- Liste der Kreisstädte der Bundesrepublik Deutschland
-
In dieser Liste werden alle Kreisstädte und Kreishauptorte (ohne Stadtrecht) aufgeführt, die jemals in der Bundesrepublik Deutschland existiert haben oder noch existieren. Alle derzeit noch existierenden Kreisstädte und Kreishauptorte werden in der Liste durch Fettdruck hervorgehoben.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen
- A = Auflösung (Aufhebung des Status als Kreisstadt bzw. Kreishauptort)
- E = Eingliederung in eine andere Gemeinde, Eingemeindung
- NÄ = Namensänderung
Bezeichnungen der Kreise und Landkreise
Für die Bezeichnungen Kreis und Landkreis galten beziehungsweise gelten die folgenden Regelungen:
- In den ursprünglich nicht zu Preußen gehörenden Gebieten hieß die Verwaltungseinheit Landkreis.
- In den Ländern, die früher zu Preußen gehörten, hieß die Verwaltungseinheit grundsätzlich Kreis. Nur bei denjenigen Kreisen, deren Kreisstadt kreisfrei war (einen eigenen Stadtkreis bildete) beziehungsweise aus dem Kreisverband ausschied, wurde die Bezeichnung Landkreis üblich. In diesen Ländern erfolgte die einheitliche Benennung in Landkreis (außer in Schleswig-Holstein) kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
- In Nordrhein-Westfalen heißt seit dem 1. Oktober 1969 die einheitliche Bezeichnung Kreis.
- In Schleswig-Holstein heißt die einheitliche Bezeichnung ohne Unterbrechungen ebenfalls Kreis.
- In den neuen Ländern war die in der DDR übliche Bezeichnung Kreis beziehungsweise – wenn es einen Stadtkreis gleichen Namens gab – Kreis mit dem Anhängsel -Land. Diese Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde oft bis zur jeweils ersten Gebietsreform im jeweiligen Land beibehalten: in Brandenburg bis zum 5. Dezember 1993, in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 11. Juni 1994, in Sachsen-Anhalt und Thüringen bis zum 30. Juni 1994 und in Sachsen bis zum 31. Juli 1994. In den Publikationen des Statistischen Bundesamtes heißen die Verwaltungseinheiten allerdings Landkreise.
- Seit dem 1. August 1994 heißen alle Verwaltungseinheiten Landkreise. Nur in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind es Kreise.
Vorbemerkungen zur Liste
Als Kreisstädte, Kreishauptorte usw. werden hier die Gemeinden angegeben, in denen sich der Sitz der Kreisverwaltung oder das Landratsamt befindet. Es gibt Städte, in denen sich nicht die Kreisverwaltung befindet, die laut dem jeweiligen Landesrecht dennoch Kreisstädte sind und diesen Zusatz gegebenenfalls auch in ihrem Namen führen, z. B. Neunkirchen im Saarland oder Gütersloh bis zur Verlagerung der Verwaltung in diese Stadt. Dies wird in dieser Liste nicht berücksichtigt.
Liste
Landkreise mit mehr als zwei ehemaligen Kreisstädten
In den folgenden Listen werden alle Landkreise aufgeführt, in denen sich drei und mehr ehemalige Kreisstädte (und ggf. Kreishauptorte) befinden:
- Landkreis mit sechs ehemaligen Kreisstädten
Landkreis Land Kreisstadt ehemalige Kreisstädte Mecklenburgische Seenplatte Mecklenburg-Vorpommern Neubrandenburg Altentreptow, Demmin, Malchin, Neustrelitz, Röbel/Müritz, Waren (Müritz) Mittelsachsen Sachsen Freiberg Brand-Erbisdorf, Döbeln, Flöha, Hainichen, Mittweida, Rochlitz - Landkreis mit fünf ehemaligen Kreisstädten
Landkreis Land Kreisstadt ehemalige Kreisstädte Erzgebirgskreis Sachsen Annaberg-Buchholz Aue, Marienberg, Schwarzenberg/Erzgebirge, Stollberg/Erzgebirge, Zschopau Vorpommern-Greifswald Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Anklam, Pasewalk, Strasburg, Ueckermünde, Wolgast - Landkreise mit vier ehemaligen Kreisstädten
Landkreis Land Kreisstadt ehemalige Kreisstädte Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt Naumburg Hohenmölsen, Nebra (Unstrut), Weißenfels, Zeitz Görlitz Sachsen Görlitz Löbau, Niesky, Weißwasser/Oberlausitz, Zittau Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Parchim Hagenow, Lübz, Ludwigslust, Sternberg Vogtlandkreis Sachsen Plauen Auerbach/Vogtland, Klingenthal, Oelsnitz/Vogtland, Reichenbach im Vogtland - Landkreise mit drei ehemaligen Kreisstädten
Siehe auch
- Historische Liste aller Kreise der Bundesrepublik Deutschland A–G
- Historische Liste aller Kreise der Bundesrepublik Deutschland H–O
- Historische Liste aller Kreise der Bundesrepublik Deutschland P–Z
- Historische Liste aller kreisfreien Städte (Stadtkreise) der Bundesrepublik Deutschland
- Historische Liste aller Regierungsbezirke der Bundesrepublik Deutschland
- Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990
- Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1990
Kategorie:- Liste (Ortschaften)
Wikimedia Foundation.