Teilnetz der Linie
Linienweg KBS Betreiber Fahrzeuge im Regelbetrieb

Linien 1019 (Westen)

SE 10 RheingauLinie
(Rechte Rheinstrecke)
Rheingau-Netz
Frankfurt HbfFrankfurt-HöchstMainz-KastelWiesbaden HbfEltvilleRüdesheim BfLorchLorchhausenKoblenz HbfNeuwied 466 VIAS FLIRT
SE 12 Königsteiner Bahn
Taunus-Netz
Frankfurt HbfFrankfurt-HöchstKönigstein im Taunus 646 HLB VT 2E, LINT 41
RB 13 Sodener Bahn
Taunus-Netz
Frankfurt-HöchstBad Soden am Taunus 643 HLB VT 2E, LINT 41
SE 15 Taunusbahn
Taunus-Netz
Frankfurt HbfBad Homburg - Friedrichsdorf - Brandoberndorf 637 HLB VT 2E, LINT 41
RB 15 Bad HomburgFriedrichsdorfBrandoberndorf
RB 16 Bahnstrecke Friedberg-Friedrichsdorf
Netz Wetterau West-Ost
FriedrichsdorfFriedberg 636 HLB GTW 2/6

Linien 2029 (Nordwesten)

RE 20 Main-Lahn-Bahn
Netz Taunusstrecke
Frankfurt HbfHöchstNiedernhausenLimburg an der Lahn 627 DB Regio 143 + 35 Doppelstockwagen
SE 20
RB 20 Main-Lahn-Bahn
(bisher) Westerwald-Netz
NiedernhausenLimburg an der Lahn Vectus LINT
RB 21 Ländchesbahn
(bisher) Westerwald-Netz
WiesbadenNiedernhausen 627 Vectus LINT
RE 25 Lahntalbahn
(künftig) Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg
GießenWetzlarWeilburgLimburg an der LahnKoblenz Hbf (– AndernachMayen (ab Dezember 2014)) 625 DB Regio 612
RB 25 Lahntalbahn
Netz Lahntal-/Vogelsberg-/Rhönbahn
GießenWetzlarWeilburgLimburg an der Lahn (Anmerkung: hält nicht in Dutenhofen) DB Regio (vereinzelt: Vectus)
ab 12/2011: HLB
628
(LINT)
ab 12/2011: LINT 41
Lahntalbahn, Eifelquerbahn
(bisher) Westerwald-Netz
(künftig) Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg
Limburg an der Lahn Bad EmsKoblenz Hbf Vectus LINT
RB 28 Oberwesterwaldbahn
(bisher) Westerwald-Netz
(künftig) Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg
Limburg an der LahnHadamar WesterburgAltenkirchen - Au (Sieg) (– BetzdorfSiegenKreuztal (ab Dezember 2014)) 461 Vectus LINT
RB 29 Unterwesterwaldbahn
(bisher) Westerwald-Netz
(künftig) Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg
Limburg an der LahnMontabaurSiershahn 629 Vectus LINT

Linien 3039 (Nordosten)

RE 30 Main-Weser-Bahn
Main-Weser-Netz
Frankfurt HbfFriedbergGießenMarburgNeustadt (Hessen) TreysaKassel Hbf 630, 620 DB Regio
ab 12/2012: DB Regio Hessen
111 + Dostos
SE 30 Mittelhessen-Express
Mittelhessen-Netz
Frankfurt HbfFriedbergButzbachGießenMarburgCölbeStadtallendorfNeustadt (Hessen) Treysa DB Regio
ab 12/2011: DB Regio Hessen
425 (vereinzelt 426)
ab 12/2011: Talent 2
RB 30 Main-Weser-Bahn
Mittelhessen-Netz
FriedbergButzbachGießen 630 110 + 3 n-Wagen
ab 12/2011: Talent 2
Main-Weser-Bahn
Main-Lahn-Sieg-Netz
Frankfurt Hbf (mit RE 40/99) - (Zugteilung in) GießenMarburg 620 HLB FLIRT 427
RB 31 Bahnstrecke FriedbergMücke
Netz Wetterau West-Ost
FriedbergWölfersheim-Södel 632 HLB GTW 2/6
SE 32 Bahnstrecke BeienheimSchotten
Niddertal-Netz
Frankfurt HbfFriedbergNidda 632 DB Regio (4×tägl.)
HLB (1×tägl.)
ab 12/2012: DB Regio Hessen
DB Regio: 218 + n-Wagen
HLB: GTW 2/6
ab 12/2012: Lok + Dostos
RB 32 Bahnstrecke BeienheimSchotten
Netz Wetterau West-Ost
FriedbergNidda HLB GTW 2/6
RB 33 Bahnstrecke Friedberg-Hanau
Mittelhessen-Netz
FriedbergNidderauHanau Hbf 633 HLB
ab 12/2011: DB Regio Hessen
GTW 2/6
ab 12/2011: Talent 2
SE 34 Niddertalbahn
Niddertal-Netz
Frankfurt HbfBad VilbelNidderauGlauburg-Stockheim 634 DB Regio
ab 12/2012: DB Regio Hessen
218 + Dostos (/n-Wagen)
ab 12/2012: Lok + Dostos, Desiro
RB 34 Bad VilbelNidderauGlauburg-Stockheim 218 + Dostos (/n-Wagen), 628
ab 12/2012: Lok + Dostos, Desiro
RE 35 Vogelsbergbahn
Netz Lahntal-/Vogelsberg-/Rhönbahn
GießenMückeAlsfeldLauterbach NordFulda (Anmerkung: hält als RB teilweise nicht in Saasen und Göbelnrod) 635 DB Regio 628
RB 35 DB Regio
ab 12/2011: HLB
628
ab 12/2011: LINT 41
RB 36 Lahn-Kinzig-Bahn
Netz Wetterau West-Ost
GießenHungenNiddaGlauburg-StockheimBüdingenGelnhausen 631 HLB GTW 2/6

Linien 4049 (Norden)

RE 40 Main-Sieg-Express
Main-Lahn-Sieg-Netz
Frankfurt HbfFriedbergGießenWetzlarDillenburgHaiger Siegen 630, 445 HLB FLIRT 429
SE 40 Mittelhessen-Express
Mittelhessen-Netz
Frankfurt HbfFriedbergButzbachGießenWetzlarHerbornDillenburg DB Regio
ab 12/2011: DB Regio Hessen
425 (vereinzelt 426)
ab 12/2011: Talent 2
RB 40 Dillstrecke, Siegstrecke
(bisher) Drei-Länder-Eck-Netz
aktueller Linienweg:
DillenburgHaiger SiegenBetzdorfAu (Sieg)
445, 460 DB Regio LINT
RB 41 Hellertalbahn
(bisher) Hellertal-Netz
aktueller Linienweg:
BetzdorfNeunkirchenBurbach HaigerDillenburg
462 HellertalBahn GTW 2/6
RB 40
RB 41
Hellertalbahn, Dillstrecke
(künftig) Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg
künftiger Linienweg (ab 2014):
BetzdorfNeunkirchenBurbach HaigerDillenburgHaiger Siegen
445, 462 noch offen noch offen
RB 42 Burgwaldbahn
Kurhessen-Netz
MarburgWetter (Hessen) Frankenberg 622 DB RegioNetz 628
RB 43 Obere Lahntalbahn
Netz Obere Lahntalbahn
MarburgCölbe - Biedenkopf Bad Laasphe - Erndtebrück 623 DB RegioNetz 628

Linien 5059 (Osten)

RE 50 Kinzigtalbahn
Kinzigtal-Netz
Frankfurt HbfOffenbach HbfHanau HbfWächtersbachSchlüchternFulda 615 DB Regio
ab 12/2012: DB Regio Hessen
111 + Dostos (/n-Wagen), vereinzelt: 143 + n-Wagen
SE 50 Frankfurt HbfOffenbach HbfHanau HbfLangenselboldGelnhausenWächtersbach
RB 51 Fuldatalbahn, Friedrich-Wilhelms-Nordbahn
Nordost-Hessen-Netz
FuldaHünfeld Bad HersfeldBebraMelsungenKassel Hbf 610 Cantus FLIRT
RB 52 Rhönbahn
Netz Lahntal-/Vogelsberg-/Rhönbahn
FuldaGersfeld (Rhön) 616 DB Regio
ab 12/2011: HLB
628
ab 12/2011: LINT 41
RB 53 Bahnstrecke FliedenGemünden
E-Netz Würzburg
SchlüchternSterbfritzJossa Gemünden am Main 801 DB Regio 111/112 + 4 n-Wagen
ab 12/2010: 440
RE 55 Frankfurt-Hanauer Eisenbahn, Main-Spessart-Bahn
Main-Spessart-Netz
Frankfurt Hbf/Flughafen RegionalbhfOffenbach Hbf (zum Teil ohne Halt)Hanau Hbf Kahl am MainAschaffenburg HbfGemünden am MainWürzburg Hbf 640 DB Regio 111/112/143 + Modus-Wagen/n-Wagen
RB 55 Frankfurt HbfMaintalHanau Hbf Kahl am MainAschaffenburg Hbf
RB 56 Kahlgrundbahn
Kahlgrund-Netz
Hanau Hbf Kahl (Main) – AlzenauSchöllkrippen 642 HLB Desiro

Linien 6069 (Südosten)

RE 60 Main-Neckar-Bahn
Main-Neckar-Netz
Frankfurt HbfDarmstadt Hbf BensheimHeppenheimWeinheimMannheim Hbf 650 DB Regio 110/111 + n-Wagen, 111/146 + Dostos
SE 60 Frankfurt HbfDarmstadt Hbf BensheimHeppenheimWeinheimHeidelberg Hbf
SE 61 Dreieichbahn
Dreieich-Netz
Frankfurt HbfDreieich-BuchschlagRödermark-Ober-RodenDieburg 647 DB Regio 628, 218 + 4 n-Wagen
RB 61 Dreieich-BuchschlagRödermark-Ober-RodenDieburg GTW 2/6, 628
RE 64 Odenwaldbahn
Odenwald-Netz
Frankfurt HbfOffenbach Hbf - Hanau HbfBabenhausen - Groß-Umstadt-Wiebelsbach (– Erbach (Odenwald)) 641 VIAS ITINO
RB 64 Hanau HbfBabenhausenGroß-Umstadt-Wiebelsbach
RE 65 Odenwaldbahn
Odenwald-Netz
Darmstadt HbfDarmstadt NordReinheimGroß-Umstadt WiebelsbachErbach (Odenwald) 641 VIAS ITINO
SE 65 Frankfurt HbfDarmstadt NordReinheimGroß-Umstadt-WiebelsbachErbach (Odenwald)
RB 65 Darmstadt HbfDarmstadt NordReinheimGroß-Umstadt WiebelsbachErbach (Odenwald) – Eberbach
RB 66 Pfungstadtbahn
Odenwald-Netz
Darmstadt HbfDarmstadt-EberstadtPfungstadt ab Dez. 2011 641 VIAS ITINO

Linien 7079 (Süden)

RE 70 Riedbahn
Ried-Netz
Frankfurt HbfRiedstadt-GoddelauGernsheim BiblisMannheim Hbf 655 DB Regio 146 + Dostos, 110/111 + n-Wagen
RB 75 Rhein-Main-Bahn
Südhessen-Netz
Wiesbaden HbfMainz HbfGroß-GerauDarmstadt HbfDieburgBabenhausen Aschaffenburg Hbf 651 DB Regio 143 + 3 Dostos (143 + 2 Dostos als HVZ-Verstärker)

Linien 8089 (Südwesten)

RE 80 Mainbahn, Linke Rheinstrecke/Nahetalbahn
Rhein-Main-Nahe-Netz
Frankfurt HbfFrankfurt-Flughafen RegionalbahnhofRüsselsheimMainz Hbf Bingen (Rhein) HbfKoblenz Hbf/Bad Kreuznach - Saarbrücken Hbf 471/680 DB Regio 612 (SB)/143 + Dostos (KO)

S-Bahn

S1Frankfurt S1.svg Taunus-Eisenbahn, Main-Lahn-Bahn, Rodgaubahn
Netz Kleyer
Wiesbaden HbfMainz-KastelHochheimHattersheimFrankfurt-HöchstFrankfurt Hbf (tief) – Offenbach OstRödermark-Ober-Roden 645.1, 645.2 DB Regio 423
S2Frankfurt S2.svg Main-Lahn-Bahn, Rodgaubahn
Netz S2
NiedernhausenHofheimFrankfurt-HöchstFrankfurt Hbf (tief) – Offenbach OstDietzenbach Bhf 645.2 DB Regio 420/423
S3Frankfurt S3.svg Limesbahn, Main-Neckar-Bahn
Netz Gallus
Bad Soden am TaunusFrankfurt-RödelheimFrankfurt WestFrankfurt Hbf (tief) – Frankfurt SüdLangenDarmstadt Hbf 645.3, 650 DB Regio 423
S4Frankfurt S4.svg Kronberger Bahn, Main-Neckar-Bahn
Netz Gallus
Kronberg im TaunusFrankfurt-RödelheimFrankfurt WestFrankfurt Hbf (tief) – Frankfurt SüdLangen (– Darmstadt) 645.4, 650 DB Regio 423
S5Frankfurt S5.svg Homburger Bahn
Netz Gallus
FriedrichsdorfBad HomburgOberurselFrankfurt-RödelheimFrankfurt WestFrankfurt Hbf (tief) – Frankfurt Süd 645.5 DB Regio 423
S6Frankfurt S6.svg Main-Weser-Bahn
Netz Gallus
FriedbergGroß-KarbenBad VilbelFrankfurt WestFrankfurt Hbf (tief) – Frankfurt Süd 645.6 DB Regio 423
S7Frankfurt S7.svg Riedbahn
Netz Kleyer
Riedstadt-GoddelauGroß-Gerau-DornbergFrankfurt StadionFrankfurt-NiederradFrankfurt Hbf 655 DB Regio 420
S8Frankfurt S8.svg Mainbahn, Kinzigtalbahn
Netz Kleyer
Wiesbaden HbfMainz HbfMainz-BischofsheimRüsselsheimFrankfurt Flughafen RegionalbahnhofFrankfurt StadionFrankfurt-NiederradFrankfurt Hbf (tief) – Offenbach Ost (– Hanau Hbf) 645.8 DB Regio 420/423
S9Frankfurt S9.svg Taunus-Eisenbahn, Mainbahn, Kinzigtalbahn
Netz Kleyer
Wiesbaden HbfMainz-KastelMainz-BischofsheimRüsselsheimFrankfurt Flughafen RegionalbahnhofFrankfurt StadionFrankfurt Hbf (tief) – Offenbach OstHanau Hbf 645.9 DB Regio 420/423

Bei der S-Bahn werden nur die bedeutenden Stationen, Verknüpfungspunkte bzw. Endhaltestellen von Zügen, die nicht die volle Streckenlinie bedienen, genannt. Vollständige Beschreibung sind unter Liste der Linien der S-Bahn Rhein-Main zu finden.

Von 1995 bis 1999 wurde von Hanau Hbf über Frankfurt-Süd, Frankfurt-Flughafen Regionalbf, Rüsselsheim, Mainz-Kastel nach Wiesbaden die RE-Linie 90 betrieben. Deren Aufgaben haben die Verstärkerzüge der Linie 55 sowie die seinerzeit neu eingerichtete S9 übernommen, wenn auch teilweise auf anderen Fahrtwegen.

Die klein geschriebenen Stationen liegen außerhalb des Verbundgebietes, sind teilweise aber im Rahmen von Übergangstarifen auch mit RMV-Fahrscheinen erreichbar. In jeder Verbindung ist die letzte im Verbundgebiet liegende Station genannt. Orte in Klammern werden nur von einigen Fahrten (meist zur Hauptverkehrszeit) bedient. Allerdings gibt es einige weitere Strecken bzw. Stationenvor allem in Mainz –, die keine Strecken des RMV sind bzw. an denen keine RMV-Züge halten, die sehr wohl aber mit RMV-Fahrscheinen noch erreichbar sind.

Siehe auch: Eisenbahnverkehr in Frankfurt am Main

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhein-Main-Verkehrsverbund — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 28. Mai 1995 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personenbahnhöfe in Hessen — ICE 3 im Frankfurter Hauptbahnhof Diese Liste führt sämtliche Personenbahnhöfe und haltepunkte in Hessen auf, die im Regelverkehr bedient werden. Die Bahnhöfe und Haltepunkte der Kasseler Straßenbahn sowie der Oberrheinischen Eisenbahn werden auf …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der RMV-Linien — Der Rhein Main Verkehrsverbund hat seinen regionalen Bahnstrecken im Linienverkehr eindeutige, einstellige und zweistellige Nummern gegeben. Sie sind radial auf die Metropole des Rhein Main Gebietes, Frankfurt am Main, und weitere kleinere… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der VRN-Linien — Der Verkehrsverbund Rhein Neckar hat den regionalen Bahnlinien keine eigenständigen Liniennummern gegeben, sondern die einzelnen Strecken in Fahrplantabellen zusammengefasst, bei denen Bahnstrecken ein „R“ vorangestellt wird. Durch Nummerierungen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bahnlinien im VRN — Der Verkehrsverbund Rhein Neckar hat den regionalen Bahnlinien keine eigenständigen Liniennummern gegeben, sondern die einzelnen Strecken in Fahrplantabellen zusammengefasst, bei denen Bahnstrecken ein „R“ vorangestellt wird. Durch Nummerierungen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Aufgabenträger im ÖPNV — Diese Liste enthält eine Übersicht der zuständigen Aufgabenträger im ÖPNV in Deutschland. Für jedes Bundesland werden die jeweils zuständige Planungs und Genehmigungsbehörde und der oder die Aufgabenträger für Schienenpersonennahverkehr und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Unternehmen im DB-Konzern — Deutsche Bahn AG Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Berli …   Deutsch Wikipedia

  • S-Bahn Rhein-Main — S Bahn Rhein Main …   Deutsch Wikipedia

  • S-Bahnlinie 7 (Rhein-Main) — Riedbahn Kursbuchstrecke (DB): 655 Streckennummer: 3541 (Goddelau–Darmstadt) 3570 (Worms–Biblis) 3575 (Worms–Lampertheim) 4010 (Mannheim–Frankfurt Stadion) 4011 (Mannheim–Mannheim Waldhof) 4012 …   Deutsch Wikipedia

  • Neubaustrecke Köln-Rhein/Main — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Mai …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2478860 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”