Liste der Personenbahnhöfe in Brandenburg

Liste der Personenbahnhöfe in Brandenburg
Einfahrender Regional-Express in Falkenberg (Elster)

Diese Liste führt sämtliche Personenbahnhöfe und -haltepunkte in Brandenburg auf, die im Regelverkehr bedient werden. Darüber hinaus werden die Art der Betriebsstelle, die Anzahl der Bahnsteiggleise, die zugehörige Kommune, der Eröffnungszeitpunkt, die Bedienung durch Fern-, Regional- oder S-Bahn-Verkehr als auch die anliegenden Strecken genannt. Alle Stationen liegem im Gebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB).

Aufbau

Die Liste ist wie folgt unterteilt:

  • Name: Hier wird der aktuelle Name des Bahnhofs oder Haltepunkts angegeben.
  • Bst.: Gibt die Art der Betriebsstelle an, also Bahnhof (Bf) oder Haltepunkt (Hp). Haltestellen werden als Haltepunkt angeführt, Bahnhofsteile dagegen als Bahnhof.
  • Gl.: Gibt die Anzahl der im Betrieb befindlichen Bahnsteiggleise an. Über eine frühere, abweichende Anzahl sowie die Frage, ob alle angegebenen Bahnsteiggleise im Regelverkehr genutzt werden, wird jedoch keine Aussage getroffen.
  • Stadt / Gemeinde: Gibt die Stadt oder Gemeinde an, auf deren Gebiet sich der Halt befindet.
  • Lkr.: Diese Spalte führt den Landkreis beziehungsweise die kreisfreie Stadt auf, in dem sich der Halt befindet. Es wird dabei lediglich das Kürzel, wie es bei Kfz-Kennzeichen angewendet wird, verwendet. Im Einzelnen sind dies die folgenden Landkreise und kreisfreien Städte:
   
  • Eröffnung: Gibt den Eröffnungszeitraum an. Die Daten beziehen sich auf die erstmalige Eröffnung des Bahnhofs an seiner heutigen Stelle. Verlegungen (wie im Fall von Frankfurt (Oder)) oder zwischenzeitige Stilllegungen werden nicht berücksichtigt.
  • Kat: Die Spalte Kat zeigt die gegenwärtige Bahnhofskategorie des Halts mit Stand vom 1Januar 2011 an. Dies trifft jedoch nur auf Bahnhöfe der DB Station&Service AG zu und schließt die Bahnhöfe privater Betreiber, wie der Niederbarnimer Eisenbahn nicht mit ein.
  • F: Fernverkehrshalt, dies trifft auf die Produkte ICE, IC, EC, Interconnex, Harz-Elbe-Express sowie den Vogtland-Express zu.
  • R: Regionalverkehrshalt, dies triftt auf die Produkte Regionalexpress und Regionalbahn der DB sowie gleichartige Produkte der privaten Betreiber ODEG, MR, NEB und PEG zu. Eine genaue Übersicht der Linien findet sich bei der Liste der Eisenbahnlinien in Brandenburg und Berlin.
  • S: Halt der Berliner S-Bahn
  • StreckeDiese Spalte gibt die anliegenden Eisenbahnstrecken an. Dabei werden lediglich die Strecken genannt, die auf diesem Abschnitt noch in Betrieb sind, z. B. befinden sich die Bahnhöfe Löwenberg (Mark) und Prenzlau beide an der Bahnstrecke LöwenbergPrenzlau. Da diese jedoch nur von Löwenberg bis Templin bedient wird, entfällt eine Erwähnung bei Prenzlau.
  • AnmerkungenIn dieser Spalte werden sonstige Anmerkungen, die nicht aus den restlichen Spalten hervorgehen, angegeben. Dies betrifft vor allem abweichende Eigentümer sowie zusätzlich zum VBB-Tarif geltende Tarife der Verkehrsverbünde Oberelbe und Oberlausitz-Niederschlesien.

Bahnhofsübersicht

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Bahnhof
Bst.
Gl.
Stadt /
Gemeinde
Lkr.
Eröffnung
Kat.
F
R
S
Strecke
Anmerkungen
Ahrensfelde Friedhof Hp 01 Ahrensfelde BAR 16Nov. 1908 6 R BerlinWriezen
Ahrensfelde Nord Hp 01 Ahrensfelde BAR Mai 1983 6 R BerlinWriezen
Alt Hüttendorf Bf 01 Althüttendorf BAR 1Juli 1898 6 R BritzFürstenberg
Alt Rosenthal Hp 02 Vierlinden MOL zw. 1939 und 1951 6 R BerlinKostrzyn
Altdöbern Bf 01 Altdöbern OSL vor 1914 6 R LübbenauKamenz
Altes Lager Hp 01 Niedergörsdorf TF vor 1914 6 R OranienburgJüterbog
Altranft Hp 01 Bad Freienwalde (Oder) MOL 20Juli 1880 6 R EberswaldeFrankfurt
Angermünde Bf 05 Angermünde UM 15Nov. 1842 3 F R AngermündeSchwedt
AngermündeStralsund
BerlinSzczecin
Babelsberg Bf 02 Potsdam P 1862 5 S Wannseebahn
Bad Freienwalde (Oder) Bf 02 Bad Freienwalde (Oder) MOL 15Dez. 1866 6 R EberswaldeFrankfurt
Bad Liebenwerda Bf 02 Bad Liebenwerda EE vor 1914 6 R FalkenbergWęgliniec
Bad Saarow Bf 01 Bad Saarow LOS 2Juni 1911 7 R BeeskowFürstenwalde
Bad Wilsnack Bf 02 Bad Wilsnack PR 15Okt. 1846 6 R BerlinHamburg
Bagenz Bf 02 Neuhausen/Spree SPN vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Bahnsdorf Hp 02 Neu-Seeland OSL vor 1914 6 R PriestewitzCottbus
Baitz Hp 02 Brück PM 1Mai 1910 6 R BerlinBlankenheim
Bärenklau Hp 01 Oberkrämer OHV zw. 1945 und 1951 7 R BerlinKremmen
Baruth (Mark) Bf 02 Baruth/Mark TF 17Juni 1875 6 R BerlinDresden
Basdorf Bf 02 Wandlitz BAR 21Mai 1901 R BasdorfLiebenwalde
BerlinGroß Schönebeck
Güteraußenring
Eigentümer NEB
Beelitz-Heilstätten Bf 02 Beelitz PM 15Mai 1879 6 R BerlinBlankenheim
Beelitz Stadt Bf 02 Beelitz PM 1Okt. 1904 6 R OranienburgJüterbog
Beeskow Bf 02 Beeskow LOS 20Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Beetz-Sommerfeld Hp 01 Kremmen OHV 1Feb. 1899 6 R KremmenMeyenburg
Belzig Bf 02 Bad Belzig PM 15Mai 1879 5 R BerlinBlankenheim
Bergfelde (b Berlin) Hp 02 Hohen Neuendorf OHV 27Mai 1962 4 S Berliner Außenring
Bergsdorf Hp 01 Zehdenick OHV 1Mai 1888 7 R LöwenbergPrenzlau
Berkenbrück Bf 02 Berkenbrück LOS vor 1855 6 R BerlinWrocław
Berlin-Schönefeld Flughafen Bf 06 Schönefeld LDS 26Feb. 1962 3 F R S Berliner Außenring
Güteraußenring
ab 3Juni 2012 nur noch S-Bahn, Umbenennung in Schönefeld
Bernau (b Berlin) Bf 04 Bernau bei Berlin BAR 1Aug. 1842 3 F R S BerlinSzczecin
Bernau-Friedenstal Hp 01 Bernau bei Berlin BAR 30Sep. 1997 5 S BerlinSzczecin
Bestensee Bf 02 Bestensee LDS vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Beutersitz Bf 02 Uebigau-Wahrenbrück EE vor 1914 6 R HalleCottbus
Biesenthal Bf 02 Biesenthal BAR 16Aug. 1843 6 R BerlinSzczecin
Birkengrund Hp 02 Ludwigsfelde TF 1Dez. 1938 6 R BerlinHalle
Birkenstein Hp 02 Hoppegarten MOL 21Dez. 1992 5 S BerlinKostrzyn
Birkenwerder (b Berlin) Bf 02 Birkenwerder OHV 10Juli 1877 4 R S BerlinStralsund
Blankenfelde (Kr Teltow-Fläming) Hp 03 Blankenfelde-Mahlow TF 8Okt. 1950 4 R S BerlinDresden
Blönsdorf Hp 02 Niedergörsdorf TF vor 1914 7 R BerlinHalle
Blumberg (b Berlin) Bf 02 Ahrensfelde BAR 1Mai 1898 6 R BerlinWriezen
Blumenthal (Mark) Bf 02 Heiligengrabe OPR 17Dez. 1887 6 R MeyenburgNeustadt
Bölzke Bf 01 Pritzwalk PR vor 1914 7 R MeyenburgNeustadt
Borgsdorf Hp 02 Hohen Neuendorf OHV 1Sep. 1877 5 S BerlinStralsund
Borkheide Bf 02 Borkheide PM 1Jan. 1902 6 R BerlinBlankenheim
Brand (Niederlausitz) Bf 02 Halbe LDS vor 1914 5 R BerlinGörlitz
Brandenburg-Altstadt Bf 01 Brandenburg an der Havel BRB 25März 1904 7 R NeustadtTreuenbrietzen
Brandenburg Hbf Bf 05 Brandenburg an der Havel BRB 7Aug. 1846 3 F R BerlinMagdeburg
NeustadtTreuenbrietzen
Breddin Bf 02 Breddin OPR 1Mai 1886 6 R BerlinHamburg
Brieselang Bf 02 Brieselang HVL 25Okt. 1920 6 R BerlinHamburg
Briesen (Mark) Bf 02 Briesen (Mark) LOS 23Okt. 1842 6 R BerlinWrocław
Britz Bf 02 Britz BAR Feb. 1875 6 R BerlinSzczecin
BritzFürstenberg
Brück (Mark) Bf 02 Brück PM 15Mai 1879 6 R BerlinBlankenheim
Brügge (Prign) Bf 02 Halenbeck-Rohlsdorf PR vor 1914 R MeyenburgNeustadt Eigentümer PEG
Buchholz (Zauche) Hp 01 Beelitz PM vor 1914 7 R OranienburgJüterbog
Buckow (b Beeskow) Hp 01 Rietz-Neuendorf LOS 22Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Buschow Bf 02 Märkisch Luch HVL vor 1881 6 R BerlinLehrte
Calau (Niederlausitz) Bf 04 Calau OSL vor 1914 5 R HalleCottbus
LübbenauKamenz
Caputh-Geltow Hp 01 Schwielowsee PM 1Okt. 1908 6 R OranienburgJüterbog
Caputh-Schwielowsee Hp 01 Schwielowsee PM 5Nov. 1923 6 R OranienburgJüterbog
Casekow Hp 01 Casekow UM 1Jan. 1857 7 R BerlinSzczecin
Chorin Hp 02 Chorin BAR 1Sep. 1902 6 R BerlinSzczecin
Coschen Hp 02 Neißemünde LOS vor 1914 6 R BerlinWrocław
Cottbus Bf 10 Cottbus CB 13Sep. 1866 2 F R BerlinGörlitz
CottbusGuben
CottbusŻary
HalleCottbus
PriestewitzCottbus
Cottbus-Merzdorf Hp 02 Cottbus CB 13Aug. 2002 6 R CottbusGuben
Cottbus-Sandow Hp 03 Cottbus CB 8Dez. 2003 6 R CottbusGuben
CottbusŻary
Cottbus-Willmersdorf Nord Hp 02 Cottbus CB 13Aug. 2002 6 R CottbusGuben
Dabendorf Hp 02 Zossen TF 1Mai 1899 5 R BerlinDresden
Dahlewitz Hp 02 Blankenfelde-Mahlow TF 7Sep. 1884 5 R BerlinDresden
Dallgow-Döberitz Hp 02 Dallgow-Döberitz HVL 1Dez. 1871 5 R BerlinLehrte
Dannenwalde (Kr Gransee) Hp 02 Gransee OHV 10Juli 1877 6 R BerlinStralsund
Döberitz Hp 01 Premnitz HVL zw. 1914 und 1915 7 R NeustadtTreuenbrietzen
Doberlug-Kirchhain Bf 04 Doberlug-Kirchhain EE 1Dez. 1871 4 F R BerlinDresden
HalleCottbus
Dossow (Prign) Bf 02 Wittstock/Dosse OPR 1Feb. 1899 7 R KremmenMeyenburg
Drahnsdorf Hp 02 Drahnsdorf LDS 17Juni 1875 7 R BerlinDresden
Drebkau Bf 02 Drebkau SPN 20Apr. 1870 6 R PriestewitzCottbus
Eberswalde Hbf Bf 05 Eberswalde BAR 1Aug. 1842 3 F R BerlinSzczecin
EberswaldeFrankfurt
Eichwalde Hp 02 Eichwalde LDS 30Juni 1898 5 S BerlinGörlitz
Eisenhüttenstadt Bf 02 Eisenhüttenstadt LOS vor 1855 5 R BerlinWrocław
Elsholz Hp 01 Beelitz PM vor 1914 6 R OranienburgJüterbog
Elstal Hp 02 Wustermark HVL 1Mai 1909 6 R BerlinLehrte
Elsterwerda Bf 03 Elsterwerda EE 17Juni 1875 4 F R BerlinDresden
ElsterwerdaRiesa
auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Elsterwerda-Biehla Bf 03 Elsterwerda EE 1Juni 1874 5 R FalkenbergWęgliniec auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Erkner Bf 04 Erkner LOS 23Okt. 1842 3 R S BerlinWrocław
Falkenberg (Elster) Bf 07 Falkenberg/Elster EE 1Okt. 1848 3 R RoßlauFalkenberg
FalkenbergWęgliniec
HalleCottbus
JüterbogRiesa
Falkenberg (Mark) Hp 01 Falkenberg MOL vor 1914 6 R EberswaldeFrankfurt
Falkenhagen Gewerbepark Prignitz Hp 01 Pritzwalk PR 1Feb. 2007 R MeyenburgNeustadt Eigentümer PEG
Falkensee Bf 02 Falkensee HVL 1848 5 R BerlinHamburg
Fangschleuse Bf 02 Grünheide (Mark) LOS vor 1914 6 R BerlinWrocław
Ferch-Lienewitz Bf 02 Schwielowsee PM zw. 1908 und 1914 7 R OranienburgJüterbog
Fermerswalde Bf 02 Herzberg (Elster) EE vor 1914 6 R RoßlauFalkenberg
Finkenheerd Hp 02 Brieskow-Finkenheerd LOS S 6 R BerlinWrocław
Finkenkrug Hp 02 Falkensee HVL 1875 6 R BerlinHamburg
Finsterwalde (Niederlausitz) Bf 02 Finsterwalde EE 1871 5 R HalleCottbus
Flughafen Berlin Brandenburg Bf 06 Schönefeld LDS 3Juni 2012 2 F R S im Bau
Fohrde Hp 01 Havelsee PM 25März 1904 7 R NeustadtTreuenbrietzen
Forst (Lausitz) Bf 05 Forst (Lausitz) SPN 30Juni 1872 5 F R CottbusŻary
Frankfurt (Oder) Bf 06 Frankfurt (Oder) FF 1Sep. 1846 3 F R BerlinWrocław
CottbusFrankfurt
EberswaldeFrankfurt
PoznańFrankfurt
Frankfurt (Oder)-Neuberesinchen Hp 01 Frankfurt (Oder) FF 15Jan. 2001 7 R CottbusFrankfurt
Frankfurt (Oder)-Rosengarten Hp 02 Frankfurt (Oder) FF um 1843 6 R BerlinWrocław
Fredersdorf (b Berlin) Bf 02 Fredersdorf-Vogelsdorf MOL 15Sep. 1872 5 S BerlinKostrzyn
Fretzdorf Hp 01 Wittstock/Dosse OPR 1Feb. 1899 7 R KremmenMeyenburg
Friedersdorf (b Königs Wusterhausen) Bf 02 Heidesee LDS 20Sep. 1898 5 R Königs WusterhausenGrunow
Friesack (Mark) Bf 02 Friesack HVL 15Okt. 1846 6 R BerlinHamburg
Fürstenberg (Havel) Bf 03 Fürstenberg/Havel OHV 10Juli 1877 5 R BerlinStralsund
Fürstenwalde (Spree) Bf 04 Fürstenwalde/Spree LOS 23Okt. 1842 4 R BerlinWrocław
BeeskowFürstenwalde
Fürstenwalde (Spree) Süd Hp 01 Fürstenwalde/Spree LOS 2Juni 1911 7 R BeeskowFürstenwalde
Genshagener Heide Bf 02 Ludwigsfelde TF 15Apr. 1952 6 R Berliner Außenring
Glöwen Bf 02 Plattenburg PR 15Okt. 1846 6 R BerlinHamburg
Gollmitz (Niederlausitz) Hp 02 Calau OSL vor 1914 7 R HalleCottbus
Golm Bf 02 Potsdam P 1Sep. 1902 6 R Berliner Außenring
OranienburgJüterbog
Golßen (Niederlausitz) Bf 02 Golßen LDS 17Juni 1875 6 R BerlinDresden
Golzow (b Eberswalde) Hp 01 Chorin BAR 1Juli 1898 6 R BritzFürstenberg
Golzow (Oderbruch) Hp 01 Golzow MOL 1Okt. 1866 6 R BerlinKostrzyn
Görden Hp 01 Brandenburg an der Havel BRB 25März 1904 7 R NeustadtTreuenbritzen
Gorgast Bf 02 Küstriner Vorland MOL zw. 1880 und 1905 6 R BerlinKostrzyn
Götz Hp 02 Groß Kreutz (Havel) PM 1903 6 R BerlinMagdeburg
Gransee Bf 02 Gransee OHV 10Juli 1877 5 R BerlinStralsund]]
Griebnitzsee Bf 03 Potsdam P 1Juni 1874 4 R S BerlinMagdeburg
Wannseebahn
Groß Köris Hp 02 Groß Köris LDS vor 1914 5 R BerlinGörlitz
Groß Kreutz Bf 02 Groß Kreutz (Havel) PM vor 1855 6 R BerlinMagdeburg
Groß Langerwisch Hp 01 Groß Pankow (Prignitz) PR zw. 1914 und 1936 R PritzwalkSuckow Eigentümer PEG
Schülerverkehr MoFr
Groß Pankow Bf 02 Groß Pankow (Prignitz) PR vor 1914 6 R WittenbergeStrasburg
Groß Schönebeck (Schorfheide) Bf 01 Schorfheide BAR 21Mai 1901 R BerlinGroß Schönebeck Eigentümer NEB
Großbeeren Hp 02 Großbeeren TF vor 1843 6 R BerlinHalle
Großräschen Bf 01 Großräschen OSL 1Mai 1874 6 R LübbenauKamenz
Großwudicke Bf 01 Milower Land HVL vor 1881 7 R BerlinLehrte
Grüneberg Bf 02 Löwenberger Land OHV Apr. 1878 6 R BerlinStralsund
Grunow (Niederlausitz) Bf 02 Grunow-Dammendorf LOS 31Dez. 1876 6 R CottbusFrankfurt
Königs WusterhausenGrunow
Guben Bf 04 Guben SPN 1Sep. 1846 5 R BerlinWrocław
CottbusGuben
Halbe Bf 02 Halbe LDS vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Hammelspring Hp 01 Templin UM 1Mai 1888 7 R LöwenbergPrenzlau
Hangelsberg Hp 02 Grünheide (Mark) LOS um 1843 6 R BerlinWrocław
Hegermühle Hp 01 Strausberg MOL 5Okt. 1984 6 S StrausbergStrausberg Nord
Heiligengrabe Hp 01 Heiligengrabe OPR vor 1914 7 R WittenbergeStrasburg
Helenesee Hp 01 Frankfurt (Oder) FF zw. 1978 und 1982 6 R CottbusFrankfurt Saisonhalt
Hennigsdorf (b Berlin) Bf 04 Hennigsdorf OHV 1Okt. 1893 3 R S BerlinKremmen
Herrensee Hp 01 Rehfelde MOL 8Juli 1928 6 R BerlinKostrzyn
Herzberg (Elster) West Bf 02 Herzberg (Elster) EE 1Juli 1848 6 R JüterbogRiesa
Herzberg (Mark) Bf 01 Herzberg (Mark) OPR 10Aug. 1896 7 R LöwenbergRheinsberg nur im Sommerhalbjahr
Hohen Neuendorf (b Berlin) Bf 02 Hohen Neuendorf OHV 1Sep. 1877 5 S BerlinStralsund
Hohen Neuendorf West Bf 01 Hohen Neuendorf OHV zw. 1953 und 1958 6 R Berliner Außenring
Hohenleipisch Bf 01 Hohenleipisch EE 15Okt. 1878 6 R BerlinDresden
Hoppegarten (Mark) Bf 02 Hoppegarten MOL 1Mai 1870 4 S BerlinKostrzyn
Hosena Bf 04 Senftenberg OSL vor 1914 5 R FalkenbergWęgliniec
LübbenauKamenz
auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Hubertushöhe Hp 01 Storkow (Mark) LOS 20Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Jacobsdorf (Mark) Hp 02 Jacobsdorf LOS vor 1914 6 R BerlinWrocław
Jakobsdorf (Prign) Hp 01 Putlitz PR zw. 1914 und 1936 R PritzwalkSuckow Eigentümer PEG
Schülerverkehr MoFr
Jänschwalde Hp 02 Jänschwalde SPN vor 1914 6 R CottbusGuben
Jänschwalde Ost Hp 02 Jänschwalde SPN zw. 1952 und 1960 6 R CottbusGuben
Joachimsthal Bf 02 Joachimsthal BAR 1Juli 1898 6 R BritzFürstenberg
Joachimsthal Kaiserbahnhof Hp 01 Joachimsthal BAR 5Dez. 1898 6 R BritzFürstenberg
Jüterbog Bf 03 Jüterbog TF 1Juli 1841 4 R BerlinHalle
JüterbogRiesa
OranienburgJüterbog
Kablow Hp 01 Königs Wusterhausen LDS 20Sep. 1898 7 R Königs WusterhausenGrunow
Karstädt Bf 02 Karstädt (Prignitz) PR 1859 6 R BerlinHamburg
Kerkwitz Bf 02 Schenkendöbern SPN vor 1914 6 R CottbusGuben
Kirchmöser Bf 02 Brandenburg an der Havel BRB zw. 1914 und 1939 6 R BerlinMagdeburg
Klandorf Hp 01 Schorfheide BAR 21Mai 1901 R BerlinGroß Schönebeck Eigentümer NEB
Klasdorf Hp 02 Baruth/Mark TF 15Okt. 1875 6 R BerlinDresden
Klinge Bf 02 Wiesengrund SPN vor 1914 6 R CottbusŻary
Klosterfelde Bf 01 Wandlitz BAR 21Mai 1901 R BerlinGroß Schönebeck Eigentümer NEB
Kolkwitz Hp 01 Kolkwitz SPN 15Okt. 1878 6 R BerlinGörlitz
Kolkwitz Süd Hp 02 Kolkwitz SPN vor 1914 6 R HalleCottbus
Königs Wusterhausen Bf 03 Königs Wusterhausen LDS 13Sep. 1866 4 R S BerlinGörlitz
Königs WusterhausenGrunow
Kraftwerk Finkenheerd Hp 02 Brieskow-Finkenheerd LOS zw. 1945 und 1951 6 R BerlinWrocław
Kremmen Bf 02 Kremmen OHV 20Dez. 1893 6 R BerlinKremmen
KremmenMeyenburg
Kuhbier Hp 01 Groß Pankow (Prignitz) PR 4Juni 1896 R PritzwalkSuckow Eigentümer PEG
Schülerverkehr MoFr
Kummersdorf (b Storkow) Hp 01 Storkow (Mark) LOS 20Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Kunersdorf Bf 01 Kolkwitz SPN vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Küstrin-Kietz Bf 01 Küstriner Vorland MOL 15Okt. 1882 6 R BerlinKostrzyn
Kyritz Bf 02 Kyritz OPR 11Dez. 1887 6 R MeyenburgNeustadt
Laaske Hp 01 Putlitz PR 4Juni 1896 R PritzwalkSuckow Eigentümer PEG
Schülerverkehr MoFr
Lauchhammer Bf 02 Lauchhammer OSL vor 1914 6 R FalkenbergWęgliniec
Lehnitz Hp 02 Oranienburg OHV Apr. 1878 5 S BerlinStralsund
Letschin Bf 02 Letschin MOL 1Juli 1876 6 R EberswaldeFrankfurt
Leuthen (b Cottbus) Hp 02 Drebkau SPN vor 1914 6 R PriestewitzCottbus
Liebenthal (Prign) Hp 01 Heiligengrabe OPR vor 1914 7 R WittenbergeStrasburg
Lindenberg (Mark) Hp 01 Tauche LOS 20Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Lindow (Mark) Hp 01 Lindow (Mark) OPR 10Aug. 1896 6 R LöwenbergRheinsberg nur im Sommerhalbjahr
Lottschesee Hp 01 Liebenwalde OHV 1933 R BerlinGroß Schönebeck Eigentümer NEB
Löwenberg (Mark) Bf 03 Löwenberger Land OHV 10Juli 1877 5 R BerlinStralsund
LöwenbergPrenzlau
LöwenbergRheinsberg
Lübben (Spreewald) Bf 03 Lübben (Spreewald) LDS 13Sep. 1866 4 F R BerlinGörlitz
Lübbenau (Spreewald) Bf 03 Lübbenau/Spreewald OSL 13Sep. 1866 4 F R BerlinGörlitz
LübbenauKamenz
Lubolz Hp 02 Lübben (Spreewald) LDS vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Luckaitztal Hp 01 Luckaitztal OSL vor 1914 6 R LübbenauKamenz
Luckau-Uckro Bf 02 Luckau LDS 17Juni 1875 6 R BerlinDresden
Luckenwalde Bf 02 Luckenwalde TF 1Juli 1841 5 R BerlinHalle
Ludwigsfelde Bf 04 Ludwigsfelde TF vor 1843 4 R BerlinHalle
Mahlow Bf 02 Blankenfelde-Mahlow TF 17Juni 1875 5 S BerlinDresden
Marquardt Hp 02 Potsdam P 17Aug. 1937 6 R Berliner Außenring
OranienburgJüterbog
Medewitz (Mark) Bf 02 Wiesenburg/Mark PM zw. 1923 und 1929 6 R WiesenburgRoßlau
Melchow Hp 02 Melchow BAR um 1904 6 R BerlinSzczecin
Meyenburg Bf 01 Meyenburg PR 11Dez. 1887 R MeyenburgNeustadt
Michendorf Bf 04 Michendorf PM 15Mai 1879 4 R BerlinBlankenheim
Mixdorf Bf 01 Mixdorf LOS vor 1914 6 R CottbusFrankfurt
Mögelin Hp 01 Premnitz HVL 25März 1904 7 R NeustadtTreuenbritzen
Mühlenbeck-Mönchmühle Hp 01 Mühlenbecker Land OHV 2Sep. 1984 6 S Berliner Außenring
Müllrose Bf 02 Müllrose LOS 31Dez. 1876 6 R CottbusFrankfurt
Müncheberg (Mark) Bf 03 Müncheberg MOL 1Okt. 1867 6 R BerlinKostrzyn
Nassenheide Bf 02 Löwenberger Land OHV 15Mai 1879 6 R BerlinStralsund
Nauen Bf 03 Nauen HVL 15Okt. 1846 3 R BerlinHamburg
Nechlin Bf 02 Uckerland UM 16März 1863 7 R AngermündeStralsund
Nennhausen Bf 02 Nennhausen HVL vor 1881 6 R BerlinLehrte
Netzeband Hp 01 Temnitzquell OPR 1Feb. 1899 7 R KremmenMeyenburg
Neuenhagen (b Berlin) Hp 01 Neuenhagen bei Berlin MOL 1Okt. 1867 6 S BerlinKostrzyn
Neuhausen (b Cottbus) Bf 02 Neuhausen/Spree SPN vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Neuhof (b Zossen) Hp 02 Zossen TF 15Okt. 1878 6 R BerlinDresden
Neupetershain Bf 03 Neupetershain OSL vor 1914 5 R PriestewitzCottbus
Neuruppin Rheinsberger Tor Bf 02 Neuruppin OPR 1Feb. 1899 6 R KremmenMeyenburg
Neuruppin West Bf 02 Neuruppin OPR 28Mai 2000 6 R KremmenMeyenburg
Neustadt (Dosse) Bf 03 Neustadt (Dosse) OPR 15Okt. 1846 5 R BerlinHamburg
MeyenburgNeustadt
Neutrebbin Bf 02 Neutrebbin MOL vor 1914 6 R EberswaldeFrankfurt
Neuzelle Hp 02 Neuzelle LOS vor 1855 5 R BerlinWrocław
Niederfinow Bf 02 Niederfinow BAR vor 1914 6 R EberswaldeFrankfurt
Niedergörsdorf Bf 02 Niedergörsdorf TF vor 1914 6 R BerlinHalle
Niederlehme Hp 01 Königs Wusterhausen LDS 20Sep. 1898 7 R Königs WusterhausenGrunow
Obersdorf Hp 01 Müncheberg MOL zw. 1939 und 1951 6 R BerlinKostrzyn
Oderin Hp 02 Halbe LDS vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Oegeln Hp 01 Beeskow LOS um 1898 7 R Königs WusterhausenGrunow
Oehna Bf 02 Niedergörsdorf TF vor 1855 6 R JüterbogRiesa
Oranienburg Bf 06 Oranienburg OHV 10Juli 1877 3 R S BerlinStralsund
Ortrand Bf 02 Ortrand OSL 20Apr. 1870 6 R PriestewitzCottbus auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Passow (Uckermark) Bf 01 Passow UM 16Aug. 1843 6 R BerlinSzczecin
Paulinenaue Bf 02 Paulinenaue HVL 1847 6 R BerlinHamburg
Peitz Ost Bf 02 Peitz SPN vor 1914 6 R CottbusGuben
Perleberg Bf 01 Perleberg PR 15Okt. 1881 6 R WittenbergeStrasburg
Petershagen (Uckermark) Hp 01 Casekow UM 1Mai 1908 6 R BerlinSzczecin
Petershagen Nord Hp 01 Petershagen/Eggersdorf MOL 1Aug. 1944 6 S BerlinKostrzyn
Pillgram Bf 02 Jacobsdorf LOS vor 1914 6 R BerlinWrocław
Pinnow (Uckermark) Bf 01 Pinnow UM um 1888 6 R AngermündeSchwedt
Plessa Hp 02 Plessa EE vor 1914 6 R FalkenbergWęgliniec
Potsdam Charlottenhof Hp 02 Potsdam P vor 1897 5 R BerlinMagdeburg
Potsdam Hbf Bf 06 Potsdam P 22Sep. 1838 2 F R S BerlinMagdeburg
Wannseebahn
Potsdam Medienstadt Babelsberg Hp 02 Potsdam P 15Mai 1879 5 R BerlinBlankenheim
Potsdam Park Sanssouci Bf 02 Potsdam P vor 1897 4 R BerlinMagdeburg
OranienburgJüterbog
Potsdam Pirschheide Bf 02 Potsdam P 18Jan. 1958 5 R OranienburgJüterbog
Potsdam-Rehbrücke Bf 02 Nuthetal PM 1Okt. 1897 5 R BerlinBlankenheim
Premnitz Nord Hp 01 Premnitz HVL 25März 1904 7 R NeustadtTreuenbritzen
Premnitz Zentrum Hp 01 Premnitz HVL zw. 1914 und 1915 7 R NeustadtTreuenbritzen
Prenzlau Bf 04 Prenzlau UM 16März 1863 5 F R Angermünde-Stralsund
Priort Bf 02 Wustermark HVL zw. 1902 und 1914 6 R Berliner Außenring
OranienburgJüterbog
Pritzerbe Bf 02 Havelsee PM 25März 1904 6 R NeustadtTreuenbritzen
Pritzwalk Bf 02 Pritzwalk PR 31Mai 1885 5 R MeyenburgNeustadt
PritzwalkSuckow
WittenbergeStrasburg
Pritzwalk Hainholz Hp 01 Pritzwalk PR 1Juni 2006 R MeyenburgNeustadt Eigentümer PEG
Bedarfshalt
Pritzwalk West Hp 01 Pritzwalk PR 27Aug. 2007 R PritzwalkSuckow Eigentümer PEG
Schülerverkehr MoFr
Prösen Hp 02 Röderland EE 1Juli 1890 6 R ElsterwerdaRiesa auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Prösen Ost Hp 02 Röderland EE 1Okt. 1898 6 R BerlinDresden auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Prösen West Hp 02 Röderland EE zw. 1945 und 1951 6 R ElsterwerdaRiesa auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Putlitz Bf 01 Putlitz PR 4Juni 1896 R PritzwalkSuckow Eigentümer PEG
Schülerverkehr MoFr
Raddusch Hp 01 Vetschau/Spreewald OSL vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Rangsdorf Bf 03 Rangsdorf TF 17Juni 1875 4 R BerlinDresden
Rathenow Bf 03 Rathenow HVL vor 1881 3 R BerlinLehrte
NeustadtTreuenbrietzen
Rehfeld (b Falkenberg/Elster) Bf 02 Falkenberg/Elster EE vor 1914 6 R HalleCottbus
Rehfelde (Kr Strausberg) Bf 02 Rehfelde MOL 1Nov. 1874 6 R BerlinKostrzyn
Rheinsberg (Mark) Bf 01 Rheinsberg OPR 18Mai 1899 6 R LöwenbergRheinsberg nur im Sommerhalbjahr
Röntgental Hp 01 Panketal BAR 1Mai 1903 4 S BerlinSzczecin
Rosenwinkel Hp 01 Heiligengrabe OPR 15Nov. 1901 7 R MeyenburgNeustadt
Rückersdorf (Niederlausitz) Bf 01 Rückersdorf EE 1Jan. 1897 7 R BerlinDresden
Rüdnitz Hp 02 Rüdnitz BAR 1912 6 R BerlinSzczecin
Ruhland Bf 04 Ruhland OSL 20Apr. 1870 4 R FalkenbergWęgliniec
PriestewitzCottbus
auch im Verkehrsverbund Oberelbe gelegen
Ruhlsdorf-Zerpenschleuse Hp 01 Wandlitz BAR 21Mai 1901 R BerlinGroß Schönebeck Eigentümer NEB
Saarmund Bf 02 Nuthetal PM 1Apr. 1918 6 R Berliner Außenring
Sachsenhausen (Nordb) Hp 02 Oranienburg OHV 1Aug. 1905 6 R BerlinStralsund
Sarnow Hp 01 Pritzwalk PR vor 1914 7 R MeyenburgNeustadt
Schmachtenhagen Hp 01 Oranienburg OHV 19Aug. 2000 R Güteraußenring Eigentümer NEB
Halt nur Sa+So
Schneeberg (Mark) Hp 01 Beeskow LOS 15Mai 1888 7 R Königs WusterhausenGrunow
Schönborn (b Doberlug) Hp 02 Schönborn EE vor 1914 6 R HalleCottbus
Schönerlinde Bf 02 Wandlitz BAR zw. 1962 und 1968 R Güteraußenring Eigentümer NEB
Schönfließ Bf 02 Mühlenbecker Land OHV 4Okt. 1953 5 S Berliner Außenring
Schönfließ Dorf Bf 01 Lebus MOL vor 1881 6 R EberswaldeFrankfurt Saisonhalt
Schönow (Kr Uckermark) Hp 01 Passow UM 1Apr. 1934 7 R BerlinSzczecin
Schönwalde (Barnim) Hp 01 Wandlitz BAR 24Dez. 1961 R Güteraußenring Eigentümer NEB
Schönwalde (Spreewald) Hp 02 Schönwald LDS vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Schwante Hp 01 Oberkrämer OHV vor 1914 7 R BerlinKremmen
Schwarzheide Ost Hp 02 Schwarzheide OSL zw. 1939 und 1944 6 R PriestewitzCottbus
Schwedt (Oder) Bf 01 Schwedt/Oder UM 15Dez. 1873 6 R AngermündeSchwedt
Schwedt (Oder) Mitte Hp 01 Schwedt/Oder UM 21Nov. 1997 6 R AngermündeSchwedt
Seddin Bf 02 Seddiner See PM 2Feb. 1914 5 R BerlinBlankenheim
Sedlitz Ost Hp 04 Senftenberg OSL zw. 1914 und 1939 6 R LübbenauKamenz
PriestewitzCottbus
Seefeld (Mark) Hp 01 Werneuchen BAR 1Mai 1898 6 R BerlinWriezen
Seegefeld Hp 02 Falkensee HVL 2Juni 1996 5 R BerlinHamburg
Seehausen (Uckermark) Hp 02 Oberuckersee UM 16März 1863 7 R AngermündeStralsund
Seelow (Mark) Bf 02 Seelow MOL 1Jan. 1877 6 R EberswaldeFrankfurt
Seelow-Gusow Bf 02 Gusow-Platkow MOL 1Okt. 1866 6 R BerlinKostrzyn
Senftenberg Bf 04 Senftenberg OSL 20Apr. 1870 5 R LübbenauKamenz
PriestewitzCottbus
Spremberg Bf 02 Spremberg SPN 31Dez. 1867 5 R BerlinGörlitz auch im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien gelegen
Storkow (Mark) Bf 01 Storkow (Mark) LOS 20Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Strausberg Bf 03 Strausberg MOL 1Okt. 1867 4 R S BerlinKostrzyn
StrausbergStrausberg Nord
Strausberg Nord Bf 02 Strausberg MOL 1Jan. 1955 6 S StrausbergStrausberg Nord
Strausberg Stadt Hp 01 Strausberg MOL 1Jan. 1955 6 S StrausbergStrausberg Nord
Tantow Bf 02 Tantow UM 16Aug. 1843 7 R BerlinSzczecin
Teichland Hp 02 Teichland SPN 13Aug. 2002 7 R CottbusGuben
Teltow Bf 02 Teltow PM 1Okt. 1901 6 R BerlinHalle
Teltow Stadt Bf 02 Teltow PM 24Feb. 2005 5 S Anhalter Vorortbahn
Templin Bf 01 Templin UM 1Mai 1888 5 R LöwenbergPrenzlau
Templin Stadt Hp 01 Templin UM 1Mai 1900 6 R LöwenbergPrenzlau
Thyrow Hp 02 Trebbin TF 1895 6 R BerlinHalle
Trebbin Bf 03 Trebbin TF 1Juli 1841 5 R BerlinHalle
Trebnitz (Mark) Hp 01 Müncheberg MOL 1Okt. 1867 6 R BerlinKostrzyn
Treuenbrietzen Bf 01 Treuenbrietzen PM 1Dez. 1894 7 R OranienburgJüterbog
Treuenbrietzen Süd Hp 01 Treuenbrietzen PM 22Dez. 1926 7 R OranienburgJüterbog
Uebigau Hp 02 Uebigau-Wahrenbrück EE vor 1914 6 R HalleCottbus
Vehlefanz Hp 01 Oberkrämer OHV vor 1914 7 R BerlinKremmen
Velten (Mark) Bf 02 Velten OHV 1Okt. 1893 5 R BerlinKremmen
Vetschau Bf 02 Vetschau/Spreewald OSL vor 1914 6 R BerlinGörlitz
Vogelsang (Kr Gransee) Bf 02 Zehdenick OHV 1Mai 1888 6 R LöwenbergPrenzlau
Walddrehna Bf 01 Heideblick LDS 17Juni 1875 7 R BerlinDresden
Walsleben Hp 01 Walsleben OPR 1Feb. 1899 7 R KremmenMeyenburg
Wandlitz Hp 01 Wandlitz BAR 21Mai 1901 R BerlinGroß Schönebeck Eigentümer NEB
Wandlitzsee Hp 01 Wandlitz BAR 1905 R BerlinGroß Schönebeck Eigentümer NEB
Warnitz (Uckermark) Hp 02 Oberuckersee UM 1894 6 R AngermündeStralsund
Weisen Hp 01 Weisen PR vor 1914 6 R WittenbergeStrasburg
Wellmitz Bf 02 Neißemünde LOS vor 1855 6 R BerlinWrocław
Wendisch-Rietz Bf 02 Wendisch Rietz LOS 20Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Wensickendorf Bf 01 Oranienburg OHV 21Mai 1901 R BasdorfLiebenwalde
Güteraußenring
Eigentümer NEB
Werbig Hp 02 Seelow MOL 15Juli 1880 6 R BerlinKostrzyn
EberswaldeFrankfurt
Werder (Havel) Bf 03 Werder PM vor 1855 4 R BerlinMagdeburg
Werneuchen Bf 02 Werneuchen BAR 1Mai 1898 6 R BerlinWriezen
Wiesenau Hp 02 Wiesenau LOS 1Mai 1903 6 R BerlinWrocław
Wiesenburg (Mark) Bf 03 Wiesenburg/Mark PM 15Mai 1879 5 R BerlinBlankenheim
WiesenburgRoßlau
Wildau Bf 01 Wildau LDS 1Mai 1900 5 S BerlinGörlitz
Wilhelmshorst Hp 02 Michendorf PM 1Juli 1915 5 R BerlinBlankenheim
Wilmersdorf (b Angermünde) Bf 03 Angermünde UM 16März 1863 6 R AngermündeStralsund
Wittenberge Bf 05 Wittenberge PR 15Okt. 1846 3 F R BerlinHamburg
MagdeburgWittenberge
WittenbergeStrasburg
Wittstock (Dosse) Bf 02 Wittstock/Dosse OPR 31Mai 1885 6 R KremmenMeyenburg
WittenbergeStrasburg
Woltersdorf (b Luckenwalde) Hp 02 Nuthe-Urstromtal TF 1896 6 R BerlinHalle
Wriezen Bf 01 Wriezen MOL 15Dez. 1866 6 R EberswaldeFrankfurt
Wünsdorf Waldstadt Bf 03 Zossen TF 1Mai 1897 4 R BerlinDresden
Wusterhausen (Dosse) Hp 01 Wusterhausen/Dosse OPR vor 1914 7 R MeyenburgNeustadt
Wustermark Bf 02 Wustermark HVL 15Juli 1871 5 R BerlinLehrte
OranienburgJüterbog
Wusterwitz Bf 02 Wusterwitz PM vor 1855 6 R BerlinMagdeburg
Wustrau-Radensleben Hp 01 Neuruppin OPR 1Feb. 1899 7 R KremmenMeyenburg
Wutike Bf 02 Gumtow PR vor 1914 6 R MeyenburgNeustadt
Zeesen Hp 02 Königs Wusterhausen LDS zw. 1929 und 1936 6 R BerlinGörlitz
Zehdenick (Mark) Bf 02 Zehdenick OHV 1Mai 1888 6 R LöwenbergPrenzlau
Zehdenick-Neuhof Hp 01 Zehdenick OHV 1Mai 1888 7 R LöwenbergPrenzlau
Zepernick (b Bernau) Bf 02 Panketal BAR 1Sep. 1881 5 S BerlinSzczecin
Zernsdorf Bf 02 Königs Wusterhausen LDS 20Sep. 1898 6 R Königs WusterhausenGrunow
Zeuthen Bf 02 Zeuthen LDS 1Nov. 1897 5 S BerlinGörlitz
Ziltendorf Bf 02 Ziltendorf LOS vor 1914 6 R BerlinWrocław
Zossen Bf 02 Zossen TF 17Juni 1875 5 R BerlinDresden
Zühlsdorf Hp 01 Mühlenbecker Land OHV 21Mai 1901 R BasdorfLiebenwalde
Güteraußenring
Eigentümer NEB
Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Literatur

Weblinks

 Commons: Bahnhöfe in Brandenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2471232 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”